Die Suche ergab 369 Treffer
- Mo Feb 13, 2023 11:31
- Forum: AquaSoft Stages 12 und 13 Forum
- Thema: Platzhalter bei Übernahme aus alten Projekten finden und löschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 572
Re: Platzhalter bei Übernahme aus alten Projekten finden und löschen
Hallo Rainer, die Antwort passt leider nicht zur Frage. Es werden alle Bilder gefunden. Diese Platzhalter von denen ich schreibe kommen daher, dass in den alten DS-Versionen der Übergang zw. den Bildern anders dargestellt wurde. Um nun in der neuen Version das gleiche zu erreichen, werden Plazthalte...
- So Feb 12, 2023 21:16
- Forum: AquaSoft Stages 11 Forum
- Thema: Feature Request - Soundobjekte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6466
Re: Feature Request - Soundobjekte
Hi Aquasoft, ich möchte diesen Threat aus 2020 mal wieder nach oben bringen. Ich habe dieses Problem auch schon mal beschrieben: https://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=21509 Das Ganze hat in einer alten DiaShow-Version schon mal richtig gut funktioniert. Mir ist schleierhaft, warum dieses Top-Fea...
- So Feb 12, 2023 21:03
- Forum: AquaSoft Stages 12 und 13 Forum
- Thema: Ausgabe als Video - Rand mit Bildresten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1194
Re: Ausgabe als Video - Rand mit Bildresten
Hi, ich habe das selbe Problem - sowohl mit DS12 Ultimate, als auch mit VideoVision13. Es gab mal einen Threat, in dem der Threatowner eine Lösung gefunden hatte, die bei ihm funktioniert hat: Es hing mit Überresten alter Aquasoft-Software zusammen, die in den Appdata-Verzeichnissen liegen geblieben...
- So Feb 12, 2023 20:46
- Forum: AquaSoft Stages 12 und 13 Forum
- Thema: Platzhalter bei Übernahme aus alten Projekten finden und löschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 572
Platzhalter bei Übernahme aus alten Projekten finden und löschen
Hallo Leute, ich nutze DiaShow seit der V3.6 und bin immer noch begeistert welche Freiheiten mir das Programm zur Gestaltung meiner Bikderschauen lässt. Ab und an bearbeite ich alte Shows. Bei der Datenübernahme der alten Projekt in die aktuelle Software (DiasHow 12 Ultimyte und VideoVision 13) find...
- Mi Mär 13, 2019 9:04
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Ruckelnde Videos
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15273
Re: Ruckelnde Videos
es ist eigentlich wirklich schade, dass AS sich des Themas nicht wirklich annimmt. Zumal der Rest des Programms wirklich sehr gut funktioniert. Schließlich gibt es heutzutage sowas wie Teamviewer. Damit sollte eine Analyse des Problems direkt auf "Problemrechnern" möglich sein. Die Hoffnun...
- Mi Jan 09, 2019 16:42
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Ruckelnde Videos
- Antworten: 23
- Zugriffe: 15273
Re: Ruckelnde Videos
Hallo Leute,
in den Programmeinstellungen die Hardwareunterstützung für Videos ausschalten. Hat bei mir geholfen.
Gruß, Jürgen
siehe auch hier: viewtopic.php?f=51&t=22395&p=108331&hil ... eo#p108331
in den Programmeinstellungen die Hardwareunterstützung für Videos ausschalten. Hat bei mir geholfen.
Gruß, Jürgen
siehe auch hier: viewtopic.php?f=51&t=22395&p=108331&hil ... eo#p108331
- Di Okt 03, 2017 15:21
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Hintergrundmusik ausblenden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4130
Re: Hintergrundmusik ausblenden
ich kann das Problem bestätigen, ist bei mir auch so.
Gruß, Jürgen
Gruß, Jürgen
- Di Apr 25, 2017 17:21
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Ein mutiger Schritt in die Zukunft von AS ?!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2757
Re: Ein mutiger Schritt in die Zukunft von AS ?!
ich sehe das genauso wie Adda. Nehmt bei Projektende die Archivierenfunktion und ihr bekommt nicht nur die Bilder, sondern auch die Steuerdatei (.ads) und den entsprechenden Player zum Abspielen der Show in ein Verzeichnis kopiert, das ihr frei wählen könnt. Keine Sucherei, keine Probleme beim Abspi...
- Fr Feb 17, 2017 21:07
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Andere Sounds abblenden funktioniert nicht richtig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2952
Re: Andere Sounds abblenden funktioniert nicht richtig
Hallo Leute, keiner da, der das mal bei sich ausprobieren könnte? Eine Antwort von einem AS-Mitarbeiter wäre auch OK. Vielleicht habe ich ja die Abblendfunktion falsch verstanden, aber dann wäre sie auch in DS 8 falsch implementiert gewesen, denn da hat es ja problemlos funktioniert. Freue mich trot...
- So Feb 05, 2017 11:21
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Andere Sounds abblenden funktioniert nicht richtig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2952
Andere Sounds abblenden funktioniert nicht richtig
Hallo, ich habe folgendes Problem: a. In einem Kapitel liegen in der obersten Spur Bilder b. Im Kapitel liegt unter einem Bildobjekt aus a. ein Soundobjekt, welches einen Kommentar zum Bild wiedergibt c. Im Kapitel liegt unter dem Kommentar-Soundobjekt ein weiteres Soundobjekt, welches die Hintergru...
- Mi Jan 13, 2016 11:56
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: DS10: Multi-Monitorbetrieb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2950
Re: DS10: Multi-Monitorbetrieb
Hallo Anne,
da hat Kladdi in der Tat Recht: der Unterschied von 50 € (Upgrade) zu 249 € für Stages 10 ist einfach zu groß um nur die Multi-Monitor-Fähigkeit nutzen zu können. Ansonsten reichen mir nämlich die Möglichkeiten, die die DS 10 U bietet völlig aus.
MfG, Jürgen
da hat Kladdi in der Tat Recht: der Unterschied von 50 € (Upgrade) zu 249 € für Stages 10 ist einfach zu groß um nur die Multi-Monitor-Fähigkeit nutzen zu können. Ansonsten reichen mir nämlich die Möglichkeiten, die die DS 10 U bietet völlig aus.
MfG, Jürgen
- Mi Jan 13, 2016 8:18
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: DS10: Multi-Monitorbetrieb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2950
Re: DS10: Multi-Monitorbetrieb
schade, dass das nicht auch in DS 10 Ultimate geht.
Ich finde das wäre auch ein tolles Feature für diese Version, sollte eigentlich kein großer Aufwand sein, die Monitorauswahl auch in DS 10 freizuschalten. Das wäre dann das sofortige Kaufargument.
Mit freundlichem Gruß,
Jürgen
Ich finde das wäre auch ein tolles Feature für diese Version, sollte eigentlich kein großer Aufwand sein, die Monitorauswahl auch in DS 10 freizuschalten. Das wäre dann das sofortige Kaufargument.
Mit freundlichem Gruß,
Jürgen
- Di Jan 12, 2016 23:01
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: DS10: Multi-Monitorbetrieb
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2950
DS10: Multi-Monitorbetrieb
Hallo, habe mir grad die Demoversion der DiaShow V10 Ultimate installiert. Erste Schritte waren das Übernehmen einer DiaShow aus DS V8. Hat erstmal - wie erwartet - gut funktioniert. Als nächstes war abspielen angesagt. Funktioniert auch gut, Übergänge und Kamerafahrten kommen butterweich. Dabei fie...
- Mo Jan 04, 2016 11:43
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Video einarbeiten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3972
Re: Video einarbeiten
Hallo Falkenhorst, deine Vorstellungen gehen in die falsche Richtung. Du kannst nicht einfach jedes 2. Bild aus einem Video löschen und erwarten, dass dieses dann noch abläuft - du zerstörst damit das Videoformat. Das wäre in etwa so, als würdest Du um Gewicht bei einem Auto einzusparen, Teile des M...
- So Sep 20, 2015 11:11
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: [Erledigt] DS 8.6.01 Wellenansicht von Soundobjekt geht nicht mehr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2196
[Erledigt] DS 8.6.01 Wellenansicht von Soundobjekt geht nicht mehr
Hi, hab gestern auf meinem W10-System auf die neue DS 8.6.01 aktualisiert. In einer bestehenden Diashow (erstellt mit DS 8.5.10 unter W7) wird bei allen bereits enthaltenen Soundobjekten in der Timeline-Ansicht die Wellenansicht dargestellt. Bei neu hinzugefügten Soundobjekten (auch HGM, mp3, 128bit...
- Fr Jan 09, 2015 9:48
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Hintergrundmusik & Videos nicht synchron
- Antworten: 1
- Zugriffe: 991
Re: Hintergrundmusik & Videos nicht synchron
Hi Floydinger, bei mir traten solche Effekte auf, wenn ich das aus der Diashow erzeugte Video über meinen Standalone DVD-Player am Fernseher wiedergegeben habe UND der Ton der Show über die Stereoanlage lief. Dann tritt ein leichter Verzögerungseffekt auf und der Ton kommt nicht mehr lippensynchron....
- Do Sep 04, 2014 16:55
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Bilder aneinander ausrichten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3446
Re: Bilder aneinander ausrichten
Versuche es mal in der Timeline: beim jeweils nächsten Bild die Option Füllen auschalten, beide Bilder sind sichtbar, oberes Bild halb transparent schalten. Ausrichten, Optionen füllen wieder einschalten, Transparenz wiedr abschalten, fertig.
Gruß, Jürgen
Gruß, Jürgen
- Do Sep 04, 2014 16:45
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Umfrage: Windows XP - nutzt das noch jemand?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 12528
Re: Umfrage: Windows XP - nutzt das noch jemand?
Nein. Es gibt keinen Grund mehr dafür, aber viele dagegen. Windows 7 ist sicherer und genauso stabil. Ich möchte heute auch nicht mehr mit meinem alten Auto von 1976 fahren.
Aber bitte jeder so wie er mag.
Gruß, Jürgen
Aber bitte jeder so wie er mag.
Gruß, Jürgen
- Mo Aug 18, 2014 10:10
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: No access to AS7 shows in AS8
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3185
Re: No access to AS7 shows in AS8
The reason for this specific problem ist, that C:\Program files ... is reserved for program Installation purposes with special access rights. Storing user specific data there an trying to modify them will result in access problems unless you run the modifying program (in this example: aquasoft diash...
- Sa Jul 19, 2014 18:50
- Forum: DiaShow 10 und älter
- Thema: Hintergrundmusik
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3313
Re: Hintergrundmusik
Hi Friedl,
funktioniert bei mir einwandfrei: Verschieben der HGM, Kürzen der HGM kein Problem.
Gruß ebenfalls aus München,
Jürgen
funktioniert bei mir einwandfrei: Verschieben der HGM, Kürzen der HGM kein Problem.
Gruß ebenfalls aus München,
Jürgen