Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Hallo,
Zumindest bis AS7 blieben die Ordnernamen und deren Struktur erhalten, wenn die Show archiviert oder weitergegeben wurde
Beispiel: Ich habe beim Erstellen der Show Ordner für die Fotos, für Tricks ,einen für Musik und einen für Geräusche. Wenn die Show archiviert wurde, waren auch im Zielverzeichnis "Data" diese Unterordner (Fotos, Tricks, Musik und Geräusche) wieder vorhanden. In den Unterordnern selbst waren (richtigerweise) nur noch die Dateien drin, die wirklich auch in der Show vorhanden sind.
Mit AS8 (da habe ich es gar nicht bemerkt) und nun auch AS 9 werden aber alle Dateien einer Show in einen Ordner "Data" kopiert ohne die Unterordner mit zu nehmen. Das Archiv ist damit sehr unübersichtlich.
Für mich ist außerdem unverständlich, warum es immer noch für die gleiche Funktion mehrere unterschiedliche Ausgabeaktionen gibt:
Menü --> Assitenten --> Ausgabe-Assitent --> PC/Daten
danach kommt PC-Diashow archivieren und PC-Diashow zusammenstellen aber beide machen das Gleiche (die Mouse-Over-Hilfe hat auch gleichlautenden Text),
welches man unter
Menü --> Assistenten --> Diashow archivieren, schützen, weitergeben erledigen kann.
3x die gleiche Funktion über den selben Menüeinstieg ist wohl unlogisch.
Gruß Ronald
Zumindest bis AS7 blieben die Ordnernamen und deren Struktur erhalten, wenn die Show archiviert oder weitergegeben wurde
Beispiel: Ich habe beim Erstellen der Show Ordner für die Fotos, für Tricks ,einen für Musik und einen für Geräusche. Wenn die Show archiviert wurde, waren auch im Zielverzeichnis "Data" diese Unterordner (Fotos, Tricks, Musik und Geräusche) wieder vorhanden. In den Unterordnern selbst waren (richtigerweise) nur noch die Dateien drin, die wirklich auch in der Show vorhanden sind.
Mit AS8 (da habe ich es gar nicht bemerkt) und nun auch AS 9 werden aber alle Dateien einer Show in einen Ordner "Data" kopiert ohne die Unterordner mit zu nehmen. Das Archiv ist damit sehr unübersichtlich.
Für mich ist außerdem unverständlich, warum es immer noch für die gleiche Funktion mehrere unterschiedliche Ausgabeaktionen gibt:
Menü --> Assitenten --> Ausgabe-Assitent --> PC/Daten
danach kommt PC-Diashow archivieren und PC-Diashow zusammenstellen aber beide machen das Gleiche (die Mouse-Over-Hilfe hat auch gleichlautenden Text),
welches man unter
Menü --> Assistenten --> Diashow archivieren, schützen, weitergeben erledigen kann.
3x die gleiche Funktion über den selben Menüeinstieg ist wohl unlogisch.
Gruß Ronald
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Hallo Ronald,
die DiaShow 7 hat definitiv auch NICHT die Unterverzeichnisse behalten. Ich arbeite seit der Version 3.6 mit der DiaShow und das war noch nie so. Sicherheitshalber habe ich das aber ausprobiert (habe die DiaShow 7 noch installiert) und die Unterverzeichnisse sind verloren gegangen. Wenn Du es schaffst, diese Verzeichnisse beim Archivieren zu behalten, musst Du mir erklären wie das geht.
Der Assistent ruft alle darunter direkt verfügbaren Ausgabemöglichkeiten auf und daher sind die Funktionen logischerweise doppelt verfügbar. Da ich den Assistenten noch nie verwendet habe, sondern meine gewünschte Funktion direkt aufrufe finde ich das auch gut so. Dass die PC-Archivierung innerhalb des Assistenten doppelt vorhanden ist, stellt ja wohl kein Problem dar, sondern ist höchstens ein Schönheitsfehler.
die DiaShow 7 hat definitiv auch NICHT die Unterverzeichnisse behalten. Ich arbeite seit der Version 3.6 mit der DiaShow und das war noch nie so. Sicherheitshalber habe ich das aber ausprobiert (habe die DiaShow 7 noch installiert) und die Unterverzeichnisse sind verloren gegangen. Wenn Du es schaffst, diese Verzeichnisse beim Archivieren zu behalten, musst Du mir erklären wie das geht.
Der Assistent ruft alle darunter direkt verfügbaren Ausgabemöglichkeiten auf und daher sind die Funktionen logischerweise doppelt verfügbar. Da ich den Assistenten noch nie verwendet habe, sondern meine gewünschte Funktion direkt aufrufe finde ich das auch gut so. Dass die PC-Archivierung innerhalb des Assistenten doppelt vorhanden ist, stellt ja wohl kein Problem dar, sondern ist höchstens ein Schönheitsfehler.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Hallo Joachim,
da kann ich Dir nur widersprechen. Ich nutze auch schonn seit AS-XP die Diashow. Wenn ich so etwas schreibe (oben) dann habe ich es VORHER geprüft. Sonst stünde oben etwas von "ich glaube ..." o.ä.
Ich habe AS7 probiert - es ging (so wie es auch gewohnt bin); AS8 getestet (zu meiner überraschung gehen die Ordner verloren); AS9 verhält sich ebenso wie 8
Trotzdem habe ich es eben noch einmal getestet: AS Version 7.7.11 (vorherige taten es aber auch) Win7 Prof. 64 bit
Meine Quelle sieht so aus (alle Ordnernamen fett) : Quellverzeichnis / Diashow (darin liegt die ads-Datei des Original-Show) / Data / Bilder und Musik
Ich gehe so vor: Menü Assistenten -> Ausgabe-Assistent -> PC/Daten -> Öffnen -> PC-Diashow archivieren -> Öffnen -> Weiter-> Diashow archivieren -> Weiter -> Diashow in ein Verzeichnis kopieren -> Zielverzeichnis festlegen -> Weiter -> Start
Und siehe, in dem Zielverzeichnis entsteht die Verzeichnisstruktur Zielverzeichnis / Diashow / Data (darin liegt dann die ads-Datei des Exports) / alle Ordner, die im Quellverzeichnis Daten für die Show enthielten also die Ordner Bilder und Musik.
Man kann auch über Menü Diashow -> exportieren -> PC/Daten -> Öffnen gehen. Man ist dann am gleichen Punkt wie nach der oben beschriebenen Klickorgie (beide gleichen Punkte habe ich rot dargestellt).
Zum "Schönheitsfehler"
Und ab dem roten Punkt ist es halt egal, ob man "PC-Diashow archivieren" oder "PC-Diashow zusammenstellen" klickt - es passiert immer das Gleiche ! So etwas halte ich für einen "Schönheitsfehler" in einer Beta-Version aber nicht wenn es viele AS-Generationen durchgeschleppt wird. Wenn in einem Menüfenster ZWEI Möglichkeiten GEMEINSAM angeboten werden, sollten sie schon Unterschiede haben. Ansonsten hat eine der beiden Möglichkeiten keine Daseinsberechtigung. So entsteht entweder der Eindruck, dass die Software unstrukturiert programmiert wurde oder das mehr Möglichkeiten / Feature vorgetäuscht werden sollen als tatsächlich vorhanden sind.
AS9 setzt diesem Doppel-Moppel nun noch die Krone auf und bietet über Menü -> Assistenten gleichberechtigt neben dem "Ausgabe-Assistent" nun noch "einen weiteren" Assistenten mit der Bezeichnung "Diashow archivieren, schützen weitergeben" der auch nichts anderes tut als der oben beschriebene Doppel-Moppel "PC-Diashow archivieren" oder "PC-Diashow zusammenstellen", der sich im Ausgabe-Assistenten findet.
In Summe also 3 mal die gleiche Funktion auf dem gleichen Klickweg anzubieten ist kein Schönheitsfehler mehr. Ich rede nicht davon, dass verschiedene Wege zum Ziel führen, sondern dass auf dem gleichen Weg verschiedene Möglichkeiten vorgetäuscht werden. Von Wiederholung wird die Software nicht vielfältiger sondern unübersichtlich.
Gruß Ronald
da kann ich Dir nur widersprechen. Ich nutze auch schonn seit AS-XP die Diashow. Wenn ich so etwas schreibe (oben) dann habe ich es VORHER geprüft. Sonst stünde oben etwas von "ich glaube ..." o.ä.
Ich habe AS7 probiert - es ging (so wie es auch gewohnt bin); AS8 getestet (zu meiner überraschung gehen die Ordner verloren); AS9 verhält sich ebenso wie 8
Trotzdem habe ich es eben noch einmal getestet: AS Version 7.7.11 (vorherige taten es aber auch) Win7 Prof. 64 bit
Meine Quelle sieht so aus (alle Ordnernamen fett) : Quellverzeichnis / Diashow (darin liegt die ads-Datei des Original-Show) / Data / Bilder und Musik
Ich gehe so vor: Menü Assistenten -> Ausgabe-Assistent -> PC/Daten -> Öffnen -> PC-Diashow archivieren -> Öffnen -> Weiter-> Diashow archivieren -> Weiter -> Diashow in ein Verzeichnis kopieren -> Zielverzeichnis festlegen -> Weiter -> Start
Und siehe, in dem Zielverzeichnis entsteht die Verzeichnisstruktur Zielverzeichnis / Diashow / Data (darin liegt dann die ads-Datei des Exports) / alle Ordner, die im Quellverzeichnis Daten für die Show enthielten also die Ordner Bilder und Musik.
Man kann auch über Menü Diashow -> exportieren -> PC/Daten -> Öffnen gehen. Man ist dann am gleichen Punkt wie nach der oben beschriebenen Klickorgie (beide gleichen Punkte habe ich rot dargestellt).
Zum "Schönheitsfehler"
Und ab dem roten Punkt ist es halt egal, ob man "PC-Diashow archivieren" oder "PC-Diashow zusammenstellen" klickt - es passiert immer das Gleiche ! So etwas halte ich für einen "Schönheitsfehler" in einer Beta-Version aber nicht wenn es viele AS-Generationen durchgeschleppt wird. Wenn in einem Menüfenster ZWEI Möglichkeiten GEMEINSAM angeboten werden, sollten sie schon Unterschiede haben. Ansonsten hat eine der beiden Möglichkeiten keine Daseinsberechtigung. So entsteht entweder der Eindruck, dass die Software unstrukturiert programmiert wurde oder das mehr Möglichkeiten / Feature vorgetäuscht werden sollen als tatsächlich vorhanden sind.
AS9 setzt diesem Doppel-Moppel nun noch die Krone auf und bietet über Menü -> Assistenten gleichberechtigt neben dem "Ausgabe-Assistent" nun noch "einen weiteren" Assistenten mit der Bezeichnung "Diashow archivieren, schützen weitergeben" der auch nichts anderes tut als der oben beschriebene Doppel-Moppel "PC-Diashow archivieren" oder "PC-Diashow zusammenstellen", der sich im Ausgabe-Assistenten findet.
In Summe also 3 mal die gleiche Funktion auf dem gleichen Klickweg anzubieten ist kein Schönheitsfehler mehr. Ich rede nicht davon, dass verschiedene Wege zum Ziel führen, sondern dass auf dem gleichen Weg verschiedene Möglichkeiten vorgetäuscht werden. Von Wiederholung wird die Software nicht vielfältiger sondern unübersichtlich.
Gruß Ronald
- Virginizer
- Tera-Poster
- Beiträge: 1472
- Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
- Wohnort: Königsbrunn
- Kontaktdaten:
Re: Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Hallo Ronald
auch wenn Du dem Joachim so vehement widersprichst, habe ich persönlich die gleichen Erfahrungen gemacht wie Joachim. Aber eine Frage: Was ist da eigentlich das Problem? Funktioniert irgendetwas hinterher nicht?
Dann Deine Bemerkung über die Archivierung und schützen. Dieser Archivierungsassistent macht nicht das gleiche. Es kann doch sein, dass jemand eine Diashow weitergeben will, aber nicht will, dass ein Zugriff auf die Bilder möglich ist. Und das verhindert dieser Assistent.
auch wenn Du dem Joachim so vehement widersprichst, habe ich persönlich die gleichen Erfahrungen gemacht wie Joachim. Aber eine Frage: Was ist da eigentlich das Problem? Funktioniert irgendetwas hinterher nicht?
Dann Deine Bemerkung über die Archivierung und schützen. Dieser Archivierungsassistent macht nicht das gleiche. Es kann doch sein, dass jemand eine Diashow weitergeben will, aber nicht will, dass ein Zugriff auf die Bilder möglich ist. Und das verhindert dieser Assistent.
Gruß
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Peter R.
DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D
Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Hallo!
Es wurden früher tatsächlich- aus welchem Grund auch immer, bei Data mehrer Unterordner angelegt. Hier zu sehen bei der Samosshow von Fläcky.
Zuoberst die XP five Version mit zwei Data Ordnern und dann die gleiche Show in der DS 9 mit nur einem Data Ordner. Wofür das gut war weiß ich nicht.
Es funktionieren beide.
Edit: Joe-Holzwurm hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass auch bei dieser Show nur ein Data-Ordner angelegt wird, siehe nächste Beiträge.
Es wurden früher tatsächlich- aus welchem Grund auch immer, bei Data mehrer Unterordner angelegt. Hier zu sehen bei der Samosshow von Fläcky.
Zuoberst die XP five Version mit zwei Data Ordnern und dann die gleiche Show in der DS 9 mit nur einem Data Ordner. Wofür das gut war weiß ich nicht.
Es funktionieren beide.
Edit: Joe-Holzwurm hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass auch bei dieser Show nur ein Data-Ordner angelegt wird, siehe nächste Beiträge.
Zuletzt geändert von keiner am Fr Dez 05, 2014 17:04, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Das war damals keine Absicht, sondern ist dann passiert, wenn man mehrmals die Archivierung aufgerufen hatte. Diese hatte dann jedesmal einen neuen Data-Ordner angelegt.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Tatsächlich, ich hab die Show jetzt nocheinmal aus dem Download-Center heruntergeladen und es zeigt sich jetzt nur ein Data-Ordner.Joe-Holzwurm hat geschrieben:Das war damals keine Absicht, sondern ist dann passiert, wenn man mehrmals die Archivierung aufgerufen hatte. Diese hatte dann jedesmal einen neuen Data-Ordner angelegt.
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Re: Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Hallo,
ich kenne das.
Bis Ende 2003 Anfang 2004 wurden die Daten mit Unterverzeichnissen archiviert, ab Ende 2004 nicht mehr. Welche Version dies war, kann ich nicht mehr feststellen.
Das mit den doppelt angelegten Data Ordnern ist so wie Joachim dies beschreibt.
Liebe Grüße HelmutS[attachment=0]Ordner.JPG[/attachment]
ich kenne das.
Bis Ende 2003 Anfang 2004 wurden die Daten mit Unterverzeichnissen archiviert, ab Ende 2004 nicht mehr. Welche Version dies war, kann ich nicht mehr feststellen.
Das mit den doppelt angelegten Data Ordnern ist so wie Joachim dies beschreibt.
Liebe Grüße HelmutS[attachment=0]Ordner.JPG[/attachment]
Win10-64, DS BlueNet 7.7.12, Stages 12102, Fotoalbum 3204,
Re: Ordnerstruktur geht beim Export /Archivieren verloren
Hallo,Virginizer hat geschrieben:Hallo Ronald
auch wenn Du dem Joachim so vehement widersprichst, habe ich persönlich die gleichen Erfahrungen gemacht wie Joachim. Aber eine Frage: Was ist da eigentlich das Problem? Funktioniert irgendetwas hinterher nicht?
Die archivierte Show 'funktioniert' auch ohne die nun verloren gehenden Unterordner. Sie wird aber unübersichtlich. In meiner letzten Show sind z.B. ca. 800 Bilder, 20 Videos, 10 Trickgrafiken, 50 Musiktitel und 10 Geräusche. In jeweils eigenen Unterordnern. Wenn diese beim Archivieren alle in einen Topf geworfen werden ist das gar nicht schön. Auch an einer schon archivierten Show gibt es hin und wieder Veränderungsbedarf.
Der Screenshot von UHS zeigt deutlich, dass im Standardordner "Data" Unterordner vorhanden sind. Dies ist bei mir bis AS7 der Fall (auch wenn Joe-Holzwurm meint "... und das war nie so ..."
Zu meiner Kritik über die nun 3 fach nebeneneinander angebotenen Möglichkeiten der Archivierung:
Ob die Diashow geschützt werden soll oder nicht, ist in allen 3 von mir oben aufgeführten Wegen einstellbar (es ist unabhängig welchen Assistenten man aufruft). Ich kritisiere halt, dass das gleiche Kind unter 3 verschiedenen Namen geführt wird. Was ich von dieser Wiederholung halte, habe ich am 01.12.14 dargelegt. Ich kenne AS seit Jahren und ignoriere die sinnfreien Wiederholungen; aber man versetze sich in die Lage eines Newcomers. Das Menü wird aufgebläht ohne zusätzliche Funktion (warum umständlich wenn es einfach ginge).
Ich brachte beide Punkte an, weil ich seitens AS Verbesserungsbedarf sehe. "Schönreden" bringt aber keine Verbesserung.
Gruß Ronald