[Erledigt] v8.3.01 Player ruckelt auf Bildschirm mit 59Hz

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

[Erledigt] v8.3.01 Player ruckelt auf Bildschirm mit 59Hz

Beitrag von kdww »

Hallo ist das auch schon jemand aufgefallen?

Ich habe bei einem Panorama oder aber bei Lauftext Ruckler drin, die in der 8.2.02 nicht zusehen sind.
Das habe ich mit zwei Shows getestet und habe auch noch mal die 8.2.02 installiert, die 8.2.02 läuft bei mir butterweich (mit aktivierter Grafikkartenunterstützung, siehe hier http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?f=42&t=17913 )
Die Ruckler kommen sehr regelmässig etwa im sekundentakt.

Einstellungen
- Qualität = sehr gut
- Kantenglättung = Aus (Aktivierte Kantenverbesserung sorgt besonders bei Text für sichtbare Ruckler)

Ich bleibe bis auf weiteres bei der 8.2.02.

Edit: mir ist noch aufgefallen, wenn beim Abspielen das Steuerfeld im Player eingeschaltet ist, flackert dieses und das ist igenau m Takt mit den Rucklern.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: 8.3.01 Und Sie ruckelt wieder

Beitrag von Steffen Binas »

Welche Einstellungen für die Navigationsleiste haben Sie denn genau?
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: 8.3.01 Und Sie ruckelt wieder

Beitrag von kdww »

Hallo Herr Binas,

per MAusklick ein und aus.

Gruß

Wolfgang Wagner
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: 8.3.01 Und Sie ruckelt wieder

Beitrag von Aquaschreck »

Bei mir ruckeln Panoramen nicht, kdww, habe allerdings auch schon immer die Höhe der Bilder exakt auf die spätere Auflösung der Show herunterskaliert.
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: 8.3.01 Und Sie ruckelt wieder

Beitrag von kdww »

Hallo Aquaschreck,
Das ruckeln ist nicht nur bei Paoramen sichtbar, die rechne ich auch auf die benötigte Größe runter( das mache ich bei allen Bildern, schon wegen der erhöhten Bildqualität).
Insbsondere bei Lauftext (selbst ohne ein Bild im Hintergrund) ist das sehr deutlich zu sehen, der Text stockt etwa im Sekundentakt, während er in der 8.02.2 flüssig läuft.

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: 8.3.01 Und Sie ruckelt wieder

Beitrag von keiner »

Hallo!

Ich bin gerade bei einer DS, die nur aus horizontalen Schwenks besteht. Bei 8 sec Schwenkdauer sehe ich nichts, deshalb wollte ich das Ganze etwas extremer gestalten. Die Ausschnitthöhe bei den 3:2 Bildern habe ich halbiert, die Dauer der Schwenks auf 14 sec erhöht und tatsächlich, ein sehr leichtes, aber doch störendes Zittern auch bei mir.

Jetzt wollte ich noch sehen, ob das auch bei einem fertigen Video zu sehen ist.
WMV mit 30 fps und 12000 k . Wie erwartet läuft das Video fast glatt, bei 12 Bildern nur noch ein Hakler.
Störend beim Erstellen ist die Restzeitangabe:hier steht jetzt ( verbleibende Z....:01 bei 173ms/Frame), es werden also nur noch die Sekunden, aber nicht mehr die Minuten angezeigt.

Gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: 8.3.01 Und Sie ruckelt wieder

Beitrag von Steffen Binas »

@kdww: Bitte probieren Sie, ob die Ruckler weiterhin bestehen, wenn Sie Standardeinstellungen verwenden (Navigationsleiste bei Mausbewegung automatisch ein/ausblenden).
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: 8.3.01 Und Sie ruckelt wieder

Beitrag von kdww »

Ich habe alle vier Varianten getestet, die Ruckler sind bei allen deutlich zu sehen.
das Menü flackert auch in der Helligkeit, wenn die Bewegung kurz stopt.
Es ist gut zu sehen, wenn man ein Textobjekt nimmt und den Text von von links oder rechts durchlaufen lässt.
Das Ruckeln ist auch bei Wiedergabe im Layoutdesigner zu sehen.

Gruß

Wolfgang Wagner
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: 8.3.01 Und Sie ruckelt wieder

Beitrag von Martin Redlich »

Ich konnte das Problem auf einem unserer Testrechner nun ebenfalls nachstellen. Ich denke, wir werden es kurzfristig beheben können.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [In Arbeit] 8.3.01 Und Sie ruckelt wieder

Beitrag von Steffen Binas »

Wir haben das Problem erkannt. Mit v8.3.01 gibt es ein neues Feature ("Player passt sich an die Bildwiederholfrequenz des Anzeigegerätes an", gewünscht in diesem Thread). Bei den Rechnern auf denen es ruckelt ist als Bildwiederholfrequenz 59Hz eingestellt und nicht 60Hz. Wenn Sie die Bildwiederholfrequenz in den Monitoreinstellungen auf 60Hz ändern, sollten die Ruckler verschwinden (Hinweise für Multimonitorsysteme: die Frequenz kann auf jedem Bildschirm unterschiedlich sein).

Da der Player auf den problematischen Systemen nun also mit 59Hz läuft, sollte doch alles korrekt sein, oder? Leider nein, denn es sind keine 59Hz, obwohl alle Tools und Grafiktreibereinstellungen das so anzeigen, sondern es sind sehr wahrscheinlich dennoch 60. Schauen Sie einfach mal in Ihrem Onscreendisplay vom Monitor (meist eine Taste namens "Menü" direkt am Bildschirm), der Monitor sollte ja am besten wissen, wie schnell er läuft. Auf unserem System meldet der Montor brav 60Hz, obwohl 59 im System eingestellt war. Es könnte auch intern eine "krumme" Zahl sein, z.B. 59,94, aber selbst der DirectX meldet die Ganzzahl 59 (der API-Aufruf unterstützt nichtmal Zahlen mit Komma). Durch diesen Unterschied von einem Hertz kommt es ca. alle 60 Bilder (entspricht 1 Sekunde) zu einem kleinen Aussetzer. Wir untersuchen noch, wie wir die genaue Bildwiederholfrequenz ermitteln können, denn der Player ist sehr wohl in der Lage die exakte Bildwiederholfrequenz einzuhalten.
Dateianhänge
Die Bildwiederholfrequenz bitte auf 60Hz einstellen
Die Bildwiederholfrequenz bitte auf 60Hz einstellen
Bildwiederholfrequenz60hz.png (8.47 KiB) 4284 mal betrachtet
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [In Arbeit] v8.3.01 Player ruckelt wenn Bildschirm auf 59Hz

Beitrag von Steffen Binas »

Update: Scheinbar ist der Wechsel der Bildwiederholfrequenz nicht so einfach. Auf manchen System springt die Anzeige immer wieder auf 59Hz zurück. Prüfen Sie bitte nach der Änderung, ob der Wert auch wirklich übernommen wurde.
Wenn nicht, müsste man tief in den Treibereinstellungen wühlen, eine benutzerdefinierte Auflösung und Timing einstellen und dort 60,001 Hz eingeben (das habe ich aus etlichen Beiträgen aus Spieleforen zu dem Thema entnommen, aber nicht selbst getestet. Bitte nicht nachmachen, wenn Sie nicht wissen, was Sie tun). Im nächsten Update werden wir ein Lösung haben, die mit den Standardeinstellungen zurecht kommt.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt] v8.3.01 Player ruckelt auf Bildschirm mit 59Hz

Beitrag von Steffen Binas »

Problem ist mit dem nächsten Update v8.3.02 gelöst.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: [Erledigt] v8.3.01 Player ruckelt auf Bildschirm mit 59Hz

Beitrag von keiner »

Hallo Herr Binas!

Funktioniert großartig! Von 59Hz auf 60Hz umgestellt, Panoramaschwenks mit 20 sec Dauer, überhaupt kein Ruckler wo vorher ein leichtes, aber doch sehr störendes Ruckeln auszumachen war.

Grüße ... keiner
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: [Erledigt] v8.3.01 Player ruckelt auf Bildschirm mit 59Hz

Beitrag von kdww »

Das mit dem Zurückspringen kann ich bestätigen.
Nachtrag:
Der Monitor zeigt 60Hz an.
Die Anzeige der 59Hz scheint für eine Tatsächliche Frequenz von 59,94Hz zu stehen, die wohl irgendwo aus der NTSC Norm kommt.

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Antworten