Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
av-digi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 68
Registriert: Mi Jun 02, 2004 10:49
Wohnort: 97076 Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Beitrag von av-digi »

Danke Roland,
da bin ich wohl nicht allein mit meiner Kritik. Ich habe mein AV-Produktion erst mal gestoppt, mit der Version ist ein zügiges Arbeiten nicht möglich. Habe heute morgen noch mal probiert mit frisch angeschaltetem Rechner 12 Bilder in ein Kapitel einzufügen. Die Ladeanzeige in der Timeline hat 6 Minuten gedauert bis die Bilder erschienen sind. Die Schau hat 12 Kapitel, 4 Panoramen, ca. 300 Bilder und dauert knapp 30 Minuten. Dabei ist in der Schau noch keine Musik eingebunden ! :twisted: Das ist Steinzeit-EDV !!! :evil:
Wenn ich darauf angewiesen wäre etwas, die Produktion pünklich abzuliefern hätte ich ein gewaltiges Problem !
AS sollte auch mal daran denken, das einige Firmen AS-Software als Ersatz für Powerpoint nehmen - Die sind sicher nicht erfreut darüber das sie als Testkarnickel dienen ;-((

Gruss av-digi
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2716
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Beitrag von ingenius »

Hallo av-digi,

habe es gerade mal ausprobiert mit 311 Bildern in 2 Kapiteln plus drei Stücken Hintergrundmusik, alles in allem 25 Minuten Spielzeit. Ich geb zu, die Weiterschaltung von einem Bild zum nächsten beträgt ca. 2s (gefühlte 2 Minuten...). Jedoch die 6 Minuten kann ich nicht nachvollziehen. Mit betagtem 4 Jahre altem Computer...

Ansonsten kann ich den Kernaussagen (bin selbst siet ca. 25 Jahren SW-Entwickler, alles gem. EN50128...) nur zustimmen! Das Q-Management des Herstellers scheint - falls vorhanden - nicht so richtig zu funktionieren. Es gibt in dem V-Modell der SW-Entwicklung so nette, kleine Punkte, die sich Validierung und Verifikation nennen. Das sollte eine Entwicklungsfirma ernst nehmen. Denke ich. Wenn sie selbst ernst genommen werden will.

ingenius
Benutzeravatar
av-digi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 68
Registriert: Mi Jun 02, 2004 10:49
Wohnort: 97076 Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Beitrag von av-digi »

Qualitätskontrolle und Neuerungen bei den Updates ?!
wenn man auf der Seite http://forum.aquasoft.de/posting.php?mo ... =28&t=7574 die Versionsgeschichte mal genau anschaut, fällt auf, das die angebliche neuen Features größtenteils nur Reparaturen sind und unter Bugfixes aufgelistet gehören. Irgendwie habe ich den Eindruck, das bei AS Leute arbeiten die von prof. AV nur wenig verstehen. Das Programm erhebt aber inzwischen den Anspruch darauf. Die angeblichen Neuerungen bei jeder Version sind für mich ein normaler Bestandteil eines guten AV-Programmes und gehörten eigentlich seit Beginn da mit hinein. Zugegeben, am Anfang war das Programm (ab Version 3.x habe ich das verfolgt) wenig professionell. Deshalb habe ich nur wenige Produktionen für meine EX-Firma (gezwungenermaßen) damit erstellt. Privat habe ich mit WINGS Platinium gearbeitet (mit Steuergerät für 4 Projektoren). Durch den rasanten Umstieg von der analogen DIA-Fotografie zur "digitalen", hat es da auch die größten Veränderungen gegeben. Da habe ich auch akzeptiert (trotz der Geldvernichtung meiner AV-Anlage). Die Entwicklung geht natürlich weiter und gute (fototaugliche Beamer) sind inzwischen erschwinglich.

Wie ich in anderen DSP-Beiträgen gelesen habe, meutern auch einige User über die Ungenauigkeiten bei der Toneinbindung, wie das Fehlen von taktgenauen Überblendungen usw. ! Das ist bei der Konzeption des Programmes auch vergessen worden. Der Programmpunkt Hintergrundmusik ist wenig prof. ausgeführt und funktioniert auch selten korrekt. Dazu gehört auch, das die Timeline erst seit der Version 6 den Namen auch verdient, fehlen tut immer noch ein Locator, der taktgenau mitläuft. Ein Vorschaufenster wo man die Überblendeffekte mit dem Locator präzise steuern kann wäre auch sinnvoll. Die Konkurrenz in der AV-Scene hat das schon immer im Programm gehabt. Mag sein das meine Ansprüche an des Programm höher sind als die der meisten User, aber ich brauche keine Effekthascherei bei den Überblendungen. Ich habe den Eindruck, das diese Features bei vielen Usern kaufentscheidend sind - Ein Armutszeugnis für die Anwender ;-)

Ich will mit einem AV-Programm gute Schauen mit Blick auf Bildqualität und eine Geschichte rüberbringen und keinen Überblendzirkus veranstalten. Das lenkt nur vom wesentlichen ab (ein guter Fotograf weiss das), ein Hobbyknipser wird das wohl nie kapieren. Die vielen grottenschlechten Schauen die ich ertragen musste, sind fast ausschließlich von Hobbyknipsern gemacht worden. Wenn ich dadurch eine Diskussion angestossen habe, kann das für die AV-Scene nur gut sein. Ich bin auch gerne bereit aus meinen Erfahrungen in über 30 Jahren AV (AudioVison) in einen neuen Tread zu berichten. Er wird dann "Digitale Audio Vision" heißen und in der Hauptsache Fragen zur Gestaltung von Schauen behandeln. Das ist das wichtigste Thema überhaupt, die Technik ist Nebensache und hat zu funktionieren, die Idee und Umsetzung für eine Schau sind viel wichtiger! Fragen dazu bitte an meine Privat-Mail !

... in diesem Sinne, Eurer av-digi

PS: Ich habe den Tread zum Thema "Digitale Audio Vision" - Gestaltung eröffnet !
Zuletzt geändert von av-digi am Mo Nov 10, 2008 18:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Daniel Bärmann
Moderator
Moderator
Beiträge: 182
Registriert: Di Mär 06, 2007 13:30
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Beitrag von Daniel Bärmann »

Das Geschwindigkeitsproblem ist erkannt und wird im nächsten Update behoben sein.

Mit freundlichen Grüßen,
D. Bärmann, Aquasoft
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1413
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Beitrag von kladdi »

Hallo Zusammen,
habe wieder mal versucht, eine Show zusammenzustellen. Mit der Version 6.302 ist das ein Geduldsspiel, um nicht zu sagen, dass die Version nicht nutzbar ist. Warum tritt dies nur beim Kunden auf und nicht bei AS? Sind wir die Versuchskaninchen oder Betatester. AS verspielt die letzten Sympathien.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: Nec 301 30", 2560*1600
Laptop: Lenovo E15 G2
OS: WIN11 64 Bit
Kamera: Leicas: SL (601), CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Kater
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Fr Jun 10, 2005 14:04

Re: Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Beitrag von Kater »

kladdi hat geschrieben:Hallo Zusammen,
...Warum tritt dies nur beim Kunden auf und nicht bei AS? Sind wir die Versuchskaninchen oder Betatester...
Kladdi
Wenn AS nur annähernd so testen würde, wie es jeder x-beliebige Nichtfachmann täte, gäbe es diese ständigen Probleme nicht. Nachdem ich mir das neueste Update geholt hatte und genau diesen Lahm*ar_+sch*Effekt erlebte ist das Programm vom PC geflogen.
AquaSoft wird sagen "endlich ein Meckerer weniger". Aber ich sage " AS nie wieder" !
Tschau !
franjo
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 53
Registriert: Do Okt 23, 2008 14:50

Re: Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Beitrag von franjo »

Guten Morgen zusammen,

jetzt wieder ein fremdes Thema - nämlich das fremde Thema.

Wir sollten doch alle so flexibel sein, eine Zwischenfrage, die sich während der Besprechung eines Themas ergibt, zuzulassen. Das Hauptthema bleibt doch im Vordergrund.

Außerdem ist es doch unpraktisch, wenn sich aus der Darstellung eines Themas eine Zwischenfrage ergibt, hierfür ein neues Thema im Forum zu eröffnen, zumal diese Zusatzfrage an eine bestimmte Person aus dem Forum gerichtet ist.

Auch ich unterstüzte den Vorschlag, weniger ist mehr. Ein Programm, das mit guter Qualität störungsfrei läuft, ist mir lieber, als ein Programm dass mir 100 Überblendmöglichkeiten eröffnet.

Jetzt noch eine (Zwischen-)Frage: ich bekomme immer den Hinweis wenn ich das Programm aufrufe, dass ein neues update zur Verfügung steht. Wenn ich dann die Verbindung nach AS herstelle, erscheint der Hinweis, dass mein Programm die aktuelle Version hat. Gibt es hierfür eine Erklärung?

Noch einen guten Tag - Franjo
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 421
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Beitrag von jschreck »

Hi Leute, ich muss meine Antwort von weiter oben leider revidieren. Nach einer etwas längeren Session am WE, stelle ich das gleiche Problem fest wie franjo und andere es haben. Nach Bearbeiten von Bewegungspfaden im Layout-Designer tritt dieses Problem schleichend auf. Die Wartezeiten bis die selektierten Bilder angezeigt und bearbeitbar sind wir ständig länger. Abhilfe schafft 'nur' ein Beenden des Programms mit anschließendem Neustart.
MfG JürgenS
romuehl
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 20
Registriert: Mi Apr 19, 2006 23:29

Re: Geschwindigkeit beim Update 6.3.02

Beitrag von romuehl »

Bei mir treten die gleichen Probleme auf und deshalb möchte ich AS um schnellste Abhilfe bitten.

gruß romuehl
Antworten