Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
So, hier das Ergebnis mit Sound 170 sec. Ergibt wieder ne Differenz.
Das kann man drehen und wenden wie man will. Es gibt immer einen Versatz.
Natürlich zeigt das Programm die Dauer von 2.50 richtig an. So lange dauert die längste Spur. Aber die andere ist eben kürzer. Und das sollte nicht sein nach rein mathematischer Logik, oder?
Das kann man drehen und wenden wie man will. Es gibt immer einen Versatz.
Natürlich zeigt das Programm die Dauer von 2.50 richtig an. So lange dauert die längste Spur. Aber die andere ist eben kürzer. Und das sollte nicht sein nach rein mathematischer Logik, oder?
- Stefanie Marten
- Moderator
- Beiträge: 557
- Registriert: Mi Jul 28, 2004 16:46
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Bitte entfernen Sie einmal in den Eigenschaften des Sound-Objektes das Häkchen bei "Hintergrundmusik ausblenden".
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Ich habe das jetzt auch mal ausprobiert.
Rein rechnersich passt das ja alles zusammen und bei mir hört die Musik auch an der richtigen Stelle auf.
Mir scheint es, so als ob die Darstellung des Soundobjekts in der Timeline etwas unglücklich ist. Der Balken für den Sound wird länger gezeichnet, als der Sound in der Zeitleiste wirklich benötigt. Wenn ich mir die Stelle anschaue, an der die Wellenline aufhört, könnte das passen. Zusätzlich ist aber noch der weiße Rahmen (mit Abstand zur Wellenlinie) und darum noch einmal ein Rand gezeichnet. Evtl. ist es "nur " ein Darstellungsfehler des Soundbalkens, was in jedem Fall auch behoben gehört.
Edit:
Jetzt habe ich doch glatt das Post von Frau Marten übersehen.
Wenn ich das Ausblenden der Hintergrundmusik ausschalte, dann passt der Balken in der Länge. ABER, es ändert sich die Dauer des Soundobjektes von 170s auf 169,4s. Wenn ich das wieder auf 170s stelle, ist der Balken wieder zu lang.
Außerdem stellt sich mir die Frage, was diese Einstellung (Hintergrundmusik ausblenden) mit unserem Problem zu tun hat. Diese Einstellung darf doch nicht die Abspieldauer des Soundobjekts beeinflussen, sondern darf nur Auswirkung auf die Hintergrundmusik haben, sofern ich überhaupt welche verwende.
Rein rechnersich passt das ja alles zusammen und bei mir hört die Musik auch an der richtigen Stelle auf.
Mir scheint es, so als ob die Darstellung des Soundobjekts in der Timeline etwas unglücklich ist. Der Balken für den Sound wird länger gezeichnet, als der Sound in der Zeitleiste wirklich benötigt. Wenn ich mir die Stelle anschaue, an der die Wellenline aufhört, könnte das passen. Zusätzlich ist aber noch der weiße Rahmen (mit Abstand zur Wellenlinie) und darum noch einmal ein Rand gezeichnet. Evtl. ist es "nur " ein Darstellungsfehler des Soundbalkens, was in jedem Fall auch behoben gehört.
Edit:
Jetzt habe ich doch glatt das Post von Frau Marten übersehen.
Wenn ich das Ausblenden der Hintergrundmusik ausschalte, dann passt der Balken in der Länge. ABER, es ändert sich die Dauer des Soundobjektes von 170s auf 169,4s. Wenn ich das wieder auf 170s stelle, ist der Balken wieder zu lang.
Außerdem stellt sich mir die Frage, was diese Einstellung (Hintergrundmusik ausblenden) mit unserem Problem zu tun hat. Diese Einstellung darf doch nicht die Abspieldauer des Soundobjekts beeinflussen, sondern darf nur Auswirkung auf die Hintergrundmusik haben, sofern ich überhaupt welche verwende.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Also, jetzt hab ich den Haken mal rausgemacht. Dadurch wird der Sound marginal kürzer wie auch schon Joe-Holzwurm festgestellt hat. Das eigentliche Problem mit dem Versatz beseitigt das leider nicht.
Anbei auch nochmal einen aktuellen Screenshot.
@ Joe-Holzwurm: Das Problem ist nicht nur die Darstellung. Der Sound ist tatsächlich länger als die Bilder. Das ist jetzt nur ein kleines Beispiel für die Diskussion hier. Ich hatte das Problem ursprünglich in einer etwa 1-Stündigen Show. Was meinst du wie sich dann alles nach hinten raus erst verschiebt! Das ist eine ziemlich nervige, langwierige und eigentlich sinnlose Soundanpasserei! Probiers doch mal mit einer längeren Show. Dann wird der Fehler nämlich erst richtig krass. Wenns nur so kurz ist könnte man einen "Darstellungsfehler des Soundbalkens" vermuten. Da hast du recht. Ist es aber leider devinitiv (zumindest bei mir) nicht!
Und was das ganze grundsätzlich mit der Hintergrundmusik auf sich hat ist mir sowieso schleierhaft. Die Hintergrundmusik ist in den Diashow-Einstellungen nicht aktiv. (Also Haken raus)
Und jetzt?
Anbei auch nochmal einen aktuellen Screenshot.
@ Joe-Holzwurm: Das Problem ist nicht nur die Darstellung. Der Sound ist tatsächlich länger als die Bilder. Das ist jetzt nur ein kleines Beispiel für die Diskussion hier. Ich hatte das Problem ursprünglich in einer etwa 1-Stündigen Show. Was meinst du wie sich dann alles nach hinten raus erst verschiebt! Das ist eine ziemlich nervige, langwierige und eigentlich sinnlose Soundanpasserei! Probiers doch mal mit einer längeren Show. Dann wird der Fehler nämlich erst richtig krass. Wenns nur so kurz ist könnte man einen "Darstellungsfehler des Soundbalkens" vermuten. Da hast du recht. Ist es aber leider devinitiv (zumindest bei mir) nicht!
Und was das ganze grundsätzlich mit der Hintergrundmusik auf sich hat ist mir sowieso schleierhaft. Die Hintergrundmusik ist in den Diashow-Einstellungen nicht aktiv. (Also Haken raus)
Und jetzt?
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Daß da was nicht stimmen kann, sieht man ja auch übrigens am Beginn des letzten Fotos in der Timeline.
Das beginnt bei ca. 2.43 Min.
Wie kann das denn sein, wenn jedes Bild 5 sec gezeigt wird?
Das beginnt bei ca. 2.43 Min.
Wie kann das denn sein, wenn jedes Bild 5 sec gezeigt wird?
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Also weil's bei Joe-Holzwurm zu passen scheint, hab ich jetzt auch nochmal rumprobiert.
-> Es scheint tatsächlich ein Darstellungsproblem zu sein.
Wenn ich dem Sound in meinem Beispiel nur 160 sec gebe, hört er tatsächlich genau beim Übergang zu den letzten 2 Bildern auf.
Passt also genau zur Show. Nur weil ich die längen bislang mit der Maus gezogen habe, und nicht feste Werte vorgegeben habe ist mir das nicht so bewusst geworden.
Die Darstellung in der Timeline ist also das Problem!!! Die ist definitiv falsch!
-> Es scheint tatsächlich ein Darstellungsproblem zu sein.
Wenn ich dem Sound in meinem Beispiel nur 160 sec gebe, hört er tatsächlich genau beim Übergang zu den letzten 2 Bildern auf.
Passt also genau zur Show. Nur weil ich die längen bislang mit der Maus gezogen habe, und nicht feste Werte vorgegeben habe ist mir das nicht so bewusst geworden.
Die Darstellung in der Timeline ist also das Problem!!! Die ist definitiv falsch!
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2736
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Hallo,
habe es gerade einmal auch mit einer sehr langen DiaShow ausprobiert - die Länge scheint wohl eine Rolle zu spielen. Folgendes stelle ich fest:
1. Das Soundobjekt muß erst auf die Nullpostion eingerichtet werden. Beginnt von Hause aus zunächst einmal bei 2,36s. Warum?
2. Die Musikdauer des ersten Stücks ist 10 Minuten 41,618s nach Angabe im Eigenschaftenfenster. Dies entspricht auch den Angaben eines MP3-Players.
3. Dieser Wert steht auch im Soundobjekt in der Timeline für die Dauer der Musikwiedergabe. Also richtig. Zusätzlich ist eingestellt "Sound in ganzer Länge abspielen".
4. Ändere ich die Auswahl auf "Sound nach eingestellter Dauer ausblenden" und stelle als Ausblenddauer 0s ein, dürfte ja eigentlich nichts passieren. In der Theorie. Tatsächlich wird die Musikdauer in der Timeline nun wie von Geisterhand auf 10 Minuten 36,30s eingekürzt. Dies ist auch in der Timeline-Darstellung deutlich zu sehen. Diese eingekürzte Zeit wird übrigens auch in dem Feld "Eigenschaften | Dauer" angezeigt.
5. Versuchsweise habe ich - "Sound nach eingestellter Dauer ausblenden" ist markiert - dann einmal unter "Eigenschaften | Dauer" das Kästchen "Standardverweildauer verwenden" ausgewählt. Die Musik wurde richtigerweise eingekürzt. Dann habe ich "Sound in voller Länge abspielen" markiert: Wieder die volle Musikdauer. Wieder angewählt "Sound nach eingestellter Dauer ausblenden", jedoch das Kästchen "Standardverweildauer verwenden" abgewählt: Musik kürzt trotzdem auf Standardverweildauer (bei mir 5s) ein.
Wenn ich nun das Soundobjekt mit der Maus auf maximale Länge ausdehne, kann ich auf einmal klicken, auswählen, umwählen wie ich will, nun werden alle Einstellungen für das Soundobjekt richtig übernommen und angezeigt.
StefanR, ich gebe Dir Recht. Ich bin nach diesen Versuchen auch ein wenig verwirrt. Da muß der Hersteller wohl nochmals genau nachschauen und korrigierend eingreifen.
@ Frau Martens: Ich habe das alles auch einmal mit "Hintergrundmusik ausblenden" probiert. Kein Unterschied.
ingenius
habe es gerade einmal auch mit einer sehr langen DiaShow ausprobiert - die Länge scheint wohl eine Rolle zu spielen. Folgendes stelle ich fest:
1. Das Soundobjekt muß erst auf die Nullpostion eingerichtet werden. Beginnt von Hause aus zunächst einmal bei 2,36s. Warum?
2. Die Musikdauer des ersten Stücks ist 10 Minuten 41,618s nach Angabe im Eigenschaftenfenster. Dies entspricht auch den Angaben eines MP3-Players.
3. Dieser Wert steht auch im Soundobjekt in der Timeline für die Dauer der Musikwiedergabe. Also richtig. Zusätzlich ist eingestellt "Sound in ganzer Länge abspielen".
4. Ändere ich die Auswahl auf "Sound nach eingestellter Dauer ausblenden" und stelle als Ausblenddauer 0s ein, dürfte ja eigentlich nichts passieren. In der Theorie. Tatsächlich wird die Musikdauer in der Timeline nun wie von Geisterhand auf 10 Minuten 36,30s eingekürzt. Dies ist auch in der Timeline-Darstellung deutlich zu sehen. Diese eingekürzte Zeit wird übrigens auch in dem Feld "Eigenschaften | Dauer" angezeigt.
5. Versuchsweise habe ich - "Sound nach eingestellter Dauer ausblenden" ist markiert - dann einmal unter "Eigenschaften | Dauer" das Kästchen "Standardverweildauer verwenden" ausgewählt. Die Musik wurde richtigerweise eingekürzt. Dann habe ich "Sound in voller Länge abspielen" markiert: Wieder die volle Musikdauer. Wieder angewählt "Sound nach eingestellter Dauer ausblenden", jedoch das Kästchen "Standardverweildauer verwenden" abgewählt: Musik kürzt trotzdem auf Standardverweildauer (bei mir 5s) ein.
Wenn ich nun das Soundobjekt mit der Maus auf maximale Länge ausdehne, kann ich auf einmal klicken, auswählen, umwählen wie ich will, nun werden alle Einstellungen für das Soundobjekt richtig übernommen und angezeigt.
StefanR, ich gebe Dir Recht. Ich bin nach diesen Versuchen auch ein wenig verwirrt. Da muß der Hersteller wohl nochmals genau nachschauen und korrigierend eingreifen.
@ Frau Martens: Ich habe das alles auch einmal mit "Hintergrundmusik ausblenden" probiert. Kein Unterschied.
ingenius
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Hallo,
bei mir wird die Soundspur in der Timeline nicht angezeigt!?
Muss man die irgendwo einschalten?
Vielen Dank im voraus.
Gruss Thomas
bei mir wird die Soundspur in der Timeline nicht angezeigt!?
Muss man die irgendwo einschalten?
Vielen Dank im voraus.
Gruss Thomas
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Ja.
Programmeinstellungen -> Steuerelemente -> Timeline
Den Haken bei Musikspur verstecken entfernen.
Programmeinstellungen -> Steuerelemente -> Timeline
Den Haken bei Musikspur verstecken entfernen.
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Das hatte ich auch schon gefunden, nur leider passiert nichts.
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Mit dieser Einstellung kann man nur die Hintergrundmusikspur verstecken. Wenn man aber Soundobjekte verwendet (wie in diesem Thread getan) hat diese Einstellung keine Auswirkung. Die Soundobjekte sieht man immer, sofern man welche eingefügt hat und das entsprechende Kapitel aufgeklappt ist.
Zuletzt geändert von Joe-Holzwurm am Fr Okt 03, 2008 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Sorry, dass habe ich nicht ganz verstanden?Joe-Holzwurm hat geschrieben:Die Soundobjekte sieht man immer, sofern man welche eingefügt hat und das entsprechende Kapitel aufgeklappt ist.
Mein Wunsch ist, die Diashow mit Soundobejekten zu unterstreichen, aber mehrere hintereinander.
Ich sehe zwar die Dauer des Liedes und kann dann in der Timelinespur das nächste Lied circa an ein Bild anhängen welches in etwas danach kommt.
GRuss Thomas
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Hallo Thomas,
Du hast noch keine Soundobjekte eingefügt. Wenn diese Soundobjekte parallel zu den Bildern sein sollen, dann musst Du die Bilder in eine Kapitel einfügen (Kapitel einfügen und Bilder in das Kapitel ziehen.). Danach findest Du unter dem Kapitel einen Balken, in den Du einfach das Soundobjekt ziehst. Es entsteht dann eine 2. Spur mit den Soundobjekten.
Alternativ kann man die Hintergrundmusik verwenden. Wenn Du im Foum mal nach "Hintergrundmusik" suchst, müsstest Du genug Informationen finden.
Du hast noch keine Soundobjekte eingefügt. Wenn diese Soundobjekte parallel zu den Bildern sein sollen, dann musst Du die Bilder in eine Kapitel einfügen (Kapitel einfügen und Bilder in das Kapitel ziehen.). Danach findest Du unter dem Kapitel einen Balken, in den Du einfach das Soundobjekt ziehst. Es entsteht dann eine 2. Spur mit den Soundobjekten.
Alternativ kann man die Hintergrundmusik verwenden. Wenn Du im Foum mal nach "Hintergrundmusik" suchst, müsstest Du genug Informationen finden.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Ich glaub dir feht ein Kapitel, kann das sein?
Ohne Kapitel geht das bei mir auch nicht...
Sorry! War zu langsam...
Ohne Kapitel geht das bei mir auch nicht...
Sorry! War zu langsam...
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Jetzt habe ich ein Kapitel aber immer noch keine Tonspur!
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Wie Joe oben schon geschrieben hat, musst Du noch ein Soundobjekt einfügen!
Ziehe also ein Soundobjekt in die Timeline, und zwar in den Bereich unter den Bildern, wo steht: "hierhin ziehen, um neue Spur anzulegen". Es öffnet sich dann ein Dialog, in dem Du die gewünschte Musikdatei auswählen kannst und schon hast Du eine Tonspur
Ziehe also ein Soundobjekt in die Timeline, und zwar in den Bereich unter den Bildern, wo steht: "hierhin ziehen, um neue Spur anzulegen". Es öffnet sich dann ein Dialog, in dem Du die gewünschte Musikdatei auswählen kannst und schon hast Du eine Tonspur


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
DANKE!!!
Es ist geschafft. Bisher hatte ich mit der linken Toolbox noch nicht gearbeitet.
Werde ich jetzt öfter probieren.
Gruss Thomas
Es ist geschafft. Bisher hatte ich mit der linken Toolbox noch nicht gearbeitet.
Werde ich jetzt öfter probieren.
Gruss Thomas
Re: Timeline Bilder und Musik nicht syncron
Prima!
Dann können wir ja wieder zum ursprünglichen Problem zurück kommen, bevor sich das hier total verläuft.
Daß da ein Problem mit dem Versatz auftritt dürfte ja nun bekannt sein.
Aber wie und wann wirds gelöst?
Würde mich freuen, wenn sich nochmal jemand von Aquasoft dazu äußern kann!
Dann können wir ja wieder zum ursprünglichen Problem zurück kommen, bevor sich das hier total verläuft.
Daß da ein Problem mit dem Versatz auftritt dürfte ja nun bekannt sein.
Aber wie und wann wirds gelöst?
Würde mich freuen, wenn sich nochmal jemand von Aquasoft dazu äußern kann!