Korrekturmarker

Alles rund um AquaSoft Photo Vision und Video Vision 2025 - bitte beachten Sie die Forenregeln und die Nettiquette
Antworten
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Korrekturmarker

Beitrag von papillon »

Hallo zusammen,

wieder einmal hat die diashowmäßige Aufarbeitung einer Reise etliches meiner Pensionistenarbeitszeit in Anspruch genommen. Vor dem Hinzufügen der Hintergrundmusik machte ich den üblichen Probedurchgang in Vollansicht. Wie immer war es nötig, die eine oder andere Ungereimtheit zu notieren. Dabei kam mir die Idee, wie bequem und zeitsparend es doch wäre, beim Abspielen einfach per Tastenkombi oder Maus und Taste immer dann einen Marker in die Timeline setzen zu können, wenn es was Korrekturbedürftiges zu sehen gibt.
Ich von mir aus allein will deswegen nicht bei Aquasoft vorstellig werden. Doch wenn mir ein paar von Euch zustimmen könnten, würde ich gerne den Vorschlag zu einer solchen Funktionserweiterung einbringen.
Könnte auch sein, dass es dafür schon längst ein Werkzeug gibt, nur ich weiß nichts davon. Für den Fall würde ich Wissende bitten, mich nicht dumm sterben zu lassen… 😉

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3253
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Korrekturmarker

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Heinz,
du könntest doch die Timeline-Marker dafür "missbrauchen", eigentlich sind sie dafür gedacht, die "richtigen" Stellen bei Musik zu finden.
Das funktioniert aber (meines Wissens nach) leider nicht in der Vollansicht. Spielst du dein Projekt jedoch im Layoutdesigner ab, kannst du mit Druck auf die Entertaste eine Markierung in der Timeline an der aktuellen Position setzen.
Vielleicht wäre das eine für dich brauchbare Lösung?
Ansonsten finde ich die Idee, Markierungen während der Vollansicht setzen zu können, auch nicht schlecht.
PS Ich nutze Stages und hoffe, dass das auch in Photo- bzw. Videovision funktioniert.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Korrekturmarker

Beitrag von papillon »

Hallo Klaus, schön von dir zu hören.

Mir geht's nicht um die Positionierung der Musik, sondern darum, dass nach dem Einfügen der Musik keine Diashow-Fehler mehr auftauchen. Dafür braucht es einen Durchlauf in der Präsentationsansicht, um korrekturbedürftige Details oder Verbesserungsbedarf zu erkennen. "Sinnvoll" ist das meinem Qualitätsbedürfnis nach nur möglich, wenn die Show in einem Zug durchgehend und ohne Unterbrechung abläuft. Wenn ich mir da in rund 25 Minuten vier oder fünf änderungsbedürftige Details merken kann, ist das danach mit längeren Suchvorgängen verbunden. Die nachträglichen Suchvorgänge lassen sich auch mit Aufschreiben nicht verhindern. Jeweils das Abspielen stoppen, stört den an sich notwendigen Gesamteindruck.

Und an diesem Punkt setzt meine Überlegung ein: Wenn es beim Abspielen in der Präsentationsansicht möglich wäre, Marker zu setzen, wäre diese Korrekturgeschichte bequemer und vor allem mit weniger Zeitaufwand möglich. Ich möchte sogar sagen, die Endkontrolle einer praktisch fertigen Diashow würde damit eine völlig neue Qualität erreichen.
Gröbere Fehler ließen sich auch beim Abspielen im Layoutdesigner erkennen, doch während eines solchen Vorgangs fand ich bisher ich keine Möglichkeit zum Marker setzen....

Zu Stages und Video Vision: Bezüglich der Timelinemarker gibt es keinen Unterschied - genauso wie in anderen für mich relevanten Bereichen. Ich hatte ja Stages eine Zeit lang in Verwendung.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3253
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Korrekturmarker

Beitrag von KlaWeLi »

papillon hat geschrieben: Do Jul 31, 2025 14:28 Hallo Klaus, schön von dir zu hören. :D

Mir geht's nicht um die Positionierung der Musik, sondern darum, dass nach dem Einfügen der Musik keine Diashow-Fehler mehr auftauchen.
Hallo Heinz,
das ist mir schon klar, dass du nicht die Musik positionieren willst, ich wollte hier nur einen eventuellen Workaround aufzeigen, mit dem du Markierungen setzten kannst, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Klar ist mir auch, dass Markierungen im Vollbildmodus (bisher?) nicht möglich sind. Im Hinterkopf hatte ich auch die Möglichkeit, von Marker zu Marker springen zu können, aber das ist wohl ein Irrtum :-(
Vielleicht hat ja jemand oder Aquasoft noch eine andere Idee oder AS setzt es auf die Wunschliste...
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1227
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Korrekturmarker

Beitrag von Werni »

Bitte löschen.
Zuletzt geändert von Werni am Fr Aug 01, 2025 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1227
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Korrekturmarker

Beitrag von Werni »

Danke Heinz für deinen Vorschlag. Das wäre wirklich eine Erleichterung bei vielen kleinen Bearbeitungsproblemen. Und das gerade bei der Endkontrolle von (fast) fertigen Projekten.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Korrekturmarker

Beitrag von papillon »

Hallo Klaus und Werni,

Alexandra Hübner hat mein Anliegen aufgenommen und im Anschluss daran zwei Lösungen präsentiert:

Das Abspielen im Vollbildmodus mit ESC unterbrechen,
unten links in der Timeline den Button "Playhead an Stopposition des Players springen" anklicken,
per Shift und Mausklick Marker an die gewünschte Stelle setzen,
mit F6 Wiedergabe fortsetzen.

Schon eine brauchbare Lösung, doch mir gefällt die Abspielunterbrechung nicht. Stört irgendwie den "zusammenhängenden Eindruck" und "verschleiert" möglicherweise die eine oder andere "Unregelmäßigkeit".

Die zweite Möglichkeit ergibt sich beim Abspielen im Layoutdesigner - ohne Unterbrechung der Wiedergabe. Der Marker wird mit der Entertaste gesetzt. Für den Einsatz der Endkontrolle habe ich eine Ansicht mit überdimensioniert eingestelltem Layoutdesigner unter dem Namen "HS-Korrektur" erstellt und gespeichert (HS, mein Monogramm, damit ich auch morgen noch weiß, was von mir selber kommt).

Wie zu sehen, da arbeitet man mit einer Software 16 Jahre lang und kennt sinnvoll einsetzbare Tastendrücke noch nicht... :-(

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3253
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Korrekturmarker

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Heinz,
vielen Dank, dass du deine Informationen hier mit uns teilst :D
Die erste Methode finde ich auch etwas umständlich, die Vorgehensweise mit Setzen eines Markers durch die Entertaste hatte ich versucht, in meinen obigen Posts zu beschreiben, aber vermutlich bin ich didaktisch zu unbegabt :-(
Aber deine Idee mit dem überdimensionierten Layoutdesigner finde ich gut, werde ich auch mal testen =D
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1227
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Korrekturmarker

Beitrag von Werni »

... und so schnell wird man zum Nutznießer dieser Idee.
Danke Heinz!
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Antworten