Die Suche ergab 3590 Treffer

von Kerstin Thaler
Mo Nov 30, 2015 10:05
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Programm stürzt ab...
Antworten: 22
Zugriffe: 11710

Re: Programm stürzt ab...

Das Fehlermodul ist KernelBase.dll. Ich fürchte, da können wir von unserer Seite aus nichts ausrichten. Ich habe im Microsoft-Forum gefunden, dass genau diese Fehlermeldung bedeuten kann, dass Ihr Benutzterprofil nicht intakt ist, es also während des Upgrades Schaden genommen hat. Sie könnten also ...
von Kerstin Thaler
Mo Nov 30, 2015 9:44
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Programm stürzt ab...
Antworten: 22
Zugriffe: 11710

Re: Programm stürzt ab...

Die Datei ist auf dem Weg. Wir haben Ihre Report.wer erhalten, vielen Dank. Das Fehlermodul ist KernelBase.dll. Ich fürchte, da können wir von unserer Seite aus nichts ausrichten. Wenn jedoch die DiaShow im Kompatibilitätsmodus funktioniert, dann belassen Sie es einfach dabei. Vielleicht löst sich ...
von Kerstin Thaler
So Nov 29, 2015 22:31
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Programm stürzt ab...
Antworten: 22
Zugriffe: 11710

Re: Programm stürzt ab...

Update:
Inzwischen habe ich auch ein sauberes mit allen Treibern ausgestattetes
64-Bit-Windows 10 aufgesetzt. Auch dort laufen sowohl die 32-Bit- also auch
die 64-Bit-Version von DiaShow und Stages 9 absturzfrei.
von Kerstin Thaler
So Nov 29, 2015 17:31
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Programm stürzt ab...
Antworten: 22
Zugriffe: 11710

Re: Programm stürzt ab...

Na ja, ich habe 64Bit-Systeme und keine 32Bit und alle anderen Programme funktionieren ja auch. Da kann es zwar einen Unterschied geben, aber mir steht hier zum Experimentieren leider kein 64-Bit-System zur Verfügung. Mein eigenes 64-Bit-Produktivsystem wird in absehbarer Zeit nicht geändert. Im Bü...
von Kerstin Thaler
So Nov 29, 2015 15:38
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Programm stürzt ab...
Antworten: 22
Zugriffe: 11710

Re: Programm stürzt ab...

Habe heute Windows 10 Build 1511 sauber installiert, nach der Eingabe der Seriennummer und dem erneuten Öffnen des Programms stürzte es auch ab. In welcher Form erfolgte denn der Absturz? Wenn Sie eine Fehlermeldung wie die im ersten Beitrag dieses Threads erhalten haben, dann könnten Sie ebenfalls...
von Kerstin Thaler
So Nov 29, 2015 11:42
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Programm stürzt ab...
Antworten: 22
Zugriffe: 11710

Re: Programm stürzt ab...

Wir haben jetzt einmal privat spaßeshalber einen 9 Jahre alten HP Laptop Compaq nx7400 mit Windows 10 32Bit aufgesetzt (kein Upgrade). Alle Treiber sind auf dem neuesten Stand. Als einzige weit gebräuchliche Software ist der Acrobat Reader installiert. Nach der Installation der DiaShow 9.6.07 inkl. ...
von Kerstin Thaler
Sa Nov 28, 2015 15:22
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Programm stürzt ab...
Antworten: 22
Zugriffe: 11710

Re: Programm stürzt ab...

Mir sind gerade die Ideen ausgegangen, hat jemand eine? Die Gründe können sehr verschieden sein: Nicht zuletzt deshalb, dass die Update-Routinen von Windows 10, vorsichtig ausgedrückt, noch nicht ganz dort sind, wo sie sein sollten, gibt es häufiger Konflikte von unterschiedlichen Versionen verschi...
von Kerstin Thaler
Sa Nov 28, 2015 12:57
Forum: AquaSoft Stages 11 und älter
Thema: Brennmodul fehlt !
Antworten: 2
Zugriffe: 7183

Re: Brennmodul fehlt !

Gehen Sie bitte zunächst zum Installationsordner Ihrer DiaShow bzw. Stages, Dort gibt es den Unterordner Dist, der das SPTD-Setup enthält. Führen Sie dieses bitte manuell aus. Es sollte Ihnen sagen, in welchem Installationszustand es sich befindet. Wichtig ist, dass nach jeder Installation bzw. Dein...
von Kerstin Thaler
Fr Nov 20, 2015 11:15
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Lange Startzeit nach Update
Antworten: 8
Zugriffe: 3430

Re: Lange Startzeit nach Update

Die Updatemeldung sollte dann solange weg sein, bis es tatsächlich wieder ein Update gibt.
von Kerstin Thaler
Fr Nov 20, 2015 10:42
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Lange Startzeit nach Update
Antworten: 8
Zugriffe: 3430

Re: Lange Startzeit nach Update

Bitte führen Sie einmal die Delete_AutoUpdate_Properties.bat im Supportordner aus.
Schafft das Abhilfe?
von Kerstin Thaler
Fr Nov 20, 2015 9:48
Forum: AquaSoft Stages 11 und älter
Thema: BlueRay erstellen
Antworten: 11
Zugriffe: 11236

Re: BlueRay erstellen

Das gleiche können Sie auch direkt mit der Ultimate oder Stages erreichen. Die standardkonformen 24 fps werden verwendet, wenn Sie im Videoassistenten direkt auf Blu-ray klicken. Wenn Sie jedoch auf eines der Videoformate klicken und im nächsten Fenster bei Containerformat Blu-ray auswählen, können ...
von Kerstin Thaler
Do Nov 19, 2015 17:35
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: "Manuelle Eingabe" funzt nicht
Antworten: 4
Zugriffe: 2624

Re: "Manuelle Eingabe" funzt nicht

Sie finden die Einstellung unter "Extras / Programmeinstellungen / Layoutdesigner".
von Kerstin Thaler
Do Nov 19, 2015 12:49
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Update DiaShow v9.6.07
Antworten: 0
Zugriffe: 4353

Update DiaShow v9.6.07

Sehr geehrte DiaShow-Anwender! Ab sofort steht das Update der DiaShow Premium, Ultimate und YouTube v9.6.07 bereit. Die Liste der Änderungen finden Sie in der Versionsgeschichte . Das Update lässt sich über mehrere Wege herunterladen: Im Programm über "Hilfe / Update suchen" Im Kundenberei...
von Kerstin Thaler
Mo Nov 16, 2015 16:10
Forum: AquaSoft Stages 11 und älter
Thema: Sound-Gummiband nicht einstellbar
Antworten: 4
Zugriffe: 6788

Re: Sound-Gummiband nicht einstellbar

bilderspiele_hh hat geschrieben:Mir war übrigens gar nicht bewußt, dass es schon eine Version 9.6.06 gibt, da hier oben im Bereich Stages auch nur das Update 9.6.05 angegeben ist.
Wann kam die denn?
Zusammen mit der DiaShow 9.6.06
von Kerstin Thaler
Mo Nov 16, 2015 15:11
Forum: AquaSoft Stages 11 und älter
Thema: Sound-Gummiband nicht einstellbar
Antworten: 4
Zugriffe: 6788

Re: Sound-Gummiband nicht einstellbar

Wir können dieses Problem leider nicht reproduzieren.
Könnten Sie bitte noch einmal Schritt für Schritt Ihr Vorgehen auflisten
und auch einen Screenshot des Eigenschaften-Fensters mitschicken?
von Kerstin Thaler
Mo Nov 16, 2015 14:53
Forum: AquaSoft Stages 11 und älter
Thema: Schrift mit Farbverlauf
Antworten: 2
Zugriffe: 5769

Re: Schrift mit Farbverlauf

Sie können zum Beispiel zuerst ein Hintergrundbild in ein Kapitel legen.
Danach ziehen Sie den Maskeneffekt von den Live-Effekten in eine neue Spur.
Als Maske verwenden Sie die Textmaske unter Masken und als Inhalt ein Bild
mit dem Gradienten, z.B. einen der Hintergründe..
von Kerstin Thaler
So Nov 15, 2015 16:03
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Kapitel wieder auf Standard zurücksetzen
Antworten: 1
Zugriffe: 2354

Re: Kapitel wieder auf Standard zurücksetzen

Wenn Sie nur den Bewegungspfad des Objektes abspeichern wollen, klicken Sie bitte auf das Speichern-Symbol ganz rechts in der Toolbar des Layoutdesigners. Dieser kann dann auf jedes Objekt, das Bewegungspfade haben kann, angewendet werden. Wenn Sie jedoch das Gesamtobjekt, also z.B. Kapitel mit Bild...
von Kerstin Thaler
So Nov 15, 2015 14:42
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bilder umbenennen
Antworten: 7
Zugriffe: 3974

Re: Bilder umbenennen

Aber leider hat er Linux auf seinem Rechner, so dass die Start.exe somit nicht läuft. Da wäre es auch gut gewesen, wenn wenigstens die Medien sortiert vorgelegen hätten, damit er mit Bordmitteln seines Rechners dennoch die Dinge zeigen kann. Die Ausgabe als PC-Präsentation ist doch nicht die einzig...
von Kerstin Thaler
Di Nov 10, 2015 14:43
Forum: AquaSoft Stages 11 und älter
Thema: Warum verschwindet meine Karte im Layoutdesigner?
Antworten: 3
Zugriffe: 6154

Re: Warum verschwindet meine Karte im Layoutdesigner?

Noch einmal zu Punkt 2:
Sie können zwischenzeitlich etwas tun, um die Qualität des gezoomten Bildes zu verbessern:
  • Deaktivieren Sie bei der Karte die Option Hintergrund füllen.
    Räumen Sie dem Layoutdesigner so viel Platz wie möglich ein.
    Auch ein Kameraschwenk kann Wirkung zeigen.
von Kerstin Thaler
Di Nov 10, 2015 11:20
Forum: AquaSoft Stages 11 und älter
Thema: Nicht korrekte Anzeige der Sound-Dauer
Antworten: 4
Zugriffe: 6810

Re: Nicht korrekte Anzeige der Sound-Dauer

Das Sound-Objekt wird mit der Standarddauer initialisiert.
Danach erfolgt die Berechnung der Sound-Kurve, was einen Moment dauern kann,
und danach wird die Anzeige aktualisiert.