Die Suche ergab 15 Treffer

von Costin
Do Apr 30, 2009 8:48
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bilder flimmern nachdem die Diashow in MPEG konvertiert wurd
Antworten: 5
Zugriffe: 3425

Re: Bilder flimmern nachdem die Diashow in MPEG konvertiert wurd

Hallo Ralf, dank deinem Tipp konnte ich das Problem lösen. [quote="ralfs"]Es gab mal eine lange Diskussion über mp3-Qualität der Diashows auf der DVD unter: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?t=6197 Durch Erhöhung der Bitrate von 4000 auf 8000 KBits/s habe ich das Flimmern in den Bilde...
von Costin
Mi Apr 29, 2009 15:59
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bilder flimmern nachdem die Diashow in MPEG konvertiert wurd
Antworten: 5
Zugriffe: 3425

Re: Bilder flimmern nachdem die Diashow in MPEG konvertiert wurd

Hallo Ralf, dein Tipp war gut. Ich danke dir. Die Bilder werden erstklassig dargestellt. Doch nun tritt das nächste Problem auf. Die Tonwiedergabe ist etwas höher. Es klingt nicht schön. Wenn ich das MPEG Video auf dem PC ablaufen lasse, ist alles normal. Auf der gebrannten DVD hat sich dann der Ton...
von Costin
Di Apr 28, 2009 15:35
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Bilder flimmern nachdem die Diashow in MPEG konvertiert wurd
Antworten: 5
Zugriffe: 3425

Bilder flimmern nachdem die Diashow in MPEG konvertiert wurd

Hallo, ich bin zur Zeit am verzweifeln. Ich habe eine 50 Minütige Diashow erstellt, welche in AS einwandfrei läuft. Nachdem ich aber davon ein Video in MPEG erstellt habe, beginnen in den letzen 15 Minuten die Bilder zu Flimmern und wenn ich das Video am PC laufen lasse hakt es. Ich habe von den ein...
von Costin
Sa Apr 25, 2009 11:20
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Die 1. Sek. von eingef. Quicktimemovie werden abgeschnitten
Antworten: 2
Zugriffe: 1694

Re: Die 1. Sek. von eingef. Quicktimemovie werden abgeschnitten

Hallo Ralf, ich war lange nicht im Forum, deswegen konnte ich nicht antworten. Ich habe deine Empfehlung sofort ausprobiert. Nachdem ich mich so lange auf Quicktimemovie versteift habe, bin ich plötzlich flexible geworden und habe mit FormatFactory in zwei verschieden Videoformate konvertiert. MPEG ...
von Costin
Sa Apr 25, 2009 10:30
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: [Erledigt] Brennen wird jedesmal abgebrochen
Antworten: 2
Zugriffe: 1266

Re: Brennen wird jedesmal abgebrochen

Hallo, das ist wirklich seltsam. Seitdem ich das Problem angesprochen habe, funktioniert plötzlich alles. Falls es wieder auftaucht, dann werde ich die Fehlermeldungen, an den oben genannten Link schicken.
von Costin
So Apr 19, 2009 15:37
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Lob auf Aquasoft
Antworten: 1
Zugriffe: 1186

Lob auf Aquasoft

Hallo, da ich in der letzten Zeit öfters ein paar Probleme angebracht hatte, und vielleich so etwas wie Ungeduld in meinen Fragen lag, könnte ich vielleicht den Anschein eines Nörglers machen. Deswegen möchte ich einfach mal offiziell darstellen, wie sehr zufrieden ich mit AS bin. Ich finde die Hand...
von Costin
So Apr 19, 2009 15:12
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Die 1. Sek. von eingef. Quicktimemovie werden abgeschnitten
Antworten: 2
Zugriffe: 1694

Die 1. Sek. von eingef. Quicktimemovie werden abgeschnitten

Hallo, ich beziehe mich auf eine Frage, die ich vermutlich falsch gestellt bzw im Betreff falsch dargestellt habe. Ich habe nämlich nie eine Antwort bekommen. Beim Einfügen von einem intakten Quicktimemovie in AS werden die ersten Sekunden abgeschnitten. Das fiel besonders deswegen auf, weil gleich ...
von Costin
So Apr 19, 2009 14:38
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: [Erledigt] Brennen wird jedesmal abgebrochen
Antworten: 2
Zugriffe: 1266

[Erledigt] Brennen wird jedesmal abgebrochen

Hallo, jedesmal, wenn ich Änderungen an meiner Diashow vornehme und das davon erstellte Video brennen will, wird der Brennvorgang abgebrochen. Ich behelfe mir zur Zeit damit, dass ich über die Systemsteuerung AS deinstalliere und anschließend neu installiere. Das funktioniert Gott sei Dank, ist aber...
von Costin
Mi Apr 08, 2009 8:28
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Umrandung der weißen Zeichenvorlagen bleiben sichtbar
Antworten: 5
Zugriffe: 2322

Re: Umrandung der weißen Zeichenvorlagen bleiben sichtbar

Hallo Fläcky,

ich gestehe, dass das Austesten besser gewesen wäre als Vermutungen mit JPGs anzustellen, die dann - weil sie nicht stimmen - nur Verwirrung stiften. Ich bin ja mit der Lösung vollkommen zufrieden und werde sie ganz bestimmt nim Hinterkopf behalten. Vielen Dank
von Costin
Di Apr 07, 2009 15:38
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Umrandung der weißen Zeichenvorlagen bleiben sichtbar
Antworten: 5
Zugriffe: 2322

Re: Umrandung der weißen Zeichenvorlagen bleiben sichtbar

Vielen Dank für die beiden Informationen. Bis die Betaversion offiziell wird habe ich mir Dank Fläckys Anregungen behelfen können. Da ich, lieber Fläcky, nicht ganz genau nachvollziehen konnte, wie du das gemeint hast, möchte ich darstellen, welche Verfahrenweise ich nach einigen Versuchen benutzt h...
von Costin
Mo Apr 06, 2009 13:34
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Umrandung der weißen Zeichenvorlagen bleiben sichtbar
Antworten: 5
Zugriffe: 2322

Umrandung der weißen Zeichenvorlagen bleiben sichtbar

Hallo, ich habe Zeichnungen auf weißer Unterlage in AS eingefügt und den Hintergrund mit einer weißen Füllung versehen, damit das weiße Zeichenblatt vollkommen auf dem Monitor integriert ist und man sich ganz auf die Zeichnungen konzentrieren kann. Das sieht gut aus, solange die Zeichenvorlage nicht...
von Costin
Di Mär 31, 2009 13:12
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Videofilm am Anfang der Diashow beginnt fehlerhaft
Antworten: 1
Zugriffe: 1230

Re: Videofilm am Anfang der Diashow beginnt fehlerhaft

Ich muss meine Aussage korrigieren. An meinen Quickfilm wurde beim Einfügen kein Wortfetzen hinzugefügt sondern die ersten zwei Worte abgeschnitten. Das ist ja auch einleuchtender. Vielleicht kennt jetzt jemand eine Antwort. Gibt es gewisse Einstellungen beim Einfügen. Der Film beginn halt gleich mi...
von Costin
Mo Mär 30, 2009 19:23
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: Videofilm am Anfang der Diashow beginnt fehlerhaft
Antworten: 1
Zugriffe: 1230

Videofilm am Anfang der Diashow beginnt fehlerhaft

Hallo, ich habe einen Film im Quickformat gleich zu Beginn der Diashow eingesetzt. Der Film läuft eigentlich einwandfrei, wenn nicht gleich zu Beginn ein undefinierbarer Wortfetzen hörbar wird. Wie bekomme ich ihn weg. Ohrenfällig in Aquasoft ist er weder im Original noch als Kopie auf meiner Festpl...
von Costin
Mo Mär 09, 2009 21:15
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: [Erledigt] Videofilme können nicht gebrannt werden
Antworten: 3
Zugriffe: 2018

Re: Videofilme können nicht gebrannt werden

Hallo, sorry, dass ich Panik gemacht habe. Beim Herumstöbern durche die verschiedenen Problemhilfen hier im Forum bin ich selber auf die Lösung gekommen. Beim letzten Update auf die neueste Version muss irgendwie ein kleiner Fehler aufgetreten sein. Ich habe einfach in Windows über die Systemsteueru...
von Costin
Mo Mär 09, 2009 15:16
Forum: DiaShow 11 und älter
Thema: [Erledigt] Videofilme können nicht gebrannt werden
Antworten: 3
Zugriffe: 2018

[Erledigt] Videofilme können nicht gebrannt werden

Hallo, plötzlich funktioniert der Video-Assistent nicht mehr, bzw. kann das erstellte Video nicht gebrannt werden. Ich habe "DVD erstellen" und "Video brennen" aktiviert. Das Video kann erstellt und auch abgespielt werden. Nach dem Brennen aber taucht eine Fehlermeldung auf. In e...