Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von nasobem »

nun habe ich mit (sau)mäßigem Erfolg meine Diaschau mittes CD bzw DVD
über einen DVD Recorder auf dem TV anschauen können
so recht zufrieden bin ich nicht

wie sieht es nun aus mit anderen Speichermedien ?
z.B. einem USB Stick, oder Speicherkarten aus der Kamera
ist es möglich darauf eine selbsständig laufende Diaschau zu speichern
und auf anderen geeigneten Geräten wiederzugeben
es gibt beispielsweise Beamer mit USB anschluß
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: ich lasse nicht locker

Beitrag von Martin Redlich »

Das hängt von den jeweiligen Geräten ab.
Eine PC-Show (mit dem CD/Archivierungsassistenten erstellt) läuft natürlich nur am PC, da ein Beamer, DVD Recorder, etc. natürlich keine Windows Programme verarbeiten kann.
Was hingegen funktioniert sind Videos, sofern sie in einem Format erstellt werden, die vom jeweiligen Wiedergabegerät unterstützt werden.
Welche Formate mit welchen Auflösungen genau funktionieren kann ich Ihnen dabei pauschal nicht sagen, da dies bei jedem Gerät unterschiedlich ist und in den jeweiligen Gerätespezifikationen nachgelesen werden muss.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von KlaWeLi »

Vielleicht solltest Du es mal mit einem Video probieren?
Anleitung für den Anfang findest Du hier. Lies auch mal diesen Eintrag.
Viel Spaß und Erfolg!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von nasobem »

KlaWeLi hat geschrieben:Vielleicht solltest Du es mal mit einem Video probieren?
Anleitung für den Anfang findest Du hier. Lies auch mal diesen Eintrag.
Viel Spaß und Erfolg!
nun war ich fleißig
das erste Video hat nicht funktioniert

die Kopression > ffdshow < wird bei mir nicht angeboten
so habe ich mit anderen Kompressionen versucht- auch ohne
nach ca 2/3 der Umformung hat das Programm abgebrochen
und die falsche Komprimierung angemeckert

Auf USB Stick habe ich erfolgreich eine .wmv Version gespeichert (500MB)
hat etwa 3 std gedauert, die läuft aber nicht auf dem TV

eine CD im .udf Format läuft auf dem TV
nur die Musik hat stöhrende Aussetzer und die Bilder ruckeln beim erscheinen

der kleine Fernseher (50cm Diagonale) hat ein CD/ DVD Laufwerk und ein USB Anschluß im Rücken
folgende Eingangsformate werden angeboten

DTV, TV, SCART, AV, S- Video, DVD, YPbPr, PC, HDMI
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von KlaWeLi »

nasobem hat geschrieben: die Kopression > ffdshow < wird bei mir nicht angeboten
Die ffdshow-Codecs musst Du erst installieren, wenn sie auf Deinem System noch nicht vorhanden sind. Das steht auch direkt am Anfang des Beitrages (Aquasoft-Wiki), auf den ich mit meinem Post als erstes verlinkt hatte (siehe hier). Der EInfachheit halber dann auch hier der Link zu der Seite mit ffdshow. Das Thema wurde auch schon oft im Forum behandelt, wenn Du mit dem Stichwort ffdshow suchst, wirst Du einiges an Lesestoff finden. Wenn Du die Codecs installiert hast und dann nach dem Wiki-Beitrag vorgehest, solltest Du aber eigentlich ein lauffähiges Video erzeugen können (am Besten erst mal mit einer kurzen Sequenz testen, falls etwas nicht klappt, hast Du nicht mehrere Stunden umsonst auf die Erzeugung des Videos gewartet).
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von nasobem »

KlaWeLi hat geschrieben:
nasobem hat geschrieben: die Kopression > ffdshow < wird bei mir nicht angeboten
Die ffdshow-Codecs musst Du erst installieren,
heute ist nicht mein Tag

jetzt hab ich die ffdshow-Codecs runtergeladen
und weil ich es nicht besser weiß, den Speicher-Vorschlag > C, Programme< akzeptiert
das hängt er nun und weiß nicht wie er ins AS Programm kommt
Im Forum hab ich darüber nix gefunden
was also muß ich tun
danke
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
elke1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 868
Registriert: Fr Sep 11, 2009 10:08

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von elke1 »

nasobem hat geschrieben:
heute ist nicht mein Tag

jetzt hab ich die ffdshow-Codecs runtergeladen
und weil ich es nicht besser weiß, den Speicher-Vorschlag > C, Programme< akzeptiert
das hängt er nun und weiß nicht wie er ins AS Programm kommt
Im Forum hab ich darüber nix gefunden
was also muß ich tun
danke
nasobem
Wenn Du den Codec installiert hast, findet AS ihn alleine.
Wenn Du einen Film ausgibst als avi Datei dann beginnt AS die Codecs zu prüfen.
Dauert zwar etwas aber meist wird alles gefunden.
Du kannst aber auch manuell die Codecprüfung starten
Gruß elke1

Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen

Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von nasobem »

elke1 hat geschrieben:Wenn Du den Codec installiert hast, findet AS ihn alleine.
Wenn Du einen Film ausgibst als avi Datei dann beginnt AS die Codecs zu prüfen.
Dauert zwar etwas aber meist wird alles gefunden.
Du kannst aber auch manuell die Codecprüfung starten
ja, fast beinahe
bei der Funktion >Codecs Prüfen < erscheint der ff... u.a.
allerdings in der Combobox taucht er, wie im screeshot zusehen, nicht auf
trotz Neustart des Rechners
nasobem

jetzt probier ich es einfach noch mal
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo nasobem,
Dein Screenshot fehlt, aber auftauchen sollte ffdshow in der Combobox für die Komprimierung schon. Tut er allerdings nur, wenn Du im Assistenten HD-Video oder benutzerdefiniertes Video und da dann avi-Erzeugung auswählst, vielleicht liegt es daran?
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
elke1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 868
Registriert: Fr Sep 11, 2009 10:08

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von elke1 »

Da hat KlaWeLi natürlich voll Recht.
Wenn der Codec keinen Sinn macht, erscheint er auch nicht in der Combobox
Bei DVD - Mpg wird er z.B. nicht benötigt. Also ist er auch nicht da.

Bitte nicht böse sein, aber Du solltest erst mal einige Grundlagen lernen.
Hier wird immer gern geholfen, aber jeder sollte auch selbst etwas dazu tun.
Wenn jamand Auto fahren will, muß er auch erst den Führerschein machen.
Erst dannach kommt die Fahrpraxis und die Erfahrung.
Hoffentlich wird dieser Beitrag jetzt nicht wieder gelöscht :-#
Gruß elke1

Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen

Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von nasobem »

KlaWeLi hat geschrieben:Hallo nasobem,
Dein Screenshot fehlt, aber auftauchen sollte ffdshow in der Combobox für die Komprimierung schon. Tut er allerdings nur, wenn Du im Assistenten HD-Video oder benutzerdefiniertes Video und da dann avi-Erzeugung auswählst, vielleicht liegt es daran?
nun habe ich sowohl AS und ff neu imstalliert
aber in der Combobox taucht ff immer noch nicht auf
außer den angezeigten Komprimierúngsmöglichkeiten gibt es bei mir nur noch >unkomprimiert<
ffdshow taucht um´s verrecken nicht auf
allerdings gibt es mehr als viele Parameter um das Programm zu konfigurieren, daß sich dort schnell verliert

vielleicht hast Du eine ältere Version die leichter zu bedienen ist :?:
Dateianhänge
1_ScreenShot.jpg
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo nasobem,
hast Du in der Combobox auch bis ganz unten gescrollt? Ich gehe zwar mal davon aus, aber um sicher zu gehen, frage ich halt mal. Wie man aus meinem Screenshot sehen kann, werden die Codecs nämlich nicht alphabetisch aufgeführt. So besteht halt immer noch die Chance, dass Du ihn übersehen hast (zumindest nach dem, was ich aus Deinem Screenshot sehen kann).
Ansonsten wäre ich vorerst auch erstmal ratlos :-(

Edit: sehe gerade, dass man das auf meinen Screenshot nicht sehen kann, irgendwie klappt die Combobox immer zu, wenn ich den Screenshot erzeuge. Aber wie gesagt, bei mir ist es nicht alphabetisch.
Dateianhänge
meine Combobox Videoeinstellungen
meine Combobox Videoeinstellungen
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von nasobem »

KlaWeLi hat geschrieben:Hallo nasobem,
hast Du in der Combobox auch bis ganz unten gescrollt? Ich gehe zwar mal davon aus, aber um sicher zu gehen, frage ich halt mal. Wie man aus meinem Screenshot sehen kann, werden die Codecs nämlich nicht alphabetisch aufgeführt. So besteht halt immer noch die Chance, dass Du ihn übersehen hast (zumindest nach dem, was ich aus Deinem Screenshot sehen kann).
Ansonsten wäre ich vorerst auch erstmal ratlos :-(

Edit: sehe gerade, dass man das auf meinen Screenshot nicht sehen kann, irgendwie klappt die Combobox immer zu, wenn ich den Screenshot erzeuge. Aber wie gesagt, bei mir ist es nicht alphabetisch.
hallo Klaus
in meiner Combobox erscheint weiter unten, wie ich geschrieben nur noch >unkoprimiert<
vielleicht liegt es doch an einer neueren Version von ffdshow

meinen screeshot mache ich so:
Combobox aufklappen
alt + Druck (dann ist das Bild im Speicher)
Bildbearbeitungsprogramm öffnen
Bild einfügen, ggf das gewünschte Fenster ausschneidern
speichern und bei AS als Anhang hochladen
nasobem
gewählte Ausgabe
gewählte Ausgabe
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo nasobem,
eigentlich sollte es egal sein, über welchen Weg man den Augabeassistenten aufruft. Ich erinnere mich aber, dass es mit dem von Dir gewählten Weg früher mal Probleme gab. Versuche doch mal, statt über den Button über die Menüs zu gehen (Assistenten-Video etc.).
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von nasobem »

KlaWeLi hat geschrieben:Hallo nasobem,
Versuche doch mal, statt über den Button über die Menüs zu gehen (Assistenten-Video etc.).
ein halber Sieg
also der Weg übers Menü hat nix gebracht
aaaber
ich habe die betaversion 7 von ffdshow installiert
gleich zu Beginn habe ichen Haken gesetzt, bei
>>Kompabillitätsmanager- Fenster anzeigen,
wenn eine unbekannte Anwendung versucht ffdshow zu öffnen<<


nach Abschluß der Installation ist noch eine Maske hochgekommen
wo man 3 Haken setzten kann (die Funktionen habe ich mir nicht gemerkt)
die ich gesetzt habe

dann endlich war ff... in der combobox erschienen,
allerdings wird die Maske > Enoder< nicht angezeigt
Die findet man unter
Start> Programme> ffdshow>Videorecorder Konfiguration

also habe ich mir meine Fotoschau als Video auf einem USB Stick gespeichert
nur... mein Fernseher muckt nicht auf
so werde ich mich mit CD´s/ DVD´s begnügen
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von ralfs »

Hallo Nasobem,

es wäre günstig, wenn Du eine Signatur in Deinen Foreneinstellungen erstellen würdest mit Hard- und Softwareinformationen, damit man die nicht stets erfragen muss.

Ich nehme mal an, Du setzt Windows 7 ein, da weiß selbst Tante Google was dazu:
(z.B. http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 09356.html)
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von nasobem »

ralfs hat geschrieben: Hallo Nasobem,

es wäre günstig, wenn Du eine Signatur in Deinen Foreneinstellungen erstellen würdest mit Hard- und Softwareinformationen, damit man die nicht stets erfragen muss.
ERLEDIGT
ralfs hat geschrieben: Ich nehme mal an, Du setzt Windows 7 ein, da weiß selbst Tante Google was dazu:
(z.B. http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 09356.html)
jetzt fällt mir gerade nicht mehr , wie ich an HKEY...> komme

dafür weiß ich aber was der USB Anschluß an dem TV kann:

der velangt auf dem Stick das gleiche Format wie das DVD Laufwerk
um den scharf zu machen gibt es einen Knopf auf der Fernbedienung
der von DVD auf USB umschaltet,
dann muß "USB" auf dem onlinedispaly des TV angewählt werden
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2737
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von ingenius »

jetzt fällt mir gerade nicht mehr , wie ich an HKEY...> komme
Wenn Du das nicht weißt, so lässt Du besser die Finger davon. HKEY ist ein Begriff in der Registry (Schlüsseleintrag). Und um daran Änderungen vorzunehmen, sollte der Bediener (vermutlich bist Du das) vor dem PC sehr genau wissen, was er (oder sie) da tut. Unbedachte (oder unbewusste) Änderungen können schnell zu einem Totalschaden am PC führen. Also bitte erst kundig machen, was das alles bedeutet, dann Änderungen vornehmen. Und immer(!) vorher eine Sicherheitskopie der Registry erstellen!

ingenius
elke1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 868
Registriert: Fr Sep 11, 2009 10:08

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von elke1 »

An Deiner Stelle nasobem würde ich die Finger von der Regestry lassen.Dazu hast Du zu wenig Kenntnisse.
Kann Dir nur nochmal empfehlen,eigne Dir mehr Grundwissen an.
Ein Forum kann sehr viel helfen, aber Du mußt auch selbst was lernen.
Das ist wirklich nicht bös gemeint, nur ein gutgemeinter Rat.
Gruß elke1

Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen

Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Diashows auf USB Stick, Speicherkarte, etc.

Beitrag von ralfs »

Hallo Nasobem,

Grundlagen zum Formatedschungel bei Videos findest Du unter: http://encodingwissen.de/formate/

In dem anderen Thread, den Du sozusagen übernommen hast, bildest Du die Spezifikationen Deines Fernseher ab (http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?f=37&t=9819).
Dessen eigentliches Thema "HD-DS als WMV kein volles Bild auf Fernseher" wurde schon gelöst, weswegen Du den Thread mal ruhen lassen solltest.

Das Bild sagt trotzdem noch nichts über die wirklich wichtigen Informationen der Wiedergabeformate aus.
Es ist zwar MPEG4 aufgelistet, aber nichts über die mögliche MP4-Auflösung.
Über HDMI kann er wohl die 1080-Auflösung (=1920x1080) auf seine native 1440x900er Auflösung runterrechnen.
Du bräuchtest aber noch genauere Informationen zur MPEG4-Wiedergabe aus der Bedienungsanleitung, obwohl ich nicht wirklich glaube, dass er HD-Inhalte über DVD oder USB wiedergeben kann.
Das könntest Du auch mit kurzen Videos mit unterschiedlichen Auflösungen im mp4-Videoformat auf DVD und USB ausprobieren (z.B. PAL-Auflösung 720x576, Deine native Fernseherauflösung 1440x900, sowie HD-Auflösung 1920x1080).
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Antworten