die möglichen Einstellungen hast du offensichtlich durch.
Zumindest glaube ich das.
würde ich mal ein anderes Videoformat verwenden, wie AVI z.B.
Ich hatte vorher schon diverse Formate ausprobiert. Bin aber zu WMV zurückgekommen, weil:
1. ich den Eindruck hatte, dass die DS damit am Besten zurechtkommt.
2. die Dateigröße noch einigermaßen human ist.
3. es ein älteres Standard-Format ist, bei dem ich glaubte, dass so schnell nichts schief laufen würde (

)
Dann würde ich dafür nicht unbedingt Premiere Elements verwenden, denn das ist von Adobe für Adobe gemacht.
Ich arbeite schon seit Jahren mit PE für VideoSchnitt. (Besitze auch nichts Besseres.) Bisher gab es auch nie Probleme beim Austausch der Ergebnisse - egal ob ich die Videos anschließend mit Super oder FormatFactory umgewandelt habe oder diverse Formate wieder in PE übernommen habe.
Allerdings habe ich bisher eben noch keinerlei Erfahrungen dbzgl. mit der DS

.
Dann fällt mir noch auf, dass du 1440x1080 auf 1920x1080 "aufblähst", was ja nicht grad optimal sein kann.
Sicherlich kann es qualitativ nicht optimal sein, da geb´ ich Dir Recht.
Andererseits ist bei dem umgewandelten Video (bei mir) mit bloßem Auge kein Qualitäts-Unterschied feststellbar.
Deshalb war ich eigentlich auch mit der dadurch erreichten Qualität zufrieden.
Anfangs war ich selbst manchmal verblüfft, dass solche Umrechnungen (z.B. 1440 auf 1920 Pixel) so verhältnismäßig gut funktionieren. Aber inzwischen habe ich dieses Umrechnen schon so oft erfolgreich genutzt (außer im Zusammenhang mit der DS), dass ich es inzwischen fast für selbstverständlich halte.
Hast du schon probiert, diese WMV-Videos auf einem anderen Player abzuspielen, wie verhalten sie sich dann?
Der aktuelle VLC-Player spielt alle drei Videos gleichermaßen problemlos ab. Deshalb und weil die Erstellung der drei Videos absolut identisch war, suchte ich zunächst den Fehler in der DS.
Hintergrund der Umrechnung auf 1920x1080 war mein Wunsch, Videos und Fotos exakt in der Größe anzupassen, damit ich bei der Diashow keine Ränder erhalte. (Dazu hatte ich extra zuvor sämtliche Fotos aus verschiedenen DigitalKameras von 3:2 auf 16:9
ausschnittmäßig angepasst.)
Da dies aber mein erster Versuch mit Videos in einer DS ist, war ich mir auch nicht sicher, ob ich nicht doch innerhalb der DS irgendwas vergessen oder falsch verstanden hatte.
Danke für die Tipps und Hinweise!
Ich werde dann mal weiter mit Formaten etc. testen.
Evtl. gibt´s ja in Kürze weitere Hinweise - oder auch eine neue DS-Version zum Testen

.