Martin Redlich, Aquasoft im Vergleich leider entäuscht

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
AAP
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Sa Feb 16, 2008 14:26
Wohnort: D-Baden Württemberg

Martin Redlich, Aquasoft im Vergleich leider entäuscht

Beitrag von AAP »

:( :( :(
Hallo martin redlich,
habe auch erst seit kurzem Diashow Studio five erworben und mir jetzt die aktuelle Version runtergeladen.

Zu dem Thema Slider habe ich auch schon im Forum nachgefragt, dann bin ich heute auf deinen Eintrag gestoßen.
Du schreibst dass diese Funktion erst für eine spätere Version geplant ist.

Nun ich befasse mich noch nicht sehr lange mit Diashows.
Bevor ich DiashowStudio five erworben habe eine Show mit MS Windows Movie maker mit ca 150 Bildern erstellt. :!: :!:
Ich muss sagen dass diese Funktion eine sehr große Erleichterung war.
Ich verstehe nicht warum man eine solch simple Sache bei einem solch umfangreichen Programm nicht eingebaut hat. :?: :?:
Zumal doch jeder bestimmt schon mal mit Windows Movie Maker gearbeitet hat (denke ich). Das ist doch auch nicht so schlecht, nur leider nicht so Umfangreich wie das von Aquasoft (das muss Ich zugeben).
Nur wenn ich schon ein so Umfangreiches Programm erwerbe und und dann bemerke dass die einfachsten Dinge nicht vorhanden sind (oder erst noch geplant werden) dann muss ich sagen, dass ich das äusserst schade finde. Da habe ich mehr erwartet. :?

Ich werde mit den beiden Programmen die gleiche Show erstellen und werde sehen welches einfacher zu bedienen ist. Nicht immer ist es so das das umfangreichere Programm unbedingt verständlicher ist als ein einfacheres. :lol:

Das wollte ich mal als Anregung loswerden (man kann ja auch mal was von den Mitbewerbern lernen) :wink:
Bin für alle Themen offen
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Das umfangreichere Programm ist fast nie einfacher zu bedienen. Das liegt nun mal in der Natur der Sache. Dafür bietet das umfangreichere Programm ja mehr Möglichkeiten. Wenn man jetzt eine Diashow erstellt, die man auch mit dem einfacheren Programm erstellen kann, hinkt der Vergleich meiner Meinung nach. Wofür kauft man dann das umfangreichere Programm?
Die von Dir bemängelte Funktion habe ich persönlich nie benötigt.
Ich finde, dass man zwar Erwartungen haben kann, dass man diese aber gegebenenfalls anpassen muss. Bevor man kauft, kann man ja die Testversion ausprobieren. Wenn einem dann eine Funktionalität so wichtig ist, dann kann man vorher prüfen, ob diese Forderung auch erfüllt wird.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Mir würde die Funktion auch gefallen und es gäbe noch eine Reihe anderer Funktionen oder Features, die ich mir wünschen würde.
Als "alter Hase" weiß ich (meistens), was geht oder nicht. Trotzdem bleiben natürlich Wünsche offen (man probiert ja auch Konkurrenzprodukte aus oder schaut mal in die Wunschliste oder hat sogar eigene Ideen..........).
Inzwischen verstärkt sich bei mir aber immer mehr der Eindruck (den ich allerdings schon sehr, sehr lange habe), dass AS diese eigentlich tolle Software nur so "nebenbei" betreibt und -wenn überhaupt- weiterentwickelt :-( Ist aus der Wunschliste überhaupt schon mal was realisiert worden???
Ich finde das wirklich sehr schade! Würde mich aber auch über ein Statement von AS freuen, wie es denn überhaupt weiter gehen soll.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Der Meinung kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Wünsche sollten natürlich immer geäußert werden und in letzter Zeit ist doch wenig in der DiaShow passiert. Die Produktpalette ist immer breiter geworden und kostet daher vermutlich viel Zeit. Für das einzelne Produkt bleibt da immer weniger Zeit übrig.
Vielleicht gibt uns AS doch mal einen Ausblick, wie es jetzt weiter geht mit DiaShow, WebShow & Co.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Ein "Slider" ist in anderen weniger komplexen Programmen wesentlich leichter zu realisieren. Die meisten Programme funktionieren so: "Bild A -> Überblendung -> Bild B". Da ist es leicht, den Zustand zu jeder Zeit herzustellen und per Slider an eine bestimmte Stelle zu springen, da man nur den konkreten Bereich zwischen Bild A und B beachten muss. Die AquaSoft DiaShow bietet dagegen sehr viel mächtigere Funktionen.
Ein Beispielszenario: Sie können z.B. als erstes Bild eine Hintergrundgrafik haben, auf die dann nacheinander immer neue Bilder wie auf einem Fotostapel eingeblendet werden, die alle liegen bleiben. Um die Show nun mal schnell zum 100sten Bild zu sliden, müsste diese ganze Vorgeschichte, also alle hundert vorigen Bilder geladen und neu dargestellt werden. Und wenn Sie jetzt noch vorstellen, was man mit der mehrspurgen Timeline damit für Effekte erziehlen kann, dann verstehen Sie sicher, dass der "Slider" für die AquaSoft DiaShow eine wesentlich komplexere Funktion ist, als bei anderen Programmen. Und wie her Redlich schon geschrieben hat, gibt es ja die etwa gleichwertige Funktion "Abspielen ab einem bestimmten Bild". Damit kann man Übergänge/Effekte etc. einzeln betrachten und immer wieder nachkorrigieren, ohne die ganze Show abzuspielen.

@KlaWeLi und Joe-Holzwurm
Es wird demnächt einen Ausblick geben.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Steffen Binas hat geschrieben: @KlaWeLi und Joe-Holzwurm
Es wird demnächt einen Ausblick geben.
Danke für die Info!
Und nach dieser Erklärung leuchtet mir auch ein, dass die Slider-Funktion nur sehr schwer, wenn überhaupt zu realisieren ist.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten