Musik nicht synchron bzw. nicht sekundengenau

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Juninho
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Sa Dez 09, 2006 12:25

Musik nicht synchron bzw. nicht sekundengenau

Beitrag von Juninho »

Hallo zusammen,

ich erstelle zum ersten Mal eine große Diashow mit dem Programm „DiaShow XP five“ und finde mich eigentlich auch mittlerweile gut zurecht. Ein großes Problem habe ich aber, das sich nicht lösen lässt:

Die Bilderabfolge ist komplett fertig gestellt. Jetzt soll die Vertonung erfolgen. Ich habe hierzu die Songs über den Menüpunkt „Hintergrundmusik“ eingefügt. Der erste Song beginnt auch genau an der gewünschten Stelle und endet so, wie ich es eingegeben habe.

Beim zweiten Song beginnen aber bereits die Probleme:
Ich habe festgelegt, ab welcher Sekunde im Lied, der Song anfangen soll. In der Timeline wird auch alles korrekt angezeigt. Einzig und alleine der Song beginnt an einer ganz anderen Stelle im Lied. Auch wenn ich die Startzeiten im Menü „Hintergrundmusik“ abändere tut sich nichts.

Kann mir jemand helfen? Was mache ich hier falsch?

In diesem Zusammenhang noch ein zweite Frage:
Wenn ich mit der F8-Taste an einer gewünschten Stelle mitten in der Diashow anfangen möchte beginnt die Musik auch an einer ganz anderen Stelle, als wenn ich die Show von Anfang an durchlaufen lassen würde. Daher muss ich die Show immer ganz von Anfang an schauen, um eine neue Musikschnittstelle zu synchronisieren. Das kann doch eigentlich auch nicht sein, oder? Ich denke, dass ich hier auch irgendetwas falsch mache…

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe !!!
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Vielleicht hast Du beim ersten Song die "Pause nach dem Lied" aktiviert? Schau mal genau in die Einstellungen der Hintergrundmusik.

Gruß

Echidna
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Musik nicht synchron bzw. nicht sekundengenau

Beitrag von KlaWeLi »

Juninho hat geschrieben: In diesem Zusammenhang noch ein zweite Frage:
Wenn ich mit der F8-Taste an einer gewünschten Stelle mitten in der Diashow anfangen möchte beginnt die Musik auch an einer ganz anderen Stelle, als wenn ich die Show von Anfang an durchlaufen lassen würde. Daher muss ich die Show immer ganz von Anfang an schauen, um eine neue Musikschnittstelle zu synchronisieren. Das kann doch eigentlich auch nicht sein, oder? Ich denke, dass ich hier auch irgendetwas falsch mache…
Schau mal hier nach!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Das hört sich so an, als ob Du vergessen hast den Button "Hintergrundmusik synchronisieren" zu betätigen.
Und zwar bei "Diashow-Einstellungen", dann unter "Musik-Einstellungen" und hier das Häkchen bei "Synchronisation" aktivieren.
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Ups, habe festgestellt, daß der Link von KlaWeLi auf genau das Gleiche hinweist.

Doppelt hält halt besser! :wink:
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Klaus Franz hat geschrieben:Doppelt hält halt besser! :wink:
Stimmt! :D
Klaus Franz hat geschrieben:...daß der Link von KlaWeLi auf genau das Gleiche hinweist.
Tja, ich bin halt faul, da gibt's oft nur 'nen Link :wink: (solange das Gedächtnis noch mitmacht...)
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolke36 »

:roll: ..seid ihr doch alle beide ganz rechts - aber eben doch scheinbar linke Vögel...
Dankeschön - soviel Zeit muß schon sein...

Grüße

alfred, dvdw...
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Verwendest Du bei dem Musikstück ein mp3 mit variabler Bitrate? Die sind zwar grundsätzlich verwendbar, machen aber dann oft Probleme, wenn das Stück nicht von Anfang an verwendet wird. Aufgrund der variablen Bitrate hat XP ein Problem, die Zeit exakt zu berechnen. Ich verwende daher immer nur mp3 mit fixer Bitrate. Die kann man punktgenau ein- oder ausblenden.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Juninho
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Sa Dez 09, 2006 12:25

Beitrag von Juninho »

Vielen Dank für die vielen Antworten. Bisher hat leider noch keine zur Lösung meiner Probleme geführt :(
Die Sache mit der variablen Bitrate klingt aber auch sehr plausibel. Wie kann ich den meine mp3-Dateien daraughin untersuchen. Im Punkt "Eigenschaften" kann ich diese Info nicht erkennen.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Lies mal in diesem Thread, da findest Du u.a. auch diesen Beitrag.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Jens
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: Mo Nov 20, 2006 13:57

Beitrag von Jens »

Hallo Juninho,

das Problem mit der Musik kenne ich auch. Der Wert für die Anfangszeit wird scheinbar ignoriert und die Musik beginnt immer von ganz vorn. Das ist nicht nur bei einer Diashow so, sondern auch, wenn man die Daten z.B. auf DVD ausgibt.

Ich habe mir damit geholfen, dass ich die Musik in einem anderen Programm vorn abgeschnitten habe, um dann in der Diashow bei 0 zu beginnen.

Gruß

Jens
Juninho
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Sa Dez 09, 2006 12:25

Beitrag von Juninho »

Hallo Jens,
danke für den Hinweis !!!
Mit welchem Programm kürzt Du denn Deine Songs?
Kann man da evtl. eine Software aus dem Internet herunterladen?
Danke für Deine Hilfe und beste Grüße
Juninho
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Juninho hat geschrieben: Kann man da evtl. eine Software aus dem Internet herunterladen?
Man kann :wink: Schau mal hier. Programm wird auch von vielen Forumsmitgliedern verwendet.
Kannst auch mal einen Blick in diesen Beitrag werfen.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Antworten