Unterschied Parallelobjekt zu einzelbild Vorteil/Nachteil

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Flo2002
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 30
Registriert: Do Mai 01, 2003 16:32
Wohnort: Bremen

Unterschied Parallelobjekt zu einzelbild Vorteil/Nachteil

Beitrag von Flo2002 »

Nach meiner Anfangsmeckerei sind die ersten Krisen überwunden und es beginnt Spaß zu machen.

Was ist der Unterschied zwiscen Bild an Bild mit Überblenden usw und einem Parallelobjekt?

Ich sehe die Vor- und Nachteile noch nicht.
Gruß FLorian Bertzbach

Pentium II 700Mhz, 511 Mb ram, Elsa Errazor III LT,

Win 98 2nd ed.
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hi Flo2002,
Was ist der Unterschied zwischen Bild an Bild mit Überblenden usw und einem Parallelobjekt?
Ganz einfach. Bei Bild an Bild kommt ein Bild nach dem anderen schön nacheinander der Reihe nach. Auch Textobjekte und Sound´s sind da möglich.... sage ich mal so... schön stur eins nach dem anderen hintereinander

Beim Parallelobjekt ist das anderst.

Du kannst verschiedene Objekte (Bild, Text, Sound) parallel zueinander, d.h. gleichzeitig ablaufen lassen.

Du Blendest z.B. ein Bild ein und dann kommt 3 Sec. später ein Text dazu. Dann noch mal 2 Sekunden später ein weiterer Text und blendest alles anschließend gemeinsam aus...
.... Am besten Du schaust Dir hierzu mal die verschiedenen Beispiele an, die es schon gibt.
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Yoh,
ich habe z.B. in einem meiner Vorträge als Dia ein Bild welches leicht abgeblendet ist und darüber sollen mehrere textzeilen stehen.
Die Textzeilen geben "hot-spots" an welche ich in meinem nächsten Diavirtrag (Teil II ROM) darstellen werde.
Nun fließen alle textzeilen von unterschiedlichern Ecken kreuz und quer gleichzeitg durchs Bild, sortieren sich aber letztendlich und stehen schließlich schön geordnet an Ort und Stelle.
Das geht nur mit Parallel-Objekt.

Oder Ein kleines Bild mittig und wie eine Collage viele kleine Bilder drumherum. Dann sollen alle Bilder drumherum gleichzeitig anfangen zu "laufen" und schließlich im Mittelbild verschwinden, welches dann langsam größer wird bis zur vollen Bildschirmgröße.
Hierzu benötigt man auch das Parallelobjekt.

Viel Spaß beim tüfteln.
Holger
Antworten