ich möchte hier einfach einmal einen Hinweis loslassen zu einer Entdeckung, die ich gestern (und wenn ich mich recht erinnere, hatte ich dieses Phänomen vor Jahresfrist auch schon) bei meiner Diashow (XPfive) gemacht habe:
Beim Durchlauf der Show mit angeschlossenem Beamer geht der Bildaufbau/-ablauf langsamer vonstatten als nur auf Notebook-Display. Dadurch passte die Synchronisation mit der Musik (Soundelemente in Parallelobjekten) nicht mehr! Also Sound ist schon zu Ende, Bilder laufen noch. Je mehr Bilder in einem PO, desto größer die Abweichung.
Ich gehe davon aus, dass dies kein XPfive-Problem(woher soll das Programm schließlich wissen, ob die Darstellung über eine externe Ausgabeeinheit läuft), sondern ein Verarbeitungsproblem des Rechners ist und man nach Erstellung der Diashow wohl am besten das ganze als fertiges Video erstellt und dieses ablaufen lässt oder aber die Generalprobe wirklich unter Echtbedingungen(also mit Beamer) macht!
Ich weiss, dass ich viel geschrieben habe, soll ein Hinweis sein um unliebsame Überraschungen möglichst zu vermeiden.
