DiaShow-Einstellungen - Standard für Überblendungen verg.

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
akberlin
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 93
Registriert: Mi Apr 23, 2003 21:18
Kontaktdaten:

DiaShow-Einstellungen - Standard für Überblendungen verg.

Beitrag von akberlin »

Hallo,

ich hoffe dies war nicht schon zuvor einmal Thema, doch gefunden hatte ich erstmal nix.

Ich wollte im Bereich DiaShow-Einstellungen die Übergänge def. die mir standardmäßig zur Verfügung stehen sollen. Dazu wählte ich alle nicht benötigten Übergänge ab und klickte auf "Als Standard". Nun war ich der Annahme, dass nach jedem Prog. Start nur die verbliebenen Übergänge aktiv wären. Doch wie ich feststelle waren nach jedem Neustart des Programms wieder die "Werkseinstellungen" aktiv. Habe ich die Funktion missverstanden, passiert das auch bei anderen oder nur nicht bei mir?

...

Anmerkung zu den Übergängen im Bereich DiaShow-Einstellungen ...

Ich stelle gerne an dieser Stelle die Übergänge ein, die in meiner Show verwendet werden sollen und lasse bei den einzelen Bildern die Option "Zufällige Überblendung" stehen. Da mir im Moment die Übergänge noch nicht alle geläufig sind, bin ich immer etwas am raten wie dieser Übergang aussieht. Ich wechsele nun meist immer auf die Objekteigenschafften und schau sie mir dort an.
Vielleicht wäre es ganz schön, wenn man auch unter "DiaShow-Einstellungen" in einem kleinen Fenster unter den Knöpfen den Effekt anzeigen lassen kann.

Mir ist klar, dass dies Geschmackssache ist. Ich würde es jedoch als Anfänger als recht angenehm empfinden.


Tschau
Andre
W2K SP3 - 512 MB RAM - 933 MHz - NVidea GeForce2 32 MB - SB Live!
speedy1
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 76
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:53

Beitrag von speedy1 »

Hallo akberlin,
habe soeben bei mir das alles noch einmal nachvollzogen was DU berichtest hast.Bei mir funzt es aber einwandfrei.Die Überblendungen die jetzt ein Kreuz im Kästchen haben erscheinen auch nicht mehr.
mfg.speedy1
probier es doch noch einmal.. wichtig, als Standard anklicken...
speedy1
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 76
Registriert: Do Mär 27, 2003 18:53

Beitrag von speedy1 »

Hallo akberlin.
zu Deiner 2.Frage-Übergange anzeigen..
es wäre vielleicht hilfreich wenn man die Übergänge vorher sehen könnte,bedenke aber, was Du für eine Vielfalt in diese Übergängen selbst erstellen kannst. Du kannst ja die Zeiten verändern und mit dem kleinem Schieberregler alles mögliche anstellen,sodaß am Ende ganz etwas anderes dargestellt wird.
bis bald mal wieder
speedy1
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Bitte beachten Sie, dass der Standard nur für neue Diashows gilt, nicht für bestehende. Bei den alten Shows bleiben die Einstellungen erhalten.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
akberlin
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 93
Registriert: Mi Apr 23, 2003 21:18
Kontaktdaten:

Beitrag von akberlin »

Das erklärt das Verhalten, da habe ich den Begriff "Standard" anders interpretiert.

Danke
Andre
W2K SP3 - 512 MB RAM - 933 MHz - NVidea GeForce2 32 MB - SB Live!
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Da diese Einstellungen wirklich alle Diashow-Einstellungen betreffen (auch Hintergrundmusik etc.) wäre es fatal, wenn bestehende Shows geändert würden. Daher bedeutet es "Als Standard für neue Diashows".
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Antworten