Problemm mit Abspann-Diashow - Text wackelt

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Problemm mit Abspann-Diashow - Text wackelt

Beitrag von finger-bundy »

Hallo Aquasoftaner :!: :wink:

Für eine DVD mit mehreren Diashows habe ich mir eine weitere Diashow generiert, die nur einen Abspann darstellt.
Parallelobjekt, darin zwei parallel laufende Textfelder mit den Abspannsinhalten, Hintergrund schwarz, Dauer pro Textfeld = 70 Sekunden, das erste über die linke Hälfte vom Bild (Text rechtsbündig), das zweite über die rechte Hälfte vom Bild (Text linksbündig). Beide mit Bewegungsmarken, jeweils die erste unterhalb des "Bildes" auf 0s und die zweite weit oberhalb des Bildes auf 70s.
(Nach den beiden Textfeldern dann noch ein kurzes Textfeld mit dem Ende des Abspannes mittig, übergehen in ein letztes schwarzes Bild) >>> dieser Teil läuft problemlos.

Das ganze läuft nun also ab wie bei einem richtigen Kinofilmabspann. Die parallelität der zwei Textfelder habe ich ganz gut hinbekommen, so das links immer irgendwas&doppelpunkt und rechts davon dann untereinander die entsprechende Auflistung steht. Soweit so gut.
Leider aber wackelt die Schrift. :cry: Während die Textfelder sich also von unten nach oben bewegen hat man den Eindruck, dass sie wackeln (so leicht rauf runter). Ich weiß nicht, wie ich das Ausdrücken soll, hoffe, ich habe mich verständlich machen können :oops:

Weiß jemand, wie man das abstellen kann?? Obwohl es ja nur zwei Bewegungsmarken pro Textfeld gibt, habe ich es schon mit weichen und harten Ecken versucht, aber auch das brachte keinen Erfolg :cry:

Hatte jetzt schon versucht, mit einem Bildbearbeitungsprogramm einfach ein Bild mit diesen Textinfos zu machen und dieses dann von oben nach unten laufen zu lassen, aber obwohl man dabei viel schönere Texte erzeugen kann (Farbverlauf, etc.), klappt mir das nicht so recht. Fliegt zu schnell durch, wirkt etwas unscharf.......
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hi, finger-bundy,
meinst Du es wackelt im DVD am TV oder am PC?
Am TV kann es ev. an der limitierten Auflösung liegen.

Ich kann bei meinen Tests kein wackeln erkennen (natürlich bewegt sich die Schrift und deshalb ist sie ganz ganz leicht am "wackeln", eigentlich doch eher kaum sichtbar. Ich nehme also nicht an das Du dies meinst, oder doch?)


Ich verarbeite meine Texte meistens auch über ein Bildbearbeitungsprogramm und stelle diesen dann als Bild (PNG) in die Diashow.
Damit habe ich mehr Gestaltungsmöglichkeiten.
Was die Schärfe angeht setze ich den gewünschten Text auf ein leeres Bild mit Transparentem Hintergrund (in Bildbearbeitungsprogramm). Das Bild hat eine Gesamtgröße von z.B. 1024x768, was ich als standard Diashow Format verwende.

Vorteil:
Der Text wird dann nicht von der Diashow verkleinert/vergrößert, was zu (wie ich finde) erheblichen Schärfeeinbußen führt.
Gleiche gilt bei Collagen, ich baue mir Collagen in BS Software, denn die Bilder verkleinert durch Diashow sind mir einfach zu unscharf.

Was die Schnelligkeit der Bewegung angeht (weil du schreibst, "fliegt zu schnell durch...") kannst Du dies doch genau wie den Diashow-Text selbst mit den Bewegungsmarken festsetzten.

Gruesse,
Holger
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von finger-bundy »

Tja, ich weiß nicht wie ich das weiter erklären soll. :(

Am PC wackelt das ganze, umgewandelt habe ich noch nicht.
Vielleicht kannst Du (oder sonst jemand) sich das ja auch mal ansehen, die Show (ads-file) ist nur 3,25 KB groß.

png hatte ich versucht, war aber unscharf. Liegt sicher an meiner mangelnden Erfahrung mit soclehn Dateien/Bearbeitungen.....
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Hi,
habe mal deinen testfile ausprobiert und kann das nachvollziehenn was du meinst.
Dabei fallen mir zwei Dinge auf.
1.) Die Schrift wackelt (oder ist eher unruhig beim Lauf) in Vertikale Richtung.
2.) Die Schrift wackelt (springt um Pixelversatz z.B.) in Horizontaler Richtung.

Zu 2.) hätte ich gedact das Deine Bewegungsmarken eben nicht 100% gerade nach oben verlaufen und da Du zwei Texte und mehr nebeneinander Laufen hast merkt man diesen Srpung erst recht.
Aber ich kann nicht erkennen das deine Bewegungsmarken nicht 100% gerade verlaufen, kann also nur deuten, das diese "Versetzungen" normal sind und die Software es nicht besser schaft.

Zu 1.) Auch hier kann ich nur annehmen das die Diashow es nicht besser schaft, denn wenn ich einen eigenen text erstelle und ihn ähnlich aufbaue wie du (denn dann fällt es noch mehr auf) dann habe ich das auch bei meinem text so -- deshalb schließe ich das es wohl weniger an deinem Equipment leigt oder Deiner Einstellung.

Nicht wirklich weitergeholfen und nur Spekulation über das was ich gesehen habe, eindeutig kann dies wohl eher Aquasoft beantworten.

Gruesse,
Holger

P.S.:
Du sagst externe Schrift als Bild (PNG) eingebaut zeigt dir nicht genügend Schärfe (hierzu kann man sicherlich Abhilfe verschaffen, denn der externe text ist gestochen scharf, wenn man ihn ordentlich erstellt und ein paar Dinge beachten, wie oben beschrieben in meinem andern posting)
Die Frage ist jedoch, läuft dier externe Text dann ruhiger ?
Habe ich leider nicht selbst ausprobiert weil ich grad keine Zeit habe, deshalb diese Frage, weil wenn ja, kannste dich eventuell darauf konzentrieren das Shärfe-Issue zu lösen als "workaround" Lösung sozusagen.
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen Binas »

Wenn das wackeln nur daran liegt, das es nicht flüssig genug läuft, also wackeln = ruckliges Abspielen, dann ist zumindest für den Einsatzzweck DVD Entwarnung gegeben. Dort hat die Diashow ja genug Zeit für die Berechnung, sodass es im Video dann flüssig läuft.

Schriftdarstellung kann bei sehr großen Schriften und Effekten bremsen. Ohne Texteffekt wird intern mit Bitmaps gearbeitet, sodass es keinen Unterschied zu PNG-Grafiken machen sollte.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von finger-bundy »

Vielen Dank Herr Binas!
Nein, ein ruckeliges Abspielen ist es definitiv nicht, das kenne ich, wäre kein problem. Die Schrift läuft von unten nach oben und wackelt währenddessen auch von unten nach oben. Sie "zittert" sozusagen, ein ruckelndes Abspielen ist es nicht.


Effekte sind keine drin, es sind ja nur zwei parallele Textfenster ohne Einblendung oder sonstiges, die Schriftgröße ist auch nicht sehr groß - nur "Schriftgröße 28".


@Holger Krugg:

Auch Dir DANKE für das Testen! Du hast recht, die Bewegungsmarken verlaufen noch nicht 100%ig gerade nach oben, ich muss das Vorschaufenster so sehr verkleinern um alles zu sehen (da die zweite bewegungsmarke so weit oberhalb des "Bildes" liegt), dass das nicht mehr haargenau zu beurteilen ist. Das seitliche "wackeln" ist somit klar, das kann ich mit geduld und feinarbeit sicher noch korrigieren.

Der "unruhige" Lauf in vertikaler Richtung wie Du unter Punkt 1) schreibst ist das wirkliche Problem.

Zum PS: der extrene Text läuft ruhiger, da es sich je um ein Bild und nicht um ein textfeld handelt (denke ich). Ich hatte das mit einem bmp ausprobiert, das lief sehr ruhig, war halt nur zu klein und unscharf. Ich deke, hier muss ich wohl (leider) mal mit einem png experimentieren.

Lieber wäre mir gewesen das ganze hätte mit textfeldern innerhalb ASXP's geklappt, dann hätte ich das ganz für zukünftige Shows übernehemn und dort nur einzelne Textzeilen ändern können.
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von Virginizer »

Hallo finger-bundy

ich habe mal an einer anderen Stelle gepostet, dass die Übergänge und dazu gehören auch Bewegungspfade (Textverlauf wie bei Dir) manchmal ruckweise ablaufen. Habe dann gepostet, dass dies nach dem multiplexen auf DVD einwandfrei abläuft. Deckt sich mit der Aussage von Herr Binas. Versuch es einmal.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Holger Krugg
Super-Extrem-Poster
Super-Extrem-Poster
Beiträge: 328
Registriert: Mi Apr 16, 2003 11:58
Wohnort: Oberursel/Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Krugg »

Ah, Danke Herr Binas, macht die Sache klarer.
Finger-Bundy:
Habe dein Beispiel ja gesehen, ich frage mich warum Du den Text in Zwei Textfeldern hast, wenn Du Ihn dann aber parallel und gleichzeitig ablaufen läßt.
Wahrscheinlich liegt es daran, weil Du sonst den Text mit der Diashow nicht so speziell umbrochen bekommst.
Deshalb ist es doch wesentlich einfacher den Text in einem Bildbearbeitungsprogramm zu schreiben (oder textprogramm) dann als Einzelbild zu generieren (z.B. als PNG) und in Diashow einzubauen.
(( Achtung: Einzelbild Text sollte Abspielgröße haben ,z.B.1024x768--dann bleibt es auch gestochen scharf)
VORTEIL: Das lästige parallele "hinfummeln" von Bewegungsmarken fällt weg, Du hast ja dann nur noch eine.

Ciao,
Holger
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von finger-bundy »

Vielen DANK noch einmal an Euch!!! :)

ES HAT NUN GEFUNKTIOKLAPPT :D :D :D

ich habe den Abspann nun doch mit einem (bzw. 2) png gemacht. Puhh, war das ne Arbeit für einen der noch nie mit png's gearbeitet hat. Und das ganze auch noch zweimal, da zwischendurch irgendwie gar nichts mehr ging :(
Aber nun sieht das SUPER aus (finde ich)!! Kein Wackeln mehr, vor allem aber auch Text in unterschiedlicher Größe - hochgestellt, tiefgestellt, schräg und gerade usw. Noch dazu mit Farbverläufen, die perfekt miteinander harmonieren. Das sieht richtig gut aus.

Nur eine Frage habe ich noch:
kennt sich hier jemand mit png's aus? Kann man die Textebenen nicht irgendwie speichern, so dass ich später den Text auch noch ändern kann?? Das klappt mir bislang leider nicht :?
Miracolax
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 23
Registriert: Mo Okt 13, 2003 19:51
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Miracolax »

finger-bundy hat geschrieben:Nur eine Frage habe ich noch:
kennt sich hier jemand mit png's aus? Kann man die Textebenen nicht irgendwie speichern, so dass ich später den Text auch noch ändern kann?? Das klappt mir bislang leider nicht :?
Dann musst du das Objekt 2x abspeichern. 1x als fertige .png-Datei und das Original (je nachdem was für ein Grafikprogramm du nimmst) im "hauseigenen" Format. Damit wird z.B. der Text als Vektor* und nicht als Raster* gespeichert.

Ein Vektorobjekt besteht aus den geometrischen Eigenschaften sowie der Position von Kurven, Linien und Formen. Es werden nur diese Info's gespeichert/bearbeitet, nicht einzelne Pixel.


Ein Rasterojekt besteht aus einzelnen Pixeln. Jedes Pixel hat eine bestimmte Farbe und Position. Beim Speichern wird das ganze in einer einzigen Ebene zusammengefasst und ist später auch nur noch im gesamten bearbeitbar.


Als Beispiel, ich verwende PaintShop Pro 8, das hauseigene Format dort nennt sich .pspimage. Speichere ich in diesem Format ab werden sämtliche vorhandenen Ebenen zwar in einer Datei zusammengefasst, sind aber alle später wieder einzeln bearbeitbar, ich muss halt nur das Original immer als .pspimage abspeichern. Damit kann ich z.B. Text immer wieder neu aus der vorhandenen .pspimage-Vorlage gestalten oder ändern.
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von finger-bundy »

Ich danke Dir! Das werde ich dann beim nächsten mal mal ausprobieren.
Wäre klasse, wenn ich das später noch nachbearbeiten kann, da ich den nachspann (also das text-png) auch für weitere DVD's nutzen will allerdings da dann den Text ändern muss....
Benutzeravatar
finger-bundy
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 408
Registriert: Di Apr 27, 2004 15:02
Kontaktdaten:

Beitrag von finger-bundy »

Klappt hervorragend!! DANKE! Wieder was dazugelernt :)
Antworten