ich stehe leider etwas auf Kriegsfuß mit Begriffen wie Bildabmessungen, Auflösung usw.
Ich möchte meine Bilder auf dem Fernseher mit SVCD oder später einmal DVD präsentieren. Trotz intensiever suche in diesem Forum weiss ich nicht mit welcher Bildgröße und Auflösung die Bilder für diesen Zweck in DiaShow XP eingelesen werden sollen.
Die Hilfe von DiaShow XP empfiehlt für SVCD ein Bildformat von 576x480 Pixeln (ist ja Abhängig von den Möglichkeiten des SVCD-Standarts?).
Soviel ich weiß haben Pixel keine feste physikalische Größe. Jedes Pixel stellt nur einen kleinen Bereich mit einer einzelnen Farbe dar. Durch die Größenänderung kann die Anzahl der Pixel im Bild vergrößert bzw. verkleinert werden. Die Dateigröße vergrößert bzw. verkleinert sich entsprechend.
Für die Bildqualität ist die Auflösung ist die Anzahl der Pixel pro Zollverantwortlich?. Eine größere Anzahl von Pixeln pro Zoll (ppi) erzeugt kleinere gedruckte Pixel und ein kleineres gedrucktes Bild. Eine kleinere ppi-Anzahl erzeugt größere Pixel und ein größeres Bild. Eine Größenänderung kann auch die Auflösung eines Bilds ändern, wobei die Anzahl der Pixel im Bild (und damit die Dateigröße) unverändert bleibt.
Welche Bildgröße (Pixel x Pixel) und welche Auflösung (Pixel/Zoll=ppi) sind für die Erstellung einer SVCD zu empfehlen????
Wäre echt super wenn sich hier jeman finden könnte der hier ein bisschen Licht ins (mein) Dunkel bringen könnte
