Doch nicht so einfach...

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
olaf.st
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: So Apr 10, 2011 18:35

Doch nicht so einfach...

Beitrag von olaf.st »

Hallo Board, ich hatte lange nach einem Programm gesucht, dass meine Fotos in FullHD auf meinen Fernseher bringt.
DiaShow 7 Ultimate versprcht, dass alles ganz einfach auf DVD zu brennen sei und dann auf dem Fernseher abzuspielen wäre.
Nach dem 5. missglückten Versuch bitte ich nun um Hilfe.
Ich habe ca. 100-150 Fotos einzeln an die Bildschirmgröße angepasst, zugeschnitten und mit Musik unterlegt.
Wenn ich exportiere, um alles auf eine DVD zu brennen, arbeitet das Programm Stück für Stück, bis es 2/3 geschafft hat.
Danach ändert sich das Vorschaubild nicht mehr.
Nach dem Brennen stoppt die DiaShow am Fernseher auch genau an dieser Stelle, läuft noch 10 Minuten weiter und stoppt.
Fehler findet das Programm nicht, sondern "Klopft sich auf die Schulter" weil es so toll arbeitet.
Was mache ich falsch?
Was habe ich falsch eingestellt?
oder Was macht das Programm falsch?

LG Olaf
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von Martin Redlich »

Hallo,

nutzen Sie die aktuelle Version der DiaShow (7.6.02)?
Welche Version Sie aktuell verwenden, sehen Sie, wenn Sie im Programm auf Hilfe -> Info klicken.
Die aktuelle Version der DiaShow können Sie jederzeit über den Kundenbereich herunterladen.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von papillon »

Hallo Olaf,

volle HD-Auflösung und DVD passt nicht zusammen. Das heißt, eine "normale Video-DVD" kann niemals mehr Bildpunkte als 720 x 556 (so ungefähr - hab noch nie nachgezählt...) ;-) auf den Monitor bringen. Anders wenn du eine Einrichtung hast, mit der HD-Videos von Datenträgern abgespielt werden können. Dann müsstest du mit Aquasoft über Ausgaben > PC-Daten > Video erstellen eine HD-Videodatei erzeugen, die dann auf den betreffenden Datenträger kopiert oder gebrannt (auch auf "normale" DVD) und dann abgespielt werden kann.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1227
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von Werni »

papillon hat geschrieben: ... Dann müsstest du mit Aquasoft über Ausgaben > PC-Daten > Video erstellen eine HD-Videodatei erzeugen, die dann auf den betreffenden Datenträger kopiert oder gebrannt (auch auf "normale" DVD) und dann abgespielt werden kann.
Heinz, das habe ich nun auch so gemacht. Und wie jetzt weiter?

Die hochauflösende wmv-Datei liegt jetzt auf meiner Festplatte. Ist nun diese Datei einfach auf eine DVD zu brennen (Daten-DVD) und die kann ich dann über einen BlueRay-Player abspielen?
Einmal habe ich das schon probiert. Doch da lief nix.

Möchte ich das mit dem Video-Assistent machen (als Video-DVD) steht da nur was von MPEG-Format (siehe Bild). Geht also auch nicht.
Kannst du mir das mal genau erklären?
Gruß Werni
Dateianhänge
as2.jpg
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von papillon »

Hallo Werni,

mit dem Video-Assistent hab ich noch nie gearbeitet, doch das sieht für mich so aus, wie mit dem Diashow-Manager. In beiden Fällen kommen "unten" nur "normale" Video-DVD's heraus, wobei diese im DS-Manger mit Menü direkt aus der AS-Diashow heraus gebrannt werden können (ohne zuerst ein Mpeg-Video erstellen zu müssen).

Nun hat eine Freundin von mir einen DVD-Player, der kann nicht nur Video-DVD's sondern auch auf "Daten-DVD" kopierte AVI-Videos abspielen, allerdings nicht in HD, sondern nur in der normalen PAL-Auflösung.

Daraus abgeleitet ist anzunehmen, dass es BlueRay-Player gebe müsste, die auf "Daten-DVD" kopierte HD-Videos abspielen können. Was im Einzelfall möglich ist, sollte sich aus den Bedienungsanleitungen entnehmen lassen. Vermutlich ist dabei aus Lizenzgründen die Formatauswahl nur sehr eng gesteckt, weshalb nicht jeder Codec dafür geeignet sein dürfte. Leider wird dabei verschwiegen, was alles nicht läuft, und so sieht das meist recht gut aus, aber in der Praxis hakt es dann. Scheint auch bei jenen TV-Geräten zu sein, die einen Mediaplayer eingebaut haben, mit dem per Lan oder USB Videodateien abgespielt werden können. Am sichersten scheinen "autonome" Mediaplayer zu sein, wobei ich diesbezüglich mit meinem Box-Office (von Patriot) recht zufrieden bin. Das Ding hat noch alles abgespielt, was ihm zugeführt wurde (par Lan, USB oder zusätzlich eingebauter 2,5"-Festplatte). So gesehen komme ich für den Hausgebrauch auch ohne jegliche gebrannte Scheiben aus...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1227
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von Werni »

Ja Heinz, wenn ich aber meine hochauflösenden Diashows weitergeben möchte, kann ich nicht immer einen Mediaplayer mit dazulegen.
:)
Ich suche wirklich nach einer Lösung, meine HD-Shows auf normal DVD's zu brennen und diese möchten dann auch noch auf gängigen BlueRay-Playern abspielbar sein.
AVCHD-DVD's und dann natürlich auch AVCHD-BlueRay's (sorry, ich fange schon wieder damit an) wären eine Lösung, aber AS hat sicher seine Gründe und lehnt diese Lösung mehr oder weniger ab.
Weiß vielleicht jemand Rat?
Gruß Werni
Benutzeravatar
Arnold
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1132
Registriert: Sa Mär 29, 2003 9:56
Kontaktdaten:

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von Arnold »

Einen Rat weis ich auch nicht.
Würde aber auch gerne wissen ob es eine Wollmilchsau gibt.
Gruß Arnold
Benutzeravatar
Wolke36
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1609
Registriert: Sa Mär 29, 2003 14:18
Wohnort: Palma de Mca
Kontaktdaten:

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von Wolke36 »

Hallo Werni,

da gibt´s etliche "DVD-Player..." und eine ganze Wissenschaft zu den Scheiben, wer welche wo wann wie und unter welchen Voraussetzungen möglicherweise [-o< ggf. auch selbstgebrannte #-o abspielen könnte... Keiner der Hersteller :roll: gibt aber Garantie(en...) :^o - nur der Selbstversuch im Ladengeschäft kann Dir eine einigermassen sichere "Ab-Spiel.."-Möglichkeit geben - kuckst Du z.B mal hier :lol:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... /1561.html
Auf der Seite findest Du auch Experten.de die Selbsterfahrung weitergeben (können...).
Nee, wirklich nicht so einfach, das Ding mit der DVD-Weitergabe - es bleibt immer eine - im Glauben "gute Gabe..". ich bekomme - nach jetzt mittlerweile mehr als 10Jahren DVD-Film-Brennen - aus der Verwandt- und Bekanntschaft immer mal wieder ´ne DVD zurück: "Da is nix drauf..." - :oops: :lol:

Wer Besseres weiß, wird sicherlich DVD-König...

Grüße
Alfred Wolke-null.
Win7-Camcorder-Canon HV30/AS-DiaShow8Ultim/Ulead PI 10/MagixVDL2013-ProX6; AMD-8MB-ATI-HD-etc.- in Youtube Alfred.Wolkenopa
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1227
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von Werni »

Alfred, so ist das.
Darum plädiere ich ja für das AVCHD-Format. Wenigstens jeder HD-Camcorder, welcher auf Speicherkarte abspeichert, speichert die Fimsequenzen als AVCHD-Dateien ab. Das ist also die Zukunft.
Darum kann auch jedes einigermaßen gute Filmschnittprogramm heute AVCHD-DVD's und auch AVCHD-BluRays brennen. Inzwischen werden auch diese Filmschnittprogramme als reine Diashowprogramme genutzt.
Ich mache das z.T. auch so (auch halb und halb), möchte das aber viel lieber mit der AS-Diashow machen.
Darum wird sich auch dieses Format durchsetzten (hat es ja auch schon) und darum wird auch kaum ein Hersteller von BlueRay-Playern zukünftig auf dieses Format verzichten können. Die meisten Geräte von heute machen das ja schon. Und wenn nicht, einfach nicht kaufen! Schon gar nicht als Diashow- und Videofan!!

Ehrlich gesagt, ich wundere mich bei diesem Thema über das allgemeine Desinteresse hier im Forum.
Gruß Werni
olaf.st
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: So Apr 10, 2011 18:35

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von olaf.st »

Danke für die vielen Tipps,
dennoch war ich mit der Qualität an meinem Fernseher schon recht zufrieden. Mein Problem war, dass das Programm nach ca. 100 Fotos nur noch ein Standbild zeigt, bis die eigentliche Zeit abgelaufen ist. Diesen Fehler erkenne ich schon in der Vorschau am Rechner.
Gern probiere ich das update, aber so richtig vorstellen kann ich es mir bislang nicht, dass das Originale Programm nur mit einem Update läuft (Kopfkratz-smiley)
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von papillon »

Hall Olaf,

mir ist nach deiner Abschlusserklärung nicht ganz klar, wie du gearbeitet hast. Einerseits schreibst du von HD und dann wieder von DVD und dass du mit der Qualität recht zufrieden bist. Was genau hast du der Reihe nach mit der fertigen DS gemacht, um sie auf DVD zu bekommen? Möglicherweise hat dein Brenner ein Problem und du suchst bei der DS nach Fehlern?

In Sachen Update teile ich deine Skepsis, denn auch ich halte nicht viel von vorschnellen Updates. Die "regelmäßig Tiefschläge" bei Missachtung dieser selbst auferlegten Zurückhaltung geben mir immer wieder Recht - nicht anders mit der 7.6.02 beta.... Wäre die Finalversion von vornherein für eine "Parallelinstalltion" ausgelegt (alte und neue Version installiert), würde ich sie vielleicht haben wollen, aber so, mit der mangelnden Abwärtskompatiblität lass ich das lieber und arbeite mit der von meiner Warte aus am wenigsten schlechten 7.5.03

Dann schreibst du noch:
Ich habe ca. 100-150 Fotos einzeln an die Bildschirmgröße angepasst, zugeschnitten ....
Also mal ganz ehrlich, ich hab noch nie ein Bild für die DS zugeschnitten. Meine Bilder werden aussortiert, bearbeitet, in einer überischtlichen Ordnersturkur gespeichert und die verbliebenen Originale gelöscht (letzeres ist angeblich unprofessionell, aber ich hätte noch nie reumütig ein "Original" gebraucht). Dann gibts natürlich noch Backups auf'm Rechner und extern - aber nur von den bearbeiteten Bildern.

Die DS greift dann auf die Bilder in diesen Ordnern zu, ohne auch nur eines davon in der Größe auf die DS anzupassen. Wie bisher zu erkennen, löst die Software diese Größenanpassung einwandfrei. Möglicherweise dauert die Verarbeitung etwas länger, aber wen kümmert das, bei fehlendem Vergleich...? ;-)

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
olaf.st
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: So Apr 10, 2011 18:35

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von olaf.st »

Hallo Heinz,
"zuschneiden" heißt für mich, dass ich die 4:3 oder 3:2 Bilder an das 16:9 Format anpasse. Dies tue ich direkt im Programm, indem ich sie vergrößere.
Wenn dann alles gespeichert ist, klicke ich auf die CD, stelle ein, dass ich mich freuen würde, wenn am Ende die Anzeige 1920x1080 ausgibt und dann ackert das Programm los. Wenn noch etwa ein Drittel zu verarbeiten ist, bleibt das Vorschaubild stehen.
Irgendwann wird dann doch die DVD ausgeworfen und sie Läuft im DVD-Player mit dem vorgegebenen Menü........
An dem Bild, was auch in der Vorschau als Standbild zu sehen war, bleibt "der Film" stehen. Bis die Zeit abgelaufen ist oder ich genügend "vorgespult" habe.
Dann am Ende erscheint wieder das Menü.
An den Brenner hatte ich auch schon gedacht, aber der arbeitet ja noch gar nicht, wenn die Vorschau das erste Mal hängen bleibt.

Olaf
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von papillon »

Hallo Olaf,

auch ich schneide Bilder zu, wenn's die Bildbearbeitung "erfordert". Allein für die Diashow wäre es nicht unbedingt notwendig, um in 16:9 angezeigt zu werden.

Zum Problem:
Du gehst also auf die CD (Befehl ausgabe, dann auf CD/DVD brennen. Danach gibts mehrere Möglichkeiten, welche davon hast du gewählt...?
In der Zwischenzeit fiel mir noch was ein: Hast du schon mal probiert, die Diashow im DS-Programmfenster zu starten (Icon grünes Dreieck - Befehl "Abspielen"). Wenn's da schon haken sollte, hättest du ein "fehlerhaftes" Teil eingebaut.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von KlaWeLi »

olaf.st hat geschrieben: An dem Bild, was auch in der Vorschau als Standbild zu sehen war, bleibt "der Film" stehen. Bis die Zeit abgelaufen ist oder ich genügend "vorgespult" habe.
Ist an dem Bild etwas "besonderes"? Hat es ein anderes Format als die übrigen (z.B. bmp statt jpg) oder ist es besonders groß? Hast Du es mit einem Effekt versehen (Kamerafahrt, Schwenk o.ä.)? Läuft die Show denn durch, wenn Du das "Problembild" durch ein anderes ersetzt?
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
olaf.st
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: So Apr 10, 2011 18:35

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von olaf.st »

An dem Bild ist nix besonderes. Es gehört zu einer Serie. Die anderen funktionieren.
Ändere ich die Zusammenstellung oder strate ich neu, hängt es an einem anderen Bild.
Es "hängt aber nur beim "Ausgeben" und dann auf der DVD.
Am Rechner läuft alles super. ](*,)
Der Olaf
DS 7 Ultimate 7.5.05
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von Günter Pischel »

Auch ich hatte ein Problem mit dem Brennen einer DVD bzw. mit dem Erstellen einer Zip-Datei.

Keinen Fehlerhinweis brachte die Funktion 'Diashow/Auf Fehler prüfen '. Die Show selbst auf dem PC und der 'CD-/DVD- Archivierungs-Assisten' brachten auch keinen Fehlerhinweis.

Bis ich jetzt zufällig festgestellt habe, dass bei einem Foto der Suchpfad nicht vorhanden war. Hier habe ich 'Suchpfad ändern' gestartet - und nun ist alles OK.

Vielleicht hilft dieser Hinweis?
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von papillon »

Hallo Olaf,

du hast immer noch nicht geschrieben, ob du eine Video-DVD oder eine Video-DVD mit Menü gebrannt hast. Das sind unterschiedliche Vorgangsweisen und auch unterschiedliche "Werkzeuge" die dabei zum Einsatz kommen.

Ist aber auch egal, ich würde die DS unter anderem Namen abspeichern, davor ein ganzes Kapitel löschen - oder was einschieben. Beim nachfolgenden Test sollte sich heraus stellen, ob der Fehler nach derselben Laufzeit auftritt oder an eben dieser Stelle in der DS. Außerdem würde ich die "andere" als bisher angewandte Brennmethode zum Einsatz bringen.
Falls du mit Video-DVD (ohne Menü) gearbeitet hast, würde ich eine mögliche Variante für diesen Weg mal probieren: Ausgabe > PC/Daten > Video erstellen und dafür einen anderen Codec verwenden.

Je nachdem was für ein DVD-Abspielgerät verwendest, wäre möglich, eine MPEG-Video zu machen und dieses Video auf eine DVD zu brennen. Vor meiner Kiste würde mir noch die eine oder andere Möglichkeit einfallen, um die Fehlerquelle einzugrenzen...

7.0.05 ist meiner Erfahrung nach OK - egal ob ein Video erzeugt wird oder eine DVD mit Menü. Letzteres ist zwar ärgerbehaftet, aber wenn's so weit ist, dann kommt ein einwandfreies Ergebnis heraus.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
olaf.st
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: So Apr 10, 2011 18:35

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von olaf.st »

soo, jetzt hab ich auch noch DS 7 7.6.03 geladen. Dun soll ja alles besser werden.
Spannung pur :lol:
olaf.st
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: So Apr 10, 2011 18:35

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von olaf.st »

Mal ehrlich!!
Wir haben alle etwa 50 € investiert, um an einer Diashow zu basteln. Am Rechner läuft alles prima, einfach, großartig und beanstandungsfrei.
Wer von euch hat es denn nun geschafft, diese wunderbar gestaltete Show in einer vernüftigen Qualität auf eine DVD zu ziehen, um sie am Fernseher zu betrachten.
Es kann nicht sein, dass man ständig neue updates laden soll, seine Erfahrungen als Fehlermeldung weiterleitet und trotzdem zu keinem Ergebnis kommt.
Wer hat es geschafft und wie habt ihr es geschafft?

Olaf
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Doch nicht so einfach...

Beitrag von papillon »

Hallo Olaf,

du jammerst hier im Forum, warst aber nicht bereit, Fragen nach Arbeitsweise und dem verwendeten Abspielgerät zu beantworten. Alle hier im Forum arbeiten mit Aquasoft, doch Hellseher sind wir deswegen noch lange nicht. Sei dir sicher, andere haben zuwege gebracht, was du bisher vergeblich versucht hast. Doch wenn du nicht auf Fragen eingehen kannst, wird es auch keine verwertbaren Antworten geben können...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Antworten