als Diashow-Neuling habe ich gleich mal eine "interessante" (dumme klingt nicht so schön) Frage bezüglich Überblendungen, auf die ich im Forum keine Antwort finden konnte.
Zunächst einmal, ein paar Worte zu dem, was ich treibe: Ich bin Fan einfacher Kamerfahrten, um den Standbildern Leben einzuhauchen. Als "Überblendung" (eigentlich ja nur Einblendung) verwende ich das wenig schnörkellose Alphablending.
Was mich stört ist folgendes: Aquasofts (mir unverständliche) Logik einer Überblendung führt dazu, dass die Kamerfahrt vollständig ausgeführt wird - das Bild also wieder zum Stehen kommt - bevor die Einblendung durchgeführt wird. Das Ganze sieht somit ein wenig abgehackt aus. Gewünscht wäre, dass die Überblendung noch während der vorherigen Kamerafahrt erfolgt, sodass sich ein fließender Übergang ergibt. Ich hoffe, ich trete niemandem zu nahe, wenn ich den Movie Maker von Microsoft anführe, der das sehr sauber hinbekommt.
Nun gäbe es verschiedene "Lösungen", die aber allesamt nicht wirklich toll sind:
a) Das Bild vor der nächsten Einblendung ausblenden --> führt zu unschönem Schwarzübergang
b) In der nächst tieferen Kapitelspur ein schwarzes Bild einfügen, das beide darüberliegenden Bilder überlappt und mit Transparenz (z. B. in Form einer Gauß-Glocke) arbeiten --> lästige Arbeit und auch nicht das gewünschte Ergebnis
Hätte hier jemand einen Tipp für mich - graue Haare habe ich schon so viele...
Freue mich über Hilfestellung

Gruß