Rechtsklick im Toolbox-Reiter "Dateien"
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Rechtsklick im Toolbox-Reiter "Dateien"
Hallo zusammen,
im Dateibrowser der Version 8 ist es möglich, per Rechtsklick die windowsübliche Funktion "Offnen mit..." oder auch "Löschen" aufzurufen. Leider zeigte sich nach der Installation der Demo, dass diese Möglichkeit in der Version 9 nicht mehr vorhanden ist.
Meine Arbeitsweise "verlangt" jedoch nach dieser Funktion, so dass ich nach wie vor mit der Version 8 unterwegs bin. So lange ich darauf verzichten muss, bin auch nicht bereit, für ein Update Geld auszugeben. Hab deswegen auch Aquasoft angeschrieben und verfolge die Versionsgeschichte. Doch leider hat sich in dieser Richtung noch nichts getan. Ich kann's allerdings nicht im Programm direkt kontrollieren, denn die Demozeit ist längst abgelaufen.
Darum meine Frage an Euch, ob im Dateibrowser die Funktion "Öffnen mit..." inzwischen wieder enthalten ist.
Ich weiß ja, dass auch in der DS-Software eine Bildbearbeitung enthalten ist, doch die liegt mir nicht. Ich bin den JPG-Illuminator gewöhnt und brauche da sehr oft die Schattenaufhellung. Das wiederum ist in der Aquasoft-Bildbearbeitung leider nicht enthalten. Zeigt sich ja oft erst nach dem Einfügen eines Bildes, dass es im Vergleich zum vorherigen oder nächsten wegen diverser Abweichungen korrigiert werden muss. Meist sollte die Änderung dann auch in der Originaldatei wirksam werden. Nun ist nicht einzusehen, dass in einer neueren Programmversion auf solch liebgewordene Bearbeitungsschritte nur noch umständlich zugegriffen werden kann.
Grüße, Heinz
Edit: Thementitel verständlicher [d.R.]
im Dateibrowser der Version 8 ist es möglich, per Rechtsklick die windowsübliche Funktion "Offnen mit..." oder auch "Löschen" aufzurufen. Leider zeigte sich nach der Installation der Demo, dass diese Möglichkeit in der Version 9 nicht mehr vorhanden ist.
Meine Arbeitsweise "verlangt" jedoch nach dieser Funktion, so dass ich nach wie vor mit der Version 8 unterwegs bin. So lange ich darauf verzichten muss, bin auch nicht bereit, für ein Update Geld auszugeben. Hab deswegen auch Aquasoft angeschrieben und verfolge die Versionsgeschichte. Doch leider hat sich in dieser Richtung noch nichts getan. Ich kann's allerdings nicht im Programm direkt kontrollieren, denn die Demozeit ist längst abgelaufen.
Darum meine Frage an Euch, ob im Dateibrowser die Funktion "Öffnen mit..." inzwischen wieder enthalten ist.
Ich weiß ja, dass auch in der DS-Software eine Bildbearbeitung enthalten ist, doch die liegt mir nicht. Ich bin den JPG-Illuminator gewöhnt und brauche da sehr oft die Schattenaufhellung. Das wiederum ist in der Aquasoft-Bildbearbeitung leider nicht enthalten. Zeigt sich ja oft erst nach dem Einfügen eines Bildes, dass es im Vergleich zum vorherigen oder nächsten wegen diverser Abweichungen korrigiert werden muss. Meist sollte die Änderung dann auch in der Originaldatei wirksam werden. Nun ist nicht einzusehen, dass in einer neueren Programmversion auf solch liebgewordene Bearbeitungsschritte nur noch umständlich zugegriffen werden kann.
Grüße, Heinz
Edit: Thementitel verständlicher [d.R.]
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Rechtsklick im Toolbox-Reiter "Dateien"
Hallo Heinz,
bei mir kann ich sowohl mit der Version 9.5.16 als auch der Stages 9.5.16 die von Dir gewünschten Funktion im Untermenü, das nach dem Klick mit der rechten Maustaste im Browser erscheint, aufrufen. Ich sehe nicht, dass sich irgednetwas geändert haben sollte oder eingeschränkt wurde. Auch nutze immer wieder dieses Unermenü, Änderungen wären mir schon früher bestimmt aufgefallen.
ingenius
bei mir kann ich sowohl mit der Version 9.5.16 als auch der Stages 9.5.16 die von Dir gewünschten Funktion im Untermenü, das nach dem Klick mit der rechten Maustaste im Browser erscheint, aufrufen. Ich sehe nicht, dass sich irgednetwas geändert haben sollte oder eingeschränkt wurde. Auch nutze immer wieder dieses Unermenü, Änderungen wären mir schon früher bestimmt aufgefallen.
ingenius
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Rechtsklick im Toolbox-Reiter "Dateien"
Hallo Ingenius,
überraschenderweise gelang es mir, nochmals die Demo zu installieren und laufen zu lassen. Hab hier die beiden Screenshots Kontext-08 und -09 angehängt.
Ich sehe da in 08 alle gewünschten Funktionen und in 09 nur drei und darunter kein "Öffnen mit..."
Mich würde die Version 9 schon interessieren, aber nicht mit diesem abgespeckten Kontextmenü. Sicher haben sich die Programmierer einiges angetan, um das Windows-Kontextmenü durch eine eigene Lösung zu ersetzen. Aber für mich ging dieser Schuss nach hinten los...
Grüße, Heinz
überraschenderweise gelang es mir, nochmals die Demo zu installieren und laufen zu lassen. Hab hier die beiden Screenshots Kontext-08 und -09 angehängt.
Ich sehe da in 08 alle gewünschten Funktionen und in 09 nur drei und darunter kein "Öffnen mit..."
Mich würde die Version 9 schon interessieren, aber nicht mit diesem abgespeckten Kontextmenü. Sicher haben sich die Programmierer einiges angetan, um das Windows-Kontextmenü durch eine eigene Lösung zu ersetzen. Aber für mich ging dieser Schuss nach hinten los...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Rechtsklick im Toolbox-Reiter "Dateien"
Bei mir sieht das in der V9.5.16 und in Stages 9.5.16 so aus wie im Anhang dargestellt.
Es fällt mir jedoch auf, dass Du im ersten Bild eine ganz andere Darstellung der Bilder hast. Dieses Auswahlkästchen oben links kenne ich zwar aus anderen Programmen, habe es (wissentlich) in der DS noch nie gesehen. Reden wir also tatsächlich über identische Auswahlmenüs an derselben Stelle angeklickt? Mein Klick stammt aus dem Eigenschaftenfenster, erscheint jedoch auch immer dann, wenn ich über das dicke Plus versuche, ein Bild hinzuzufügen.
ingenius
Es fällt mir jedoch auf, dass Du im ersten Bild eine ganz andere Darstellung der Bilder hast. Dieses Auswahlkästchen oben links kenne ich zwar aus anderen Programmen, habe es (wissentlich) in der DS noch nie gesehen. Reden wir also tatsächlich über identische Auswahlmenüs an derselben Stelle angeklickt? Mein Klick stammt aus dem Eigenschaftenfenster, erscheint jedoch auch immer dann, wenn ich über das dicke Plus versuche, ein Bild hinzuzufügen.
ingenius
Re: Rechtsklick im Dateibrowser
Guten Morgen,
ich kann beide Ansichten bestätigen.
Die Ansicht von Heinz erhalte ich, wenn ich Dateien über "Toolbox-Dateien" hinzufüge.
Füge ich jedoch über das große +(PLUS) Dateien hinzu, dann habe ich die Ansicht von Ingenius.
Liebe Grüße
HelmutS
ich kann beide Ansichten bestätigen.
Die Ansicht von Heinz erhalte ich, wenn ich Dateien über "Toolbox-Dateien" hinzufüge.
Füge ich jedoch über das große +(PLUS) Dateien hinzu, dann habe ich die Ansicht von Ingenius.
Liebe Grüße
HelmutS
Win10-64, DS BlueNet 7.7.12, Stages 12102, Fotoalbum 3204,
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Rechtsklick im Toolbox-Reiter "Dateien"
HelmutS hat völlig recht. Bis zur V8 gab es in der Toolbox einen eigenständigen Reiter Dateibrowser. Seit der Version 9 ist dieser als einer der Reiter Datei in die Toolbox gewandert, eigentlich schlüssig. Er ist versehen mit den ganz normalen Auswahlmenüs der anderen Gruppen der Toolbox. Wenn also das große Untermenü gefordert ist, einfach das Plus zum Einfügen der Dateien verwenden (ich habe nebenbei immer den Win-Explorer geöffnet und arbeite mit diesem, Bild raussuchen und mit der Maus in die Timeline schieben). Oder im Eigenschaftenfenster den Dialog für die eingefügte Datei bzw. das Einfügen von Dateien verwenden.
@Heinz, somit wäre alles noch da, Du hättest also alle Möglichkeiten der Bearbeitung wie bisher auch aus dem Diashow-Programm heraus, also keine Einschränkungen. Du könntest auch die neuen Funktionen der V9 bzw. Stages nutzen.
ingenius
@Heinz, somit wäre alles noch da, Du hättest also alle Möglichkeiten der Bearbeitung wie bisher auch aus dem Diashow-Programm heraus, also keine Einschränkungen. Du könntest auch die neuen Funktionen der V9 bzw. Stages nutzen.
ingenius
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Rechtsklick im Toolbox-Reiter "Dateien"
Hallo Ingenius, Helmut und alle die mit lesen,
danke für die Antworten. Aber leider, einen echten Ersatz für "Bearbeiten mit" in der Version 8 kann die Version 9 nicht bieten!
Hinzufügen mit dem Icon PLUS:
da würde die geforderte Option schon zur Verfügung stehen. Allerdings verwende ich das PLUS nie, denn da muss man sich bei jedem neuerlichen Klick erst zum nächsten Bild durch scrollen, das hinzugefügt werden soll. Dasselbe wäre notwendig, wenn "Öffnen mit..." gewünscht ist.
Hereinziehen aus dem Win-Dateiexplorer:
Das war meine Arbeitsweise vor der Version 8. Doch die Version 8 konnte innerhalb des eigenen Programmfensters alle Bedürfnisse erfüllen. Seither arbeite ich mit dem DS-Programm immer im Vollbildfenster (mache ich sonst nicht mal mit dem CAD-Programm - mit dem 25 Zoll Monitor).
Eigenschafentfenster:
Ist wie mit dem PLUS-Icon: Bei jedem neuerlichen Anklicken muss man sich für "Öffnen mit" mühsam zum gesuchten Bild durchscrollen.
Gilt noch zu erwähnen, dass ich bei DS-Projekten niemals Bilder vorsortiere oder vorauswähle, sondern immer mit dem vollen "Bilderangebot" des betreffenden Ereignisses arbeite. Ich brauche das, um aus dem, was sich der Reihe nach ergibt, eine optimale Zusammenstellung zu erreichen.
Meine Bilder sind alle mit DXO nach einem einheitlichen Preset "entwickelt". Die Nachbearbeitung nach Bedarf erfolgt dann nur bei den in der DS verwendeten Bildern und soll dann auch IMMER im Originalbild wirksam sein. Darum lege ich auf dieses "Bearbeiten mit..." einen derart großen Wert und muss deswegen - so wie die Dinge nun mal liegen - auf die Neuerungen der Version 9 verzichten.
Hab noch zwei Bilder von den jeweiligen Toolbox-Fenstern angehängt. Auch dazu muss ich sagen, die Version 8 ist "mein Programm" und die 9 ist in diesem Punkt leider sowas wie eine Verböserung. Aber auch sonst, was ich in den Versionsgeschichten zu lesen bekomme, klingen nicht alle Neuerungen nach "eitler Wonne"...
Und noch was: Nachdem bei mir - je nach Bedarf - 4 verschiedene Bearbeitungsprogramme zur Anwendung kommen - wäre es nicht sinnvoll, in den Optionen nur eine einzige und fix eingestellte "Extern Öffnen"-Option zur Verfügung zu stellen. Nur "Öffnen mit..." kann alle Anforderungen erfüllen.
Die vier Bearbeitungsprogramme: JPG-Illuminator, Corel Photobook (sehr alt aber einzigartig gut beim Retuschieren mit der Klonfunktion), Gimp und Magix Foto & Grafikdesigner. Unter Umständen kommt auch noch AKVIS SmartMask zum Einsatz...
Danke nochmals und Grüße
Heinz
danke für die Antworten. Aber leider, einen echten Ersatz für "Bearbeiten mit" in der Version 8 kann die Version 9 nicht bieten!
Hinzufügen mit dem Icon PLUS:
da würde die geforderte Option schon zur Verfügung stehen. Allerdings verwende ich das PLUS nie, denn da muss man sich bei jedem neuerlichen Klick erst zum nächsten Bild durch scrollen, das hinzugefügt werden soll. Dasselbe wäre notwendig, wenn "Öffnen mit..." gewünscht ist.
Hereinziehen aus dem Win-Dateiexplorer:
Das war meine Arbeitsweise vor der Version 8. Doch die Version 8 konnte innerhalb des eigenen Programmfensters alle Bedürfnisse erfüllen. Seither arbeite ich mit dem DS-Programm immer im Vollbildfenster (mache ich sonst nicht mal mit dem CAD-Programm - mit dem 25 Zoll Monitor).
Eigenschafentfenster:
Ist wie mit dem PLUS-Icon: Bei jedem neuerlichen Anklicken muss man sich für "Öffnen mit" mühsam zum gesuchten Bild durchscrollen.
Gilt noch zu erwähnen, dass ich bei DS-Projekten niemals Bilder vorsortiere oder vorauswähle, sondern immer mit dem vollen "Bilderangebot" des betreffenden Ereignisses arbeite. Ich brauche das, um aus dem, was sich der Reihe nach ergibt, eine optimale Zusammenstellung zu erreichen.
Meine Bilder sind alle mit DXO nach einem einheitlichen Preset "entwickelt". Die Nachbearbeitung nach Bedarf erfolgt dann nur bei den in der DS verwendeten Bildern und soll dann auch IMMER im Originalbild wirksam sein. Darum lege ich auf dieses "Bearbeiten mit..." einen derart großen Wert und muss deswegen - so wie die Dinge nun mal liegen - auf die Neuerungen der Version 9 verzichten.
Hab noch zwei Bilder von den jeweiligen Toolbox-Fenstern angehängt. Auch dazu muss ich sagen, die Version 8 ist "mein Programm" und die 9 ist in diesem Punkt leider sowas wie eine Verböserung. Aber auch sonst, was ich in den Versionsgeschichten zu lesen bekomme, klingen nicht alle Neuerungen nach "eitler Wonne"...

Und noch was: Nachdem bei mir - je nach Bedarf - 4 verschiedene Bearbeitungsprogramme zur Anwendung kommen - wäre es nicht sinnvoll, in den Optionen nur eine einzige und fix eingestellte "Extern Öffnen"-Option zur Verfügung zu stellen. Nur "Öffnen mit..." kann alle Anforderungen erfüllen.
Die vier Bearbeitungsprogramme: JPG-Illuminator, Corel Photobook (sehr alt aber einzigartig gut beim Retuschieren mit der Klonfunktion), Gimp und Magix Foto & Grafikdesigner. Unter Umständen kommt auch noch AKVIS SmartMask zum Einsatz...
Danke nochmals und Grüße
Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Rechtsklick im Toolbox-Reiter "Dateien"
Hallo Heinz,
so ganz kann ich Dir leider nicht folgen. Ich habe auch das Diashowprogramm immer in der Vollbilddarstellung. Ich will ja sehen können, was ich mache (das Alter, die Brille...
). Nebenbei habe ich immer den Win-Explorer geöffnet in einer eigenen, für mich passenden Skalierung. Benötige ich ein Bild oder Bilder, so liegen diese exakt einen Klick in die Taskleiste entfernt. Das Explorer-Fenster schiebt sich über das DS-Fenster. Dort kann ich dann alles machen, einschließlich der Rechtsklicks. Im Hintergrund ist i.d.R. auch noch Gimp offen, Word sowieso, da meine Bilder von dort kommen. Und so kann ich blitzschnell (o.k., so schnell wie der Rechner eben ist) zwischen den Anwendungen hin- und herschalten. Dass mir das DS-Programm die Explorer-Funktionalität gar nicht (mehr - in Bezug auf die Toolbox) bietet, ist mir erst aufgefallen, als Du es erwähntest. Und in die Toolbox müsstest Du ja auch extra Klicken, um den Explorer von dort aufzurufen. Aktuell verstehe ich die genaue Lage des Problems noch nicht. Wenn es gar nicht ginge oder nur mit großen Verrenkungen, wäre ich sofort bei Dir. So aber musst Du doch nur an Position B des Bildschirms statt wie bisher bis zur Version 8 auf Position A am Bildschirm klicken. Oder sehe ich das zu einfach?
Dem Win-Explorer kann ich übrigens mitgeben, mit welchem Vorzugsprogramm ich eine Datei öffnen möchte. Bringt er von Hause aus mit.
ingenius
so ganz kann ich Dir leider nicht folgen. Ich habe auch das Diashowprogramm immer in der Vollbilddarstellung. Ich will ja sehen können, was ich mache (das Alter, die Brille...

Dem Win-Explorer kann ich übrigens mitgeben, mit welchem Vorzugsprogramm ich eine Datei öffnen möchte. Bringt er von Hause aus mit.
ingenius
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 889
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Rechtsklick im Toolbox-Reiter "Dateien"
Hallo Ingenius, du schreibst u.a.:
Doch nun zum Ablauf selbst:
Das Fenster "Dateien" ist obenauf und ein Bild wird von dort in die Timeline gezogen, wodurch es auf dem Layoutdesigner sichtbar ist. Da ist dann auch zu erkennen, dass es diese oder jene Nachbearbeitung/Korrektur oder wie auch immer braucht. Das Thumbnail ist in diesem Moment noch markiert. Da wäre es doch recht vorteilhaft, nicht erst den Dateiexplorer hervorzuklicken und womöglich genau dieses Bild dort suchen zu müssen, um es durch "Öffnen mit..." bearbeiten zu können.
Sicher ist dein Vorschlag eine Möglichkeit, aber halt nur die der zweiten Wahl, Die erste Wahl (Ablauf wie beschrieben) ist in der alten Version möglich. Warum also nicht auch in der Neuen?
Meine Familie ist ja gewissermaßen computerverseucht und ich hab mir da auch Rückendeckung geholt. Der gefundene Zuspruch, dass die von mir "geforderte" Option absolut realistisch ist, beruht ganz sicher nicht auf dem Umstand, dass ich der alte Opa bin...
Grüße, Heinz
Irgendwie siehst du es schon zu einfach. Ich bin in solchen Dingen sowas wie eine "Prinzessin auf der Erbse". Dazu kommt, dass es in der Vorversion diese Möglichkeit gibt und in der neuen eben nicht. Nebenbei bemerkt, Magix mit "Fotos auf DVD" bietet diese Möglichkeit auch nicht, aber das soll ja nicht beispielgebend sein...Und in die Toolbox müsstest Du ja auch extra Klicken, um den Explorer von dort aufzurufen. Aktuell verstehe ich die genaue Lage des Problems noch nicht. Wenn es gar nicht ginge oder nur mit großen Verrenkungen, wäre ich sofort bei Dir. So aber musst Du doch nur an Position B des Bildschirms statt wie bisher bis zur Version 8 auf Position A am Bildschirm klicken. Oder sehe ich das zu einfach?
Doch nun zum Ablauf selbst:
Das Fenster "Dateien" ist obenauf und ein Bild wird von dort in die Timeline gezogen, wodurch es auf dem Layoutdesigner sichtbar ist. Da ist dann auch zu erkennen, dass es diese oder jene Nachbearbeitung/Korrektur oder wie auch immer braucht. Das Thumbnail ist in diesem Moment noch markiert. Da wäre es doch recht vorteilhaft, nicht erst den Dateiexplorer hervorzuklicken und womöglich genau dieses Bild dort suchen zu müssen, um es durch "Öffnen mit..." bearbeiten zu können.
Sicher ist dein Vorschlag eine Möglichkeit, aber halt nur die der zweiten Wahl, Die erste Wahl (Ablauf wie beschrieben) ist in der alten Version möglich. Warum also nicht auch in der Neuen?
Meine Familie ist ja gewissermaßen computerverseucht und ich hab mir da auch Rückendeckung geholt. Der gefundene Zuspruch, dass die von mir "geforderte" Option absolut realistisch ist, beruht ganz sicher nicht auf dem Umstand, dass ich der alte Opa bin...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.