Asynchronitäten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu Stages 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Asynchronitäten

Beitrag von ingenius »

Ich versuche folgendes:

Ein Bild 1 (rote Blume) bewegt sich von Punkt A über B, C,..., H nach A, also im Kreis mit 8 Punkten.
Beim Übergang von Punkt H, also dem letzten des Kreises, soll das Bild 1 (rote Blume) nach Bild 2 (gelbe Blume) übergehen. Dazu füge ich im Punkt H zum Zeitpunkt, an dem sich Bild 1 dort befindet, in einer neuen Spur Bild 2 hinzu.
Bild 2 erhält identische Einstellwerte für Ort und Zeit wie Bild 1 in Bezug auf die Zeitdiffernezen zwischen den Bewegungsmarken.

Ich habe im kindlichen Glauben erwartet, dass sich von Marke H nach Marke A die beiden Bilder synchron und ortsidentisch bewegen, da sie über identische Kordinaten und Zeitpunkte (bezogen auf die Zeitdifferenz der Bewegungsmarken) verfügen. Also die Mittelpunkte der Bilder liegen zu jedem Zeitpunkt an einem identischen Ort.

Ein Screenshot des Ergenisses hänge ich an. Denn die Bilder bewegen sich mitnichten ortssynchron. Das Bild 2 läuft dem Bild 1 hinterher.

Wie kann ich erreichen, dass die Bilder sychron laufen? Die eine Möglichkeit dürfte sein, beide Bilder in zwei absolut parallelen Spuren ablaufen zu lassen und Bild 2 bis zu seinem Erscheinungspunkt die Transparaenz 100% zuzuweisen. Aber ist das sinnvoll, ein Bild zu "zeigen", obwohl es noch gar nicht bnenötigt wird?
EDIT: Habe das gerade ausprobiert. Es bleibt asynchron.

Oder mache ich hier einen Denkfehler?

ingenius
Dateianhänge
Asnc_Bewegung.JPG
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Re: Asynchronitäten

Beitrag von Roland Horn »

Hallo ingenius
Beende eine Runde nicht bei "A" sondern bei "B". Die Zeit von A nach B brauchst Du für Ein- und Ausblenden
wenn die Bildlänge von A über.......nach B 18 sek beträgt und Ein- und Ausblenden 2 sek dann beginnt das 2.Bild bei 16 sek
wichtig ist, daß Du das 1.Bild in die 2. Spur setzt und das 1.Bild darüber, das erste muß das zweite freigeben
VGr. Roland

PC Acer - Windows 11 64-bit - Monitor LG ULTRAGEAR 32"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - ASUS TUF Radeon RX 7900 XT Gaming OC 20GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 24 aktuelle Version
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Asynchronitäten

Beitrag von ingenius »

Hallo Roland,

danke für den Hinweis. Haben die Spuren vertauscht. Bringt nichts, der Zeitversatz bleibt. Deine Aussage zum Einblenden verstehe ich nicht. Ich habe die Einblendung auf "Keine" stehen. Also müsste das Bild sofort aufgeblendet werden. Das Problem ist, dass es im Bewegungspfad hinterher hinkt, obwohl die Pfade zum identischen Zeitpunkt starten. Ich bin ein wenig ratlos.

ingenius
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Re: Asynchronitäten

Beitrag von Roland Horn »

ingenius hat geschrieben:Das Problem ist, dass es im Bewegungspfad hinterher hinkt
Ich habe das jetzt mal nachgestellt, Du hast recht es hinkt hinterher, mit Einblenden meinte ich Transparent (2sek) weil der Übergang weicher ist
Ich werde mal weiter probieren
VGr. Roland

PC Acer - Windows 11 64-bit - Monitor LG ULTRAGEAR 32"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - ASUS TUF Radeon RX 7900 XT Gaming OC 20GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 24 aktuelle Version
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Re: Asynchronitäten

Beitrag von Roland Horn »

Hallo ingenius
Ich glaube ich habe eine Lösung, ob sie Dir gefällt weiß ich nicht
dabei gebe ich einer Flexi-Collage den Pfad für 3 Runden (eine Runde von A nach A= 16 sek)(mit "an Objekten einrasten" geht das ganz gut) die Größe der Bilder mit der Flexi eingestellt, Seitenverhältnis für die Flexi "Zuschneiden"
Die Bilder Ein-und Ausblenden Alphablending 2sek und 2sek (in den Spuren) überlappen lassen (die Bilder kann man auch von oben nach unten anordnen)
Da läuft kein Bild mehr hinterher, versuch's mal
Kreispfad.jpg
VGr. Roland

PC Acer - Windows 11 64-bit - Monitor LG ULTRAGEAR 32"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - ASUS TUF Radeon RX 7900 XT Gaming OC 20GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 24 aktuelle Version
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Asynchronitäten

Beitrag von ingenius »

Hallo Roland,

"Flexi-Collage" war heute Morgen das erste, was mir durch den Kopf schoss. Dann las ich gerade Deine Antwort. Ich werde es gleich ausprobieren, dann berichte ich.

EDIT: Ja, die Flexi-Collage ist die Lösung für das Problem. Es zäumt das Pferd ein wenig von hinten auf, letztendlich ist es jedoch logisch. Danke fürs Mitdenken und Ausprobieren.

ingenius
Roland Horn
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 627
Registriert: So Apr 07, 2013 22:49

Re: Asynchronitäten

Beitrag von Roland Horn »

Hallo ingenius
ich habe mir noch mal Gedanken gemacht, "es muß doch gehen, daß die Drehungen sauberer werden und man ohne die Pfadpunkte und Rechnerei auskommt"
ich nehme ein Bild 18sek lang, Ein- und Ausblendung Alphablending 2sek
dieses Bild ziehe ich in eine Flexi-Collage, kopiere es 2x und setze sie untereinander, 2sek versetzt, der Flexi (Seitenverhältnis "Zuschneiden") gebe ich die Größe 120x180, Mittelpunkt 500x120, dazu 3 Runden (je 16sek lang) links rotieren Kontextmenü rechts im Screenshot
diese Flexi-Collage ziehe ich wieder in eine Flexi-Collage, die Größe bleibt 1000x1000, Mittelpunkt bleibt 500x500, dazu 3 Runden (auch je 16sek lang) rechts rotieren Kontextmenü links im Screenshot
ein Pfad mit 2 Punkten über 48sek läuft nicht gleichmäßig, deshalb habe ich 3 einzelne Runden genommen

wenn man in der inneren Flexi die Rotation weg läßt dann drehen sich die Bilder um den Mittelpunkt und nicht wie ein Riesenrad, bei rechter Rotation rollen sie um den Kreis

ich finde es sieht sauberer aus und geht schneller
Kreispfad .jpg
VGr. Roland

PC Acer - Windows 11 64-bit - Monitor LG ULTRAGEAR 32"
CPU Intel Core i7 4790 - 16GB RAM - HDD 1TB SSD + 2TB - ASUS TUF Radeon RX 7900 XT Gaming OC 20GB

Kamera CANON EOS 650 D AquaSoft Stages 24 aktuelle Version
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2738
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Asynchronitäten

Beitrag von ingenius »

Hallo Roland,

mit einer Flexi-Collage läuft jetzt alles genau so ab, wie ich es mir gewünscht habe. Und alles ist herrlich synchron. Danke fürs Probieren und die Anregungen.

ingenius
Antworten