[Erledigt] Webseite anzeigen.
[Erledigt] Webseite anzeigen.
Hallo,
kann ich in einem Diavortrag auch eine Webseite anzeigen ?
Beispiel: http://www.36zero.de/kugelpanorama/augs ... zlerpalais
kann ich in einem Diavortrag auch eine Webseite anzeigen ?
Beispiel: http://www.36zero.de/kugelpanorama/augs ... zlerpalais
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Webseite anzeigen.
In der Präsentation selbst ist das nicht möglich.
Sie können aber ein Objekt an der gewünschten Stelle auswählen, dann
unter "Ansicht -> Steuerelemente -> Ereignisse" die Ereignisliste öffnen.
Fügen Sie ein Ereignis zu, wählen Sie als Aktion "Ausführen" und legen Sie
in dem sich öffnenden Dialog die gewünschte Webadresse fest.
Diese wird dann an der entsprechenden Stelle im Standardbrowser geöffnet.
Hinweis: Falls Sie Ihre Präsentation nicht nur auf Ihrer eigenen Hardware
abspielen, sondern auch weitergeben, beachten Sie bitte, dass nicht
überall der Adobe Flash Player installiert ist. Wenn Sie Webseiten einbinden,
die diesen zwingend benötigen, werden diese dann nicht korrekt dargestellt.
Sie können aber ein Objekt an der gewünschten Stelle auswählen, dann
unter "Ansicht -> Steuerelemente -> Ereignisse" die Ereignisliste öffnen.
Fügen Sie ein Ereignis zu, wählen Sie als Aktion "Ausführen" und legen Sie
in dem sich öffnenden Dialog die gewünschte Webadresse fest.
Diese wird dann an der entsprechenden Stelle im Standardbrowser geöffnet.
Hinweis: Falls Sie Ihre Präsentation nicht nur auf Ihrer eigenen Hardware
abspielen, sondern auch weitergeben, beachten Sie bitte, dass nicht
überall der Adobe Flash Player installiert ist. Wenn Sie Webseiten einbinden,
die diesen zwingend benötigen, werden diese dann nicht korrekt dargestellt.
Re: Webseite anzeigen.
Vielen Dank Frau Thaler,
der Aufruf funktioniert. Vielen Dank.
Allerdings ist das Ende sehr unschön.
Ich kann nicht über Mausklick weiterschalten, sondern muß den Browser schliessen.
Das bedeutet daß ich nicht mit dem Presenter arbeiten kann.
Nach dem manuellen Schliessen springt die Anzeige auf das Bild zurück in dem ich das Ereignis eingebettet habe.
Geht das nicht eleganter ?
wie kann ich diesen Aufruf einbinden ?
<iframe scrolling="no" width="640" height="408" frameborder="0" align="middle" name="Augsburg – soziale Stadt des Friedens | DW.DE" marginwidth="0" marginheight="0" src="http://www.dw.de/embed/640/av-17276389"></iframe>
der Aufruf funktioniert. Vielen Dank.
Allerdings ist das Ende sehr unschön.
Ich kann nicht über Mausklick weiterschalten, sondern muß den Browser schliessen.
Das bedeutet daß ich nicht mit dem Presenter arbeiten kann.
Nach dem manuellen Schliessen springt die Anzeige auf das Bild zurück in dem ich das Ereignis eingebettet habe.
Geht das nicht eleganter ?
wie kann ich diesen Aufruf einbinden ?
<iframe scrolling="no" width="640" height="408" frameborder="0" align="middle" name="Augsburg – soziale Stadt des Friedens | DW.DE" marginwidth="0" marginheight="0" src="http://www.dw.de/embed/640/av-17276389"></iframe>
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Webseite anzeigen.
HTML-Code können Sie leider nicht einbinden, lediglich die enthaltene
Webadresse könnten Sie auf oben beschriebene Weise implementieren.
Webadresse könnten Sie auf oben beschriebene Weise implementieren.
Re: Webseite anzeigen.
Vielen Dank Frau Thaler,
jetzt habe ich leider ein Folgeproblem.
Wenn ich einen Webseitenaufruf, wie von Ihnen beschrieben einfüge, bleibt manchmal die Diaschau stehen bis ich die Webseite wieder verlasse.
Manchmal läuft jedoch die Diaschau im Hintergrund weiter.
Woran kann das liegen ? Gibt es da eine Einstellung ?
jetzt habe ich leider ein Folgeproblem.
Wenn ich einen Webseitenaufruf, wie von Ihnen beschrieben einfüge, bleibt manchmal die Diaschau stehen bis ich die Webseite wieder verlasse.
Manchmal läuft jedoch die Diaschau im Hintergrund weiter.
Woran kann das liegen ? Gibt es da eine Einstellung ?
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Webseite anzeigen.
Die Einstellungen für den Ablauf der Präsentation werden normalerweise
unter "Projekt -> Einstellungen -> Ablauf" gesetzt. Wenn Sie dort nichts
verändert haben und trotzdem zwei verschiedene Verhaltensweisen in der
gleichen Präsentation haben, dann ist das nicht korrekt.
unter "Projekt -> Einstellungen -> Ablauf" gesetzt. Wenn Sie dort nichts
verändert haben und trotzdem zwei verschiedene Verhaltensweisen in der
gleichen Präsentation haben, dann ist das nicht korrekt.
Re: Webseite anzeigen.
Und wie weiter ?Kerstin Thaler hat geschrieben:trotzdem zwei verschiedene Verhaltensweisen in der
gleichen Präsentation haben, dann ist das nicht korrekt.
Es taucht auch noch ein weiteres Problem auf.
Ich habe Web-Adressen bei zwei aufeinander folgenden Bildern hinterlegt.
Beim ersten Bild ist alles OK. Die Pano Anzeige Läuft.
Jetzt kommt das zweite Bild und öffnet die nächste Pano Anzeige in einer zweiten Karteikarte. Ab da laufen beide Panos.
Wie kann ich einstellen, daß die zweite Anzeige nicht in einer zweiten Karteikarte des IE11 geöffnet wird, sondern die erste überschreibt.
Hier die beiden Adressen:
http://www.36zero.de/kugelpanorama/augs ... zlerpalais
http://synagogues360.org/synagogues.php ... ermany_007
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Webseite anzeigen.
Das hängt davon ab, ob das der Fall ist. Dann werden wir das untersuchen.Xaver hat geschrieben:Und wie weiter ?Kerstin Thaler hat geschrieben:trotzdem zwei verschiedene Verhaltensweisen in der
gleichen Präsentation haben, dann ist das nicht korrekt.
Das Programm sendet den Link ans System, dieses entscheidet, welche Anwendung dadurch geöffnet wird, in Ihrem Fall der IE.Xaver hat geschrieben:Es taucht auch noch ein weiteres Problem auf.
Ich habe Web-Adressen bei zwei aufeinander folgenden Bildern hinterlegt.
Beim ersten Bild ist alles OK. Die Pano Anzeige Läuft.
Jetzt kommt das zweite Bild und öffnet die nächste Pano Anzeige in einer zweiten Karteikarte. Ab da laufen beide Panos.
Wie kann ich einstellen, daß die zweite Anzeige nicht in einer zweiten Karteikarte des IE11 geöffnet wird, sondern die erste überschreibt.
Das Verhalten, wie auf externe Links reagiert wird, d.h. ob ein neues Browserfenster oder ein neuer Tab geöffnet oder der aktive
Tab neu befüllt wird, wird von den Einstellungen im Browser bestimmt.
Re: Webseite anzeigen.
Danke Frau Thaler,
mit geänderten IEeinstellungen läuft es.
Gibt es zu Ansicht-Steuerelemente-Ereignisse eine Hilfe ?
Ich finde in der Hilfedatei dazu nichts.
mit geänderten IEeinstellungen läuft es.
Gibt es zu Ansicht-Steuerelemente-Ereignisse eine Hilfe ?
Ich finde in der Hilfedatei dazu nichts.
Zuletzt geändert von Xaver am Mo Jan 26, 2015 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Webseite anzeigen.
Beachten Sie jedoch bitte, falls die Show auf Fremdgeräten abgespielt werden soll,
dass diese Änderungen nicht unbedingt erwünscht sind.
dass diese Änderungen nicht unbedingt erwünscht sind.
Re: Webseite anzeigen.
Auch ich liebe das nicht. ... Aber es geht halt nicht anders.Kerstin Thaler hat geschrieben: dass diese Änderungen nicht unbedingt erwünscht sind.
Haben Sie noch eine Idee, wie ich den aufgerufenen IE über die Diaschau wieder schliessen kann. Dann hätte ich alles perfekt.
Noch komfortabler wäre es, wenn ich beim Aufruf die Anzeigedauer einstellen könnte.
Beispiel:
Sub ie_test()
Set objExplorer = CreateObject("InternetExplorer.Application")
With objExplorer
.Navigate ("http://www.google.de/") 'anpassen
.StatusBar = False
.MenuBar = False
.Toolbar = False
.Visible = True
.Resizable = True
.Width = 800
.Height = 600
.Left = 0
.Top = 0
End With
Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:10")) '10 Sekunden anzeigen
objExplorer.Quit 'schliessen
Set objExplorer = Nothing
End Sub
Nochmals vielen Dank.
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Webseite anzeigen.
Nein, wie schon gesagt, die DiaShow bzw. der Player selbst wissen nicht,
welches Programm vom System dafür bestimmt ist, Webseiten zu öffnen,
können demzufolge darauf auch keinen weiteren Einfluss nehmen.
welches Programm vom System dafür bestimmt ist, Webseiten zu öffnen,
können demzufolge darauf auch keinen weiteren Einfluss nehmen.
Re: Webseite anzeigen.
Vielen Dank Frau Thaler,Kerstin Thaler hat geschrieben:welches Programm vom System dafür bestimmt ist, Webseiten zu öffnen,
können demzufolge darauf auch keinen weiteren Einfluss nehmen.
Das stimmt zwar so nicht ganz, da der Aufruf zum öffnen der Webseite ja in der Diaschau hinterlegt ist.
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Webseite anzeigen.
Das trifft nur auf den von Ihnen aufgeführten Code zu, den wir jedoch nicht verwenden,Xaver hat geschrieben:Das stimmt zwar so nicht ganz, da der Aufruf zum öffnen der Webseite ja in der Diaschau hinterlegt ist.Kerstin Thaler hat geschrieben:welches Programm vom System dafür bestimmt ist, Webseiten zu öffnen,
können demzufolge darauf auch keinen weiteren Einfluss nehmen.
und auch in Zukunft nicht verwenden werden.
Unser Aufruf enthält nur den Link, der von der DiaShow an das System geschickt wird.
Als Antwort erhält die DiaShow lediglich einen Fehlercode, der auch besagen kann,
dass kein Fehler aufgetreten ist. Mehr nicht.
Alles andere macht das System.
Sie können jedoch Ihre Webseite mit JavaScript so schreiben, dass z.B. ein Parameter,
den der Link enthält, den Sie in Ihr Projekt einbauen, ausgewertet wird, und der bewirkt,
dass sich die Seite nach einer bestimmten Zeit wieder schließt.
Re: Webseite anzeigen.
Hallo Frau Thaler,Xaver hat geschrieben:Gibt es zu Ansicht-Steuerelemente-Ereignisse eine Hilfe ?
Ich finde in der Hilfedatei dazu nichts.
können Sie bitte dazu noch antworten.
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: Webseite anzeigen.
Das hatte ich übersehen.
Nein, die Ereignisliste hat noch kein Kapitel in der Hilfe.
Nein, die Ereignisliste hat noch kein Kapitel in der Hilfe.
Re: Webseite anzeigen.
Danke Frau Thaler,
schade. Das ist eine besonders interessante Eigenschaft.
Noch einen schönen Abend.
schade. Das ist eine besonders interessante Eigenschaft.
Noch einen schönen Abend.
Viele Grüße
Xaver
Xaver
Re: Webseite anzeigen.
Hallo Ich habe die Lösung.
1.) Im Diavortrag einen Platzhalter einfügen mit der Länge der beabsichtigten Anzeige der Webseite.
Hier im Beispiel = 30 sec
2.) Eine Bat-Datei mit folgendem Inhalt erstellen:
---
@echo off
rem oeffnen der Seite
start /B "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe"-k "http://www.luftpano.de/tour/augsburg/re ... ml5=prefer"
rem Schliessen nach ******* Sekunden
timeout /T 30 /nobreak
taskkill /f /im iexplore.exe >nul 2>nul
---
3.) Diese Bat-Datei zb. als luftpano_augsburg.bat speichern
4.) In dem unter 1.) angelegten Platzhalter unter Ansicht-Steuerelemente-Ereignisse-bei Objekt gestartet-unter Programm Ausführen- die Bat eintragen.
(Achtung da die Bat unter ausführbare Programme nicht angezeigt wird, muss zuerst auf Alle geschaltet werden)
Das war's. Jetzt wird die Webseite auch wieder geschlossen.
Viel Spass mit der Anzeige der Webseite im Diavortrag.
1.) Im Diavortrag einen Platzhalter einfügen mit der Länge der beabsichtigten Anzeige der Webseite.
Hier im Beispiel = 30 sec
2.) Eine Bat-Datei mit folgendem Inhalt erstellen:
---
@echo off
rem oeffnen der Seite
start /B "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe"-k "http://www.luftpano.de/tour/augsburg/re ... ml5=prefer"
rem Schliessen nach ******* Sekunden
timeout /T 30 /nobreak
taskkill /f /im iexplore.exe >nul 2>nul
---
3.) Diese Bat-Datei zb. als luftpano_augsburg.bat speichern
4.) In dem unter 1.) angelegten Platzhalter unter Ansicht-Steuerelemente-Ereignisse-bei Objekt gestartet-unter Programm Ausführen- die Bat eintragen.
(Achtung da die Bat unter ausführbare Programme nicht angezeigt wird, muss zuerst auf Alle geschaltet werden)
Das war's. Jetzt wird die Webseite auch wieder geschlossen.
Viel Spass mit der Anzeige der Webseite im Diavortrag.
Viele Grüße
Xaver
Xaver
- Kerstin Thaler
- Moderator
- Beiträge: 3953
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 12:40
- Kontaktdaten:
Re: [Erledigt] Webseite anzeigen.
Ich freue mich, dass Sie eine Lösung gefunden haben.
Es sollte eigentlich auch nicht zu Problemen kommen, wenn die Show in User-Profilen
mit eingeschränkteren Rechten läuft.
Beim Aufruf von Programmen, die Admin-Rechte erfordern (das betrifft nicht den IE),
kann es aber zur Anzeige des entsprechenden Bestätigungsdialoges kommen, wenn
DiaShow bzw. Player nicht im Adminmodus laufen.
Es sollte eigentlich auch nicht zu Problemen kommen, wenn die Show in User-Profilen
mit eingeschränkteren Rechten läuft.
Beim Aufruf von Programmen, die Admin-Rechte erfordern (das betrifft nicht den IE),
kann es aber zur Anzeige des entsprechenden Bestätigungsdialoges kommen, wenn
DiaShow bzw. Player nicht im Adminmodus laufen.
Re: [Erledigt] Webseite anzeigen.
Liebe Frau Thaler,
danke für den Hinweis.
Vielleicht können Sie Ihre Programmierer noch bitten BAT-Dateien als ausführbare Dateien aufzunehmen. siehe oben.
danke für den Hinweis.
Vielleicht können Sie Ihre Programmierer noch bitten BAT-Dateien als ausführbare Dateien aufzunehmen. siehe oben.
Viele Grüße
Xaver
Xaver