Hallo,
ich erstelle gerade eine Diashow im Format 16:9 mit Bildern im Format 2:3 mit Seitenverhältnis "beibehalten". Ich möchte auf die Bilder (teilweise) einen Ken Burns Effekt anwenden. Dabei soll jedoch die Gesamtgröße des angezeigten Bildes nicht verändert werden. Die schwarzen Balken rechts und links sollen absichtlich erhalten bleiben.
Wenn ich die Ken Burns Effekte aus der Toolbox oder eigene auf die Bilder anwende, verschiebt sich nicht nur der Bildausschnitt (gewünscht), sondern auch die Platzierung des Bildes innerhalb des 16:9 Bildschirms.
Hat jemand eine Idee, wie man Ken Burns erreicht ohne dass die Platzierung/Größe des Bildes sich ändert?
P.S.: Ich habe im Forum gesucht, dazu aber nichts gefunden, obwohl ich mich zu erinnern glaube, dass es dazu im Frühjahr einen Tipp gab.
Viele Grüße
Gerd
Ken Burns bei Bildern 2:3
Ken Burns bei Bildern 2:3
Viele Grüße
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
Re: Ken Burns bei Bildern 2:3
Du kannst mit dem Standardobjekt "Masken-Effekt" arbeiten.
Dazu benötigst du eine Maske, wie sie im beigefügtem Bild auf der rechten Seite zu sehen ist. Also ein 16:9 großes schwarzes Bild, in dem sich mittig ein 2:3 großes weißes Rechteck befindet.
Unter Inhalt kannst du dann deine Bilder und Objekte der Reihe nach einfügen und dann die Maske entsprechend weit nach rechts ziehen.
Evtl. solltest du die Ken Burns-Effekte mit eigenen Bewegungspfaden selbst erzeugen bzw. übernommene entsprechend verändern.
Dazu benötigst du eine Maske, wie sie im beigefügtem Bild auf der rechten Seite zu sehen ist. Also ein 16:9 großes schwarzes Bild, in dem sich mittig ein 2:3 großes weißes Rechteck befindet.
Unter Inhalt kannst du dann deine Bilder und Objekte der Reihe nach einfügen und dann die Maske entsprechend weit nach rechts ziehen.
Evtl. solltest du die Ken Burns-Effekte mit eigenen Bewegungspfaden selbst erzeugen bzw. übernommene entsprechend verändern.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Ken Burns bei Bildern 2:3
Wenn alle Bilder im 3:2 Format dargestellt werden sollen, dann die Show auf 3:2 und nicht auf 16:9 stellen.
Wenn nicht alle, sondern nur einzelne, dann die Maske benutzen, da die DS immer das gewählte Format vollständig ausfüllen wird.
Wolfgang
Wenn nicht alle, sondern nur einzelne, dann die Maske benutzen, da die DS immer das gewählte Format vollständig ausfüllen wird.
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Re: Ken Burns bei Bildern 2:3
Die Maske immer benutzen, wenn immer die schwarzen Streifen links und rechts gezeigt werden sollen und wenn du immer das Seitenverhältnis der Bilder von 2:3 beibehalten möchtest.
So hatte ich deine Problem verstanden.
So hatte ich deine Problem verstanden.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Re: Ken Burns bei Bildern 2:3
Hallo,
der Tipp mit der Maske funktioniert natürlich (auch zwei black.gif rechts und links in 2. Spur klappt bereits). Universeller wäre eine Lösung mit Bewegungspfad/Kameraschwenk ohne Maske. Hat das schon einmal jemand hinbekommen?
Gruß
Gerd
der Tipp mit der Maske funktioniert natürlich (auch zwei black.gif rechts und links in 2. Spur klappt bereits). Universeller wäre eine Lösung mit Bewegungspfad/Kameraschwenk ohne Maske. Hat das schon einmal jemand hinbekommen?
Gruß
Gerd
Viele Grüße
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
Gerd
_______________________
Stages 2024, Windows 11 pro, 64 bit, Intel i5-14600k, 32 GB, Nvida GTX 3060
- keiner
- Tera-Poster
- Beiträge: 1010
- Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
- Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E
Re: Ken Burns bei Bildern 2:3
Hallo!
Die einfachste Lösung, die ich auch vorgeschlagen hätte, ist die von Wolfgang: einfach die Einstellung von 16:9 auf 3:2 ändern. Wie von Dir gewünscht bleibt die Gesamtgröße des Bildes gleich, ebenso die Breite der Streifen. Da mußt Du Dich nicht speziell um die Bilder mit Ken Burns Effekt kümmern, einmal auf 3:2 einstellen und alle Bilder Deiner Show haben ohne Maske links und rechts einen gleichbreiten Streifen.
Gruß ... Josef
Die einfachste Lösung, die ich auch vorgeschlagen hätte, ist die von Wolfgang: einfach die Einstellung von 16:9 auf 3:2 ändern. Wie von Dir gewünscht bleibt die Gesamtgröße des Bildes gleich, ebenso die Breite der Streifen. Da mußt Du Dich nicht speziell um die Bilder mit Ken Burns Effekt kümmern, einmal auf 3:2 einstellen und alle Bilder Deiner Show haben ohne Maske links und rechts einen gleichbreiten Streifen.
Gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell
PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M