Hallo,
ich habe einmal eine Frage zu den Übergängen.
Wo kann ich denn für eine ganze Show die Einstellungen für die Übergänge vornehmen? Bisher habe ich nur gefunden, dass man die einzelnen Übergänge ausschalten oder zuschalten kann. Wenn ich aber bestimmte Eigenschaften, die auch einzeln veränderbar sind, ausschalten möchte, dann kann ich dies dort nicht tun. Z.B. möchte ich die Sprünge beim Übergang Fallen wegschalten und zwar so, dass sie für die ganze Show weggeschaltet bleiben.
Weiß jemand Rat, das wäre nett.
Gruß Micha
Eigenschaften von Übergängen verändern
Eigenschaften von Übergängen verändern
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D
- Martin Redlich
- Tera-Poster
- Beiträge: 2991
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
- Kontaktdaten:
Re: Eigenschaften von Übergängen verändern
Wenn die Show noch erstellt werden soll, so hilft es, sich passende eigene Objekte abzuspeichern und mit diesen zu arbeiten (siehe auch http://snaptip.com/imp3modwv2/eigene-ob ... -erstellen).
Ist die Show bereits erstellt, so können Sie nur alle relevanten Bilder markieren, dann die Überblendung auswählen und entsprechend anpassen.
Ist die Show bereits erstellt, so können Sie nur alle relevanten Bilder markieren, dann die Überblendung auswählen und entsprechend anpassen.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Eigenschaften von Übergängen verändern
Hallo Micha,
nachdem sich eigene Einstellungen bei den Überblendungen nicht direkt speichern lassen, bleibt nur der Umweg über eigene Objekte:
Ein Bild mit den dir passenden Einstellungen in die Toolbox ziehen, im sich öffnenden Dialog einen aussagekräftigen Namen vergeben und einstellen, dass beim Einfügen das Bild ausgewählt werden kann. Dann hast du zwei Möglichkeiten:
Entweder per Klick mit der rechten Maustaste auf das Objekt dieses zur Vorlage für alle danach eingefügten Bilder machen oder im Bedarfsfall dieses eigene Objekt in die Timeline ziehen, wonach das dazu gehörende Bild ausgewählt werden kann.
Über das Thema eigene Objekte sollten sich auch ausführlichere Anleitungen finden lassen...
Grüße, Heinz
PS: Da war Herr Redlich um ein paar Sekunden schneller als ich...
nachdem sich eigene Einstellungen bei den Überblendungen nicht direkt speichern lassen, bleibt nur der Umweg über eigene Objekte:
Ein Bild mit den dir passenden Einstellungen in die Toolbox ziehen, im sich öffnenden Dialog einen aussagekräftigen Namen vergeben und einstellen, dass beim Einfügen das Bild ausgewählt werden kann. Dann hast du zwei Möglichkeiten:
Entweder per Klick mit der rechten Maustaste auf das Objekt dieses zur Vorlage für alle danach eingefügten Bilder machen oder im Bedarfsfall dieses eigene Objekt in die Timeline ziehen, wonach das dazu gehörende Bild ausgewählt werden kann.
Über das Thema eigene Objekte sollten sich auch ausführlichere Anleitungen finden lassen...
Grüße, Heinz
PS: Da war Herr Redlich um ein paar Sekunden schneller als ich...

Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Eigenschaften von Übergängen verändern
Hallo,
Danke für die Antworten.
Gruß Micha
Danke für die Antworten.
Gruß Micha
Intel Core i7-8700 3,3 GHz 36 GB RAM; NVIDIA GetForce GTX 1060 6GB; Windows 10 Home (64); Stages 10/11/12/13 64-Bit aktuelle Version; PS CS6; DaVinci Resolve; Camtasia; Nikon D750, Canon 60D