[Gelöst] Wartezeit beim Öffnen von OpenStreetMap-Assistent

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Maulwurf
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 74
Registriert: Do Jan 19, 2006 12:38
Wohnort: Nürnberg

[Gelöst] Wartezeit beim Öffnen von OpenStreetMap-Assistent

Beitrag von Maulwurf »

Wenn ich unter Ortsnamen die animierte Reiseroute öffnen will dauert dies unverhältnismäßig lange bzw es öffnen sich nicht alle Felder. Eine weiter Vergrößerung der Karte ist nur begrenzt möglich mit roten Feldern daß die Datei nicht geladen werden kann. Außerdem fehlen auf dieser Ansicht am oberne Rand die Buttons zur Übernahme der Karte, d. h. man muß erst wieder zurückschalten. Beim Suchen des Ortsnamens kommt zuerst, ob wohl die Stadt eingeben wurde wieder Deutschland und erst beim zweitemal dann ein Kartenausschnitt. Ist das nur bei mir so oder benötigt mein PC evtl. neue Grafikkarte oder Windows 8.
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: Routenkarte öffnen dauert lang oder funktioniert nicht richt

Beitrag von Martin Redlich »

Die Karten werden von OpenStreetMap Servern geladen. Wenn es Probleme beim Laden der Kartenabschnitte gibt, kann dies daran liegen, dass diese Server überlastet sind. Dann hilft es nur, es später noch einmal zu probieren oder einen anderen Kartenstil zu wählen (jeder Kartenstil wird von einem anderen Server ausgeliefert).
Das Problem bei der Suche kann ich nicht nachvollziehen, bei mir wird immer das richtige Suchergebnis auf der Karte zentriert.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
frankstahl
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 26, 2012 22:01

Kartenassistent langsam und fehlende Teile

Beitrag von frankstahl »

Tut mir leid, aber ich habe ähnliche Probleme mit dem Kartenassistenten, die andernorts auch schon beschrieben wurden. Fast *immer* wenn ich ihn ausprobieren will und mit welchen Stil auch immer, es sieht fast immer so oder ähnlich aus wie hier:
kartenassistent.jpg
Und das meine ich auch wirklich so. Wenn es denn einmal funktioniert, dann höchstens sporadisch, und tatsächlich eher als Ausnahme.
Zoomt man, wenn es denn ausnahmsweise mal geklappt hat, wieder hinein oder heraus, werden wieder Kartenteile nicht gefunden.
Kurz: Dass Bildteile fehlen, ist die Regel, nicht die Ausnahme.

Zudem kann ich ebenfalls nur bestätigen, dass der Kartenassistent quälend langsam ist. (Ich habe eine 24 MBit DSL-Leitung.)

Außerdem passt dazu ebenfalls ins Bild, dass ich bisher - bei welcher Anwendung auch immer oder auch im Web - noch *nie* Probleme dieser Art mit OpenStreetMap hatte, wie sie nun hier in der Diashow 8 Ultimate zu Tage treten. Daher bin ich vom diesbezüglichen Verhalten des Programms mehr als überrascht. So wie sie jetzt ist, ist die Funktion jedenfalls unbrauchbar.
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Kartenassistent langsam und fehlende Teile

Beitrag von papillon »

Hallo frankstahl,

ich hab bisher nur testweise mit den Karten herum gespielt. Eigenartigerweise zeigte bei mir nur der erste Versuch die von Euch geschilderten "Symptome". Alle anderen "Kartenspielereien" gingen danach gut bis zufriedenstellend aus. Doch wenn es klemmt, bei OpenStreetMap kann man die Karte auch direkt herunter laden und dann in AS verwenden. Die Reiseroute lässt sich auch hinterher noch einfügen.
Ich habe mir sowieso angewöhnt, auch mit dem Kartenassistenten die jeweilige Karte nicht zu übernehmen, womit sie von AS "irgendwo" gespeichert wird, sondern ich speichere sie in jenem Verzeichnis, in dem auch die Bilder und Videos des betreffenden Projektes liegen...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Wartezeit beim Öffnen von OpenStreetMap-Assistent

Beitrag von Martin Redlich »

Nur wenige Openstreetmap Server dürfen frei verwendet werden und diese sind leider öfters mal überlastet. Das können auch wir nicht ändern. Konkret benutzen wir die Wikimedia Server.
Außerdem passt dazu ebenfalls ins Bild, dass ich bisher - bei welcher Anwendung auch immer oder auch im Web - noch *nie* Probleme dieser Art mit OpenStreetMap hatte, wie sie nun hier in der Diashow 8 Ultimate zu Tage treten. Daher bin ich vom diesbezüglichen Verhalten des Programms mehr als überrascht. So wie sie jetzt ist, ist die Funktion jedenfalls unbrauchbar.
Openstreetmap.org darf nicht von anderen Programmen benutzt werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
frankstahl
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 26, 2012 22:01

Re: [Gelöst] Wartezeit beim Öffnen von OpenStreetMap-Assistent

Beitrag von frankstahl »

@papillon:
Ja, das ist eine gute Idee, die Karten vorher schon als Bilder abzuspeichern und dann erst in der Diashow zu verwenden. Dann kann ich auch Material aus Vasco da Gama 6 bzw. aus Google Earth verwenden. Stimmt, der Pfad kann ja nachträglich immer noch angelegt werden. Danke für den Tipp. Wie so oft übersieht man das Naheliegende. :-)

@Martin Redlich:
Ja, ich weiß, Herr Redlich. Es geht mir nur darum, dass eine Anwendung wie zum Beispiel Video Deluxe das gleiche, was in der Diashow 8 angeboten wird - also erst einmal das Festlegen eines Kartenausschnittes über OpenStreetMap - *wesentlich* schneller und dabei fehlerfrei erledigt. Da frage ich mich natürlich, wie sich dies erklärt. Ich habe jetzt schon sehr, sehr oft den Kartenassistenten der Diashow 8 und den von Video Deluxe parallel ausprobiert. Ergebnis: Immer "hakt" es bei Diashow 8, meistens werden Kartenteile gar nicht geladen, der Bildaufbau ist immer sehr langsam. (Und ich meine hier auch wirklich "immer" und "meistens".)

Beispiel: Gerade eben wieder eine typische Situation. In Diashow 8 brauchte die Europakarte über 20 Sekunden, um sich aufzubauen (ich habe es gestoppt!), nur damit dann wieder einmal 4 Teile der Karte nicht geladen wurden.
Ein zeitgleicher paralleler Versuch in Video Deluxe: Die gleiche Karte baut sich innerhalb *einer* Sekunde (!) fehlerfrei auf. Dort kann ich wie ich will hinein- und herauszoomen, der neue Kartenausschnitt baut sich wiederum stets in etwa einer Sekunde fehlerfrei auf!
Wieder zurück in die Diashow 8: Das gleiche wie vorher, über 20 Sekunden warten, Kartenteile fehlen dennoch. Das ist einfach ärgerlich. Wie ist das zu erkären?
Zuletzt geändert von frankstahl am Sa Apr 13, 2013 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: [Gelöst] Wartezeit beim Öffnen von OpenStreetMap-Assistent

Beitrag von Nadine »

Das Datenmaterial kommt von jeweils anderen Servern (siehe http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... 747#p87745).
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

frankstahl
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 26, 2012 22:01

Re: [Gelöst] Wartezeit beim Öffnen von OpenStreetMap-Assistent

Beitrag von frankstahl »

Hallo, Frau Kabelitz,

danke für das Feedback, und das am Samstag.

Wiederum meine Frage: Warum schafft Video Deluxe das dann, und auch noch so schnell?
Die werden doch auch über gewisse OpenStreetMap-Server zugreifen.

Ich gehe mal davon aus, dass Sie bei Aquasoft ein gewisses Interesse an konstruktivem Feedback haben.
Ich bin Ihnen dankbar, dass Sie sich kümmern und sehe ja auch, dass sie schnell antworten, aber wie bei fast allen Benutzerforen von Consumer-Software scheint sich das Feedback in der Hauptsache darauf zu beschränken, Erklärungen dafür anzubieten, warum etwas nicht oder nicht befriedigend funktioniert. Das finde ich jedoch nicht optimal.

Klar werden Sie auf bestimmte Server zurückgreifen, die dann "Ausfälle" haben oder langsam sind. Da könnte man mal die Chance ergreifen und fragen: Was machen die z. B. bei Magix anders? Wäre es nicht schön, wenn das in der Diashow 8 so funktionieren würde, wie dort? Darin kann man ja auch eine Chance sehen.

Mit der Diashow 7 Blue Net war ich bisher sehr zufrieden und werde es auch sicher mit dieser Version wieder sein, da ich Ihre Software mag und gern damit arbeite. Daher bemühe ich mich auch um konstruktives Feedback. Ich bitte um Verständnis.
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Wartezeit beim Öffnen von OpenStreetMap-Assistent

Beitrag von Martin Redlich »

Vermutlich werden dort eigene Server benutzt, bzw. entsprechende kommerzielle Dienste in Anspruch genommen. Offen zugängliche und auf diese Art verwendbare Server, die durchgängig eine gute Performance bieten, gibt es leider nicht.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
frankstahl
AB-und-ZU Poster
AB-und-ZU Poster
Beiträge: 11
Registriert: Do Jul 26, 2012 22:01

Re: [Gelöst] Wartezeit beim Öffnen von OpenStreetMap-Assistent

Beitrag von frankstahl »

Verstehe. Ich denke, dann bietet sich eher der von Heinz (papillon) verwendete Weg an.
Danke für Ihre Mühe!
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: [Gelöst] Wartezeit beim Öffnen von OpenStreetMap-Assistent

Beitrag von papillon »

Hallo Frank, du schreibst:
Ich denke, dann bietet sich eher der von Heinz (papillon) verwendete Weg an.
Leider ist dazu eine Einschränkung zu vermerken:
Mit dem Kartenassistenten von AS lässt sich die Pixelgröße der Karten gewissermaßen frei bestimmen. Beim direkten Download geht das nicht. Daran hab ich bei meiner Empfehlung nicht gedacht. Muss allerdings bemerken, dass meine bisher von Mapp-Google geholten, "minder bepixelten" Karten auch in den HD-Videos brauchbar ausgesehen haben.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Antworten