Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Luckyharry
Superposter
Superposter
Beiträge: 129
Registriert: So Dez 28, 2003 13:16

Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von Luckyharry »

Hallo Forum

Ich mache z .Z. die ersten Versuche mit der neuen 8.Version und da ist mir folgendes aufgefallen:
Legt man Bilder in die 2. oder höhere Spur so wird, so kenne ich das auch schon aus der Version 7, das Bild am Ende der Spur als Defauteinstellung abrupt ausgeblendet.
Schaut man nun unter Eigenschaften nach, so wir unter Ausblendung : Liegen lassen (nicht ausblenden) angezeigt. Für mich schon ein Wiederspruch. #-o
Alle anderen Varianten lassen sich über Anpassen auswählen, nur Liegen lassen nicht.

Ist das so gewollt.

Grüße aus Köln

Luckyhary
PCz
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 11, 2013 15:30

Re: Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von PCz »

Da möchte ich mich der Skepsis gleich anschliessen. Auch ich würde erwarten, dass das Bild liegen bleibt.
Das tut es auch, wenn das Bild in der ersten Spur davor aufhört (selbst wenn dieses als HG-Bild "liegen bleibt"). Ist das Bild der ersten Spur jedoch über das Ende des Bildes in einer höäheren Spur definiert, wird das Bild in der höheren Spur abrupt vom Bild der ersten Spur beendet.
Wie angemerkt - ich würde erwarten, dass nur ein Bild einer höheren Spur die Bilder der tieferen Spuren überlagern, aber nicht umgekehrt.
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von Fläcky »

Schaut mal hier:

http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... ren#p79164

Die Spuren Reihenfolge ist immer "umgekehrt" d.h. Wenn in einem Kapitel Bilder und andere Objekte in eine 2. oder folgende Spur eingefügt wird, so ist die zuletzt eingefügte Spur die welche dominiert. Um das letzte Bild ebenfalls auszublenden, benötigt man ein "farbiger Hintergrund schwarz" mit Alphablendin, weil Ueberblendungen grundsätzlich das neue Bild über das alte Bild einblenden.

MfG
Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
PCz
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 11, 2013 15:30

Re: Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von PCz »

Fläcky hat geschrieben: Die Spuren Reihenfolge ist immer "umgekehrt" d.h. Wenn in einem Kapitel Bilder und andere Objekte in eine 2. oder folgende Spur eingefügt wird, so ist die zuletzt eingefügte Spur die welche dominiert. Um das letzte Bild ebenfalls auszublenden, benötigt man ein "farbiger Hintergrund schwarz" mit Alphablendin, weil Ueberblendungen grundsätzlich das neue Bild über das alte Bild einblenden.
Was wir hier beschreiben orientiert sich eben nicht an dieser Dominanz der höchsten Spur. Wenn das Bild-Objekt der ersten Spur länger ist als das einer höheren Spur, wird das Bild der Höheren Spur immer abrupt ausgeblendet. So gesehen wäre das abrupte Ausblenden also ein Fehler?
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von Fläcky »

ich stelle mal ein Screenshot ein:

Liegenlassen (nicht ausblenden) ist richtig, mit einer Ausnahme, wenn hier wie abgebildet "A" und "B" diese dürfen nicht liegenbleiben, sondern müssen Ausblenden "Alphablending" eingestellt sein.

MfG Fläcky

Falls ich falsch liege zeigt bitte ein Screenshot
Dateianhänge
Ein Timelinieausschnitt
Ein Timelinieausschnitt
Timelinie-1.jpg (10.06 KiB) 3206 mal betrachtet
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
PCz
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 11, 2013 15:30

Re: Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von PCz »

hier mal ein Beispiel:
das Bild in Spur 1 dient als Hintergrund (steht auf "liegen lassen"), die Bilder in Spur 2 sind kleiner und werden vor dem Hintergrund eingeblendet, alle mit Alphablending zum Einblenden und "liegen lassen.
Das erste Bild aus Spur 2 wird abrupt ausgeblendet, (liegen lassen greift nicht), das 2te Bild wird korrekt vom 3ten überblendet - ich würde hier erwarten, dass auch das erste Bild aus Spur 2 korrekt vom 2ten überblendet wird:
Dateianhänge
liegen lassen.jpg
liegen lassen.jpg (28.65 KiB) 3202 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von Fläcky »

Hallo PCz,

das Bild (nach 2,53s) muss in den Einstellungen "Ausblenden" auf Alphablending eingestellt werden. Liegen lassen (nicht ausblenden) führt in dieser Position immer zu schlagartigem Bilderwechsel.

siehe bei meiner Abb. die Bilder A+B

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
PCz
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 11, 2013 15:30

Re: Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von PCz »

Fläcky hat geschrieben: das Bild (nach 2,53s) muss in den Einstellungen "Ausblenden" auf Alphablending eingestellt werden. Liegen lassen (nicht ausblenden) führt in dieser Position immer zu schlagartigem Bilderwechsel.
Hallo Fläcky,
und genau da erwarte ich eigentlich etwas anderes - da die Spur 2 ja die Spur 1 überlagert müsste das Bild korrekt überblendet werden.
Ausblenden auf Alphablending zu stellen bringt in dieser Form nicht den gewünschten Erfolg - dann wird das erste Bild erst komplett ausgeblendet, bevor das nächste eingeblendet wird - hier müsste das 2te Bild aus Spur 2 also in Spur 3 um die Ausblenddauer des ersten Bildes vor diesem eingeblendet werden - bei vielen Bildern, die so hintereinander liegen, kann man das zwar trickreich mit einigen Spuren hinbekommen, aber: es ist ein ziemliches Gefummel.
Und daher denke ich hier einfach mal darüber nach, ob dieses Verhalten denn so richtig ist oder ob es ggf. zu einem Änderungswunsch führen könnte.
Gruß Peter
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von Aquaschreck »

"Liegenlassen" sollte man nur verwenden, wenn sich alle Objekte in einer Spur befinden. Bei wechselnder Spurbelegung - so wie ich es generell mache - sollte man "Liegenlassen" immer abschalten, um die Übergänge indivuell zu gestalten und zu verhindern, dass das liegengelassene Bild später ungewollt wieder im Hintergrund auftaucht.
Luckyharry
Superposter
Superposter
Beiträge: 129
Registriert: So Dez 28, 2003 13:16

Re: Betrifft Überblendung ( Ausblend. von Bildern in 2.Spur)

Beitrag von Luckyharry »

Hallo Fläcky Hallo PCz

Zuerst vielen Dank für eure schnelle Klärung. Auf die Lösung wäre ich so schnell nicht gekommen.

Man kann jeden Felsen umschiffen aber in diesem Fall halte ich die Ausnahme für sehr unglücklich.
Sie wiederspricht der Dominanz der höchsten Spur und zusätzlich stimmt die Vorgabe in den Eigenschaften nicht mit dem realen Verhalten überein.

Ich sehe keinen Grund an dieser Ausnahme festzuhalten.

Grüße aus Köln Luckyharry
Antworten