[Gelöst] Überblendung wird nicht angezeigt

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
FalkeV
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 31, 2013 19:16

[Gelöst] Überblendung wird nicht angezeigt

Beitrag von FalkeV »

Hallo und guten Abend

Eigentlich ist es genau DIE Software, nach der ich schon länger gesucht habe.
Nach Download der Demoversion und einführendem Studium hab ich mich an die erste Zusammenstellung einer kleinen Show gemacht. Aber leider ist bei mir der Schuss nach hinten los gegangen. :oops:

Was ist passiert?
Solange ich nur einfache Schritte durchgeführt habe (Anzeigedauer, Uebergänge, einfache Texte, etc. ) hat das Programm genau das gemacht was es sollte (und ich wollte). Und auch die Abspeicherung auf div. Datenträger hat wunderbar funktioniert!
Dann die Ernüchterung: :cry:
Sobald ich an einem Bild eine Bewegungsmarke eingefügt habe, um die Aufnahme animieren zu können, ist die Ueberblendung zum vorhergehenden Bild verschwunden! Und um keinen Preis liess sich die Software dazu bewegen, an diesem Bildübergang eine Ueberblendung zu akzeptieren.
Ich habe die ganze Uebung dreimal an unterschiedlichen Stellen wiederholt: Ueberblendung ausgewählt - klappt wunderbar. Dann am 2. Bild eine Bewegungsmarke gesetzt und - Ueberblendung ist futsch! :x :x

Schade, Schade. Ein so tolles Programm und dann das. Leider werde ich die Software wieder deinstallieren und mich nach etwas anderem umsehen müssen........Ein absolute No go! :evil:

Oder hat da jemand eine Lösung parat?

Ein frustrierter Gruss in die Runde von
Rolf
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Software führ ein Eigenleben

Beitrag von Nadine »

Hallo Rolf,

Ich bin mir sehr sicher, dass sich die Ursache schnell finden lässt.

Wie haben Sie die Bilder angeordnet?
Haben Sie im Fenster "Eigenschaften" (in der Layout-Ansicht rechts) das Häkchen vor der Option "nach dem Abspielen liegen lassen" entfernt?

Sehr gerne können Sie uns die ads-Datei auch senden, damit wir herausfinden können, wo das Problem liegt (E-Mail: support@aquasoft.de).
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Überblendung wird nicht angezeigt

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Probehalber könnte man mal auf den Software-Player umschalten, um zu prüfen, ob es am DirectX liegt. Außerdem würde ich prüfen, ob das Problem "nur " im Layoutdesigner auftritt oder auch beim Player im Vollbild und in einer erstellten Videodatei.

Grundsätzlich kann man aber sagen, dass die Überblendung auch bei Bewegungspfaden und Kameraschwenks funktionieren. Warum das in diesem konkreten Fall nicht funktioniert sollte sich doch rausfinden lassen.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Überblendung wird nicht angezeigt

Beitrag von keiner »

Hallo Rolf!

Standardmäßig startet der Bewegungspfand bei 0 sec und dauert 2 sec. Das wird man in der Praxis normalerweise so nie durchführen. Ich warte, bis die Überblendung des vorigen Bildes abgeschlossen ist, 1 sec oder 2 sec, und dann startet der Bewegungspfad. Der dauert dann natürlich nicht 2 sec sondern bei mir manchmal 5 sec, gelegentlich auch 15 sec.
Probiers einfach, und setze den ersten Punkt auf 2 sec.
FalkeV hat geschrieben: Schade, Schade. Ein so tolles Programm und dann das. Leider werde ich die Software wieder deinstallieren und mich nach etwas anderem umsehen müssen........Ein absolute No go! :evil:
Ein frustrierter Gruss in die Runde von
Rolf
Wenn ich bei jeder Schwierigkeit das Programm deinstalliert hätte dann hätte ich es ziemlich oft deinstallieren müsssen, arbeite damit aber seit acht Jahren :lol:

Gruß .. Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Überblendung wird nicht angezeigt

Beitrag von kdww »

Das funktioniert auf jeden Fall, sonst würdest du viele Beiträge zu dem Thema finden. Ich arbeite mit dem Ken Burns Effekt, da ist in jedem Bild ein Bewegungspfad bzw. Kameraschwenk drin und verwende auch an jedem Bild Überblendungen.

Wobei Überblendung falsch ist, wenn der Haken bei Bild liegenlassen drin ist, bleibt das Bild am Ende der eingestellten Laufzeit liegen und das neue Bild wird darüber eingeblendet.
Wenn der Haken nicht drin ist, wird das Bild am Ende der Standzeit entfernt und das neue eingeblendet.

Es kann natürlich mal eine Fehlerhafte Installtion geben, dann hilft deinstallieren, neu runterladen und installieren meist.

Was hast du für einen Rechner, Grafikkarte und für ein Betriebssystem?

Mit dem Softwareplayer ist zwar die Qualität nicht berauschend, aber wenn du Grafikkartenprobleme hast, sollte es mit dem Softwareplayer gehen.
Dann mal die aktuellsten Grafiktreiber installieren, die DirectX Treiber sollten eigentlich von Windows aktuell gehalten werden.

Auch bei anderen Programmen wird es Schwierigkeiten geben, da kommst du aus dem Deinstallieren nicht so schnell raus. :lol:

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
FalkeV
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 31, 2013 19:16

Re: Überblendung wird nicht angezeigt

Beitrag von FalkeV »

Hallo und guten Tag in die Runde

Zuerst ein gewaltiges Dankeschön an die schnelle Hilfestellung! Das habe ich jetzt echt nicht erwartet!!

@Nadine
Auch Ihnen zuerst ein gewaltiges Danke, dass Sie erstens meinen emotionsgeladenen Artikel publiziert haben und zweitens kompetente Hilfe anbieten.
Leider habe ich mich und dann auch die Leser hier auf eine falsche Fährte führen lassen. Durch weiteres "Try and Error" konnte ich den Fehler weiter eingrenzen.
Der Fehler liegt nicht am Setzen einer Bewegungsmarke sondern das Deaktivieren des Hakens im Eigenschaftsfenster „Nach dem Abspielen liegen lassen“. Diese Deaktivierung bewirkt, dass die nachfolgende Ueberblendung nicht mehr richtig abläuft.
Dabei ist es völlig egal, welche Ueberblendung ich da wähle.
Der Fehler zeigt sich wie folgt: Im auszublendenden Bild (bei dem eben der Haken "Nach dem Abspielen liegen lassen" deaktiviert wurde) wird die Ueberblendung noch korrekt angezeigt, das folgende Bild wird dann aber "hart" eingeblendet.
Aktiviere ich aber wieder den Haken "Nach dem Abspielen liegen lassen" funktioniert die Ueberblendung einwandfei!

Gibt es für dieses "Phänomen" eine Lösung?

@Joe-Holzwurm
Auch Ihnen für Ihre Hilfestellung besten Dank. Habe es ausprobiert. Hat jedoch auf den Fehler keine positiven Einfluss, d.h. es ist egal mit welchem Player ich abspiele, der Fehler taucht immer wieder auf, wenn ich das Kästchen "nach dem Abspielen liegenlassen" deaktiviere.

@Josef
Meine Aussage war ziemlich frustrationsgeschwängert, da ich schon etliche Stunden mit dem Programm verbracht hatte und sich dann erst beim Erstellen des Abspanns dieser Fehler eingeschlichen hatte und ich den Fehler nicht sofort lokalisieren konnte. Natürlich werfe ich nicht sofort die Flinte ins Korn, aber bei der knappen Freizeit die mir für das geliebte Hobby Fotografieren zur Verfügung steht, möchte ich nicht stundenlang an einem Programm- oder Einstellungsfehler rumsuchen müssen.

@Wolfgang
Ja, an eine Neu-Installation habe ich auch schon gedacht, aber ich hoffe nun, dass ich mit meinen Zeilen hier ev. eine weniger brachiale Lösung erhalte.
Dass das vorletzte Bild nicht liegen bleiben sollte begründet in der Idee, dass das letzte Bild etwas nach links wandern soll, damit der Abspann am rechten Bildrand vor schwarzem Hintegrund vorbeiscrollen kann. Und da sollte eben das vorletzte Bild nicht mehr sichtbar sein, aber dann bekomme ich keine normale Ueberblendung zwischen dem vorletzten und letzten Bild mehr hin.

So, nun sind hoffentlich alle Klarheiten beseitigt und werde mit Lösungen eingedeckt :wink:
Für allefällige Lösunghilfen danke ich jetzt schon recht herzlich!

Gruss
Rolf
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Überblendung wird nicht angezeigt

Beitrag von kdww »

Hallo Rolf,

wenn du das Bild nicht liegen lässt , wird es am Ende der eingestellten Standzeit sofort weggenommen. Die eingestellt Überblendung wirkt nur auf dem nachfolgenden Bild und blendet dies ein. Daher der harte Übergang, wenn du das alte Bild nicht liegen lässt (eigentlich müßte das "Einblendung" heissen)

Die untere Spur überlagert die obere, das kann dann auch mal zu unerwartetem Überblendverhalten kommen.

Es gibt noch die Möglichkeit der Steuerung mit einer Transparenzkurve, Hintergrund füllen an/aus / automatisch.

Bei dem Ganzen muß man immer mal aufpassen, daß nicht vorherige Bilder wieder aufftauchen.
Eventuell kann es sinnvoll sein, mit einem farbigen Hintergrund wieder "klare" Verhältnisse zu schaffen.

Wenn du z.B. ein sehr dynamisches Überblenden willst, geht das an besten mit "Transparenz".
Die Bilder abwechselnd in zwei Spuren anordnen, die Bilder überlappen sich zwei Sekunden, die Transparenzkurve jeden Bildes hat 2 Sekunden Anstieg und 2 Sekunden Abfallzeit.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: Überblendung wird nicht angezeigt

Beitrag von keiner »

Hallo Rolf, Hallo Wolfgang,

möglicherweise ist die Transparenz doch eher für Fortgeschrittene, als Anfänger sollte sich Rolf erst einmal mit der "normalen" Überblendung begnügen.

Hier ein Tipp: Aquasoft hat als Überblendung die "zufällige Überblendung" eingestellt, d.h., dass von den ca. 100 entwickelten Überblendungen Aquasoft einige zum Teil recht seltsame Überblendungen für Dich ausgesucht hat. Wenn Du das nicht willst kannst Du das folgendermaßen steuern:
Du gehst auf Einstellungen, dort auf Überblendungen, dort siehst Du jetzt unter dem fettgedruckten "zufällige Überblendung" welche Überblendungen bei Dir auftauchen. Wenn Du aber z.B. Alphablendung als Standard einsetzen willst, erst rechts auf Alle und dann auf Umkehren gehen. Jetzt ist keine ausgewählt und Du machst bei Alphablending oder sonstwo dein Häkchen, aber ich nehme zu 95 Prozent Alphablending und suche mir gezielt meine anderen Überblendungen, z. B. Hereinschieben aus. Willst Du das auf alle Deine zukünftigen Diashows übertragen, dann noch ganz links unten auf den Pfeil klicken und fertig.

Gruß ... Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
FalkeV
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: Do Jan 31, 2013 19:16

Re: Überblendung wird nicht angezeigt

Beitrag von FalkeV »

Hallo Wolfgang
Hallo Josef

Vielen Dank für eure Inputs, die mir enorm geholfen haben!

@Wolfgang
Die Möglichkeit der Transparenz habe ich nicht gewusst. Wirklich tolles Feature! ABER: Wenn ich das auf dem vorletzten Bild anwende, dann ist dieses Bild tatsächlich nicht mehr sichtbar - dafür das Vor-Vorletzte. So müsste ich diese Transparenzkurve ja bei jedem Bild anwenden! Also auch kein gangbarer Weg.
Die Lösung ist aber Dein Vorschlag, einen farbigen Hintergrund dazwischen zu schalten. Dies ist die Lösung meiner Aufgabenstellung! Vielen Dank dafür!!

@Josef
Dein Vorschlag ist echt gut! Da ich hauptsächlich die Alphablende nutze, habe ich Deinen Vorschlag so umgesetzt.

Ein dickes Plus für dieses Forum! Damit ist der Entscheid für mich gefallen und dem Erwerb dieses Programms steht nichts mehr im Wege!

Vielen Dank nochmals und Gruss
Rolf
Antworten