[Gelöst] Export eines Projekts als HD-Video
[Gelöst] Export eines Projekts als HD-Video
Hallo,
bin neu hier im Forum und habe gerade mit der aktuellen Demo-Version das erste Projekt erstellt.
Da ich das Ganze in mein HD-Projekt in Pinnacle Studio 14 UC einbauen will, habe ich die Ausgabe als HD-Video gewählt.
1.Hab ich mich gewundert, dass das nur als WMV möglich ist - wird automatisch gewählt.
Beim Umstellen auf Mpeg2 lande ich automatisch im PAL-Bereich - HD-Einstellungen, z.B. 1920x1080 werden ignoriert.
2. Will ich dann das Projekt als WMV in HD erstellen, erhalte ich folgende Fehlermeldung. Was läuft da, bzw. was mache ich falch?
Hängt das eventuell mit der Demo-Version zusammen?
Bevor ich das Programm kaufe muss der HD-Export funktionieren.
MfG
Jochen Kowalski
bin neu hier im Forum und habe gerade mit der aktuellen Demo-Version das erste Projekt erstellt.
Da ich das Ganze in mein HD-Projekt in Pinnacle Studio 14 UC einbauen will, habe ich die Ausgabe als HD-Video gewählt.
1.Hab ich mich gewundert, dass das nur als WMV möglich ist - wird automatisch gewählt.
Beim Umstellen auf Mpeg2 lande ich automatisch im PAL-Bereich - HD-Einstellungen, z.B. 1920x1080 werden ignoriert.
2. Will ich dann das Projekt als WMV in HD erstellen, erhalte ich folgende Fehlermeldung. Was läuft da, bzw. was mache ich falch?
Hängt das eventuell mit der Demo-Version zusammen?
Bevor ich das Programm kaufe muss der HD-Export funktionieren.
MfG
Jochen Kowalski
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Export eines Projekts als HD-Video
Hallo Kowi01,
welche Demo-Version hast du installiert? Mit welchem Betriebssystem arbeitest du? Soweit mir bekannt ist, müssen in der Ultimate-Version die zur Videoerstellung nötigen Codecs zusätzlich am Rechner installiert sein. In BlueNet hingegen sind diverse Codecs integriert. Ähnlich bei den Betriebsystemen: Für XP gibt es bei MS zum Download einen Codecpack oder du holst dir die Gratisversion vom DivX-Codec auf den Rechner. Mit beiden sind hochauflösende Videos möglich. In Win7 dürfte schon einiges integriert sein. Aber auch DivX müsstest du zusätzlich installieren. Eine andere Möglichkeit wäre ffdshow. Scheint aber, dass es nur in der Ultimae-Version brauchbar ist. Dazu gibt es auch Texte im Wiki.
Meine Erfahrung dazu: Auf Anhieb funktioniert garnix. Alles was mit Videos zu tun hat, muss "mühsam" ausgetestet werden.
Zur Fehlermeldung: Demnach hättest du Einstellungen gewählt, die vom Codec nicht unterstützt werden.
Mpeg2: Damit ist - soweit mir bekannt - tatsächlich nur PAL-Auflösung möglich.
Und denke dran, wer aufgibt, hat schon verloren...
Grüße, Heinz
welche Demo-Version hast du installiert? Mit welchem Betriebssystem arbeitest du? Soweit mir bekannt ist, müssen in der Ultimate-Version die zur Videoerstellung nötigen Codecs zusätzlich am Rechner installiert sein. In BlueNet hingegen sind diverse Codecs integriert. Ähnlich bei den Betriebsystemen: Für XP gibt es bei MS zum Download einen Codecpack oder du holst dir die Gratisversion vom DivX-Codec auf den Rechner. Mit beiden sind hochauflösende Videos möglich. In Win7 dürfte schon einiges integriert sein. Aber auch DivX müsstest du zusätzlich installieren. Eine andere Möglichkeit wäre ffdshow. Scheint aber, dass es nur in der Ultimae-Version brauchbar ist. Dazu gibt es auch Texte im Wiki.
Meine Erfahrung dazu: Auf Anhieb funktioniert garnix. Alles was mit Videos zu tun hat, muss "mühsam" ausgetestet werden.
Zur Fehlermeldung: Demnach hättest du Einstellungen gewählt, die vom Codec nicht unterstützt werden.
Mpeg2: Damit ist - soweit mir bekannt - tatsächlich nur PAL-Auflösung möglich.
Und denke dran, wer aufgibt, hat schon verloren...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Export eines Projekts als HD-Video
Hallo papillon,
danke für die Antwort.
Ich fahre mit der Version 7.7.11 (Demo) unter Win7 Home.
Videoprojekte erstelle ich seit fast 10 Jahren, derzeit mit Pinnacle Studio 14 UC. Meiner Cam entsprechend (Sony HC9E) arbeite ich in HDV2 (1440x1080)
oder Full HD (1920x1080) und zwar ohne Probleme.
Zum Abspann meines derzeitigen Videos (HDV2 1440x1080) möchte ich eine Diaschau anhängen. Teste derzeit mit DiaShow 7 und bin mit dem ersten Ergebnis sehr zufrieden.
Den Export der Show habe ich in HD als WMV versucht - aber, alle Einstellungen mit den anwählbaren Codecs: WMVC, WMV1, WMV2, WMV3 führen zu obiger Fehlermeldung.
Als PAL-Version gab es beim Export keine Probleme - aber das hochskalieren auf HD im Videoprojekt kann ja nicht das Ziel sein.
Frage: Warum ist in Mpeg2 nur PAL-Auflösung möglich?
danke für die Antwort.
Ich fahre mit der Version 7.7.11 (Demo) unter Win7 Home.
Videoprojekte erstelle ich seit fast 10 Jahren, derzeit mit Pinnacle Studio 14 UC. Meiner Cam entsprechend (Sony HC9E) arbeite ich in HDV2 (1440x1080)
oder Full HD (1920x1080) und zwar ohne Probleme.
Zum Abspann meines derzeitigen Videos (HDV2 1440x1080) möchte ich eine Diaschau anhängen. Teste derzeit mit DiaShow 7 und bin mit dem ersten Ergebnis sehr zufrieden.
Den Export der Show habe ich in HD als WMV versucht - aber, alle Einstellungen mit den anwählbaren Codecs: WMVC, WMV1, WMV2, WMV3 führen zu obiger Fehlermeldung.
Als PAL-Version gab es beim Export keine Probleme - aber das hochskalieren auf HD im Videoprojekt kann ja nicht das Ziel sein.
Frage: Warum ist in Mpeg2 nur PAL-Auflösung möglich?
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: Export eines Projekts als HD-Video
Hallo Kowi01
Zuerst Mpeg2: Als dieser Codec entwickelt wurde, gab es - vermutlich - noch keine HD-Videos. Wird auch im Dialogfenster zur Videoerstellung entsprechend angezeigt.
Zur Fehlermeldung:
Auf meinem Rechner wird mit den Standardeinstellungen problemlos ein Video erzeugt.
Versuche mal beim Dialogfenster zur Videoerstellung gleich die Option HD-Video anzuklicken. Dann wählst du vielleicht noch WM VC1 aus (falls nicht schon vorgeschlagen) und das von dir gewünschte Format + Seitenverhältnis. Wüsste nicht, wie es dann zu einer Fehlermeldung kommen sollte.
Bekommst du dann wieder diese Fehlermeldung, wäre meine Vorgangsweise eine Reparaturinstalltion. Nützt die auch nichts, dann vielleicht eine Meldung an den AS-Support.
Alternativ wäre da noch die Möglichkeit, den ffdshow-Codec zu installieren. Damit lassen sich AVI-Videos erzeugen. Dafür müsstest du unbedingt den Text im Wiki lesen: HD Videos im H.264 Format erstellen. Dort findest du auch den Downloadlink.
Außerdem:
Bezüglich Bitrate würde ich bei voller HD-Auflösung 15.000 oder auch mehr vorschlagen. Für die Bild-Wiederholfrequenz (Framerate) ist maßgebend, was in Pinnacle sonst noch weiter verarbeitest - in dem Fall jenen Wert, den auch die Videokamera liefert.
Grüße, Heinz
Zuerst Mpeg2: Als dieser Codec entwickelt wurde, gab es - vermutlich - noch keine HD-Videos. Wird auch im Dialogfenster zur Videoerstellung entsprechend angezeigt.
Zur Fehlermeldung:
Auf meinem Rechner wird mit den Standardeinstellungen problemlos ein Video erzeugt.
Versuche mal beim Dialogfenster zur Videoerstellung gleich die Option HD-Video anzuklicken. Dann wählst du vielleicht noch WM VC1 aus (falls nicht schon vorgeschlagen) und das von dir gewünschte Format + Seitenverhältnis. Wüsste nicht, wie es dann zu einer Fehlermeldung kommen sollte.
Bekommst du dann wieder diese Fehlermeldung, wäre meine Vorgangsweise eine Reparaturinstalltion. Nützt die auch nichts, dann vielleicht eine Meldung an den AS-Support.
Alternativ wäre da noch die Möglichkeit, den ffdshow-Codec zu installieren. Damit lassen sich AVI-Videos erzeugen. Dafür müsstest du unbedingt den Text im Wiki lesen: HD Videos im H.264 Format erstellen. Dort findest du auch den Downloadlink.
Außerdem:
Bezüglich Bitrate würde ich bei voller HD-Auflösung 15.000 oder auch mehr vorschlagen. Für die Bild-Wiederholfrequenz (Framerate) ist maßgebend, was in Pinnacle sonst noch weiter verarbeitest - in dem Fall jenen Wert, den auch die Videokamera liefert.
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: Export eines Projekts als HD-Video
Hallo kowi01,
Warum verwenden Sie nicht diese Einstellungen: Alternativ bietet die Demoversion der DiaShow Blue Net (diese nutzen Sie) auch noch weitere Ausgabemöglichkeiten für HD-Videos, wie z.B. MP4 oder MOV.
Die DiaShow Blue net bringt die nötigen Codecs bereits mit, Sie müssen nichts nachinstallieren.
Sollten Sie weiterhin Hilfe benötigen, bitte ich Sie, unseren Support zu kontaktieren: support@aquasoft.de
Warum verwenden Sie nicht diese Einstellungen: Alternativ bietet die Demoversion der DiaShow Blue Net (diese nutzen Sie) auch noch weitere Ausgabemöglichkeiten für HD-Videos, wie z.B. MP4 oder MOV.
Die DiaShow Blue net bringt die nötigen Codecs bereits mit, Sie müssen nichts nachinstallieren.
Sollten Sie weiterhin Hilfe benötigen, bitte ich Sie, unseren Support zu kontaktieren: support@aquasoft.de
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team
Re: Export eines Projekts als HD-Video
Hallo,
ich nutze nicht die Demoversion von Blue Net sondern die DiaShow 7. Deshalb sieht mein Videoassistent-Fenster auch ganz anders aus: Weitere Ausgabemöglichkeiten für HD-Videos gibt es dort nicht. Der Punkt "erweitert" fehlt da.
ich nutze nicht die Demoversion von Blue Net sondern die DiaShow 7. Deshalb sieht mein Videoassistent-Fenster auch ganz anders aus: Weitere Ausgabemöglichkeiten für HD-Videos gibt es dort nicht. Der Punkt "erweitert" fehlt da.
Re: Export eines Projekts als HD-Video
So, habe jetzt die Demo von Blue Net runtergeladen. Habe jetzt erst festgestellt, dass nur diese Version die Ausgabe in HD ermöglicht.
Habe mein Erstprojekt als m2ts erstellt - hat gefunzt!
Problem hat sich erlrdigt, ich muss halt eine Stufe höher greifen.
Habe mein Erstprojekt als m2ts erstellt - hat gefunzt!

Problem hat sich erlrdigt, ich muss halt eine Stufe höher greifen.

Re: Export eines Projekts als HD-Video
Sie hatten oben geschrieben, dass Sie die Demo nutzen, wahrscheinlich habe ich dann den Rest missverstanden. Wenn Sie bereits eine Version der DiaShow besitzen, können Sie von den Upgrade-Angeboten im Kundenlogin Gebrauch machen. In der DiaShow Ultimate (auf aktuelle Version achten!) gibt es auch eine Ausgabe in HD, allerderings nur als WMV und Codecs sind dort nicht vorinstalliert.kowi01 hat geschrieben:Hallo,
bin neu hier im Forum und habe gerade mit der aktuellen Demo-Version das erste Projekt erstellt.
Da ich das Ganze in mein HD-Projekt in Pinnacle Studio 14 UC einbauen will, habe ich die Ausgabe als HD-Video gewählt.
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team
Re: Export eines Projekts als HD-Video
Ich hab bisher nur Demoversionen des Programms, muss mir also auf jeden Fall eine Vollversion leisten.
Aber nochmal zu den Codecs die in Ultimate nicht installiert sind.
Mit Pinnacle Studio 14 UC erstelle ich ja auch HD-Videos z.B. in mp4, WMV etc. - da sind die Codescs (z.B. h264) doch da.
Wie bringe ich denn die Codecs in DiaShow 7 Ultimate?
Aber nochmal zu den Codecs die in Ultimate nicht installiert sind.
Mit Pinnacle Studio 14 UC erstelle ich ja auch HD-Videos z.B. in mp4, WMV etc. - da sind die Codescs (z.B. h264) doch da.
Wie bringe ich denn die Codecs in DiaShow 7 Ultimate?
Re: Export eines Projekts als HD-Video
Das kommt darauf an, ob die Codecs frei für alle Programme im System verfügbar sind oder ob diese nur exklusiv von einem Programm genutzt werden können. Wie sich Pinnacle da verhält, vermag ich nicht zu sagen.
Wenn Sie Codecs nachinstallieren wollen, empfehlen wir gerne den CCCP-Codec (nicht über die Aufmachung der Seite wundern, es ist ein gemeinschaftliches Projekt
) oder ffdshow. Beides können Sie kostenlos herunterladen. Installieren Sie die Software, danach sind die Codecs auch in der DiaShow verfügbar. Es ist nicht nötig, diese aufwendig zu implementieren oder ähnliches.
Wenn Sie Codecs nachinstallieren wollen, empfehlen wir gerne den CCCP-Codec (nicht über die Aufmachung der Seite wundern, es ist ein gemeinschaftliches Projekt

Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team