Hallo MAgura,
Das Bild dahinter groß ziehen Kannst du trotzdem, jedenfalls gehts bei mir.
Ich bekomme dann auch keine schwarzen Ränder, die Tauchen bei Bewegungen manchmal auf, wenn die Bewegung an den Randführt und dann daurch das Bild zuweit nach innen kommt.
Ich finde die Steuerung des Ausschnittes mit dem Bewegungspfad unbequem, da du nie das ganze Bild siehst. Beim Kameraschwenk hast du immer das
Mache den Versuch mit dem Kameraschwenk und Zuschneiden. Benutze aber zum Probieren immer ein neu eingefügtes Bildobjekt.
Bild (2250x1500Pixel) eingefügt > Kameraschwenk aktiviert > Zuschneiden gewählt
Der dunklere Bereich ist bei der Wiedergabe sichtbar
Ausschnitt verkleinert, auch hier ist wieder der dunklere Bereich sichtbar
Du siehst hier einfach besser, was du machst
Der Ziehrahmen verändert sich im Verhalten, ob du Zuschneiden an hast oder aus.
Hier jetzt die unveränderte Einstellung vom 2. Screensot, nur Zuschneiden ist auf Beibehalten umgestellt
Auf dem Bidlschirm siehst du den Mittelgrauen Bereich (mit roten Ecken markiert) der ragt etwas über das Bild, bei der Wiedergabe bekommst du daher rechts einen schwarzen Rand.
Du siehst beim Kameraschwenk immer das, was von der durchgezogenen schwarzen Linie eingefasst ist.
Ich finde die die Einstellung Zuschneiden beim Kameraschwenk einfach am übersichtlichsten, da man genau sieht, was auf dem Schirm kommt.
Nachtrag:
@Joachim
Das geht mit dieser Methode eigentlich immer, ohne das Bild extern zuschneiden zu müssen. Man muß einfach drauf achten, daß der sichtbare Bereich nicht über das Bild hinausragt.
Nur Mut, das wird schon.
Viele Grüße
Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.