DVD brennen - Fernsehränder korrigieren

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

DVD brennen - Fernsehränder korrigieren

Beitrag von Günter Pischel »

Ich habe mir 2010 einen Philips-Fernsehen (37-9604 H) mit dem Format 16:9 gekauft. Meine Shows erstelle ich entsprechend auch im 16:9 Format.

Mit Hilfe des Video-Assistenten erzeuge ich eine '.mpg-Datei' und lasse meine Show per AS-Anwendung gleich auf eine DVD brennen. Tests haben gezeigt, dass ich bei dieser Einstellung die Fernsehränder um 13% korrigieren muss, damit 'mein Werk' korrekt auf dem Fernseher widergegeben wird.

Nunmehr habe ich den Haken im Menue Brennen auf 'nicht brennen, nur Video erzeugen' gesetzt und die .mpg-Datei erzeugt. Diese .mpg-Datei wird anschließend mit 'Nero Video 11' auf eine DVD gebrannt. Hier habe ich die Einstellung 'Fernsehränder korrigieren' nur auf 3% eingestellt und erhalte ein vollständiges Bild auf meinem Fernseher.

Gibt es hierfür eine Erklärung?
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: DVD brennen - Fernsehränder korrigieren

Beitrag von kdww »

Hallo Günther,

das kann am Fernseher liegen, muß aber nicht.
Alle Fernseher verwenden eine automatische Formatumschaltung.
Es gibt dann verschiedene Zoom Betriebsarten. Wenn dein TV dann, warum auch immer bei deinen beiden Varianten unterschiedliche Zoommodi auswählt, könnte das die Erklärung sein.
Zum Testen solltest du den TV manuell zoomen, damit du sicher bist, beides mal dein Fernseher auch die gleiche Betriebsart hat.

Selbst beim HDMI Eingang und einem Eingangssignal mit 1920x1080 Zeilen, daß ja eigentlich 1:1 dargestellt werden könnte, sind wohl alle Fernseher noch ganz leicht gezoomt um irgendwelche Fehler der Fernsehanstalten aus dem Bild zu bekommen.
Die meisten geräte haben dann die möglichkeit hier einen echten 1:1 Betrieb zu machen, wie man das ja auch vom Computermonitor gewöhnt ist.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
fra94
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 519
Registriert: Mi Feb 11, 2009 12:50

Re: DVD brennen - Fernsehränder korrigieren

Beitrag von fra94 »

Hallo Günther,
ich habe den gleichen LCD-TV und habe zum Thema schon mal
was geschrieben.
Du brauchst keine Fernsehränder korrigieren und nur beim
Abspielen am TV bei der Fernbedienung mit der Formattaste
auf "Nicht skaliert" stellen. Dann paßt das 16:9-Bild genau!

Warum die 16:9-Formatangabe nicht automatisch von der
Datei im TV übernommen wird, ist mir unklar.
Entweder liefert es die AS-SW bei der .mpg-Erzeugung nicht
oder beim Brennen mit Nero oder im TV-Receiver liegt der Fehler?
Egal, mit der Formattaste gehts!
Servus, Hans F.
DS10U, STAGES10; Win10 Pro 64Bit, DELL OptiPlex3010 MT:
Intel i5-3470, M:8GB(2x4GB), HD:500GB ATAIII; SSD860EVO500G
Nikon D200, Lumix LX7, DxO PhotoLab+ViewPoint, PS Elements12,
FS IViewer; Philips Bluray BDP7500MKII, LCD-TV Philips9/Samsung
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Re: DVD brennen - Fernsehränder korrigieren

Beitrag von Günter Pischel »

Lieber Wolfgang, lieber Hans,

ich bin jetzt auf meinem Urlaub wieder zurück, daher erst heute...

...herzlichen Dank für eure Tipps; ich werde eure Anregungen 'einfach einmal' ausprobieren.
Beste Grüße aus Springe / Region Hannover

Günter Pischel
-----------------------------
*** Stages 2023 ***
Antworten