[Gelöst] Video einfügen

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

[Gelöst] Video einfügen

Beitrag von nasobem »

bevor ich mich weiter mit den Vorlagen aus dem Download Center beschäftige
erst mal noch was leichteres #-o

Bei meiner Diaschau kommt nach 3min ein Musikstück, daß ich aus einem MP4 Video ausgekoppelt habe
Nun habe ich die Idee das Video parallel zur Musik in einer neuen Spur mitlaufen zu lassen
und die Transparenz so zu regeln wie die Lautstärke in der Tonspur

Wenn ich nun das Video nach 3min an der richigen Stelle in eine neue Spur einfüge
verschieben sich die Bilder und der Ton bis an´s Ende des Videos
d.h. beim abspielen: 3min Diaschau, 5min Video dann der Rest der Diaschau
das Video in die Tonspur zu übernehmen geht nicht
Ist das überhaupt möglich was ich mir vorstelle ?
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Video einfügen

Beitrag von papillon »

Hallo Nasobem,

ein Video und die aus dem Video separierte/bearbeitete Tonspur hab ich schon öfter in eine Diashow eingebaut. Nur dann, wenn der Ton "lippensynchron" sein sollte, musste ich mir - wegen der auftretenden Ungenauigkeiten - was anderes einfallen lassen. Doch das waren dann Verschiebungen vielleicht im Viertelsekundenbereich aber nicht gleich um "Welten" versetzt oder verschoben, wie du hier berichtetst. Am Sinnvollsten wäre es in deinem Fall, Video und Ton beieinander zu lassen. Ist es notwendig, den Ton vorher zu bearbeiten, sollte sich eine Freeware dafür finden lassen. Ich mache das halt mit dem Audio-Editor von AVS, mit dem die bearbeitete Tonspur ins Video zurück gespeichert werden kann.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
Nadine
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 900
Registriert: Do Jul 21, 2011 11:18

Re: Video einfügen

Beitrag von Nadine »

Hallo Nasobem,

Ich vermute, Sie haben nur eine Spur in der Diashow, bei der die Bilder und das Video hintereinander ablaufen und möchten aber, dass das Video, bzw dessen Ton und die Fotos gleichzeitig ablaufen, damit Sie eine Art Hintergrundmusik haben.

Wenn ich Sie so richtig verstanden habe, dann benötigen Sie eine weitere Spur. Diese lässt sich auf einfache Weise anlegen:
Fügen Sie zuerst ein Kapitel-Objekt ein, in das Kapitel kommen die Bilder. Dann ziehen Sie auf "Hierher ziehen, um neue Spur anzulegen" ein Video-Objekt und wählen Ihr Video aus.
1 - Kapitel-Objekt (grün) aus Toolbox in Timeline ziehen<br />2 - Bild-Objekt (gelb) aus Toolbox in Timeline ziehen und Fotos auswählen<br />3 - Video-Objekt (lila) auf &quot;Hier ziehen...&quot; bewegen, damit neue Spur angelegt wird
1 - Kapitel-Objekt (grün) aus Toolbox in Timeline ziehen
2 - Bild-Objekt (gelb) aus Toolbox in Timeline ziehen und Fotos auswählen
3 - Video-Objekt (lila) auf "Hier ziehen..." bewegen, damit neue Spur angelegt wird
Viele Grüße, Nadine aus dem AquaSoft-Team

Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Video einfügen

Beitrag von nasobem »

Nadine Kabelitz hat geschrieben:Hallo Nasobem,

Ich vermute, Sie haben nur eine Spur in der Diashow, bei der die Bilder und das Video hintereinander ablaufen und möchten aber, dass das Video, bzw dessen Ton und die Fotos gleichzeitig ablaufen, damit Sie eine Art Hintergrundmusik haben.
fast beinahe, aber etwas komplizierter
(zu mir darf jeder DU Sagen)

in der oberen Spur ist die Diaschau
darunter sind Bilder aus den Kapiteln
ganz unten ist das Video
egal ob das Video im grünen oder ganz unten blauen Feld ist
die Bilder in der oberen Spur werden bis zum Ende des Videos verschoben
vide.jpg
das was ich mir vorstelle
nach 3min wird die Musik durch das Video (Film und Musik) ersetzt
beim abspielen legt sich das Video mehr oder weniger transparent auf die Bilder der oberen Spur
im Klartext
im Video macht eine girl groop munter Musik und hüpft tapfer über die Bühne
ich möchte daß das Video zeitweise die Fotos in der oberen Spur halbtransparent überlagert und bei hohen Sprüngen wie ein Peak ganz abdeckt
-ähnlich wie bei der Lautstärkeregelung der Musik

Ich habe versucht das Video in die Tonspur einzubauen, dort wird kein MP4 angeboten und über öffnen "alle Dateien" rennt zwar die Eieruhr
aber das Video wird nicht geladen

Vermutlich überfordere ich das Programm, aber nette Mädels bringen mich öfter auf abwegige Ideen :oops:
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Video einfügen

Beitrag von ralfs »

Die Spur Hintergrundmusik ist nur für Musik, daher kann man da auch kein Video einfügen.
Füge die Musik besser als Soundobjekt in die Kapitel selber ein, dann ist man viel flexibler.
Du kannst natürlich auch mit beiden Arten arbeiten, Hintergrundmusik und Sound, kannst dann ja beispielsweise einen Abstand zwischen den Hintergrundmusiktiteln einstellen.
egal ob das Video im grünen oder ganz unten blauen Feld ist
die Bilder in der oberen Spur werden bis zum Ende des Videos verschoben
Das kann ich nicht nachvollziehen. Wieso werden Bilder verschoben?
In Deiner Darstellung sehe ich über dem Video doch im grünen Kapitel 7 Spuren mit Bildern (nehme mal an, dass die kleinen Objekte Bilder sind).
Set'z doch in diese Spuren weitere Bilder rein!
Ich kann problemlos Bilder und Videos (und Sound) untereinander in einem Kapitel positionieren.
Dann die Transparenz des Videos herabsetzen und die Bilder laufen ganz normal ab und das Video ist transparent dadrüber (Spurmäßig natürlich drunter).
Dateianhänge
001.jpg
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Video einfügen

Beitrag von papillon »

Hallo nasobem,

mir ist schon mal nicht klar, welchen Grund es geben könnte, dass du derart viele Spuren belegen musst. Mach das Video in die obere Spur, ordne darunter in einer (einzigen) weiteren Spur die Bilder an und beeinflusse mit deren Transparenz oder mit Lücken zwischen den Bildern die Sichtbarkeit des Videos...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Video einfügen

Beitrag von nasobem »

ich sag´s noch mal
bisher bastele ich immer noch anstatt gezielt drauf los zu arbeiten

warum die ersten beiden Kapitel so aussehen wie sie sind, kann man vielleicht bei youtube nachvollziehen
http://www.youtube.com/watch?v=20_QS0GgJkc

gibt es eigentlich einen Platz im Netz wo man Originale .ads Dateien zur Korrektur ablegen kann ?

hier nochmal das Bild mit eingefügtem Video
vid2.jpg
egal in welche Spur ich das Kapitel mit Video schiebe, immer werden die restlichen Bilder nach rechts verschoben
auch in einer neuen Spur- ganz unten

ein weiterer Versuch
aus der Toolbox habe ich das Icon Sound in die Timeline geschoben und da hinein das Video kopiert
ab den folgenden Bildern wird die Musik des Videos abgespielt
ein Doppelklick auf den "Lautsprecher" öffnet ein neues Fenster in dem das Video abgespielt wird
nun bin ich noch ratloser als zuvor
nasobem

aber so richtig dramatisch ist das nicht- ist ja nur >nice to have<
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 894
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Video einfügen

Beitrag von papillon »

Hallo nasobem,
bei einem kurzen Blick in dein Youtube-Video kommt bei mir halt die ernsthafte Frage auf, ob VIEL WENIGER für den Zuseher nich VIEL MEHR bedeuten würde. Aber gut, wie du deine Videos gestaltest, ist deine Sache. Zum Theme selbst (deine zuletzt eingefügter Bildschirmausdruck):

1) Die Spur für die Hintergrundmusik kann nun mal kein Video aufnehmen.
2) Wenn du die Bilder "parallel" zum Video haben willst, warum fügst du sie denn nicht im Kapitel mit dem Video in die darunter liegende Zeile ein? So in der Art wurde es dir hier doch schon mehrfach empfohlen... Und wie ich schon sagte, die Sichtbarkeit des Videos in Abhängigkeit von der Musik lässt sich am ehesten damit einrichten, dass du die Bilder in der darunter liegenden Zeile in den erforderlichen Bereichen transparent machst und/oder Zwischenräume einlegst. Ist die Musik in einer eigenen Tonspur oder in der Hintergrundmusik abgelegt, hast du an der sichtbaren Tonspur gute Anhaltspunkte.

Was mir seitens der Software dabei fehlen würde, ist die Möglichkeit, während der Wiedergabe im Layoutdesigner Markierungspunkte in der Timeline anbringen zu können.

Zur Arbeitsweise generell:
Ich hab hier eine Test-Diaschau. Darin probiere ich einzelne Abschnitte aus. Was dort funktioniert, sollte dann auch in der endgültigen Fassung so ablaufen. Tut es das nicht, dann lässt sich die Problemstelle eher eingrenzen, als wie wenn eine "endgültige" Diaschau als Experimentierbühne "missbraucht" wird.

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

jetzt hat´s geklappt

Beitrag von nasobem »

es ist alles ganz einfach
wenn man weiß wie´geht

was ich verkehrt gemacht hatte ist, daß ich nach den beiden ersten Kapiteln die folgenden Bilder nicht in den blauen Bereich eingefügt habe, sondern in den grauen...

Nach der Änderung ließ sich das Video problemlos an die vorgesehene Stelle einfügen
es läuft parallel zu den Bildern und läßt sich auch transparent machen
nur fehlt die weiße Linie wie die in der Tonspur womit die Lautstärkr geregelt ist
um die Transparenz zu regeln

nasobem
danke an alle für Eure Hilfe- ich werde Euch noch öfter brauchen :oops:
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Antworten