[Erledigt 7.7.04] DiaShow Blue Net, WMVs werden riesig

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

[Erledigt 7.7.04] DiaShow Blue Net, WMVs werden riesig

Beitrag von keiner »

Hallo!

Jetzt habe ich einmal von einer Diashow, von der ich schon vor langer Zeit einmal ein WMV - Video erstellt hatte, mit der Blue-Net ein Video erstellt. Die Dateigröße war beachtlich:
DS Länge: 3:37 min
Bildhöhe 1080p 16:9
Video-Encoder: WMV 9 Advanced Profile
Bitrate: 12000Kbit/s
Framerate 25 fps
Audio Encoder Windows Media Audio 9.2
Audio Format 44100, 128Kbit/

und jetzt die erhaltene Größe: 1,22 GB! Ich hab es ein zweites Mal mit dem WMV 9 versucht, mit dem waren es 1,15 GB.
Mit der Ultimate , genau den gleichen Einstellungen und dem VC 1 Codec betrug die Dateigröße nur 181 MB. Soweit ich mich klug gemacht habe entspricht der neu aufgeführte WMV 9 Advanced Profile Video Encoder dem VC 1. Da ist wohl etwas verschlimmbessert worden.
Die gute Nachricht: Das Erstellen flutscht gerade so dahin, gefühlt doppelt so schnell.

Grüße ....... Josef

Edit:
Jetzt habe ich eben versucht, ein AVI mit dem ffdshow Codec zu erstellen, das klappt garnicht, nach wenigen Sekunden erfolgt Abbruch mit Fehlermeldung. Ich glaube das wird heuer nichts mehr für den Christbaum!


Win 7 64 bit, AMD X6 1055T Prozessor 3,3 GHz, Arbeitsspeicher 8GB, Ati Radeon HD 5850 Grafikkarte, 1GB Speicher.
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: DiaShow 7 Blue Net, WMV Dateien werden riesengroß

Beitrag von Majo-nette »

Hallo Josef

Mein ebenso wie dein erstelltes WMV Video hat bei einer Länge von 2,17 min nur knapp 200MB. Was läuft da anders ???? Ich habe echt die gleichen Einstellungen wie Du genommen. Wie lange brauchte dein video zum fertigstellen? Bei mir waren es weniger als 2 Minuten. Irgendwie verstehe ich das nicht.

Mit Avi bekomme ich auch kein Video hin. Wird immer mit kritischem Fehler abgebrochen. Komisch, denn mit Ultimate klappt es doch gut mit AVI Dateien.
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: DiaShow 7 Blue Net, WMV Dateien werden riesengroß

Beitrag von keiner »

Hallo Majo-nette!

Du bist ein Glückskind! Ich habe jetzt nocheinmal bei zwei Diashows probiert und bin auf ähnliche Werte gekommen. Da ich die Videos nur für Vimeo produziere kann ich schon etwas extreme Einstellungen verwenden, damit die Videos glatt laufen.
das erste Video
1920/1080, 16/9, 5:01min
30fps
alt 405MB, neu 1,55 GB
und jetzt kommts: bei der Bitrate hatte ich 20.000 eingestellt, das fertige Video zeigt bei Details 71.000 an.

beim zweiten Video ein ähnliches Verhalten
1620/1080, 3/2 Kleinbild, 2:59 min
25fps
alt 94 MB, neu 702 MB.
und wie oben werden beim fertigen Video bei den Details nicht die eingegebenen 10.000 Bit angezeigt sondern 44.900. Früher entsprach der eingegebene Wert auch bei den Details den 10.000 Bit.

Möglicherweise hat das Problem doch mit meinem Computer zu tun, ich will jetzt nicht mein Notebook hervorholen. Das einzig positive bei mir und bei Dir ist die Geschwindigkeit bei der Erstellung. Neugierig bin ich was jetzt an Verbesserungen für eine zukünftige Diashow 8 bleibt. Bei den Videos werden sie nichts mehr machen, was für einige im Forum auch nicht so wichtig ist. Die meisten wollen inzwischen aus ihren Shows doch später ein funktionierendes Video erstellen und müssen sich dann die BlueNet anschaffen. Was erstaunlich ist, dass ein Softwareunterunternehmen ein mangelhaft funktionierendes Produkt - siehe AVI - auf die Kunden loslässt.

Viele Grüße .. Josef
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
elke1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 868
Registriert: Fr Sep 11, 2009 10:08

Re: DiaShow 7 Blue Net, WMV Dateien werden riesengroß

Beitrag von elke1 »

keiner hat geschrieben:Hallo Majo-nette!
Was erstaunlich ist, dass ein Softwareunterunternehmen ein mangelhaft funktionierendes Produkt - siehe AVI - auf die Kunden loslässt.
Viele Grüße .. Josef
Erstaunlich ist für mich eigentlich nur, wie viele hier es immer noch nicht verstanden haben.
Seit der DS 6 gab es kein DS-Programm mehr, dass sofort funktionierte.
AS läßt vom Kunden entwickeln und kassiert selbst ab.
Gruß elke1

Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen

Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt 7.7.03] DiaShow Blue Net, WMVs werden riesig

Beitrag von Steffen Binas »

Der Fehler wird mit Version 7.7.03 behoben sein.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: [Erledigt 7.7.03] DiaShow Blue Net, WMVs werden riesig

Beitrag von Majo-nette »

Hallo Herr Binas

Um Ihre Frage zu beantworten. Nein, aus meiner Sicht gibt es keinen Grund mehr ein AVI Video zu erstellen, wenn mein TV mit dem MP4 klar kommt. Das mit BlueNet erstellte MP4 Video ist qualitativ genauso ansprechend, wie zuvor mit "Super". Nun aber spare ich Zeit.
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Benutzeravatar
keiner
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1010
Registriert: Mi Sep 13, 2006 12:09
Wohnort: 47° 54′ 32″ N, 12° 18′ 36″ E

Re: [Erledigt 7.7.03] DiaShow Blue Net, WMVs werden riesig

Beitrag von keiner »

Hallo Herr Binas!

Gut so! Für mein Video habe ich jetzt Größen von 181 MB mit der DS 7 über 1,15 GB nach 210 MB mit der 7.7.03 BlueNet.

Grüße .... keiner
Viele Grüße .. Josef

DS XP5 ~ AS Video Vision 2025.aktuell

PC: Win11 64bit, i7 3,20 GHz,16 GB RAM. Nvidia GTX 1070, 8 GB
Laptop: Win10 64Bit, i7-6700 HQ, 16 GB RAM, Nvidia Geforce GTX 960 M
Benutzeravatar
Steffen Binas
Moderator
Moderator
Beiträge: 3340
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
Kontaktdaten:

Re: [Erledigt 7.7.04] DiaShow Blue Net, WMVs werden riesig

Beitrag von Steffen Binas »

Die Version 7.7.03 hat zwar die Dateigröße wieder auf ein erträgliches Maß gebracht, aber die Qualität war unerträglich. Das Problem ist nun behoben. In Version 7.7.04 werden die WMVs wieder die gleiche Qualität haben, wie aus der DiaShow Ultimate bekannt ist.
Viele Grüße,
Steffen Binas, AquaSoft

Schau auf unseren YouTube-Kanal: youtube.com/aquasoft
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: [Erledigt 7.7.03] DiaShow Blue Net, WMVs werden riesig

Beitrag von nasobem »

Majo-nette hat geschrieben:Hallo Herr Binas

Um Ihre Frage zu beantworten. Nein, aus meiner Sicht gibt es keinen Grund mehr ein AVI Video zu erstellen, wenn mein TV mit dem MP4 klar kommt. Das mit BlueNet erstellte MP4 Video ist qualitativ genauso ansprechend, wie zuvor mit "Super". Nun aber spare ich Zeit.
heute hab ich auch mal Blue Net probiert
die selbe Diaschau, die früher als WMV datei gespeichert hatte
Abspiel Dauer 17:31min, Ausgabe Dauer42min, Größe 87,7mb

mit Blue Net die gleiche Diaschau als MP4 Video
Abspiel Dauer 17:31min, Ausgabe Dauer112min, Größe 1,28GBmb

beim Start erscheint ein Bild 10x8cm, mit einem Rand an allen Kanten ca 8mm breit
sehr gutes Bild, unten ein Schalter der das Bild auf Bildschirmgröße aufmacht (Win MediaPlayer)
Bild gut, Musik etwas leiser,

das MP4 Video läßt sich nur mit WinMediaPlayer abspielen
Quicktime wir angeboten aber beim aufrufen kommt diese Fehlermeldung

Als Mpeg hat die Erstellung 25min gedauert, Dateigröße 357Mb, Qualität: recht matschig,
nur mit Win Mediaplyer abspielbar
Dateianhänge
2041.jpg
2041.jpg (7.42 KiB) 3938 mal betrachtet
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
Majo-nette
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 477
Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
Wohnort: Potsdam

Re: [Erledigt 7.7.04] DiaShow Blue Net, WMVs werden riesig

Beitrag von Majo-nette »

Hallo naseboom

Also, die Größe des Videos wäre für mich nicht so wichtig. Jedenfalls nicht, wenn das noch in dem Rahmen ist, wie Du es beschreibst.
Meine Mp4 Videos mit BlueNet laufen zwar in Quicktime, sehen aber furchtbar aus. Hier stimmt wirklich etwas nicht. Komische Streifen und viel zu hell. MP4 Videos von YouTube sehen normal aus. Mit Windows Mediaplayer sind sie gut. Da mein Ziel ja der TV ist, lege ich an dieser Stelle meine Priroritäten. Meine Fotos aus der Kamera sehe ich mir schon mal über meinen TV an, so weiss ich natürlich auch, wie sie als Video aus einer Diashow aussehen sollten. So fand ich meine AVI Videos aus Aqua sehr ansprechend und auch die Umwandlung in MP4 (in Super) machten sie nicht sichtbar schlechter.
Mit BlueNet sehe ich keinen Unterschied nach der direkten Umwandlung in MP4 und deshalb finde ich diese Edition erstmal für mich in diesem Punkt gut. Nur das habe ich damit gemeint. Ich will MP4 und kriege MP4. Mehr wollte ich mit meiner mail nicht sagen.
Du schreibst als mpeg hat es 25 Minuten gedauert. Welche Einstellungen hast Du verwendet? Matschige Qualität???? Hast Du also normale DVD Auflösung verwendet? Das ist natürlich matschig, wenn Du das mit einem Full HD Video vergleichst.
Bei mir, ein 3 Minuten Video in 3,48 Minuten umgewandelt und abspielbar.

Du schreibst Dein Bild von 8x10 cm hat einen Rand. Wenn Du keinen Rand willst, dann musst Du Dein Foto schon auf das Ausgabemedium anpassen. Entweder 3:2 oder 4:3, oder 16:9. Ich habe einen Monitor mit 16:10 und mein TV hat 16:9. Wenn ich nicht zwei verschieden große Videos erstellen will, muss ich mich für ein Verhältnis entscheiden. So erstelle ich mein Video im 16:9 modus und lebe damit, dass ich auf dem Monitor eben oben und unten einen schwarzen Rand habe.
Verhältnis der Bilder :
TV – 4:3 = 1,333:1
TV – 16:9 = 1,778:1
Kannst Du also auch ausrechnen, um keinen Rand zu haben. Meine Kamera liefert Bilder in 3:2. Wenn ich ein Bild nicht in 16:9 schneiden kann, weil wichtige Bildteile an oder abgeschnitten würden, lebe ich damit, dass ich in meiner 16:9 Show eben Fotos habe, die diesen Rand haben. Das kann man man dann kreativ mit farbigen Hintergründen oder anderem kompensieren, dass es ansprechend wirkt.
Mit Deiner Fehlermeldung kann ich leider nichts anfangen, kenn ich nicht. Aber vielleicht wolltest Du eine größere oder andere Auflösung, als mpeg zulässt ????
Grüße
Majo-nette


CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Antworten