Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Garry
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:09

Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von Garry »

Liebe Community, ich bitte um Hilfe. Problem trat erst mit der neuesten Version (7.6.11) auf. Beim Abspielen der Diashow (ca. 10-minutigen Diashow mit relativ großen Bildern (9-14 MB), Bilderverweildauer 2,00 s mit Überblendung (Alphablendung) wird Bild ab und zu (fast!!) übersprungen! Das Bild defiliert ohne zu stehen, einen kleinen Sprung fällt auf. Update des Graphikkartentreibers, langsameres Brennen (1x statt max.), Abspielen mit Software Player statt DivX blieben erfolglos. Beim Abspielen auf dem PC wird die Hintergrundmusik nicht in Mitleidenschaft gezogen, wohl aber wenn ab DVD (PC-Diashow Format) abgespielt. Da die Diashows (Mode-Fotografie) für die Mode-Häuser als Auftragsgeber erstellt werden, ist dieses Problem besonders gravierend. Kann man die ältere und problemlose Version zurückinstallieren ?
1000 Dank
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Zur letzten Frage kann ich sagen, dass man eine Version deinstallieren und eine alte Version wieder installieren kann (sofern man die alte Version noch hat).
Zum eigentlichen Problem kann ich nichts sagen.
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von Fläcky »

Hallo Garry,
Beim Abspielen auf dem PC wird die Hintergrundmusik nicht in Mitleidenschaft gezogen, wohl aber wenn ab DVD (PC-Diashow Format) abgespielt.
Auf Grund dieser Aussage, nehme ich an, dass die Daten - DVD's ab einem PC/Laptop abgespielt werden. Hier gibt es ein bekanntes Problem, welches aus der Datennachlieferung von den CD-Laufwerken herrührt. Ein CD-Laufwerk kann grosse Datenmengen nicht genügend schnell liefern - es wird daher empfohlen die Daten auf die Harddisk zu überspielen und von da zu zeigen, weil die Harddisk schneller mehr Daten an die Grapfikkarte liefern kann.

Ev. nützt es aus diesem Grunde auch die Bilder auf exakt die benötigte Grösse (HD = 1920x1080) zu verkleinern.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1227
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von Werni »

Garry hat geschrieben: Bilderverweildauer 2,00 s mit Überblendung (Alphablendung) wird Bild ab und zu (fast!!) übersprungen! Das Bild defiliert ohne zu stehen, einen kleinen Sprung fällt auf.
Verstehe ich da was falsch??
Verweildauer 2 s
Überblendung (Alphablendig) von Hause aus auch 2 s.
Da kann kein ordentliches Bild mehr zu sehen sein.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
kdww
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 637
Registriert: So Dez 28, 2008 9:16

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von kdww »

Bei Verweildauer 2s und diesen Dateigrößen, gibts vermutlich Probleme mit dem Nachladen der Bilder, da werden vermutlich welche übersprungen.
Bei eine gerederten Video dürfte es eigentlich nichts ausmachen das Rendern dauert halt länger.
Wenn du Standbilder hast, wie Fläcky schreibt, die Bilder in der Größe anpassen.
Je nach Eingangs und Ausgangsformat oder Einsatz von Ken Burns oder Kameraschwenks benötigst du etwas mehr als die 1080 x1920 Pixel.
Wen du von einer Spielgelreflex mit 3:2 kommst und auf HDTV willst und noch Schwenkreserve bei Kamerafahrten haben willst, ist eine Zeilenzahl von ca 1500 ok, das ist mein Erfahrungswert. Ich komme da auf Dateigrößen für JPGs von unter 1MB.

Gruß

Wolfgang
11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-11800H @ 2.30GHz, 2304 MHz, 8 Kerne, 16 logische Prozessoren
NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop GPU 4GB RAM, zwei SSD 500GB und 2TB Platten.
Benutzeravatar
ingenius
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2740
Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von ingenius »

mit Überblendung (Alphablendung)
Versuche mal: Überblendung = Keine und statt dessen Transparenz mit den Eckpunkten 0s/100% und 2s/0%. Das funktioniert bei großen Bidlern besser als Alphablending. Warum? Keine Ahnung. Der sichtbare Effekt ist aber der gleiche.

ingenius
Garry
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:09

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von Garry »

Liebe Community,

Ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich unter "Antwort" bei allen bedanken kann, die mir zu helfen versuchten. Einige Vorschläge muss ich noch ausprobieren aber Eure Hinweise haben mir geholfen. Inzwischen habe ich versucht, die Bilderverweildauer von 2s auf 3s einzustellen und habe den Eindruck gewonnen, dass dies eine mögliche Lösung ist - ich verwende diese extrem kurze Verweildauer für die Vorstellung einer Modeschau - man soll mehr ahnen als glotzen!!! :D
Noch 1000 Dank, Garry
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von Fläcky »

Hallo Garry,

Deine verlängerte "Standzeit von 2 auf 3s" bring mich auf eine Idee zum Ausprobieren.
Ich würde mal versuchen die Bilder im Wechsel auf 2 Spuren einzustellen und dabei das obere und untere etwas überlappend positionieren. Die Ueberblendungen dann mit der Transparenz gestalten. 100% Transparenz muss ja nicht ab der 1. Sek. reduziert werden - so könnte das Bilderladen schon bei voller Transparenz (unsichtbar) erfolgen.
Ev. hilft das bereits.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Garry
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:09

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von Garry »

Hallo Fläcky & Ingenius,

Die Idee mit der Transparenz klingt gut und zwar besonders in Verbindung mit einer 2. Spur. Vom Aquasoft Team habe gerade die Empfehlung erhalten, ab 100 Bildern die Bilder in jeweils ein Kapitel zu verschieben. Ich werde all das ausprobieren, bin aber kein Genius puncto Diashow -erstellung und werde wohl zunächst herausfinden müssen wie man "die Tranparenz" anwendet! #-o
Mit Dank und Gruß, Garry
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von Fläcky »

Hallo Gerry,

Bei den Bildern unter Eigenschaften (in der Standardansicht rechts neben dem Layoutdesigner) Als Ueberblendung "Keine" einstellen. Dann den Reiter Transparenz (roter Pfeil) markieren und in diesem neuen Fenster mit der Maus die Punkte A - B und weitere setzen. A = 100% Transparent B = 0% Transparenz (Bild wird sichtbar) Die gelbe Kurve zeigt den Verlauf der Ein- und Ausblendung, die Zeitachse ist unten waagerecht ersichtlich.

MfG Fläcky
Dateianhänge
Abb. Transparenz
Abb. Transparenz
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Garry
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: Do Dez 01, 2011 11:09

Re: Fehler bei der Erstellung einer Diashow

Beitrag von Garry »

Hallo Fläcky,
Das ist ja toll, 1000x danke! So weiß ich nun wo und wie ich anfangen soll (so intuitiv ist die Handhabung für mich nicht!) Danke und ein schönes Wochenende.
MLG Garry
Antworten