HGM und Timeline

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
AlexMZ
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 23, 2003 0:02
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

HGM und Timeline

Beitrag von AlexMZ »

Hallo :D

Ich habe ein Problem mit der Timeline bzw. mit der Einstellung der HGM in der Timeline.

Lt. Programmdokumentation sollte es möglich sein in der Timeline per Mausklick die Einstellungen für die Hintergrundmusik vorzunehmen, z.B. Start und Endeposition, Spieldauer, Crossfading usw. Dazu sollte man lediglich mit der Maus in den grauen Balken klicken und dann die Marken in die entsprechenden Richtungen ziehen.

Bei mir tut sich aber bei einem Klick in den grauen Balken bzw. in den HGM Titel überhaupt nichts. Ich muß jedesmal über die Menüauswahl in die Optionen bzw. Playlist und dort manuell ändern.

Hatte vielleicht schon jemand das Problem und eine Lösung parat?

Vielen Dank für eure Antworten im voraus.

Gruß AlexMZ
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Alex,

das klingt nicht gut.

Mache mal diesen kleinen Versuchsaufbau.

Lade 3-5 Bilder in die Timeline. Dann eine Sounddatei in die Playlist.
Hast du mp3 Dateien?

Danach musst du die HGM als Balken unter der Zeitskala sehen.
Im oberen Teil: Titel.mp3 und (Dauer: xxxxx), darunter die Welle.

Da du nur wenige Bilder geladen hast, wird die Sounddatei nur für diese Bilder angezeigt. Eine Verlängerung mit der Maus (Doppelpfeil am rechten Ende im Kopfteil) nach rechts ist nicht möglich.
Ein Verschieben nach rechts (Maustaste innerhalb des Kopfteils), also Start des Sound-Anfangs später, muss jetzt möglich sein. Ebenso das Verschieben nach links, also Start innerhalb des Sounds.
Weiterhin muss jetzt die Gummiband-Einstellung im Wellen-Bereich möglich sein.

Die HGM-Anzeige kannst du mit dem Schieberegler der Timeline in den Programm-Einstellungen vergrössern. Man muss danach aber die Ansicht nochmals aufrufen, d.h. den Bildschirm auffrischen.

Mehr kann ich zu deinem Prob nicht beisteuern.

Wenn Fragen, dann fragen.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Desweiteren ist es wichtig, dass Sie die aktuelle Version 4.0.21.1 verwenden, da die neuen Funktionen der Timeline in den älteren Versionen (vor 4.018) noch nicht enthalten waren.
Sie sollten das mp3 Format nutzen, da dieses am besten funktioniert (viele andere Formate sind leider problematisch bei der Verwendung als Hintergrundmusik), bei variabler Bitrate in den Dateien kann es sein, dass Sie die Liedlänge (Endposition im Lied) manuell eingeben müssen (in der Playliste), damit die Anzeige in der Timeline erfolgt.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
AlexMZ
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 23, 2003 0:02
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexMZ »

Martin Redlich hat geschrieben:Desweiteren ist es wichtig, dass Sie die aktuelle Version 4.0.21.1 verwenden, da die neuen Funktionen der Timeline in den älteren Versionen (vor 4.018) noch nicht enthalten waren.
Sie sollten das mp3 Format nutzen, da dieses am besten funktioniert (viele andere Formate sind leider problematisch bei der Verwendung als Hintergrundmusik), bei variabler Bitrate in den Dateien kann es sein, dass Sie die Liedlänge (Endposition im Lied) manuell eingeben müssen (in der Playliste), damit die Anzeige in der Timeline erfolgt.

Danke, für die Info.
Ich verwende derzeit V 4.0.14. Also kein Wunder, daß es nicht klappt.
Jetzt muß ich dann erstmal die neue Version runter laden und einen Update machen.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Alex,

da bist du aber noch in der XP-Steinzeit. :wink: :wink:

Muss ich mir merken, immer erst nach der Version fragen.
Wirst sehen, mit der neuesten Version geht es prima.

Gruss
MP
AlexMZ
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 23, 2003 0:02
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexMZ »

MP hat geschrieben:Hallo Alex,

da bist du aber noch in der XP-Steinzeit. :wink: :wink:

Muss ich mir merken, immer erst nach der Version fragen.
Wirst sehen, mit der neuesten Version geht es prima.

Gruss
MP
Hallo Mp :)

Da liegst du wohl nicht so verkehrt.
Aber sieh es einem alten Mann nach #-o
wie sagt man so schön - ich bin doch kein D-Zug :lol:

Aber danke - jetzt werde ich gleich den Quantensprung in der XP DiaShow Zeitrechnung machen.

Gruß Alex
AlexMZ
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 23, 2003 0:02
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexMZ »

AlexMZ hat geschrieben:
Martin Redlich hat geschrieben:Desweiteren ist es wichtig, dass Sie die aktuelle Version 4.0.21.1 verwenden, da die neuen Funktionen der Timeline in den älteren Versionen (vor 4.018) noch nicht enthalten waren.
Sie sollten das mp3 Format nutzen, da dieses am besten funktioniert (viele andere Formate sind leider problematisch bei der Verwendung als Hintergrundmusik), bei variabler Bitrate in den Dateien kann es sein, dass Sie die Liedlänge (Endposition im Lied) manuell eingeben müssen (in der Playliste), damit die Anzeige in der Timeline erfolgt.

Danke, für die Info.
Ich verwende derzeit V 4.0.14. Also kein Wunder, daß es nicht klappt.
Jetzt muß ich dann erstmal die neue Version runter laden und einen Update machen.
Hallo Martin :)

Ich habe mir heute die aktuelle Version runter geladen, aber das war wohl nicht so erfolgreich wie man das erhoffen durfte.

Ich hatte auch nochmal meine Installation bzw. meine Downloads geprüft. Mein letzter Download davor war vom 23.07.2003 und hatte auch schon die Dateiversion 4.021.1 Also die gleiche Datei, wie ich sie heute runter geladen habe.

Ich habe dann zuerst einen Update durchgeführt, d.h. eine Installation mit Auswahl reparieren. Leider ohne den gewünschten Erfolg.

Ich habe über Info die Version abgefragt. Da stand immer noch 4.0.14.

Also hab ich deinstalliert und nochmals neu installiert. Danach aber wieder das gleiche - es wird wieder Version 4.0.14 angezeigt und die HGM läßt sich immer noch nicht in der Timeline bearbeiten.

Die Dateieigenschaften der Setup-Datei zeigt an:
Datei Version 4.021.1
und ist 9.969.664 Byte groß.

Also muß der Fehler doch woanders liegen.

Viele Grüße
Alex
Benutzeravatar
Echidna
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1522
Registriert: Di Apr 08, 2003 21:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Echidna »

Hallo Alex,

hast Du schon versucht einmal die Ansicht zu wechseln (von Timeline in Vorschau und ggfls. zurück), nachdem Du die HGM geladen hast. Ich habe immer das Problem, daß die erste HGM nicht sofort in der Timeline erscheint. Nach einem Wechsel der Ansicht ist sie aber da und kann problemlos bearbeitet werden, wie MP in seiner Hilfe-Datei beschrieben hat.

Viel Erfolg

Echidna
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Alex,

es gab mal Probleme mit dem neuen Installer, der seit neuestem für die DSXP verwendet wird.
Bei mir hat die Installation erst geklappt, nachdem ich die alte Version komplett deinstalliert hatte.
Mit reparieren klappt es nicht!

Vielleicht versuchst Du es so noch mal. Viel Erfolg!
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
AlexMZ
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 23, 2003 0:02
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexMZ »

Echidna hat geschrieben:Hallo Alex,

hast Du schon versucht einmal die Ansicht zu wechseln (von Timeline in Vorschau und ggfls. zurück), nachdem Du die HGM geladen hast. Ich habe immer das Problem, daß die erste HGM nicht sofort in der Timeline erscheint. Nach einem Wechsel der Ansicht ist sie aber da und kann problemlos bearbeitet werden, wie MP in seiner Hilfe-Datei beschrieben hat.

Viel Erfolg

Echidna
Das mit dem Wechsel der Ansicht hab ich probiert. Extra eine Ansicht für die Timeline definiert.

Ich sehe in der unteren Zeile auch die in der Playlist hinterlegten Titel in dem beschriebenen grauen Balken, kann sie aber dort nicht bearbeiten (Anfang/Ende verschieben, Spieldauer)

Und der Wellenbereich wird überhaupt nicht angezeigt.

Gruß AlexMZ
AlexMZ
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 23, 2003 0:02
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexMZ »

KlaWeLi hat geschrieben:Hallo Alex,

es gab mal Probleme mit dem neuen Installer, der seit neuestem für die DSXP verwendet wird.
Bei mir hat die Installation erst geklappt, nachdem ich die alte Version komplett deinstalliert hatte.
Mit reparieren klappt es nicht!

Vielleicht versuchst Du es so noch mal. Viel Erfolg!

Im zweiten Versuch hab ich dann ja auch die DSXP erstmal komplett deinstalliert und anschließend neu installiert.

Das einzige was mir dazu noch einfällt - De-installation und Neu-Installation folgten direkt aufeinander, also ohne Windows Neustart. Ob das wohl das Problem sein könnte.

Gruß Peter
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Peter,

wenn du die Wellen nicht angezeigt bekommst, dann ist die Sounddatei nicht richtig geladen.

Versuche doch mal folgendes:

Lade dir mal meine Ticker-Demo runter. Dort sind 2 kleine mp3.Dateien drin.
Versuche mal diese als HGM zu editieren.

Gruss
MP
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

noch etwas.

Du schreibst von der HGM.
Wie sieht es denn aus, wenn du die gleiche Datei als Soundobjekt in die Timeline ziehst?

Gruss
MP
AlexMZ
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 23, 2003 0:02
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexMZ »

Hallo Leute :)

Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten auf meine Anfrage.

So wie es aussieht bin ich einen großen Schritt weiter gekommen. Der Hinweis mit dem De-Installieren/Installieren hat mir keine Ruhe gelassen und ich habs nochmal probiert:

De-Installation über Einstellung/Software/Entfernen
Windows neu gestartet
DSXP neu installiert

Jetzt endlich habe ich die letzte Version.
Die Timeline sieht ganz anders aus.
Die Hintergrundmusik läßt sich in der Timeline ändern (Anfang, Ende usw.)

Allerdings sehe ich die Wellen noch nicht. Aber da denke ich, muß ich erstmal noch probieren.

Gruß AlexMZ
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Hallo AlexMZ,

ich hatte nach dem ersten Programmstart mit der Version 21 auch das Problem, dass die Wellen nicht dargestellt wurden. Das ist aber schon etwas länger her und daher weiß ich nicht mehr genau wie ich das Problem gelöst hatte. Mir fallen aber folgende Dinge dazu ein:

- Schalte doch mal zwischen 2 Ansichten hin und her.

- Evtl kannst Du die 'Timeline-Spuransicht' über 'Ansicht - Steuerelemente - Timeline-Spuransicht' einmal aus- und wieder einschalten

- Wenn Du die Diashow mit der älteren Version erstellt und die HGM-Musikstücke schon dort geöffnet hattest, solltest Du sie mit der neuen 21er Version neu öffnen, da erst dann die Daten für die neue Timeline erstellt werden.

Ich hoffe, dass Dir das hilft.

Viele Grüße,
Joe-Holzwurm
AlexMZ
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 23, 2003 0:02
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexMZ »

Hi Joe :-)

Danke für den Tipp.

Zwischenzeitlich hab ich so ziemlich alles auf der Reihe. Zumindest meine Diashow ist fertig gestellt.

Mit der Bedienung hapert es noch ein bißchen bei der aktuellen Version. Ab und zu spinnt entweder die Software oder ich :lol:

Aber insgesamt sieht das jetzt sehr gut aus.

Nochmal Danke an alle.

Gruß AlexMZ
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Alex
AlexMZ hat geschrieben:Hallo Leute :)

Allerdings sehe ich die Wellen noch nicht. Aber da denke ich, muß ich erstmal noch probieren.
Leider ist es so das bei einer Diashow welche mit einer "älteren" Version erstellt wurde die Wellenform nicht angezeigt wird. Du musst die Sounddateien löschen und dan neu hinzufügen. Danach sollte es klappen.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
AlexMZ
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 46
Registriert: Mi Jul 23, 2003 0:02
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von AlexMZ »

andy hat geschrieben:Hallo Alex
AlexMZ hat geschrieben:Hallo Leute :)

Allerdings sehe ich die Wellen noch nicht. Aber da denke ich, muß ich erstmal noch probieren.
Leider ist es so das bei einer Diashow welche mit einer "älteren" Version erstellt wurde die Wellenform nicht angezeigt wird. Du musst die Sounddateien löschen und dan neu hinzufügen. Danach sollte es klappen.

Gruss
Andy
Das Entscheidende ist meiner Ansicht nach, daß man sich eine spezielle Timeline Ansicht definieren muß. Irgendwo war es unter den Tipps oder hier im Forum beschrieben wie man vorgehen sollte um diese Ansicht zu definieren. Nachdem ich die Ansicht definiert hatte, war auch genügend Platz um die Timeline und die Welleninie im sichtbaren Bereich zu haben.

Das funktionierte dann auch mit der Diashow, die unter einer älteren Version erstellt war ohne Austausch der Sounddateien.
Antworten