wenn ich ein Bildauschnitt mit "Bild bearbeiten" vornehme, bekomme ich ein sehr mangelhaftes Ergebnis, verglichen mit einem extern skalierten Bild.
Mache ich etwas falsch?
Gruß
Kladdi
PS: Habe Beispielbilder erzeugt, bekomme sie aber nicht ins Forum hinein, wer weiß Rat? Bin zu blöd
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti Monitor: NEC 301 30", 4k Laptop: HP EliteBook 860, 16" OS: WIN11 Pro 64 Bit Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3 Webseite: http://www.kladdi.eu
kladdi hat geschrieben:
PS: Habe Beispielbilder erzeugt, bekomme sie aber nicht ins Forum hinein, wer weiß Rat? Bin zu blöd
Unter dem dem Eingabefeld (noch unter den Buttons Speichern-Vorschau-Absenden) findest Du links einen Reiter "Dateianhang hochladen". Klick darauf und Du findest einen Dialog zum Hochladen der Dateien.
Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Wenn ich das System so richtig verstehe, kannst du mit der Skalierung in Aquasoft nur einen virtuellen Ausschnitt erzeugen, das Ergebnis wird dann zur Laufzeit der Show oder beim Rendern einfach auf die benötigte Zeilenzahl hochskaliert. Möglicherweise ist die Skalierung da einfach nicht so gut, da ein schneller Algorithmus benutzt wird.
Wobei ich sagen muß, das ich die Wiedergabe über DirectX sehr gut finde, vorausgesetzt, die Bilder sind nicht zu klein.
Wenn du die Skalierung extern vornimmst, erstellst du einen Ausschnitt aus einem Orignal mit einer hohen Auflösung. Ausserdem rechnest du ja vermutlich das Bild wieder auf deine normale Zeilenzahl der Show, das heisst es findet in der Show keine Skalierung mehr statt.
Ich rechne alle meine Bilder auf eine Zeilenzahl von 1500 Zeilen für die Show, da habe ich auch bei Zooms oder Kamerafahrten genug Reserve an Auflösung für eine Wiedergabe mit 1080 oder 1200Zeilen.
Im EInzelfall bei extremem Zoom erhöhe ich die Zeilenzahl des Bildes.
Teste doch mal die Skalierung mit der Vollen Auflösung deines Originales, dann wird das Ergebnis in der Show vermutlich deutlich besser sein.
Ich habe das eben auch mal ausprobiert und glaube, dass Wolfgang das entscheidende Problem schon genannt hat.
Wenn die DiaShow beim Abspielen wieder Pixel dazurechnen muss, weil nach dem Zuschneiden zu wenig Pixel übrig geblieben sind, dann wird das Bild unscharf.
Oder meinst Du ein anderes Problem?
Kleine Beschnitte gehen, Ausschnittvergrößerung sind nicht akzeptabel. Der Schriftzug "Lufthansa" ist kaum noch lesbar, kommt beim verkleinerten Upload nicht 100% heraus. Alles Screenshots aus der Diashow heraus.
Gruß
Kladdi
PS: Danke Klaus, ich glaube ich habe schon mal gewusst, wie man Bilder einfügt.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti Monitor: NEC 301 30", 4k Laptop: HP EliteBook 860, 16" OS: WIN11 Pro 64 Bit Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3 Webseite: http://www.kladdi.eu
ich kann den Effekt bestätigen, es sieht so aus, als ob zusätzlich zur Skalierung ein Weichzeichner drübergesetzt ist.
Und dieses Schriftbeispiel ist ja recht groß.
Auf dem Monitor sieht's noch stärker aus als hier auf den Screenshots.
es gibt noch einen anderen Aspekt; Wenn ich das Bild mit dem Layoutdesigner aufblähe, sogar einen Bewegungspfad darüber lege, ist das Ergebnis einwandfrei. Ich bekomme durch die hohe Kameraauflösung bequem auf einen Zoom von 3 zu 1 mit ordentlichem Ergebnis. Würde sagen mit dem Zuschneiden ist etwas faul.
@Joe: Es müssen keine Pixel dazu gerechnet werden, eher das Gegenteil, weil die Bildauflösung groß genug ist.
Gruß
Kladdi
Zuletzt geändert von kladdi am Di Mär 08, 2011 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti Monitor: NEC 301 30", 4k Laptop: HP EliteBook 860, 16" OS: WIN11 Pro 64 Bit Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3 Webseite: http://www.kladdi.eu
Sind die Printscreens alle aus dem Layoutdesigner oder bei laufender Show entstanden?
Bei mir sieht das Bild im Layoutdesigner auch nicht gut aus. Wenn ich die Show dann aber laufen lasse, dann sieht es wieder viel besser aus. Mir scheint "nur" der Layoutdesigner eine unschöne Anzeige zu haben.
in Ergänzung noch einmal die Vergrößerung durch den Layoutdesigner. Die Qualität ist wesentlich besser als mit "Bild bearbeiten" jedoch etwas schlechter als das externe Programm. Die Darstellung ist natürlich auch etwas von der Einstellung der Darstellungsqualität, bei mir "Sehr gut", abhängig.
Meines Erachtens sollte AS bei Gelegenheit das "Bild bearbeiten verbessern.
Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti Monitor: NEC 301 30", 4k Laptop: HP EliteBook 860, 16" OS: WIN11 Pro 64 Bit Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3 Webseite: http://www.kladdi.eu
Ich persönlich nutze immer die Kameraschwenkfunktion zum Zuschneiden. So habe ich über die Rahmen immer direktes visuelles Feedback, welcher Ausschnitt wirklich dargestellt wird. Hier bleibt auch in Qualität beim Abspielen immer erhalten.
Der Layoutdesigner optimiert auf schnelle Darstellung, und skaliert die Bilder erst klein, bevor die Bildbearbeitungen angewendet werden. Wenn dann ein Ausschnitt gewählt wird, ist die Qualität entsprechend schlechter.
Wichtiger ist, wie es beim Abspielen aussieht. Dort wird die beste Qualität erhalten, wenn man Darstellungsqualität auf "Am Besten" stellt (Diashow-Einstellungen / Grundeinstellungen). Bei der Videoberechnung wird intern grundsätzlich dieser Modus verwendet. In allen anderen Modi wird die Auflösung vor Anwendung der Bildbearbeitung auf Zielauflösung reduziert. Wenn die Bildbearbeitung dann einen Zuschnitt enthält, fehlt effektiv die vorher noch vorhandene Auflösung. Für die nächste Beta (7.6.01 Beta 2) habe ich die hohe Qualität nun auch bei der Darstellungsqualität "Exzellent" aktiviert.