die Beispiel Animation Bewegter Vorhang habe ich so weit hingebastelt,
daß meine Bilder beim öffen des Vorhangs erscheinen und verschwinden
wie der Vorhang allerdings gesteuert wird habe ich nicht rausbekommen
was nervt, ist am Ende der Sektion die Meldung
Ihre Diashow enthält Dateien die nicht mehr gefunden werdenkönnen...
...möchten Sie automatisch danach suchen lassen
wie kann ich das abstellen,
nasobem
nochmal Bewegter Vorhang
nochmal Bewegter Vorhang
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: nochmal Bewegter Vorhang
Du schreibst:
Die betreffende Datei suchen lassen oder in der Diashow das "meldungverursachende" Objekt entfernen. Letzteres ist die einzige Möglichkeit, wenn der Suchvorgang erfolglos verlief, weil die betreffende Datei nicht mehr auf dem Rechner ist...
Grüße, Heinz
Grundsätzlich kommt die von dir angesprochene Meldung nur dann, wenn du eine (Bild-) Datei in der Diashow drin hast, die nicht mehr an dem Ort gespeichert ist, wo du sie beim Einfügevorgang war. Demnach gibt es zwei Möglichkeiten, um diese Meldung zu vermeiden (abstellen wäre völlig kontraproduktiv):wie kann ich das abstellen?
Die betreffende Datei suchen lassen oder in der Diashow das "meldungverursachende" Objekt entfernen. Letzteres ist die einzige Möglichkeit, wenn der Suchvorgang erfolglos verlief, weil die betreffende Datei nicht mehr auf dem Rechner ist...
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: nochmal Bewegter Vorhang
ja so scheint es zu sein, daß die Datei auf dem Rechner ist, wo der Bewegte Vorhang erstellt wurdepapillon hat geschrieben: Letzteres ist die einzige Möglichkeit, wenn der Suchvorgang erfolglos verlief, weil die betreffende Datei nicht mehr auf dem Rechner ist...
Grüße, Heinz
da komm ich natürlich nicht dran
ich wollte ja auch nur die Fehlermeldung loswerden
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: nochmal Bewegter Vorhang
Du schreibst:
Hab dir - glaub ich - mal erklärt, wie du zu einem brauchbaren Vorhang kommen kannst. Verschaff dir sowas, gib der oder den Bildern den/die gesuchten Namen und lass die Datei/Dateien mit dem Assiestenten suchen. NUR DAMIT hast du die vorgesgebenen Eigenschaften (Bewegungspfad, Zeitablauf u.s.w.) vom fehlenden Original.
Grüße, Heinz
In dem Fall hast du auch keinen Vorhang mehr in der Diashow. Fragt sich, ist es eine oder sind es zwei verchiedene Bilder (links - rechts).ja so scheint es zu sein, daß die Datei auf dem Rechner ist, wo der Bewegte Vorhang erstellt wurde
Hab dir - glaub ich - mal erklärt, wie du zu einem brauchbaren Vorhang kommen kannst. Verschaff dir sowas, gib der oder den Bildern den/die gesuchten Namen und lass die Datei/Dateien mit dem Assiestenten suchen. NUR DAMIT hast du die vorgesgebenen Eigenschaften (Bewegungspfad, Zeitablauf u.s.w.) vom fehlenden Original.
Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: nochmal Bewegter Vorhang
Hallo nasobem und Heinz,
denkemal, dass Ihr aneinander vorbei redet, denn wenn der Vorhang funktioniert (nasobem), dann fehlt das Bild in der Vorlage, welches beim Öffnen erscheint (Heinz).
Wenn nasobem sein eigenes Bild einfügt, das erscheinen soll, müsste das andere (Muster) wohl entfernt werden. Es wird noch in der Timeline vorhanden sein (Namenmässig) wird aber nicht mehr gefunden, weil es gelöscht wurde.
Hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
MfG Fläcky
denkemal, dass Ihr aneinander vorbei redet, denn wenn der Vorhang funktioniert (nasobem), dann fehlt das Bild in der Vorlage, welches beim Öffnen erscheint (Heinz).
Wenn nasobem sein eigenes Bild einfügt, das erscheinen soll, müsste das andere (Muster) wohl entfernt werden. Es wird noch in der Timeline vorhanden sein (Namenmässig) wird aber nicht mehr gefunden, weil es gelöscht wurde.
Hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- papillon
- Giga-Poster
- Beiträge: 894
- Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
- Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: nochmal Bewegter Vorhang
Hallo Fläcky,
Du schreibst:
Bei meiner weiteren Erklärung gehts darum, dass die Einstellungen vom fehlenden Bild erhalten bleiben. Das wird ansich auf zweierlei Arten erreicht:
A) In dem ein Bild gleichen Namens zur Verfügung gestellt wird - oder
B) dass in den Eigenschaften des fehlenden Bildes ein "Ersatzbild" ausgewählt wird.
Dabei denke ich allerdings, dass es im Bedarfsfall sinnvoller ist, nur eine Möglichkeit aufzuzeigen - außer in desem Beitrag, wo wir "darüber reden"...
Grüße, Heinz
Du schreibst:
Das kapiere ich nicht, denn meiner Vorstellung nach kann ein von der DS-Show als fehlend angegebenes Bild nicht angezeigt werden.....denn wenn der Vorhang funktioniert (nasobem), dann fehlt das Bild in der Vorlage, welches beim Öffnen erscheint (Heinz).
Bei meiner weiteren Erklärung gehts darum, dass die Einstellungen vom fehlenden Bild erhalten bleiben. Das wird ansich auf zweierlei Arten erreicht:
A) In dem ein Bild gleichen Namens zur Verfügung gestellt wird - oder
B) dass in den Eigenschaften des fehlenden Bildes ein "Ersatzbild" ausgewählt wird.
Dabei denke ich allerdings, dass es im Bedarfsfall sinnvoller ist, nur eine Möglichkeit aufzuzeigen - außer in desem Beitrag, wo wir "darüber reden"...

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Kameras: Nikon D7500 und Nikon Z50 II
Software: Video Vision 2024, Stages 11, Lightroom, Photoshop, JPG-Illuminator, Gimp
Re: nochmal Bewegter Vorhang
Wenn man sich die Vorlage "Bewegter Vorhang" mal ansieht, dann kommt hinter der "eigentlichen" Animation für den Vorhang ein zweites Kapitel (ungefähr bei 25 Sekunden), das diesen Fehler hervorruft. Erwartet wird hier eine Datei D:\Bilder\Blumen01180006.jpg, die aber fehlt. Ich vermute mal, dass beim Erstellen bzw. exportieren der Vorlage vergessen wurde, das zu entfernen. Wenn man dieses Kapitel einfach löscht, gibt es auch die Fehlermeldung nicht mehr
(und für die Funktion des Vorhanges ist das Bild nicht notwendig).


Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit