Kapitel - Bild

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Kapitel - Bild

Beitrag von nasobem »

so, nun ist meine Fotoschau so wie ich es mir vorgestellt habe
eine Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat :oops:

es wechseln sich ab: ein Kapitel > ein Bild. ein Kapitel > ein Bild....
in jedem Kapitel ist ein Hintergrund, eine Beschriftung und ein Bild hochkant
das jeweils folgende Bild ist im Querformat
(ein screenshot zur Illustration läßt sich nicht hochladen)

nun möchte ich ein weiteres Bild und an anderer Position ein Kapitel- wie gehabt, plus Bild einfügen
nur das funktioniert nicht

was kann ich tun
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von Erhard »

Kapitel aus der Toolbox mit der linken Maustaste an die passende Stelle in die Timeline ziehen (roter senkrechter Balken erscheint dann dort). Bilder einfügen mit dem + Symbol aus der Menüleiste. In den Programmeinstellungen kannst Du festlegen, ob das Bild am Ende oder hinter einem markierten Objekt eingefügt werden soll. Ggf. lassen die Objekte sich auch verschieben.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von nasobem »

Erhard hat geschrieben:Kapitel aus der Toolbox mit der linken Maustaste an die passende Stelle in die Timeline ziehen
Gruß Erhard
danke, Erhard
es ist gut, daß es immer jemanden gibt, der immer etwas mehr weiß
nasobem

eigentlich hätte ich selbst drafkömmen sollen :oops:

aber wie kann ich >eigene Objekte< die ich in die Toolbox geschoben habe
ändern bzw löschen
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
papillon
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 889
Registriert: Mi Nov 11, 2009 18:58
Wohnort: In der Nähe vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von papillon »

aber wie kann ich >eigene Objekte< die ich in die Toolbox geschoben habe ändern bzw löschen
Dass das reguläre Bearbeiten und damit auch Löschen eigener Objekte wieder möglich ist, darauf warten die 7.5.05-Anwender/Innen seit etlichen Monaten. Ob das in der lange versprochenen nächsten Version dann möglich sein wird, bleibt abzuwarten... ;-)
Allerdings werden eigene Objekte auch irgendwo als Datei gespeichert und Dateien kann man löschen.
In XP findest du diese aso-Dateien in
C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\AquaSoft\DiaShow7\Presets\Toolbox
In Win7 liegen sie unter C:\Benutzer\Benutzername\ u.s.w.
S. dazu auch http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?f=37&t=9782

Grüße, Heinz
Win11-Pro, Core i5-13400F, 2500 MHz, ROG STRIX Z690-A GAMING WIFI, GeForce RTX 2060, Speicher 32 GB, Audio PreSonus Studio 24c
Kameras: Nikon D7500 und Sony RX100 IV
Software: Video Vision 2024, Stages 11, NX Studio, Luminar4, JPG-Illuminator, Gimp u.a.
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von nasobem »

papillon hat geschrieben:
aber wie kann ich >eigene Objekte< die ich in die Toolbox geschoben habe ändern bzw löschen
Dass das reguläre Bearbeiten und damit auch Löschen eigener Objekte wieder möglich ist, darauf warten die 7.5.05-Anwender/Innen seit etlichen Monaten. Ob das in der lange versprochenen nächsten Version dann möglich sein wird, bleibt abzuwarten... ;-)
Allerdings werden eigene Objekte auch irgendwo als Datei gespeichert und Dateien kann man löschen.
In XP findest du diese aso-Dateien in
Grüße, Heinz
nun in der toolbox hab ich nix gefunden
allerdings sind Explorer und Suchfunktion von Win 7 noch unübersichtlicher als bei den älteren Versionen
das ist der Zwang immer noch einen drauf zu setzen
Die Büro- oder Wäscheklammer funktioniert seit Jahrzehnten nach den gleichen Prinzip
ohne Elektronik
und von den digitalen Kompaktkameras ist die nun schon recht betagte Fuji F31 mit 6MP unerreicht
soll heißen
geniale Dinge lassen sich fast nicht verbessern
nasobem

zum ursprünglichem Problem:
wenn sich irgendwelche Dinge nicht löschen lassen
das Programm einfach löchen und neu installieren :wink:
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
elke1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 868
Registriert: Fr Sep 11, 2009 10:08

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von elke1 »

nasobem hat geschrieben:

nun in der toolbox hab ich nix gefunden
allerdings sind Explorer und Suchfunktion von Win 7 noch unübersichtlicher als bei den älteren Versionen
das ist der Zwang immer noch einen drauf zu setzen
nasobem
Und wenn man selbst auch etwas im Forum liest und sucht, dann erklären sich manche Fragen von selbst.
Man sollte sich nicht immer nur auf die netten Member verlassen, die mit viel Geduld helfen.
Lese mal Hier aber bitte alles, damit Du auch alles verstehst.
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... 741#p69741
Gruß elke1

Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen

Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von nasobem »

elke1 hat geschrieben: Und wenn man selbst auch etwas im Forum liest und sucht, dann erklären sich manche Fragen von selbst.
Man sollte sich nicht immer nur auf die netten Member verlassen, die mit viel Geduld helfen.
Lese mal Hier aber bitte alles, damit Du auch alles verstehst.
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... 741#p69741
aber Elke, was soll denn das ?
das der exporer von Win 7 nix taugt, solltest Du auch schon festgestellt haben
nicht mal bei der Suche "nach Datum" bin ich fündig geworden

am übersichtlichsten war und ist der
http://de.wikipedia.org/wiki/Norton_Commander
der in ähnlicher Form auch bei Windows eingebaut war
aber wenn es in München verboten wäre links abzubiegen
kämst Du auch mit 4x rechts fahren ans Ziel =P~
vielleicht, wenn keine Einbahnstraße dazwischen kommt

nasobem

außerdem
auch nach De- und Neuinstallation von DS7 sind meine eigenen Objekte immernoch in der Toolbox
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von ralfs »

außerdem
auch nach De- und Neuinstallation von DS7 sind meine eigenen Objekte immernoch in der Toolbox
So soll das ja auch sein, damit die persönlichen Einstellungen z.B. bei Programmupdates nicht verloren gehen.

Die eigenen Objekte sind zu finden unter:
C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\AquaSoft\DiaShow7\Presets\Toolbox
und in dem angegebenen Thread wird genau über diesen Ordner der eigenen Objekte gesprochen und wie man diesen versteckten Ordner sichtbar macht.

Mit der Foren-Suche (eigene Objekte löschen) findest Du z.B. auch noch
http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php? ... hen#p69212
wo über den Fehler, dass eigene Objekte in der Diashow zur Zeit nicht gelöscht werden können, diskutiert wird.

das der exporer von Win 7 nix taugt, solltest Du auch schon festgestellt haben
nicht mal bei der Suche "nach Datum" bin ich fündig geworden
Ich mag den Win7-Explorer auch nicht unbedingt, aber dieser Einstellungsordner fällt auch nicht in die standardmäßig indexierten Dokumentenordner, die inklusive Dateiinhalt durchsuchbar sind. Du musst also in der erweiterten Suche "nicht indizierte, versteckte und Systemdateien" einbeziehen.
Um dich mit den Vorteilen der Suche von Win7 etwas zu befassen ist z.B. geeignet:
http://www.windowspro.de/wolfgang-somme ... -search-40
http://www.windowspro.de/wolfgang-somme ... figurieren
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
elke1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 868
Registriert: Fr Sep 11, 2009 10:08

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von elke1 »

nasobem hat geschrieben: aber Elke, was soll denn das ?
das der exporer von Win 7 nix taugt, solltest Du auch schon festgestellt haben
nicht mal bei der Suche "nach Datum" bin ich fündig geworden
nasobem

außerdem auch nach De- und Neuinstallation von DS7
sind meine eigenen Objekte immernoch in der Toolbox
Du mußt nur auf den Link in meinem Post klicken und hast Antwort auf Fragen,z.B. wo man Objekte findet.
Dort kannst Du sie auch löschen.
Suchen sollst Du hier im Forum und nicht wo anders, da wurde das Problem schon öfter behandelt.
Gruß elke1

Wir haben uns nach einem inneren Kampf
zu einem Upgrade auf ST 2023 durchgerungen

Mein PC.:Win10 Home 64-bit/
CPU: AMD Ryzen 9 3900X 12-Core Processor
RAM: 64,0GB DDR4 UDIMM /
Grafik:NVIDIA GeForce RTX 2060/
Audio:Realtek High Definition
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von nasobem »

ralfs hat geschrieben:
außerdem
auch nach De- und Neuinstallation von DS7 sind meine eigenen Objekte immernoch in der Toolbox
So soll das ja auch sein, damit die persönlichen Einstellungen z.B. bei Programmupdates nicht verloren gehen.

Die eigenen Objekte sind zu finden unter:
C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\AquaSoft\DiaShow7\Presets\Toolbox
und in dem angegebenen Thread wird genau über diesen Ordner der eigenen Objekte gesprochen und wie man diesen versteckten Ordner sichtbar macht.

Dank Deinem link (C:\Users\USERNAME\AppData\Roaming\AquaSoft\DiaShow7\Presets\Toolbox)
und Unterstützung von Hary Potter hab ich meine Objekte erfolgreich gelöscht
allerdings sollten die auch mit > *.aso < oder *.datum gefunden werden

zuvor hatte ich versucht, eine neue Diaschau anzulegen
Da wurden die Bilder in die gleichen Kapitel mit der gleichen Formatierung und Text meines eigenen Objetes angezeigt

Statt eies Updates sollte man das Programm abspecken anstatt noch mehr zu überfrachten
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Benutzeravatar
ralfs
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 922
Registriert: Do Sep 15, 2005 19:10
Wohnort: Gifhorn

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von ralfs »

nasobem hat geschrieben:allerdings sollten die auch mit > *.aso < oder *.datum gefunden werden
Also mein Explorer findet die, wenn ich wie oben beschrieben in der erweiterten Suche das Häkchen bei "nicht indizierte, versteckte und Systemdateien einbeziehen" setze.
Dann wird nämlich nicht die Indexsuche benutzt, sondern wie seit Windows 3.1 die Festplatte nach Dateinamen durchsucht.
Wenn das heute immer noch Standard wäre, bei jedem Suchvorgang neu zu suchen, würden User mit Terabyte-Platten sicher schier verzweifeln.
Nur beschäftigen sollte man sich mit seinem Betriebssystem mal, damit man weiß wie man die neuen Funktionen benutzt (siehe Links oben).
Statt eies Updates sollte man das Programm abspecken anstatt noch mehr zu überfrachten
Dies ist durch die Auswahl eines Programms mit weniger Funktionsumfang ja selbst durchführbar. Sogar Vista und Windows7 haben ja schon ein solches einfaches Movie-Maker-Programm im Angebot, welches auch Diashows generiert.
Ich möchte es jedenfalls nicht abgespeckt haben, allerdings sollte der Bug mit dem fehlenden Kontextmenüeintrag zum Löschen "eigener Objekte" natürlich mit dem nächsten Update behoben sein.
zuvor hatte ich versucht, eine neue Diaschau anzulegen
Da wurden die Bilder in die gleichen Kapitel mit der gleichen Formatierung und Text meines eigenen Objetes angezeigt
Hast Du vielleicht Dein "eigenes Objekt" als Standard für neue Objekte gesetzt? Das kannst Du unter Extras >>> Programmeinstellungen >>> Dateien hinzufügen wieder korrigieren. Bei Objekttypen Bilder wieder auf "Bild" setzen statt auf Dein eigenes Objekt.
Gruß
Ralf
---------------------
Win7 Home Premium SP1 (64-bit), Intel i7-2600 (3,4 GHz), 8 GB Ram, 2x2000 GB HD, NVIDIA GeForce 545
Benutzeravatar
nasobem
Superposter
Superposter
Beiträge: 148
Registriert: Sa Aug 14, 2010 9:35

Re: Kapitel - Bild

Beitrag von nasobem »

ralfs hat geschrieben: Hast Du vielleicht Dein "eigenes Objekt" als Standard für neue Objekte gesetzt? Das kannst Du unter Extras >>> Programmeinstellungen >>> Dateien hinzufügen wieder korrigieren. Bei Objekttypen Bilder wieder auf "Bild" setzen statt auf Dein eigenes Objekt.
ja, das HATTE ich
in der trügerischen Annahme, daß der Inhalt des Objektes auf alle anderen Bilder übernommen wird,
und ich nur doch den Text zu ändern hätte

da ich nun mein eigenes Objekt aber entschlossen und tapfer gelöcht habe, bleibt mir nur die Erfahrung #-o
... bis zum nächsten mal
nasobem
AS Diashow 7 Suite, Win 7, Pentium (R) DualCore CPU T4500, 2,3Ghz, RAM 4GB (3GB verwendbar), NVIDiA GeForce GT 330M
Antworten