Hi Arkie und alle die's sonst noch interessiert,
ich glaube ich habe das Problem gelöst. In der Beschreibung von MP fehlt ein entscheidender Punkt.
Nachdem man das 1. Bild eingefügt hat, mit dem man alle Einstellungen vornimmt, muss man das Füllen des Hintergrunds ausschalten. Sonst wird dieser anscheinend beim späteren Ausführen der Diashow mit berücksichtigt. Die Mitte des Bildes liegt dann plötzlich in der Mitte des Hintergrunds und der ist ja viel größer.
Wenn ich also den Hintergrund ausschalte, dann alle anderen Einstellungen vornehme, funktioniert bei mir alles bestens.
Was mich allerdings irritiert ist folgendes:
Nachdem ich den Hintergrund ausgeschaltet habe lässt er sich nicht mehr einschalten. Ist das richtig so bei Bildern mit Effekt?
Ich kann also auch nicht nachträglich an Bildern, die mit dem alten eigenen Objekt für 'Grande Speziale' eingefügt wurden, etwas schalten.
Na jedenfalls funktioniert's jetzt und ich (und Ihr) weiß jetzt was ich machen muss.
Viele Grüße,
Joe-Holzwurm
Übergänge "Grande Speziale"
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hallo
@Andy
warum ich nichts mehr schalten kann sobald Bewegungsmarken vorhanden sind verstehe ich jetzt. Es scheint aber einen Unterschied zu geben, ob der Hintergrund vorher eingeschaltet war oder nicht. Jedenfalls funktioniert der Übergang von MP, wenn ich den Hintergrund vorher ausschalte. Schalte ich ihn vorher aber nicht aus, bekomme ich die oben beschriebenen Probleme.
Mal sehen, was Arkie dazu sagt. Er hatte ja die selben Probleme wie ich.
@KE
Das mit dem Hintergrundbild ist schon klar, das war auch nicht mein Problem. Das Problem ist, dass die Bilder zu weit verschoben werden, wenn ich den automatischen Hintergund des Bildes mit Effekt nicht vorher auschalte.
Gruß, Joe-Holzwurm
@Andy
warum ich nichts mehr schalten kann sobald Bewegungsmarken vorhanden sind verstehe ich jetzt. Es scheint aber einen Unterschied zu geben, ob der Hintergrund vorher eingeschaltet war oder nicht. Jedenfalls funktioniert der Übergang von MP, wenn ich den Hintergrund vorher ausschalte. Schalte ich ihn vorher aber nicht aus, bekomme ich die oben beschriebenen Probleme.
Mal sehen, was Arkie dazu sagt. Er hatte ja die selben Probleme wie ich.
@KE
Das mit dem Hintergrundbild ist schon klar, das war auch nicht mein Problem. Das Problem ist, dass die Bilder zu weit verschoben werden, wenn ich den automatischen Hintergund des Bildes mit Effekt nicht vorher auschalte.
Gruß, Joe-Holzwurm
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Hi MP,
schön dass wir das Problem klären konnten.
Richtig finde ich die Reaktion aber nicht. Wenn der Hintergrund ausgeschaltet ist, ist er ausgeschaltet. Es sollte egal sein, ob dies manuell vorgenommen wurde oder automatisch vom Programm.
Ich würde dies als Bug bezeichnen. Oder seh' ich das falsch?
Gruß,
Joe-Holzwurm
schön dass wir das Problem klären konnten.
Richtig finde ich die Reaktion aber nicht. Wenn der Hintergrund ausgeschaltet ist, ist er ausgeschaltet. Es sollte egal sein, ob dies manuell vorgenommen wurde oder automatisch vom Programm.
Ich würde dies als Bug bezeichnen. Oder seh' ich das falsch?
Gruß,
Joe-Holzwurm
Hi Joe,
das gehört sich wirklich nicht, dich sooo lange auf die dir gebührende Annerkennung warten lassen.
Prima!!
Das Problem ist jetzt ausgeräumt.
Hab zwar den Verdacht dass du die Lösung schon lange hattest, uns nur etwas zappeln lassen wolltest.
Mach dir keine Gedanken über die Zukunft. Es kommen sicher wieder neue „Bügelchen“ auf dich/uns zu!
AS !?!
Grüsse aus Graz
ArKie
das gehört sich wirklich nicht, dich sooo lange auf die dir gebührende Annerkennung warten lassen.
Prima!!


Das Problem ist jetzt ausgeräumt.
Hab zwar den Verdacht dass du die Lösung schon lange hattest, uns nur etwas zappeln lassen wolltest.
Mach dir keine Gedanken über die Zukunft. Es kommen sicher wieder neue „Bügelchen“ auf dich/uns zu!
Egal wie du das siehst, es ist nicht in Ordnung, da soll/muss was geschehen! >>>>>>>>>Ich würde dies als Bug bezeichnen. Oder seh' ich das falsch?


Grüsse aus Graz
ArKie
DS 3.x >>DS 8 Ult./Nikon D70, D200/Athlon II X4 645 Quad-Core- 3.1 GHz, 8GB Ram, GeForce GT430 1024MB/Win7 64Bit
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten: