Ich habe da ein Verhalten, das ist irgendwie"strange"

In Der Show, da habe ich ein Übersichtsbild, also groß, 5120x3840, in das wird von Vollbild (Bildbreite/höhe 1000/1000) auf 4200/4200 hineingezoomt. Danach wird auf ein zweites Bild mit den gleichen X/Y und 4200/4200 Werten umgeblendet (es sind auf dem Bild andere Details als auf dem Ersten, und dann folgt ein Schwenk - aber das ist nicht mehr wichtig). Funktioniert einwandfrei.
Später kommt ziemlich das Gleiche (natürlich anderes Bild) nochmal. Ein Bild mit 5760x4320 wird von Vollbild auf 5000/5000 gezoomt. Daraufhin wirderum die Umblendung auf das Bild mit anderen Details mit gleichen X/Y Wert und auch 5000/5000. Die Umblendung funktioniert im Layoutdesignerfenster. Im Vollbildmodus durch "Abspielen" wird auf das zweite Bild nicht umgeblendet. Die Show hängt. Nach der Zeit die das zweite Bild "hat" läuft die Show aber mit dem folgenden Bild weiter. Sowohl bei der ersten funktionierenden Variante als auch bei der zweiten nicht Funktionierenden steht Füllen beim umzublendenden Bild auf Automatisch Aus. Habe aber auch schon die anderen Einstellungen probiert. Ist egal.
Jetzt wollte ich irgendwie dahinterkommen was ich unternehmen kann um das zu beheben.
Dazu habe ich die Show aber zusammengestutzt auf die betreffende Sequenz (damit ich die Bilder eventuell manipulieren kann, nur zum Test vielleicht in der Größe auf die der Ersten anpassen) mit dem Archivierungsassistent in ein eigenes Verzeichnis kopiert. Damit war dann im Ordner test\diashow eine test.ads. Die habe ich gestartet. Selbes Verhalten. Im Ordner test ist aber auch eine Start.exe. Mit der habe ich es auch probiert. Und siehe da. Funktioniert einwandfrei.
Was kann der Unterschied von "Abspielen" aus Diashow zu "Start.exe" sein?
Die Graphikkarte ist eine Geforce 210 mit 512MB.
Der Prozessor ist allerdings noch der Pentium4 mit 3,4GHz.
Vielleicht hat da ein "Insider" eine Idee.
Ich würde mich auf alle Fälle bedanken.
Gruß, Jimmy9
Nachträglich noch eine Anfängerfrage: Wozu sind die beiden Slider im rechten unteren Eck des Timelinefensters?
Nachtrag:
Hab´ die 5760x4320 Bilder (jetzt fehlt dort was, ist ja nur ein Test) auf 5120x3840 beschnitten. Jetzt gehen die auch. Der Unterschied ist 78MB zu 99MB.
Ist viel, aber doch eigentlich "drin", oder?