Voenix hat geschrieben:Hallo,
zum Starten der Vorschau gibt es doch zwei Symbole direkt nebeneinander. Wenn Du nicht den "normalen" Play-Button benutzt, sondern den direkt daneben (weiß gerade nicht, wie der aussieht), dann startet die Vorschau ab dem Objekt, welches Du gerade
markiert hast, und nicht von ganz vorne.
Damit arbeite ich immer.
Wenn man noch zusätzlich in den Programmeinstellungen beim DirectX-Player die Option aktiviert, das "IntelliLoad" beim Starten ignoriert werden soll, dann geht das mit dem trial-&-error auch relativ fix.
Viele Grüße
Oli
Ja, das ist auch eine sehr gute Idee!
zompff hat geschrieben:Hallo!
Bin neuer User von Dia 7 Ultimate, habe vorher Magix benutzt.Ich hab im moment Probleme mit dem Synchronisieren von Bildern und Musik. Wenn ich in der Vorschau den Blauen Balken mit auf der Timeline verschiebe
verschwindet er wieder, wenn ich Bilder bearbeite (z.B die Dauer einstelle) . Ich muss dann jedesmal wieder die Vorschau neu starten und den blauen Balken vom Anfang bei 0.00 sec auf den richtigen Timeindex verschieben. Das nervt! Warum kann der Balken nicht stehen bleiben, quasi im "Standby" , damit ich gleich sehen kann, ob meine Änderung richtig war?
Weiß jemand, ob man das einstellen kann??? Ich bin echt verzweifelt!!! Hiiiiiiiilfe!
Vielen Dank schonmal!
Hallo Zompff!
Dieser Punkt befindet sich bereits in unsere Ideenliste, wurde allerdings noch nicht in Angriff genommen.
Hier hilft momentan eine vorrauschauende Planung.
Sie können die erste Spur mit Platzhalter belegen, die als Tabulatoren dienen!
Die Platzhalter haben keinen Einfluß auf die DiaShow, aber sie werden wie Objekte behandelt,
so dass sich Objekte beim Verschieben im Verankerungsmodus daran heften.
Alternativ hilft auch eine genaue Zeitplanung auf herkömmliche Weise mit Papier und Bleistift.
Die exakten Positionen der Bilder können anschließend manuell eingetragen werden.
Ich hoffe diese Ideen haben Ihnen ein wenig weiter geholfen.
freundlichst
Necip Sariali