[Erledigt] Videospeicher voll 7.1.01

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Goldstück
Superposter
Superposter
Beiträge: 124
Registriert: Mi Nov 16, 2005 12:24
Wohnort: Niedersachsen

[Erledigt] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Goldstück »

Mir scheint, der Videospeicher ist bei der 7.1.01 bei Vorschauen innhalb der Applikation "voller" als bei der Vorversion.
Bei einigen "Schwenks" über bestimmte Fotos konnte ich vorher nie wegen "Videospeicher voll" den Vollschirm über "Abspielen" etc. betrachten (Start über Position A) und habe deshalb den kleinen Schirm verwendet (Start über Position B) - was immer gut funktionierte.
Bei der 7.1.01 ist es jetzt plötzlich so, dass A einwandfrei läuft (find' ich gut!), aber der kleine Bildschirm nicht immer - das hatte ich vorher nie ... Je größer er ist, desto eher kommt "Videospeicher voll", dabei ist der Grenzwert von Ansicht zu Ansicht nicht identisch. Der Screenshot zeigt die Ansicht "Bilderliste".
Gibt es dafür eine Erklärung, zumal die große Anzeige, die ja deutlich mehr Speicher benötigt, jetzt funktioniert (wenigstens im Rahmen meinder Versuche ...).
Videospeicher Layout Bilderliste klein.jpg
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1413
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von kladdi »

Hallo zusammen,

war auch erstaunt. War bisher bei mir auch nicht vorgekommen. Scheint bei mir nur auf dem schmalbrüstigen Laptop zu passieren, nicht auf meinem Großen.

Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: Nec 301 30", 2560*1600
Laptop: Lenovo E15 G2
OS: WIN11 64 Bit
Kamera: Leicas: SL (601), CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Goldstück
Superposter
Superposter
Beiträge: 124
Registriert: Mi Nov 16, 2005 12:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Goldstück »

kladdi hat geschrieben:Hallo zusammen,
war auch erstaunt. War bisher bei mir auch nicht vorgekommen. Scheint bei mir nur auf dem schmalbrüstigen Laptop zu passieren, nicht auf meinem Großen.
Laptop: Ja - aber schmalbrüstig würde ich nicht unbedingt sagen, eher guter Standard, so wie er zu tausenden anzutreffen ist ...

Code: Alles auswählen

processors        : 2x Intel(R) Core(TM)2 CPU T7200 @ 2.00GHz
physical memory   : 1378/2046 MB (free/total)
display mode      : 1280x800, 32 bit
ATI Mobility Radeon X1400  (driver 8.261.0.0)
operating system  : Windows XP Service Pack 3 build 2600
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1413
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von kladdi »

Hallo,

wieviel Speicher wird für dir Grafikarte reserviert, ich gehe von shared Memory aus? Bei mir sind es 64 MB.


Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: Nec 301 30", 2560*1600
Laptop: Lenovo E15 G2
OS: WIN11 64 Bit
Kamera: Leicas: SL (601), CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
HDGronewold
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jul 24, 2009 16:46

Re: Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von HDGronewold »

Hallo,

bei mir tritt der Fehler auch auf. Und zwar bei einer Diashow, die in Version 6 problemlos lief. Interessanterweise ist das Bild was nicht angezeigt wird eines der kleinsten Bilder. Die großen Panoramen werden in der gleichen Show problemlos dargestellt.

Grüße aus dem Norden
Goldstück
Superposter
Superposter
Beiträge: 124
Registriert: Mi Nov 16, 2005 12:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Goldstück »

kladdi hat geschrieben: wieviel Speicher wird für dir Grafikarte reserviert, ich gehe von shared Memory aus? Bei mir sind es 64 MB.
Müsste bei mir das doppelte sein.
ATI Mobility Radeon X1400 mit 256MB
Ein mit "256MB" gekennzeichnete ATI-Hypermemory-Karte hat diversen Berichten zufolge tatsächlich "nur" 128 MB eigenes RAM - man nannte daher in der Produktbeschreibung diese Variante (im Gegensatz zum X1300 mit nur der Hälfte an Speicher) auch "vistafähig".

Die X1400 liegt hier übrigens in der mittleren Leistungsklasse 3 (die 3. von 6 Leistungsgruppen):
http://www.notebookcheck.com/ATI-Mobili ... 915.0.html
Maulwurf
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 74
Registriert: Do Jan 19, 2006 12:38
Wohnort: Nürnberg

Re: Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Maulwurf »

Das hatte ich auch, immer wenn ich ein Video, egal ob MPG oder WMV zwischen Bilder mischte.Habe dann das Abspielformat vermindert, dann lief es.Jedoch nicht lange. Es wurde dadurch m. E. durch mehrere Erstellungen von HD-Videos die Grafikkarte überbeansprucht, die daraufhin kaputt ging (Zufall??). Nach Einbau einer neuen leistungsstarken für HD-Videos geigneten Grafikkarte und einem neuen ensprechend starken Netzteil war der Spuk verschwunden. Kann jetzt Full HD problemlos abspielen und als WMV File ausgeben bzw. brennen.
Goldstück
Superposter
Superposter
Beiträge: 124
Registriert: Mi Nov 16, 2005 12:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Goldstück »

Maulwurf hat geschrieben:Nach Einbau einer neuen leistungsstarken für HD-Videos geigneten Grafikkarte und einem neuen ensprechend starken Netzteil war der Spuk verschwunden.
na ja, das kann man bei einem Desktop machen, aber nicht bei einem Notebook ... aber davon abgesehen habe ich gerade mal nachgesehen, was AS voraussetzt:

Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows XP / 2003 / Vista, Windows 7
Prozessor: 1 Ghz (Dualcore wird unterstützt), RAM: 512 MB,
Grafikkarte: DirectX 9 mit 64MB Grafikspeicher (optional)

siehe:
http://www.aquasoft.de/diashow.as#features (Reiter 'Features' ganz unten)

Ich gehe hier von einem Fehler - vielleicht nicht freigegebenem Speicher - aus, zumal es vorher ok war und die große Darstellung auch zufriedenstellend ist.
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Jens Röhner »

Wir sind dabei die Problematik hier zu untersuchen: #3137. Danke für die Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Jens Röhner »

Hilfreich wäre auch eine Beispiel-Show, in der das Problem auftritt:

jens.roehner@aquasoft.de

Assistenten/Ausgabe-Assistent/PC-Daten/PC-Diashow zusammenstellen/weiter/Diashow archivieren weiter/Zip-Datei erzeugen weiter

Falls die Datei zu groß ist, um sie per Email zu senden, kann ich auch auf Wunsch einen Einmal-Account zum Hochladen erstellen.

Danke.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Goldstück
Superposter
Superposter
Beiträge: 124
Registriert: Mi Nov 16, 2005 12:24
Wohnort: Niedersachsen

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Goldstück »

Danke,
ich werde heute Abend versuchen etwas repräsentatives zusammenstellen (ggf. zu kürzen) und es dann zu senden.
Vielleicht kann ja "HDGronewold" auch ein Beispiel mit seinem kleinen Bild schicken?
lg Goldstück
HDGronewold
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jul 24, 2009 16:46

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von HDGronewold »

Goldstück hat geschrieben:Vielleicht kann ja "HDGronewold" auch ein Beispiel mit seinem kleinen Bild schicken?
Das werde ich gerne heute Abend machen :-)
HDGronewold
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 28
Registriert: Fr Jul 24, 2009 16:46

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von HDGronewold »

Ich mach mal ein schnelles Update. Der Fehler scheint nur aufzutreten, nachdem eine alte Diashow geladen wurde (erstellt mit DS6) und in einem Bild ein extremer Zoom eingestellt wurde. Nachdem ich den Zoom aus dem Bild entfernt hatte und erneut gesetzt habe lief das Ganze problemlos und ohne Fehlermeldung.
vmac
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 99
Registriert: Do Dez 10, 2009 16:31

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von vmac »

Hallo,

ich habe 4 verschiedene PC's und auf keinem PC läuft die selbstablaufende Diashow korrekt. Entweder bekomme ich die Meldung "Videospeicher voll" oder die Schutzverletzung in "fmodex.dll" (http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?f=37&t=8743). Und das nach ca. 60 Stunden Arbeit an der Diashow...

Es ist ein Witz die Version 7.1 zu nennen. Für mich ist es eher eine Alpha/Beta-Version :-(

Gruß

Volker
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Jens Röhner »

Hallo Vmac,
wenn sie möchten, schicken wir ihnen eine Version der Diashow.exe, in der das Logging erweitert wurde
(eine Textdatei wird geschrieben mit Informationen zum Ablauf des Programms).
Die genannten Fehler treten leider hier so nicht auf, daher würden wir dankbar sein, wenn sie uns
behilflich wären das Problem zu lokalisieren.
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
vmac
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 99
Registriert: Do Dez 10, 2009 16:31

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von vmac »

Hallo,
die EXE-Datei möchte ich ungerne verschicken. Gerne kann ich aber die Log-Datei schicken, wenn Sie mir sagen, wie ich diese "einschalte".
Danke
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Jens Röhner »

Ich habe ihnen eine Private Nachricht gesendet mit einer Anleitung wie man sich die Datei herunterladen kann und benutzt.

Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Jens Röhner »

Hallo Diashow-Benutzer mit dem Videospeicher-Fehler,

durch die Mithilfe von Goldstück und Auswertung der Log-Files konnte das Problem auf seinem Laptop
behoben werden. Der Fehler scheint abhängig von der verwendeten Grafikkarte zu sein
(in diesem Fall einer Ati Mobility Radeon x1400). Um zu verifizieren, dass die Lösung auch für
die anderen Fälle gültig ist, melden sie sich bitte im Forum oder bei mir. Ich werde ihnen einen
Link zukommen lassen, über den sie sich eine aktuelle Diahow.exe/Player.exe herunterladen und
damit überprüfen können, ob dies auch auf ihrem Rechner funktioniert.

jens.roehner@aquasoft.de

Danke für die Mithilfe!
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
vmac
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 99
Registriert: Do Dez 10, 2009 16:31

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von vmac »

Hallo,

bei mir funktioniert auch die neue Player.exe nicht. Als Fehlermeldung kommt nach wie vor "Videospeicher voll".

Meine Konfiguration auf dem Notebook:

Intel Pentium 4 Mobile CPU 1,70 GHz
512 MB RAM
Mobility Radeon 9800

Gruß

Volker
Jens Röhner
Moderator
Moderator
Beiträge: 325
Registriert: Mo Jul 27, 2009 9:37

Re: [In Arbeit] Videospeicher voll 7.1.01

Beitrag von Jens Röhner »

Hallo Vmac,

ich habe ihnen leider den Link zu einer alten Player.exe gegeben. Hier der Link zu der Player.exe in der
Änderungen betreffend des Videospeicher-Problems vorgenommen wurden:

http://www.aquasoft.de/publish/FileMana ... 9k5zkyeufr

Sollte der Fehler weiterhin auftreten, versuchen sie bitte zu loggen:

1. Kopieren sie die Player.exe auf den betroffenen Rechner

2. Kopieren sie die Datei AquaSoft\DiaShow 7 Ultimate\Support\
EnableLogging.reg + DisableLogging.reg
ebenfalls auf diesen Rechner

3. Klicken sie EnableLogging.reg an und bestätigen sie gegebenenfalls

4. Starten sie Player.exe und lassen die fehlerhafte Show laufen

5. Es wird eine Datei log.sil erstellt. Auf meinem System ist der Pfad:
C:\Users\jens.roehner\AppData\Roaming\AquaSoft\DiaShow7\log.sil
Auf einem anderen System wird der Pfad anders heißen, notfalls sollte die
Windows-Suche nach log.sil den Ort ausfindig machen.

6. Um das Logging wieder zu deaktivieren klicken sie DisableLogging.reg

7. Schicken sie log.sil bitte an: jens.roehner@aquasoft.de


Dankeschön
Mit freundlichen Grüßen, Jens Röhner (Aquasoft GmbH)
jens.roehner@aquasoft.de
Wie Fehler melden oder eine Beispielshow erstellen?
Antworten