Fenster 'Objektereignisse'

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Fenster 'Objektereignisse'

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo XPler,

unser gute 'MP' hat die Anwendung verständlich und sehr brauchbar beschrieben, danke MP.

Nun gibt es noch ein Fenster, für das ich keine Erläuterungen gefunden habe. Und zwar das Fenster 'Objekt-Eigenschaften' mit dem Reiter 'Objekt-Ereignisse'. Die Ereignisse teilen sich auf in 'Ereignisse und Aktivitäten'.

...und nun kommt's - was kann hier eingestellt bzw. angewendet werden?

Wer weiß dies?

Beste Grüße aus Berenbostel
Günter Pischel
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Die Objektereignisse ermöglichen bestimmte Aktionen, die am Anfang oder am Ende eines Objektes gestartet werden können.
Beispielsweise kann bei einem Bildobjekt die Aktion eingestellt werden, dass die Diashow in den Pausemodus versetzt wird oder auch das ein Programm gestartet wird.
Dazu wählen Sie erst das Objekt in der Objektliste aus, klicken dann auf das Plus Symbol im Ereignis Fenster um ein neues Ereignis hinzuzufügen.
Dann werden Sie dazu aufgefordert, eine Aktion für das Ereigniss auszuwählen.
Für ein Objekt können dabei auch mehrere Ereignisse erzeugt werden.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Herr Redlich,

super, danke für Ihre schnelle Antwort.

Ich habe schon gesucht, aber ich finde diese Beschreibung nicht im Handbuch?

Beste Grüße aus Berenbostel

Günter Pischel
Benutzeravatar
silber1
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 988
Registriert: Mo Apr 07, 2003 8:46
Wohnort: Erlangen

Beitrag von silber1 »

Ich starte damit z.B. einen kleinen Videoclip innerhalb der Diashow.
Ich setze einen Dummy
Objektereignisse
Objekt gestartet
Aktionen, Ausführen Programm "C:\programme\Windows Media Playerm\player2.exe" Parameter: /play /close g:\Verz\video.mpg

Dummy so lange machen wie Videoclip dauert. Geht prima und lockert die Show auf!
Gruß Gerhard

Win 10 Pro 64bit 15+19 Zoll 1920x1080 Beamer: Epson EH TW3800 1920x1080
Diashow 6+7+9+10+11, Android Samsung S10
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Silber1,

danke, super, das ist ein sehr guter Vorschlag - natürlich werde ich dies ausprobieren.

...dir noch einen schönen Sonntag.

Beste Grüße aus Berenbostel

Günter Pischel
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Günter,

ich weiss, der Dummy und die Objektereignisse fehlen eigentlich noch in der Beschreibung.
Zum Dummy ist zu sagen, dass er vor der "Gummibandzeit" gute Dienste
zum ein- und ausblenden von Sounds geleistet hat.
Momentan sehe ich keinen grossen Einsatz mehr.

Objektereignisse sollte man noch beschreiben.

@AS ????? Machen sie das ????

In diesem Fall sehe ich aber nur die Funktion zum Videoclip einspielen oder Pause/Play für Übergänge automatischer oder manuell gesteuerter Ablauf.
Beep und wie gesagt Sound aus/einblenden sind out.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Lieber MP,

danke für deine Ausführungen. Kann man sich auch noch andere Ereignisse vorstellen?

Beste Grüße aus Berenbostel

Günter Pischel
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Günter,

mir ist noch nichts eingefallen.
Benutze dies, wie gesagt nach Einführung des Gummibandes überhaupt nicht mehr.

Grüssli
MP
Benutzeravatar
Michael
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 87
Registriert: Do Mär 27, 2003 9:58
Wohnort: Aachen

Video Clip

Beitrag von Michael »

Hallo Silber 1
ich habe deine Vorgabe mal nachgespielt. Klappte bei mir leider nicht.
Bei Eingabe der Media.exe startet zwar der Windows Media Player (ich habe W XP) , ich komme aber zur Show nicht mehr zurück. Bei der Pfad-Angabe gehe ich davon aus, dass diese deinen Laufwerk entspricht. Bei mir sieht die Pfadangabe etwas komplizierter aus. Ich habe den Pfad nach dem Explorer nachvollzogen und dass bei Parameter eingegeben. Es kommt allerdings immer der Fehler-Hinweis. "Kann nicht gestartet werden, überprüfen sie die Pfadangaben".
Vielleicht gibt es da eine Hilfe. Das würde mich schon sehr interessieren kleinere Video Clips einfügen zu können. An AS die bitte das Handbuch bezüglich der Objektereignisse auch für nicht so versierte User ergänzen.

Gruß an alle Michael
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Michael

Hier ist eine kurze Anleitung
http://www.sector-design.de/diashow/tipps.htm#AVI in Diashow abspielen

Nach diesem Muster sollte es eigentlich funktionieren, falls ncht melde Dich noch einmal.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Michael
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 87
Registriert: Do Mär 27, 2003 9:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Michael »

Hallo Andy,
danke für die Hilfe. Ich werde es heute Abend gleich ausprobieren.
Michael
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hi,

wer hat denn mal so einen kleinen Film, dass man das ebenfalls mal ausprobieren kann ?
Grüsse aus Köln

Helmut L.
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo Michael

Noch ein wichtiger Hinweis. Die Anführungszeichen bei der Pfadangabe müssen so gesetzt werden wie im Beispiel.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Michael
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 87
Registriert: Do Mär 27, 2003 9:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Michael »

Hallo Helmut,
nenne mir deine e-mail adresse und du siehst heute Abend meinen Sohn beim paddeln.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Günter Pischel
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1396
Registriert: Fr Apr 04, 2003 18:04
Wohnort: Springe / Region Hannover

Beitrag von Günter Pischel »

Hallo Michael,

wie hast du deinen 'Paddel-Sohn' in das Datei-Format bekommen?

Kann ich das Format auch mit einer Digital-Kamera erstellen?

...im übrigen habe ich den Clip, großen Dank an Silber 1, jetzt 'hinbekommen' - macht die Show lebendig...

Beste Grüße aus Berenbostel

Günter Pischel
Benutzeravatar
Michael
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 87
Registriert: Do Mär 27, 2003 9:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Michael »

Hey Günter
Ups, Dateiformat?? Ich habe ganz normale .avi. Brauche ich etwa andere?
Macht meine Digitalkamera nur über diesen Format. Probiere es jetzt mal mal mit der Pfadangabe aus.
Gruß Michael
Benutzeravatar
Michael
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 87
Registriert: Do Mär 27, 2003 9:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Michael »

Schade, Schade, ich gebe es auf. Ich habe einige Dinge probiert. Ich habe es sogar hinbekommen, dass sich der Media Player öffnet und die Show weiterläuft, nur der Player spielt nichts ab. Also doch nur auf Bilder konzentrieren und auf Eingebung hoffen. Danke nochmals für die Tips.
Michael
schiwago
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 530
Registriert: Do Mär 27, 2003 13:10
Wohnort: Rostock

Beitrag von schiwago »

Ich habe es heute auch das erste mal probiert, hat funktioniert.
Problem: Soundkarte DS und Mediaplayer zusammen haut nicht hin.
Muss ich noch mal schauen.

@ Michael
versuchs doch mal so wie es beschrieben wurde. Die Länge des Films mit einem nachgeschalteten Dummy in gleicher Länge wie der Film. So müßte es klappen.

PS Pfadangaben checken!
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo an alle,

danke, danke, danke

für die vielen Filmchen. ich habe jetzt genug zum Testen.

#Michael, ich habe jetzt viele neutrale Filme. Nochmal danke für Dein Angebot, zumal ich auch ehemaliger Kanut bin.
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Benutzeravatar
Helmut L.
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 507
Registriert: Mo Mär 31, 2003 12:48
Wohnort: Köln

Beitrag von Helmut L. »

Hallo,
ich habe auch probiert ein Video einzubauen, klappt leider auch nicht.

Meine Vorgehensweise war eigentlich wie von Andy u. Gerhard beschrieben, oder habe ich da doch was falsch gemacht?

1. Neue DS angelegt und ein Bild eingefügt
2. Dummy eingefügt und Zeit auf Filmlänge eingestellt
3. Objekt gestartet
4. Programm hinzugefügt c:\programme\windows media player\mplayer2.exe
5. Parameter: /play /close "c:\temp\Film.avi

Wenn ich die DS starte, wird nach dem 1. Bild der Player geöffnet und es erscheint auch bei mir die Meldung, daß die Pfadangeben nicht stimmen.

Nach Ablauf der im Dummy eingestellten Zeit, läuft die DS im Hindergrund weiter, der Media Player samt Fehlermeldung bleibt offen.

Weiss einer Rat ?
Grüsse aus Köln

Helmut L.
Antworten