Für einen Freund erstelle ich gerade die Diashow seiner letzten Namibia-Reise.
Normalerweise erstelle ich meine Shows in m.objects.
DiaShow 6 möchte ich nun im Rahmen dieser Vorführung eine Chance geben.
Als Übergang zwischen den Bildern innerhalb eines Kapitels verwende ich ausschließlich das Alphablending.
Meine ersten Tests und die Recherche hier im Forum haben ergeben, dass das Alphablending zusammen mit Effekten wie z.Bsp. die Kamerfahrt immer wiedermal einen Ruckler bei der Überblendung verursachen kann (trotz meiner hochperformanten HW, aktuellsten Treibern und neustem DirectX). Die Bilder habe ich auch schon auf ein Minimum an Auflösung und Speichergröße reduziert.
Mit zwei Bildspuren, überlappenden Bildern, der Anwendung der Transparenz und dem richtigen Wert für IntelliLoad verläuft die Show butterweich. Auch unter Verwendung meiner Bilder in Originalauflösung und -speichergrösse. Das komfortable anpassen mehrer Bildobjekte, empfinde ich gegenüber m.objects übrigens als echter Vorteil

Nun meine Frage an euch:
Gehe ich mit der Verwendung von zwei Bildspuren (vor allem in Bezug auf 100% ruckelfreie Übergänge) den richtigen Weg?
Macht ihr das auch so?
Grüsse Erdi