Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Werni »

Nun habe ich nach sehr langer Zeit mit der aktuellen Version mal wieder eine Diashow produziert.
Vor langer Zeit habe ich mich schon mal über die vielen, nach meiner Meinung nach auch sehr verspielten, Überblendungen nicht gerade gefreut. Das erst recht, weil damals die für mich wichtigste Überblendung "alphablending" nicht immer nach Wunsch funktionierte. Das ist wenigstens bei mir jetzt immer noch der Fall.Trotz eingestellter Überblendung "alphablendig" erscheint manchmal dann das Bild erst einmal ruckartig, bevor es dann 100%ig zu sehen ist.
Dann vermisse ich immer noch die "Umblättern"-Überblendung. Jedenfalls habe ich in der Richtung nichts gefunden.

Wenn es nach mir ginge, dann lieber weniger aber gut funktionierende Blenden, die man wirklich benötigt.
Aus links eindrehen von unten und rechts eindrehen von oben (oder so ähnlich) würde ich dann liebend gern verzichten.

Eine andere Sache ist die einblendbare Navigationsleiste. Auch diese wirkt sehr verspielt, unmodern und würde eher in ein Kinderspiel passen. Nach meinem Geschmack müsste diese mal überarbeitet werden, so dass sie auch wirklich in jede Diashow - welchen Stils auch immer - passt und nicht - vom Layout her - einfach als störend empfunden wird. Ich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt, eine Navigationsleiste in eine Diashow mit einzubauen, dann aber immer wieder aus den beschriebenen Gründen darauf verzichtet.

Werni
Zuletzt geändert von Werni am Di Mär 17, 2009 16:14, insgesamt 8-mal geändert.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
luggi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 73
Registriert: Do Apr 17, 2003 10:36
Wohnort: Gangkofen

Re: Überblendungen

Beitrag von luggi »

Hallo Werni,
zum blättern kannst Du mal Jalousie Stil Links, Streifen 1 und Zoom ausprobieren.

Gruß
Ludwig
Viele Grüße
Luggi

***********************************************************************************************************************
Intel Core i7-4770 CPU @ 3,4GHz , 16GB RAM ,NVIDIA GeForce GTX 760 (192-bit), SSD 250GB, HD 2TB
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Werni »

Danke Ludwig, ich habe es probiert. Bleibt aber auch nur eine Notlösung.
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von KlaWeLi »

Werni hat geschrieben:Trotz eingestellter Überblendung "alphablendig" erscheint manchmal dann das Bild erst einmal ruckartig, bevor es dann 100%ig zu sehen ist.
Hallo Werni,
wenn das Bild ruckartig erscheint, deutet das für mich auf ein Performance-Problem hin. Wie groß sind Deine Bilderdateien? Hast Du viele verschachtelte Spuren in der Show? Nutzt Du DirectX oder den Softwareplayer? Hast Du mit Intelliload "gespielt"?
Ich kann bei Nutzung von DirectX solche Sprünge nicht mehr feststellen, selbst, wenn ich die Originalbilder aus meiner Kamera (8MP) verwende, ohne sie herunterzurechnen :-)
Das Aussehen der Navigationsleiste ist sicher Geschmacksache, mich stört es nicht. Und Dein Wunsch, eine Leiste zu haben, die in wirklich jede Show passt, wird genau aus diesem Grund sicher nicht machbar sein. Möglich wäre vielleicht, mehrere "Layouts" für diese Anzeige zur Verfügung zu stellen, die man dann im Programm wählen kann. Da wäre AS gefragt. Aber ob das den Aufwand (so er denn einer ist) lohnt? Wie gesagt, Geschmacksache.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Virginizer »

Ich vermute auch, dass das am Softwareplayer liegt. Seit ich Direct X verwende, gibt es überhaupt kein Performanceproblem mehr.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Werni »

Virginizer hat geschrieben:Ich vermute auch, dass das am Softwareplayer liegt. Seit ich Direct X verwende, gibt es überhaupt kein Performanceproblem mehr.
Ich nutze auch Direct X (weiß allerdings nicht, ob die damit hergestellten CD-Diashows auch problemlos auf allen Rechnern laufen?).
Die unsauberen Übergänge treten bei mir auf, wenn beim vorhergehenden Bild z.B. ein Zoomeffekt eingebaut ist und ich während des Zooms das nächste Bild alphablendig einblenden möchte. Oft läuft es dann auch beim Probelauf ganz annehmbar, bei der gebrannten CD sind dann die unsauberen Übergänge wieder teilweise da.

@Klaus, ich denke schon, dass ein schlichtes, einfaches, unauffälliges und trotzdem modernes Layout der Navigationsleiste in fast jede Diashow passen würde. Diese sollte relativ klein sein (auch frei positionierbar) und der Delphin hat da eigentlich auch nichts zu suchen. Die jetzige Navileiste wirkt fast abschreckend, nimmt viel zu viel Platz weg und ist ernsthaft kaum zu gebrauchen.
Man kann z.B. auch mal eine Diashow zu einem traurigen Anlass herstellen müssen (mir ging es so), und dann erscheint da eine Navileiste mit einem lustigen Delphin. Nicht so schön.
Werni
Zuletzt geändert von Werni am Di Mär 17, 2009 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
maperli
Hat-viel-Zeit Poster
Hat-viel-Zeit Poster
Beiträge: 99
Registriert: Mo Apr 07, 2003 12:18

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von maperli »

Was die Navigationsleiste anbelangt, kann ich Werni nur kräftig zustimmen: Die derzeitige Gestaltung passt m.E. zu überhaupt keiner mir vorstellbaren Dia-Schau, und nicht einmal zum soliden Grundlayout des ansonsten hervorragend guten Programmes selbst: Sie ist ein echter Stilbruch und stört auch am unteren Bildrand ob ihrer Größe und Mittigkeit, weshalb ich sie bisher leider auch nie verwenden konnte. Es wäre also tatsächlich nicht nur schön, sondern auch nützlich, eine optisch ihrer faktischen Funktion angemessener gestaltete Navigationsleiste wenigstens als auswählbare und dann auch frei platzierbare Alternative zu haben.

maperli
Benutzeravatar
Virginizer
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1472
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:05
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Virginizer »

Hallo Werni,

so wie ich Dich verstehe, brennst Du die Diashow auf eine CD und läßt diese dann auf einen anderen PC abspielen. Läßt Du dann die Diashow direkt von der CD abspielen? Wenn ja, dann möchte ich anmerken, dass ein CD-Laufwerk einen geringeren Datendurchsatz hat als eine HD. Kopiere die CD auf die HD und versuche es dann noch einmal.
Gruß
Peter R.

DS-Version: Stages 2024
Kamera: Canon EOS 600D

Betriebssystem: Windows 10 - 64Bit
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Werni »

maperli hat geschrieben:Was die Navigationsleiste anbelangt, kann ich Werni nur kräftig zustimmen: Die derzeitige Gestaltung passt m.E. zu überhaupt keiner mir vorstellbaren Dia-Schau, und nicht einmal zum soliden Grundlayout des ansonsten hervorragend guten Programmes selbst: Sie ist ein echter Stilbruch und stört auch am unteren Bildrand ob ihrer Größe und Mittigkeit, weshalb ich sie bisher leider auch nie verwenden konnte. Es wäre also tatsächlich nicht nur schön, sondern auch nützlich, eine optisch ihrer faktischen Funktion angemessener gestaltete Navigationsleiste wenigstens als auswählbare und dann auch frei platzierbare Alternative zu haben.

maperli
maperli, was du hier schreibst, entspricht 100%ig meiner Meinung.
Danke!
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Werni »

Virginizer hat geschrieben:Hallo Werni,

so wie ich Dich verstehe, brennst Du die Diashow auf eine CD und läßt diese dann auf einen anderen PC abspielen. Läßt Du dann die Diashow direkt von der CD abspielen? Wenn ja, dann möchte ich anmerken, dass ein CD-Laufwerk einen geringeren Datendurchsatz hat als eine HD. Kopiere die CD auf die HD und versuche es dann noch einmal.
Danke dir, das werde ich mal probieren.
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Udo24
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 48
Registriert: Sa Dez 08, 2007 15:42

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Udo24 »

Hallo Werni,

endlich spricht mal jemand die Navigationleiste an. Ich dachte ich stehe mit dieser Meinung alleine da.
Ich schalte in den Optionen die Leiste immer aus da ich sie nicht mehr sehen möchte.
Außerdem möchte ich meine Diashow präsentieren und nicht die Software. Man bekommt so ohne weiteres einen Delfin samt Schriftzug auf Auge gedrückt, der sich genau über die Bilder legt.
Die Navigation des Softwareplayers ist besser, da sie flach ist, allerdings ist der Softwareplayer bei Animationen nicht zu gebrauchen, da er meinen Augen schaden zufügt. Dieses geruckel und geflimmer kann man keinem zumuten, selbst mit Core2Duo und was sonst moderne Computer von heute so alles bieten.

Eine Steuerung per MAUSRAD wie z. B. in PDF oder Powerpoint wäre interessant, da das nervige geklicke entfallen würde.
Eine Navigation per Tastatur mit eigenen Einstellungen wäre auch schön. (siehe Bilder)
Wer SW-Bilder präsentiert, möchte vielleicht auch eine Leiste in SW, damit Bilder und Navigation zusammen passen und nicht die bunte Leiste ins Auge sticht.

2. zur Steuerung im Storyboard: per Mausrad verändert man die größe der Bilder, wobei verkleiner nicht möglich ist.
Frage: Wer braucht im Storyboard überhaupt eine Vergrößerung?
Wäre es nicht besser per Mausrad vor und zurück zu navigieren? Ich bevorzuge das Rad, weil es geräuschlos ist.
Farbe des Hintergrunds ist fest auf Weiß eingestellt. Warum darf ich die Farbe nicht selber wählen?

Nun noch 2 Screenshots für Aquasoft, u. a. von Pictures to EXE wie man eine Navigationleiste einstellen kann. Hier entscheidet der Anwender und nicht Hersteller.
Dateianhänge
Keyboard Navi.jpg
das ist Anwenderfreundlich
das ist Anwenderfreundlich
Gruß Udo
Aquaschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 486
Registriert: Di Jun 05, 2007 15:57

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Aquaschreck »

Zu Performance:
Kann KlaWeLi uneingeschränkt zustimmen ("Ich kann bei Nutzung von DirectX solche Sprünge nicht mehr feststellen, ...").

Zur Navi-Leiste:
Blendet sich bei mir nur bei Mausbewegung ein und verschwindet wieder, brauche ich nur sehr selten, lasse meine fertigen Shows ohne Unterbrechungen ablaufen.
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von KlaWeLi »

nochmal zur Navigationsleiste: auch wenn ich mit dieser so gut wie nie arbeite: die Möglichkeit, hier alles selber einstellen zu können wie in obigem Beispiel finde ich doch sehr gut. Möglicherweise würde sie dann öfter zum Einsatz kommen.
Vielleicht nimmt AS es ja als Anregung für ein Update oder eine spätere Version auf.
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
kladdi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1419
Registriert: Mo Mai 26, 2008 17:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von kladdi »

Werni hat geschrieben:Nun habe ich nach sehr langer Zeit mit der aktuellen Version mal wieder eine Diashow produziert.
Vor langer Zeit habe ich mich schon mal über die vielen, nach meiner Meinung nach auch sehr verspielten, Überblendungen nicht gerade gefreut. Das erst recht, weil damals die für mich wichtigste Überblendung "alphablending" nicht immer nach Wunsch funktionierte. Das ist wenigstens bei mir jetzt immer noch der Fall.Trotz eingestellter Überblendung "alphablendig" erscheint manchmal dann das Bild erst einmal ruckartig, bevor es dann 100%ig zu sehen ist.
Dann vermisse ich immer noch die "Umblättern"-Überblendung. Jedenfalls habe ich in der Richtung nichts gefunden.

Wenn es nach mir ginge, dann lieber weniger aber gut funktionierende Blenden, die man wirklich benötigt.
Aus links eindrehen von unten und rechts eindrehen von oben (oder so ähnlich) würde ich dann liebend gern verzichten.

Eine andere Sache ist die einblendbare Navigationsleiste. Auch diese wirkt sehr verspielt, unmodern und würde eher in ein Kinderspiel passen. Nach meinem Geschmack müsste diese mal überarbeitet werden, so dass sie auch wirklich in jede Diashow - welchen Stils auch immer - passt und nicht - vom Layout her - einfach als störend empfunden wird. Ich habe schon oft mit dem Gedanken gespielt, eine Navigationsleiste in eine Diashow mit einzubauen, dann aber immer wieder aus den beschriebenen Gründen darauf verzichtet.

Werni
Hallo Zusammen,
das mit dem ruckartigen Alphablending bemängel ich schon seit Monaten. @KlaWeLi: Da es bei mir überwiegend mit dem DirectX-Player nicht geht, würde ich kaum auf ein Leistungsproblem tippen, wenn dass ein 3000+ AMD nicht packt macht AS etwas falsch, die meisten DS werde wahrscheinlich von einen Laptop abgespielt. Diesen Effekt habe ich auf allen Rechner, die mir zur Verfügung stehe. Ich bin ja schon froh, dass ich nun nicht mehr der Einzige bin, der so etwas bemerkt. Reaktion seitens AS: Niente. Es ist allerding über die diversen Versionen besser geworden, aber bei Weitem nicht weg, bei mir aber ausschließlich beim händischen Weiterschalten der DS. Darüber wird allerdings bei den Bugfixes nichts erwähnt.
Gruß
Kladdi
Board: ASUS, Intel(R) Core(TM) i5-9600K CPU @ 3.70GHz, 32 GB Grafik: Nvidia GTX 1050 Ti
Monitor: NEC 301 30", 4k
Laptop: HP EliteBook 860, 16"
OS: WIN11 Pro 64 Bit
Kamera: Leicas: SL3, CL, M's, Q3
Webseite: http://www.kladdi.eu
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von jschreck »

Hi Leute, für alle, denen die Navileiste nicht gefällt: habt ihr es schon mal mit den Tastenkürzeln probiert?
ESC beenden der Show
k Aufruf des Storyboards während einer Show (um z.B. an eine andere Stelle in der Show zu springen)
'Cursor right' Bild vorwärts
'Cursor left' Bild rückwärts
Leertaste umschalten Pause-/Playmodus

Dann braucht ihr nämlich gar keine Navileiste mehr :D

Zum Thema Alphablending ruckelt: das kann durchaus auch mit den Intelliloadzeiten zu tun haben. Habe hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?f=28&t=7658
mal versucht den Intelliload-Algorithmus zu hinterleuchten. Der Grund dazu waren Ruckler beim Überblenden zum nächsten Bild, bzw., dass nachfolgende Bilder gar nicht dargestellt wurden. Ansonsten könnt ihr das Alphablending auch über die Bildtransparenz nachbilden, soll, wie einigen Beträgen zu entnehmen ist, zuverlässiger funktionieren als 'Alphablending'.
Bei meinen Untersuchungen zum Intelliload wurden Ruckler dadurch verursacht, dass beim Ende des vorangegangenen Bildes noch nichts vom nachfolgenden Bild in den Bildpuffer eingelesen war und der Ruckler dadurch entstand, dass der Player erst nach Beenden des vorangegangenen Bildes mit dem Einlesen des nächsten begonnen hat.

Bei mir selbst funktionieren die Alphablending-Übergänge bestens, ohne Ruckler etc. Siehe auch hier: http://forum.aquasoft.de/viewtopic.php?f=28&t=7945

Ich möchte mit diesem Beitrag Niemandem auf die Füße treten, sondern eher einen Workaraound anbieten.

Gruß JürgenS

EDIT: Außerdem stimme ich Virginizer zu: Umfangreiche Shows vom DVD-Laufwerk abzuspielen führt meist zu Rucklern, da die Übertragungsgeschwindigkeit vom DVD-LW zu gering ist. Kopieren der Show auf die Festplatte und von dort starten ist oft die bessere Alternative. Schade aber wahr.
Benutzeravatar
Werni
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1224
Registriert: Fr Apr 18, 2003 18:40
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Werni »

[quote="jschreck"]Hi Leute, für alle, denen die Navileiste nicht gefällt: habt ihr es schon mal mit den Tastenkürzeln probiert?
ESC beenden der Show
k Aufruf des Storyboards während einer Show (um z.B. an eine andere Stelle in der Show zu springen)
'Cursor right' Bild vorwärts
'Cursor left' Bild rückwärts
Leertaste umschalten Pause-/Playmodus

Dann braucht ihr nämlich gar keine Navileiste mehr :D

Danke für den Hinweis. Hilft mir aber leider auch nicht weiter. Ich gebe die Diashow an ("unerfahrene") Kollegen weiter. Die sollten nun die Möglichkeit haben, die Show an beliebiger Stelle anzuhalten, um die Bilder (auf denen sie selbst mit drauf sind) etwas länger betrachten zu können, um dann z.B. festzustellen , dass sie wieder mächtig zugenommen haben. Oder so! :)
Werni
______________________________________________
Stages 2023
Windows 10
Intel Core i7-4790K
16 GB Arb.-Speicher
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3250
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Werni,
da Dir ja die Navi-Leiste nun so überhaupt nicht gefällt, wie wäre es denn mit diesem "Workaround", bis AS uns vielleicht und/oder hoffentlich andere Möglichkeiten bietet?
In "Diashow-Einstellungen-Standardplayer" gibt es die Möglichkeit, die Navi-Leist komplett abzuschalten (=nie anzeigen). Dann noch Haken bei "vor", "zurück" und bei "per Mausklick". Wenn Du Deinen Kollegen dann noch sagst, dass die Show per Leertaste gestoppt und gestartet werden kann bzw. mit Maus-links und Maus-rechts die Bilder vor- und zurückgeschaltet werden können, dürfte einem navileistenfreien Showgenuss eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Wenn die Show per Leertaste gestoppt ist, lassen sich die Bilder trotzdem per Maustasten vor- und zurückschalten. Ich denke, das kann sich jeder merken. Und wenn alle Stricke reissen: füge am Anfang der Show halt entsprechende Hinweise ein. Und dann hoffen wir halt, dass AS Erbarmen hat...
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Udo24
Vielposter
Vielposter
Beiträge: 48
Registriert: Sa Dez 08, 2007 15:42

Re: Kritik: Überblendungen und Navigationsleiste

Beitrag von Udo24 »

Also bei mir funktioniert weder die Navigationsleiste, noch die Tastatursteuerung zufriedenstellend.

Mit der Leertaste setze ich die Show in Pause. Wenn ich dann manuell mit den Pfeiltasten weiter schalte zum nächsten oder vorigen Bild, wird der Pausenmodus beendet und die Show läuft einfach weiter.
Die Pause darf aber erst beendet werden, wenn die die Leertaste ein weiteres Mal drücke.

Um die Show erneut in den Pausenmodus zu setzten, muss man die Leertaste nun 2mal drücken, weil sie auf die erste Eingabe gar nicht reagiert.
Solange ich im Pausenmodus bin, darf die Show nicht einfach weiter laufen, nur weil ich die Pfeiltasten betätige.

Mit der Taste „K“ öffnet sich das Storyboard. In der Bildvorschau kann man nun per Mausrad die Bilder vergrößern.
Wozu das im Storyboard gut sein soll, weiß ich nicht. Statt per Mausrad die Bilder zu vergrößern, würde ich per Mausrad lieber navigieren.

Und da ich es ganz genau wissen wollte, habe ich das ganze Mal in einer anderen Diashow Software ausprobiert.
Dort funktioniert es so, wie es meiner Meinung nach sein sollte. Die Show bleibt so lange in Pause, bis man die Leertaste erneut drückt.
Mit den Pfeiltasten kann man nun navigieren und es wir Bild für Bild weiter geschaltet. (ohne Überblendungen)

Vielleicht kann AS das ja noch einmal überprüfen, ob es wirklich so sein soll, wie es z.Z. ist.
Mir jedenfalls gefällt es so nicht. Meine manuellen Diashows muss ich gezwungenerweise mit einer anderen Software erstellen.
Gruß Udo
Antworten