"Drittes Bild" Erstellung aber wie???

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
diashower
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Mai 14, 2003 14:38
Wohnort: Bochum

"Drittes Bild" Erstellung aber wie???

Beitrag von diashower »

Hallo,
im Beitrag "Digitale Audio Vision - Tipps für die Gestaltung!!!! schlägt av-digi folgendes vor"
"Bildbeispiele für verschiedene Situationen bei der Überblendung"
3. wichtig ist das "Dritte Bild", ein Bild, welches bei der Überblendung aus zwei Einzelbildern entsteht, aber nicht wirklich vorhanden ist.
Das "Dritte Bild" entsteht durch die Ausnutzung der Hell-Dunkel Anteile der Dias und bei einer Projektion mit zwei Projektoren.

Zur Zeit arbeite ich an einer Geburtstagsshow mit mit ca. 300 Bildern. Die Überblendung mit dem imaginären Bild würde die Show enorm aufpeppen. Deshalb habe ich versucht das "Dritte Bild" mit den Bordmitteln der Diashow 6 Studio zu realisieren.
Folgende Vorgehensweisen hatte ich geplant:
- 1. Bild einblenden
- 2. Bild soweit einblenden das aus dem 1. Bild und 2. Bild das Dritte Bild entsteht
1. der Überblendungsvorgang läuft durch.
2. nach Entstehung des "Dritten Bildes" wird dieser Zustand gestoppt und nach 2-3 sec geht der Überblendungsvorgang weiter.
3. nach Entstehung des "Dritten Bildes" wird dieser Zustand gestoppt und nach 2-3 sec geht der Überblendungsvorgang zurück zum ersten Bild.
Alle Versuche brachten kein Ergebnis.

Ich habe ein "Drittes Bild" manuell erzeugt, in dem ich den entsprechenden Bildbereich mit Hilfe eines Bildbearbeitungsprogramms freigestellt habe. Der Überblendungseffekt bzw. das Zurückfahren auf das Ausgangsbild war super.
Für meine o.g. Show müßte ich ca. 50-60 Bilder freistellen. Mir graut es vor diesem Arbeitsaufwand.
Deshalb meine Frage: Ist das "Dritte Bild" ein Vorteil der analogen Diashow gegenüber der digitalen und läßt sich diese Überblendung digital mit den vorhandenen Werkzeugen überhaupt realisieren, oder gibt es noch andere Lösungswege?

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
luggi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 73
Registriert: Do Apr 17, 2003 10:36
Wohnort: Gangkofen

Re: "Drittes Bild" Erstellung aber wie???

Beitrag von luggi »

Hallo Jürgen,
stelle uns doch bitte Bild 1 und Bild 2 zur Verfügung, damit man sich eine Vorstellung machen kann.

Gruß Ludwig
Viele Grüße
Luggi

***********************************************************************************************************************
Intel Core i7-4770 CPU @ 3,4GHz , 16GB RAM ,NVIDIA GeForce GTX 760 (192-bit), SSD 250GB, HD 2TB
Benutzeravatar
diashower
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Mai 14, 2003 14:38
Wohnort: Bochum

Re: "Drittes Bild" Erstellung aber wie???

Beitrag von diashower »

Hallo Ludwig,
Bilder von der Geburtstagsshow kann ich Dir aus privaten Gründen nicht zur Verfügung stellen. Aber anhand meiner Urlaubsshow "Laboe" möchte ich das Problem näher erläutern.

Drittes Bild:
Das "Dritte Bild" entsteht in einer analogen Diashow durch eine kaum wahrnehmbare Veränderung eines Bildes zum nächsten. Es entspricht weder dem ersten Bild und es ist noch nicht das kommende, sondern es ist quasi eine neue Kreation.

Analoge Vorgehensweise:
Projektor 1 präsentiert auf der Leinwand Bild 1. Langsam wird mit dem zweiten Projektor Bild 2 eingeblendet, bis sich Bild 3 herausbildet.
Das dritte Bild kann jetzt
- weiter eingeblendet
- gestoppt und dann weiter eingeblendet
- oder wieder auf das Ausgangsbild zurückgeblendet
werden.

Geplante digitale Vorgehensweise:
In meiner Show "laboe" soll Bild 1 eine Strandsequenz von ca. 3 Minuten abschließen Anschließend soll langsam das am Strand liegende U-Boot eingeblendet werden und die U-Boot Sequenz eröffnen. Gleichzeitig ist ein Wechsel der Musik geplant.

Warum dieser Aufwand:
Dem Zuschauer soll vermittelt werden:
- Ende einer Sequenz, Beginn einer neuen
- Bild 1 die übliche Strandidylle, Strand und Wasser
- Bild 3 Andeutung U-Boot, das sonst sich im Wasser befindet liegt aber am Strand
- Bild 2 U-Boot am Strand liegend
Gruß Jürgen
Dateianhänge
Drittes Bild realisiert mit einem Bildbearbeitungsprogramm
Drittes Bild realisiert mit einem Bildbearbeitungsprogramm
Bild 2 U-Boot am Strand
Bild 2 U-Boot am Strand
Bild 1 Strand bei Laboe
Bild 1 Strand bei Laboe
Benutzeravatar
KlaWeLi
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 3254
Registriert: Do Mär 27, 2003 8:30
Wohnort: Köln/Bonn

Re: "Drittes Bild" Erstellung aber wie???

Beitrag von KlaWeLi »

Hallo Jürgen,

ich hab mal einen Sreenshot gemacht, wenn Du danach vorgehst, sollte eigentlich der gewünschte Effekt erzielt werden.
Füge ein Kapitel ein, darin die beiben Bilder in 2 Spuren wie lt. Sreenshot ohne Überblendung. Bei Bild 2 (mit dem U-Boot) stellst Du die Transparenz lt. Muster ein, kannst Du ja nach Deinen Wünschen ändern.
Effekt: Das erste Bild erscheint, nach 5 Sekunden blendet das U-Boot-Bild im Hintergrund "sanft" ein, dann erfolgt der Wechsel.
Dateianhänge
Drittes_Bild_k.jpg
:) Grüsse
Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Benutzeravatar
diashower
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 255
Registriert: Mi Mai 14, 2003 14:38
Wohnort: Bochum

Re: "Drittes Bild" Erstellung aber wie???

Beitrag von diashower »

Hallo Klaus,
herzliche Dank für Deinen Lösungsvorschlag. So hatte ich es mir vorgestellt.
Gruß Jürgen
Antworten