DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
paolo
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:12

DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von paolo »

Hallo! Ich habe meine Diashow fertig, und habe sie so wie IMMER gebrannt, kein Problem. Obwohl ich aber nichts verstellt habe, bei der wiedergabe am TV ( habe ein Plasma 1,6 mt Diagonal) waren die Bilder viel zu klein. Das heisst, oben unten, rechts und links schwarze Balken. Bisher war noch nie der Fall gewesen, und es ist sehr störend, zumal die Bilder die ich Hochkant fotografiert habe, viel zu klein sind.

Was ist passiert? In Anhang ein Screenshot. wie gesagt, nichts ist verstellt worden. Bevor ich die ganze Diashow wieder brenne, wollte ich um Rat fragen. Vielen Dank und Grüße

Paolo
Buon giorno!
paolo
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:12

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von paolo »

Sorry hier Anhang
Dateianhänge
diashow.jpg
Buon giorno!
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von jschreck »

Hi, nimm den Haken bei 'Fernsehränder korrigieren' raus, dann sind die Balken verschwunden.
MfG Jürgen
paolo
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:12

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von paolo »

Danke Jürgen, das kann ich machen, kein problem. Nur meine Frage...in alle meine Diashow war der Haken drin und trotzdem war immer ok. Warum jetzt plötzlich nicht?

Grüße

Paolo
Buon giorno!
Benutzeravatar
jschreck
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 425
Registriert: Mi Apr 02, 2003 15:58
Wohnort: München

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von jschreck »

evtzl. hast Du die Shows vorher auf einem Röhrengerät angeschaut, diese bescheiden die Darstellung, deshalb auch die Möglichkeit entsprechende 'Ränder' einrrechnen zu lassen. Moderne LCD- und ggf. auch Plasmafernseher beschneiden die Bilder eigentlich nicht mehr.
MfG JürgenS
paolo
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:12

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von paolo »

jschreck hat geschrieben:evtzl. hast Du die Shows vorher auf einem Röhrengerät angeschaut, diese bescheiden die Darstellung, deshalb auch die Möglichkeit entsprechende 'Ränder' einrrechnen zu lassen. Moderne LCD- und ggf. auch Plasmafernseher beschneiden die Bilder eigentlich nicht mehr.
MfG JürgenS

Nein, ich habe mein Plasma seit 3 Jahre, und mache durschnittlich 4 Diashow im Jahr, und es war immer in Ordnung. deswegen,bin vorher stützig geworden als plötzlich die ganze Ränder da waren. Ich werde wie Du vorgeschlagen hast, das Häckchen raus nehmen und mal sehen was passiert.

Grüße

Paolo
Buon giorno!
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von Erhard »

In der Regel brauchen auch die LCD und Plasma-TV eine Randkorrektur. Fragt mich nicht warum, habe ich aber festgestellt.

@paolo

Hast Du die Show auch in 16:9 erstellt oder in 3:2? Wie ist es mit der Einstellung "Seitenverhältniskorrektur mit Farbrändern" (unter benutzerdefiniertem Video)?

Ich kann jetzt nicht weiterhelfen, weil ich es nicht mehr weiß. Habe damit auch lange experimentiert und musste für eine Show in 3:2 für die Wiedergabe auf 16:9-LCD eine Zoomstufe einstellen.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
Levester
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 429
Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
Wohnort: Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von Levester »

Hallo Paolo,

Noch eine mögliche Ursache:
Vermutlich hast Du Deinen Fernseher in den Settings auf "Automatische Formaterkennung". D.h. er schaltet im Fernsehbetrieb automatisch auf das richtige TV-Format um.
So macht das auch Sinn.
Es kann aber sein (mein Toshiba macht das ab und zu), dass er sich nun das letzte benutze Format gemerkt hat, beim Starten über DVD-Input nun aber das neue Format nicht erkennt.
Erwartet der TV ein Format in HD, ist die Wiedergabe in der Standard-Pal-Formatierung wesentlich kleiner.
Die Ränder von denen Du sprichst: wie groß sind die ? Die Randkorrigierung in AS, v.a. bei 2,5 % macht auf dem Bildschirm gerade einen dünnen Streifen aus.

Du müsstest doch an deinem TV auch eine Möglichkeit haben, das Format manuell umzustellen.
Hast Du das schon mal probiert ?
Wenn Du von "brennen" sprichst, nehme ich an, Du gehst jetzt auch über einen externen DVD-Player in den TV? Oder über den Laptop? An der Kabelage was geändert?

Probier mal und viel Glück.

Grüße
Peter
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
paolo
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:12

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von paolo »

Danke Peter für die Ausführliche Antwort. Die Ränder am TV sind zimlich groß, so dass praktisch das Bild wirklich viel kleiner erscheint, und wie gesagt, sowas habe ich noch nie gehabt. Die DS einfach gebrannt, in DVD-Player rein..und das war. Volles Bild über das ganze TV -Monitor. Jetzt gerade brenne ich ein Probe DS, und will dann versuchen.

Wenn ich eine DS herstelle, mache ich 16:9 so wie immer, und auch ist der Punkt "Ränder korrigieren" 2,5 immer eingeschlatet, und hatte niemals Probleme damit. Nur heute, als ich die DS angeschaut habe..waren die große ränder vorhanden. Aber ich werde die Einstellungen am TV schauen, denn ich war die ganze Zeit in urlaub, und meine Frau, weiss ich hat DVD angeschaut.Kann sein dass was verstellt worden ist.

Frage : Wenn Du eine DS machst, machst Du auch 16:9 . oder gehst Du in der fortgeschrittene Einstellung rein?

Danke und Grüße

Paolo
Buon giorno!
Benutzeravatar
Levester
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 429
Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
Wohnort: Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von Levester »

Levester hat geschrieben:Frage : Wenn Du eine DS machst, machst Du auch 16:9 . oder gehst Du in der fortgeschrittene Einstellung rein?
Ich mache ganz wenig 16:9. Ich brauche die Ausgabe für Beamer, der ist 4:3. 16:9 hieße für den, einfach abschneiden bzw. schwarze Balken oben und unten.
paolo hat geschrieben:... und meine Frau, weiss ich hat DVD angeschaut.
:lol: :lol: :lol: :lol: Wieso sagst Du das erst jetzt ??? Und wir zerbrechen uns die Köpfe !!!

Grüße
Peter
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
paolo
Superposter
Superposter
Beiträge: 105
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:12

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von paolo »

Peter, nein, es liegt weder am TV noch am Recorder. Und zwar, wir haben eben die DVD rein mit den Ränder. Trotz Formatwechsel, 16:9 Panorama usw, bleiben die Ränder.

Dann, habe ich mir die DS rein die ich vor 2 Monate hergestellt habe als ich in Japan war. Und siehe: ALLES OK! Kein Rand weit und Breit, sondern, absolut Formatfüllend, so wie es sein soll...und immer war. Also, es muss doch entweder bei der Herstellung der DS was falsch gelaufen sein, oder bein der Einstellungen der DS. Da ich aber nichts verstell habe...kommt mir das ganze komisch vor. Zum brennen verwende ich Nero 7.

Wären die Einstellungen am TV verstellt..würden die andere DVD genauso Ränder haben, aber das ist absolut nicht der Fall.

Liebe Grüße

Paolo
Buon giorno!
Benutzeravatar
Levester
Mega-Poster
Mega-Poster
Beiträge: 429
Registriert: Fr Aug 08, 2003 11:23
Wohnort: Gehrden bei Hannover
Kontaktdaten:

Re: DIASHOW AUSGABE PROBLEM

Beitrag von Levester »

Hallo Paolo,
jetzt kreisen wir die Möglichkeiten schon mal ein.

Vorausgesetzt, in AS war alles richtig, kann auch noch in Nero was falsch gelaufen sein.
Ich nehme an, du bist über "Film erstellen/bearbeiten" gegangen. Dann kommst Du im Schritt "Video erstellen" an eine Stelle,
wo Du unten über "Mehr" die Video-Optionen aufmachen kannst.
Dort sollte beim Format "automatisch" aktiviert sein.
Vielleicht wurde da was geändert.

Wenn nicht, bin ich mit meinem Latein am Ende.

Auf dem gleichen Schirm "Inhalt" zeigt er Dir auch die importierte mpg-File. Dort steht auch das Format mit Auflösung der Ursprungsfile. Stimmt das ?
Wenn hier die falsche Auflösung steht, dann wurde in AS die Videofile falsch erstellt.

Grüße
Peter
Dateianhänge
nero.JPG
Kamara: Panasonic Lumix GH2
Intel Core Duo T7500 2,2 GHz, 4GB RAM, Win7 64Bit *** AS Diashow 8 Ultimate
Antworten