Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Hallo Forum,
nachdem ich die Version 6.2.01 installiert habe und m.E. der Fehler: Aktuelles Bild behalten: Storyboard <-> Timeline noch nicht behoben ist habe ich dazu einen neuen Thread eröffnet um das Problem noch besser zu beschreiben.
In meiner Show sind über 750 Bilder.
Wenn ich in [Ansicht] [Storyboard] ein Bild anklicke und dann zur [Ansicht ] [Layout] wechsle ist das vorher gewählte Bild nicht in der Timeline-Spuransicht angeklickt und aktiv oder zumindest ist es nicht sichtbar. Die Timeline-Zeile beginnt leider bei Bild 1.
Ich habe noch keinen Trick gefunden in der Timeline auf die Schnelle (ohne umständlich zu Blättern oder das Bild zu suchen!) zu dem aktiven, vorher gewählten Bild zu kommen, welches im Layoutdesigner Fenster ja immer noch sichtbar ist.
Ich muss nun umständlich die Timeline-Achse verschieben und suchen um zum aktiven Bild zu kommen und das ist bei 750 Bildern sehr umständlich.
Liebe(r) Programmierer, bitte setze die Timeline auf die Position des 'aktiven' Bildes.
Ich hoffe ich hab' das Problem verständlich beschrieben.
Beste Grüße vom
Rübezahl
nachdem ich die Version 6.2.01 installiert habe und m.E. der Fehler: Aktuelles Bild behalten: Storyboard <-> Timeline noch nicht behoben ist habe ich dazu einen neuen Thread eröffnet um das Problem noch besser zu beschreiben.
In meiner Show sind über 750 Bilder.
Wenn ich in [Ansicht] [Storyboard] ein Bild anklicke und dann zur [Ansicht ] [Layout] wechsle ist das vorher gewählte Bild nicht in der Timeline-Spuransicht angeklickt und aktiv oder zumindest ist es nicht sichtbar. Die Timeline-Zeile beginnt leider bei Bild 1.
Ich habe noch keinen Trick gefunden in der Timeline auf die Schnelle (ohne umständlich zu Blättern oder das Bild zu suchen!) zu dem aktiven, vorher gewählten Bild zu kommen, welches im Layoutdesigner Fenster ja immer noch sichtbar ist.
Ich muss nun umständlich die Timeline-Achse verschieben und suchen um zum aktiven Bild zu kommen und das ist bei 750 Bildern sehr umständlich.
Liebe(r) Programmierer, bitte setze die Timeline auf die Position des 'aktiven' Bildes.
Ich hoffe ich hab' das Problem verständlich beschrieben.
Beste Grüße vom
Rübezahl
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Jau,
da schließe ich mich an, das wäre auch mein Wunsch.
Gruß
Dagmar
da schließe ich mich an, das wäre auch mein Wunsch.
Gruß
Dagmar
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Hallo Rübezahl und Dagmar,
Ich habe Vista und DS 6.2.01. Bei mir klappt was Ihr Euch wünscht. Wenn ich in Ansicht Storyboard auf das z.B. 300. Bild klicke um es auszuwählen, ist es im Layoutdesigner. Wenn ich dann in die Timeline- Spuransicht wechsele ist das Bild dort markiert und direkt passend verschoben und zeigt natürlich auch die Zeit des Bildes in der Show an. Ich muss da nicht die Timeline verschieben um das Bild zu sehen. Das gleiche gilt wenn ich ein Bild in der Bilderliste markiere.
Viele Grüße
Jürgen
Ich habe Vista und DS 6.2.01. Bei mir klappt was Ihr Euch wünscht. Wenn ich in Ansicht Storyboard auf das z.B. 300. Bild klicke um es auszuwählen, ist es im Layoutdesigner. Wenn ich dann in die Timeline- Spuransicht wechsele ist das Bild dort markiert und direkt passend verschoben und zeigt natürlich auch die Zeit des Bildes in der Show an. Ich muss da nicht die Timeline verschieben um das Bild zu sehen. Das gleiche gilt wenn ich ein Bild in der Bilderliste markiere.
Viele Grüße
Jürgen
Photoshop Elements 7-9
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Hallo Jürgen,
auch wenn du vor dem Markieren alle Kapitel und Unterkapitel und Unter-Unterkapitel in der Timeline geschlossen hattest ? Meine Bilder sind in der Regel erst in der dritten bis fünften Ebene zu finden.
Markiert ist es bei mir auch, aber ich kann es erst sehen, wenn ich das entsprechende Kapitel, Unterkapitel und Unter-Unterkapitel mühevoll herausgesucht und geöffnet habe.
Gruß
Dagmar
auch wenn du vor dem Markieren alle Kapitel und Unterkapitel und Unter-Unterkapitel in der Timeline geschlossen hattest ? Meine Bilder sind in der Regel erst in der dritten bis fünften Ebene zu finden.
Markiert ist es bei mir auch, aber ich kann es erst sehen, wenn ich das entsprechende Kapitel, Unterkapitel und Unter-Unterkapitel mühevoll herausgesucht und geöffnet habe.
Gruß
Dagmar
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Hallo Dagmar,
Jein.
Mein Vorab- Test war ganz ohne Kapitel.
Wenn ich z B. im 5. geschlossenen Kapitel arbeiten will muss ich dieses im Storyboard öffnen. Nun markiere ich ein Bild. Wenn ich jetzt in die Timeline/Spuransicht wechsele und dort Kapitel 5 öffne muss ich die Leiste unten verschieben, wenn ich viele Bilder habe, um das Markierte zu sehen. Wenn ich aber erst das 5. Kapitel in der Timeline öffne und dann das 5. im Storyboard um ein Bild auszuwählen ist es anschließend in der Timeline markiert sofort sichtbar.
Wenn ich Kapitel 5 in der Timeline öffne und dann aus der Bilderliste ein Bild wähle ist es sichtbar markiert in der Timeline und im Storyboard.
Viele Grüße
Jürgen
Jein.
Mein Vorab- Test war ganz ohne Kapitel.
Wenn ich z B. im 5. geschlossenen Kapitel arbeiten will muss ich dieses im Storyboard öffnen. Nun markiere ich ein Bild. Wenn ich jetzt in die Timeline/Spuransicht wechsele und dort Kapitel 5 öffne muss ich die Leiste unten verschieben, wenn ich viele Bilder habe, um das Markierte zu sehen. Wenn ich aber erst das 5. Kapitel in der Timeline öffne und dann das 5. im Storyboard um ein Bild auszuwählen ist es anschließend in der Timeline markiert sofort sichtbar.
Wenn ich Kapitel 5 in der Timeline öffne und dann aus der Bilderliste ein Bild wähle ist es sichtbar markiert in der Timeline und im Storyboard.
Viele Grüße
Jürgen
Photoshop Elements 7-9
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Hallo Jürgen,
genau das ist das Problem, ich muss also in der Timerline das Kapitel erst suchen (schwierig wenn nur (Unter-)Kapitellängen aber keine Namen angezeigt werden) und öffnen, bevor ich das in der Bilderliste markierte Bild auch in der Timeline markiert sehe. Zum Teil habe ich (Unter-)Kapitel, die auf Grund einer Filmsequenz auch mal 2 Minuten lang sind und da ist in der Timeline dann weder der Anfang noch das Ende des Kapitels sichtbar, sondern nur ein durchgängiger Balken ohne Beschriftung. Und ständig mit dem Zoom zu arbeiten (verkleinern zum Suchen, dann wieder Vergrößern zum genauen Bearbeiten) ist ziemlich nervig.
Schön wäre es also, wenn bei der Auswahl eines Bildes in der Bilderliste, sich dass dazugehörige Kapitel (und ggf. Unterkapitel) automatisch öffnet und ich so das markierte Bild dort auch gleich erkenne.
Ich muss dazu noch anmerken, dass ich natürlich oft die Kapitel in der Timeline zuklappe, um zu signalisieren, dass die Arbeit an dem Kapitel (vorläufig) abgeschlossen ist, ich also dort nicht versehentlich nicht noch was ändere. Aus einem zweiten Grund schließe ich die Kapitel in der Timeline gerne und häufig: Zahlreiche meiner Kapitel haben bis zu 10-12 Spuren (letztens hatte ich eins mit 17 Spuren plus 4 Leerspuren für die Kapitelstruktur, s.u.), und das macht die Timeline dann "unhandlich" und unübersichtlich. So habe ich nur die Scrollbar rechts in der Timeline, wenn ein vielspuriges Kapitel geöffnet ist und nicht dauerhaft.
Dennoch kommt es häufig im Laufe der Arbeit vor, dass ich durch Anregungen die ich zu einem späteren Zeitpunkt erhalte, wieder auf ein Bild in diesem in der Timeline geschlossenen Kapitel zurückgreifen will. Das Bild finde ich über die Bilderliste am schnellsten. (Das Storybord nutze ist persönlich gar nicht).
Lasse ich von vorneherein alle Kapitel aufgeklappt, habe ich natürlich kein Problem ein in der Bilderliste markiertes Bild in der Timeline wiederzufinden.
Gruß
Dagmar
genau das ist das Problem, ich muss also in der Timerline das Kapitel erst suchen (schwierig wenn nur (Unter-)Kapitellängen aber keine Namen angezeigt werden) und öffnen, bevor ich das in der Bilderliste markierte Bild auch in der Timeline markiert sehe. Zum Teil habe ich (Unter-)Kapitel, die auf Grund einer Filmsequenz auch mal 2 Minuten lang sind und da ist in der Timeline dann weder der Anfang noch das Ende des Kapitels sichtbar, sondern nur ein durchgängiger Balken ohne Beschriftung. Und ständig mit dem Zoom zu arbeiten (verkleinern zum Suchen, dann wieder Vergrößern zum genauen Bearbeiten) ist ziemlich nervig.
Schön wäre es also, wenn bei der Auswahl eines Bildes in der Bilderliste, sich dass dazugehörige Kapitel (und ggf. Unterkapitel) automatisch öffnet und ich so das markierte Bild dort auch gleich erkenne.
Ich muss dazu noch anmerken, dass ich natürlich oft die Kapitel in der Timeline zuklappe, um zu signalisieren, dass die Arbeit an dem Kapitel (vorläufig) abgeschlossen ist, ich also dort nicht versehentlich nicht noch was ändere. Aus einem zweiten Grund schließe ich die Kapitel in der Timeline gerne und häufig: Zahlreiche meiner Kapitel haben bis zu 10-12 Spuren (letztens hatte ich eins mit 17 Spuren plus 4 Leerspuren für die Kapitelstruktur, s.u.), und das macht die Timeline dann "unhandlich" und unübersichtlich. So habe ich nur die Scrollbar rechts in der Timeline, wenn ein vielspuriges Kapitel geöffnet ist und nicht dauerhaft.
Dennoch kommt es häufig im Laufe der Arbeit vor, dass ich durch Anregungen die ich zu einem späteren Zeitpunkt erhalte, wieder auf ein Bild in diesem in der Timeline geschlossenen Kapitel zurückgreifen will. Das Bild finde ich über die Bilderliste am schnellsten. (Das Storybord nutze ist persönlich gar nicht).
Lasse ich von vorneherein alle Kapitel aufgeklappt, habe ich natürlich kein Problem ein in der Bilderliste markiertes Bild in der Timeline wiederzufinden.
Gruß
Dagmar
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Bemerkenswert. Genau das hätte ich gerne.fish me hat geschrieben:..
Ich habe Vista und DS 6.2.01. Bei mir klappt was Ihr Euch wünscht. Wenn ich in Ansicht Storyboard auf das z.B. 300. Bild klicke um es auszuwählen, ist es im Layoutdesigner. Wenn ich dann in die Timeline- Spuransicht wechsele ist das Bild dort markiert und direkt passend verschoben und zeigt natürlich auch die Zeit des Bildes in der Show an. Ich muss da nicht die Timeline verschieben um das Bild zu sehen. Das gleiche gilt wenn ich ein Bild in der Bilderliste markiere.
..
Was haben wir unterschiedlich, bzw. warum klappts bei Dir und nicht bei mir?
Ich habe Windows 2000 Prof., aber daran kann es doch nicht liegen...
Einen PC mit P4/2400 mit 1GB RAM und die Show hat über 700 Bilder.
Mit der DS 6.2.01 klappt sonst alles, und es ruckelt jetzt nichts mehr.
Nur wie gesagt das einfache Schalten zwischen Storyboard und Timeline verliert den Focus. Über das Springen direkt in ein Kapitel will ich gar nicht philosophieren ..
Woran liegt das wohl wenn es bei dir scheinbar klappt.
Rübezahl
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Ich habe das jetzt NOCH einmal überprüft und es ist nachvollziebar:
Datei / Neu / Leere Diaschow.
Hinzufügen / Irgend welche 20 jpg's
In der TimeLine das 10 Bild anklicken. Es erscheint im Layoutdesigner.
Nun in der IconLeiste auf Storyboard klicken. Das Storyboard öffnet sich und das vorher gewählte 10. Bild ist immer noch aktiv.
Nun Inder Iconleiste auf Layout klicken. Die Timeline öffnet sich und das 10 Bild ist nicht mehr aktiv. (Nur noch im Layoutdesigner, aber das bringt einen nicht weiter wenn man z.B. bei diesem Bild 'weiterarbeiten' möchte.)
Ist das bei allen soweit nachvollziebar oder etwa nur bei mir?????
Datei / Neu / Leere Diaschow.
Hinzufügen / Irgend welche 20 jpg's
In der TimeLine das 10 Bild anklicken. Es erscheint im Layoutdesigner.
Nun in der IconLeiste auf Storyboard klicken. Das Storyboard öffnet sich und das vorher gewählte 10. Bild ist immer noch aktiv.
Nun Inder Iconleiste auf Layout klicken. Die Timeline öffnet sich und das 10 Bild ist nicht mehr aktiv. (Nur noch im Layoutdesigner, aber das bringt einen nicht weiter wenn man z.B. bei diesem Bild 'weiterarbeiten' möchte.)
Ist das bei allen soweit nachvollziebar oder etwa nur bei mir?????
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Ich würde gerne noch einmal nachfragen ob dieses Problem nur auf meinen Rechner(n) oder auch bei anderen existiert?
- Majo-nette
- Mega-Poster
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi Aug 03, 2005 0:18
- Wohnort: Potsdam
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Hallo Rübezahl
Ich habe Deine Beschreibung nachvollzogen. Auf meinem Rechner zeigt sich das gleiche Verhalten.
Ich habe Deine Beschreibung nachvollzogen. Auf meinem Rechner zeigt sich das gleiche Verhalten.
Grüße
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Majo-nette
CPU: Intel i7 RAM: 16 GB (4x4) Monitor: Eizo (22 zoll) BS: Windows 10 (64 Bit), AquaSoft Stage 10 , Kameras: FZ 50, EOS 400 D, EOS 600 D
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Ich kenne das Problem auch, und in der neuen Version ist es auch bei mir noch nicht behoben. Weder unter WXP, noch unter Vista. Hätte auch gerne, dass das richtige Bild markiert bleibt und auch positioniert wird.
Gruß JürgenS
Gruß JürgenS
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Re: Aktuelles Bild: Storyboard <-> Timeline 2
Wir werden das Problem (#1566) genauer untersuchen. Wie es scheint, tritt es nicht auf, wenn man innerhalb der gleichen Ansicht (z.B. Layout) zwischen Timeline und Storyboard wechselt, sondern nur, wenn man eine komplett neue Ansicht über die Toolbarsymbole oder das Ansichtenmenü wählt.