Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Aug 26, 2008 19:00
Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Gibt es keine Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Strg-Umsch-Z
So ganz eindeutig ist es in der Diashow nicht, siehe beispielsweise auch diesen Beitrag.
So ganz eindeutig ist es in der Diashow nicht, siehe beispielsweise auch diesen Beitrag.

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Hallo PeterPanino,
das scheint bei den erneuerungen untergegngen zu sein.
Momentan die einzige Möglichkeit ist:
Extras - Automatisch Speichern und hier eine nicht zu lange Zeit (z.B. 3 Min) und max. 10 - 15 Sicherungskopien angeben, so kann wenigstens auf diese zurück gegriffen werden mit Datei - öffnen - "Wiederherstellen".
MfG Fläcky
Da war wohl KlaWeLi schneller und auch was die Tastenkürzel betrifft.
das scheint bei den erneuerungen untergegngen zu sein.
Momentan die einzige Möglichkeit ist:
Extras - Automatisch Speichern und hier eine nicht zu lange Zeit (z.B. 3 Min) und max. 10 - 15 Sicherungskopien angeben, so kann wenigstens auf diese zurück gegriffen werden mit Datei - öffnen - "Wiederherstellen".
MfG Fläcky
Da war wohl KlaWeLi schneller und auch was die Tastenkürzel betrifft.
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Ich bin mir nicht ganz sicher was Du meinst Fläcky. Das Tastaturkürzel Strg-Z funktiniert nicht, aber über das Menü kann man die Funktion 'Bearbeiten - Rückgängig:...' aufrufen und sie funktioniert auch.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Genau! Und das wäre wohl das Kürzel, welches ein Windowsuser gewohnt ist. Aber wie oben geschrieben: für Rückgängig funktioniert Strg-Umschalt-Z.Joe-Holzwurm hat geschrieben:Das Tastaturkürzel Strg-Z funktiniert nicht

Klaus
Aquasoft Stages 2025 64bit
Intel i5 Core 3,2 GHz * 32GB RAM * nVIDIA GeForce GTX 1050 TI 4GB * Windows 10 64bit
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Hallo Joachim,
Bei einer bestehenden Show (Oeffnen - etwas verschieben eines Bildes) blieb das rückgängig desaktiviert.
Beim erneuten Ausprobieren klappte es plötzlich "rückgängig" wurde aktiv geschaltet (Unter dem Menü Bearbeiten)
Hier funktioniert auch das Tastenkürzel "Umsch+Strg+Z", nicht aber das von Dir erwähnte Strg+Z
Den Umweg über die Sicherungskopie habe ich erwähnt weil es das erstemal nicht funktioniert hat, und ich dies als "Bug" deutete. So suchte ich eine ev. gangbare Lösung.
MfG Fläcky
Bei einer bestehenden Show (Oeffnen - etwas verschieben eines Bildes) blieb das rückgängig desaktiviert.
Beim erneuten Ausprobieren klappte es plötzlich "rückgängig" wurde aktiv geschaltet (Unter dem Menü Bearbeiten)
Hier funktioniert auch das Tastenkürzel "Umsch+Strg+Z", nicht aber das von Dir erwähnte Strg+Z
Den Umweg über die Sicherungskopie habe ich erwähnt weil es das erstemal nicht funktioniert hat, und ich dies als "Bug" deutete. So suchte ich eine ev. gangbare Lösung.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Aug 26, 2008 19:00
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Hilfe! Ich wollte eben mit Strg-Umschalt-Z wie oben geraten eine Aktion rückgängig machen und habe deswegen auf diesen Menüeintrag geklickt: Damit wurde die ganze Diaschau gelöscht! (Anstatt nur die letzte Aktion, nämlich die Änderung der Verweildauer eines Bildes rückgängig zu machen). Offenbar gibt es auch auch keine Wiederherstellen-Aktion, mit der die Undo-Aktion rückgängig gemacht werden kann! Zum Glück habe ich jetzt die Diaschau aus einer Sicherung wiederherstellen können!
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Hallo Klaus,
MfG Fläcky
ist das bei der Deutsch (Deutschland) Tastatur anders als Deutsch (Schweiz)?für Rückgängig funktioniert Strg-Umschalt-Z.
So ist das Tastenkürzel bei mir angegeben und funktioniert.Umsch+Strg+Z
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Hallo Peter,
Wichtig ist das falsche Objekt zu markieren (nur dieses) und dann mit Umsch+Strg+Z (Achtung Tasten-Reihenfolge) rückgängig machen.
MfG Fläcky
das passiert wenn, ein ganzes Kapitel, oder die ganze Show markiert war.Damit wurde die ganze Diaschau gelöscht! (Anstatt nur die letzte Aktion, nämlich die Änderung der Verweildauer eines Bildes rückgängig zu machen).
Wichtig ist das falsche Objekt zu markieren (nur dieses) und dann mit Umsch+Strg+Z (Achtung Tasten-Reihenfolge) rückgängig machen.
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
-
- AB-und-ZU Poster
- Beiträge: 21
- Registriert: Di Aug 26, 2008 19:00
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Danke!Fläcky hat geschrieben:Wichtig ist das falsche Objekt zu markieren (nur dieses) und dann mit Umsch+Strg+Z (Achtung Tasten-Reihenfolge) rückgängig machen.
MfG Fläcky
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Ob Strg-Umsch-Z oder Umsch-Strg-Z, das finde ich beides nicht passend. Gefährlich finde ich aber erst recht die Tatsache, dass die Funktion nur dann richtig funktionieren soll, wenn man das richtige Objekt markiert hat. Wie markiere ich denn ein Objekt, das ich soeben gelöscht habe und dessen Löschung ich rückgängig machen will?
Ein Test hat ergeben, dass ich die ganze Show in der Bilderliste markieren kann und es wird bei mir nichts gelöscht. Es wird aber auch nicht die geänderte Verweildauer rückgängig gemacht. Ich finde, dass diese Funktion jede Bearbeitung schrittweise rückgängig machen sollte, egal auf welchem Objekt ich stehe.
Ein Test hat ergeben, dass ich die ganze Show in der Bilderliste markieren kann und es wird bei mir nichts gelöscht. Es wird aber auch nicht die geänderte Verweildauer rückgängig gemacht. Ich finde, dass diese Funktion jede Bearbeitung schrittweise rückgängig machen sollte, egal auf welchem Objekt ich stehe.
Viele Grüße,
Joachim
Joachim
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Da muss ich Joachim vollständig unterstützen - ist wirklich nicht einfach damit umzugehen - auch mir fehlt eine gewisse Logik.
MfG Fläcky
MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
- ingenius
- Tera-Poster
- Beiträge: 2738
- Registriert: Sa Sep 10, 2005 20:33
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Hallo,
zunächst: Eine Rückgängigfunktion sollte auf alle Fälle vorhanden sein und nötigenfalls implementiert werden.
Mich irritiert jedoch ein wenig in der Diskussion, daß Umsch+Strg+Z etwas anderes sein soll als Strg+Umsch+Z. Denn diese Tastenkombinationen - so heißen sie, denke ich - bedeuten doch, daß ich diese drei Tasten gleichzeitig (ähnlich wie Strg+Alt+Del für einen Warmstart) betätige. Da ist die Reihenfolge unerheblich. Und von eigenen Programmentwicklungen kenne ich unzählige solcher "Shortcuts", die immer von zwei oder drei gleichzeitig(!) betätigten Tasten ausgehen. Sollte das bei dem DiaShow-Programm so völlig anders sein??? Das verwundert mich...
ingenius
zunächst: Eine Rückgängigfunktion sollte auf alle Fälle vorhanden sein und nötigenfalls implementiert werden.
Mich irritiert jedoch ein wenig in der Diskussion, daß Umsch+Strg+Z etwas anderes sein soll als Strg+Umsch+Z. Denn diese Tastenkombinationen - so heißen sie, denke ich - bedeuten doch, daß ich diese drei Tasten gleichzeitig (ähnlich wie Strg+Alt+Del für einen Warmstart) betätige. Da ist die Reihenfolge unerheblich. Und von eigenen Programmentwicklungen kenne ich unzählige solcher "Shortcuts", die immer von zwei oder drei gleichzeitig(!) betätigten Tasten ausgehen. Sollte das bei dem DiaShow-Programm so völlig anders sein??? Das verwundert mich...
ingenius
- Joe-Holzwurm
- Foren-Legende
- Beiträge: 5750
- Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Nein, da gibt es keinen Unterschied. Ich vermute, dass das ein Versehen war, genauso wie von mir, als ich von Strg-Z gesprochen habe. In der Diashow funktioniert das mit Strg-Umsch-Z oder Strg-Z-Umsch oder Umsch-Strg-Z oder Umsch-Z-Strg oder Z-Umsch-Strg oder Z-Strg-Umsch. 

Viele Grüße,
Joachim
Joachim
- Steffen Binas
- Moderator
- Beiträge: 3340
- Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:53
- Kontaktdaten:
Re: Undo-Funktion in DiaShow 6 Studio?
Die Diskussion zu Strg+Z und Strg+Umsch+Z hatten wir schonmal. Es geht dabei um den Konflikt zwischen Texteditor und Rest des Programmes. Ich möchte das jetzt nicht nochmal ausführen. Die Reihenfolge wie man Strg+Umsch+Z drück ist natürlich egal, solange Z die letzte Taste ist. Es spielt auch keine Rolle, welches Objekt gerade markiert ist.
Was ich bestätigen kann, dass die manuelle Eingabe einer Dauer manchmal 2 Undo-Schritte erzeugt. Man muss also zwei mal Rückgängig wählen, um den alten Wert wiederherzustellen. Das Problem habe ich aufgenommen (#1409).
Was ich bestätigen kann, dass die manuelle Eingabe einer Dauer manchmal 2 Undo-Schritte erzeugt. Man muss also zwei mal Rückgängig wählen, um den alten Wert wiederherzustellen. Das Problem habe ich aufgenommen (#1409).