Timeline Anzeigefehler

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Gesperrt
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Timeline Anzeigefehler

Beitrag von WBuhlert »

Liebe Forumsmitglieder,

ich verwende Diashow Studio Version 5.06.06 zur Erstellung meiner Diashows. Bei dem Versuch die HGM auf ein bestimmtes Bild auszurichten habe ich festgestellt, dass die Timelineanzeige fehlerhaft ist. Der Fehler ist aus dem beigefügten Anhang ersichtlich. Dort wird das Bild PIC0065.JPG in der Timeline zu einem falschen Startzeitpunkt angezeigt (11:12.xx statt 11:16.67) obwohl der Startzeitpunkt des vorherigen Bildes (11:08.67) noch richtig ist und dieses Bild eine Dauer=8.0 sec hat.
Die Anzeige der Startdauer in der Bilderliste ist ok.

Bei wem ist dieser Fehler auch schon aufgetreten?
Für eine Benachrichtigung wäre ich sehr dankbar und
möchte mich deshalb schon für die Bemühungen bedanken.

Gruß
Wolfgang
Dateianhänge
AquasoftTLFehler.jpg
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

So habe ich den Fehler noch nicht gehabt. Versuche es mal mit einem Ansichtenwechsel und zurück.

Gruß Erhard
Intel I5 Quad Core+ 3 GHz, 8 GB RAM, Windows 7 - 64 Bit - Prof, DS 9 Ultimate, Photoalbum
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Ich verwende zwar nur die "normale" DS 5.6.0.6, aber die Engine ist ja die gleiche. Sowas ist mir auch noch nie untergekommen. Mysteriös, der Fall.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Erhard und Stefan,

zuerst mal vielen Dank für Eure schnelle Reaktion und Antwort.

zu Erhard
Einen Ansichtenwechsel hatte ich bereits davor mehrmals durchgeführt. Der Anzeigefehler blieb trotzdem bestehen. Ich habe auch die DS erneut mit einer anderen Ansicht gestartet und dann die ADS-Datei erneut geöffnet. Der Fehler bleibt leider bestehen.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Ist das das einzigste Bild, wo dieser Fehler auftaucht, oder tritt er an mehreren Stellen auf? Hast Du das Bild, NACHDEM Du es in die Show eingebaut hast, nochmal bearbeitet? Lösch doch mal das betreffende Bild aus der DS und bau es neu ein (ist aber nur ein Schuß ins Blaue ... :roll: =
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
Joe-Holzwurm
Foren-Legende
Foren-Legende
Beiträge: 5750
Registriert: Mi Jun 04, 2003 23:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe-Holzwurm »

Was passiert denn, wenn Du die Weite der Timeline mit dem Plus-Button in der rechten unteren Ecke des Bildschirms vergrößerst?
Viele Grüße,
Joachim
Benutzeravatar
Fläcky
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2780
Registriert: Sa Sep 25, 2004 0:41
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Fläcky »

Hallo Wolfgang,

ich habe mal bei meinen Shows nachgeschaut (3 mit Studio, auch mit der aktuellen Vers.) alle stimmen.

MfG Fläcky
Win 10.Pro; Intel i7-2700K CPU 3.90GHz RAM 32.0 GB 64-Bit Betriebsystem x64 Prozessor;°DS-Stages 10.5.06 x64°WebShow 3.3.01 Adobe Lightroom + Photoshop CC 64-bit°
Nikon D200; Nikon Coolpix P900; Nikon D5300
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Stefan und Joe-Holzwurm,

nochmals Danke für Eure Mühen.
Zwischenzeitlich verstärkt sich bei mir die Meinung, dass dies ein Programmfehler ist, der bei mir durch eine bestimmte Konstellation in meiner ADS-Datei verursacht wird und deshalb bei Euch nicht rekonstruierbar ist.

zu Stefan
ab den Bild PIC0055.JPG werden alle nachfolgende Bilder mit einem falschen Startzeitpunkt angezeigt. Das Delta zwischen richtigen Zeitpunkt und dem Wert auf der Skala steigt dabei von Bild zu Bild.

zu Joe-Holzwurm
Wenn ich die Skalierung der Timeline erhöhe/verkleinere bleibt der Fehler bestehen.

Gruß Wolfgang[/b]
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Fläcky,

auch Dir vielen Dank für Deine Mühen. Deine Information bestärkt meine Vermutung, dass ein Programmfehler vorliegt der durch eine bestimmte Konstellation in meine ADS-Datei ausgelöst wird.

Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

AS liest ja in den Foren mit. Dieser Thread wird Ihnen sicher nicht entgehen. Mal sehen, was sie dazu sagen, bzw. schreiben.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
WBuhlert
Superposter
Superposter
Beiträge: 184
Registriert: Do Mär 08, 2007 12:29

Beitrag von WBuhlert »

Hallo Stefan,

zwischenzeitlich habe ich die Ursache lokalisiert und kann den Fehler rekonstruieren. Ic habe festgestellt, wenn in einem nachfolgenden Kapitel Bilder enthalten sind die deaktiviert wurden (rotes Kreuz) dann entsteht dieser TL-Fehler. Ich habe mir deshalb eine übersichtliche ADS-Datei erstellt mit der ich das Problem (siehe Anhang) dargestellt habe.

Nochmals vielen Dank für Eure Bemühungen.
Gruß Wolfgang
Dateianhänge
AquasoftTLFehler2.jpg
AquasoftTL_ok.jpg
Benutzeravatar
stefant
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 945
Registriert: Sa Jun 14, 2003 15:21
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von stefant »

Schön, daß Du den Fehler gefunden hast! Jetzt ist mir auch klar, warum ich nie darüber gestolpert bin. Wenn ich bei der Bearbeitung der Show ein Bild doch nicht verwende, lösche ich es in der DS wieder und deaktiviere es nicht nur. Ein kleiner Fehler mit großer Wirkung.
Grüsse aus dem Schwabenland
Stefan
DiaShow Studio 6
Benutzeravatar
Klaus Franz
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1152
Registriert: Mo Feb 07, 2005 12:15
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus Franz »

Hallo Wolfgang, hallo AS,

jetzt wo ich Deine Ursache lese, fällt mir ein daß ich vor ca. zwei Jahren diesen Fehler, natürlich bei einer Vorgängerversion, auch schon hatte.
Sorry, daß ich da nicht mehr dran gedacht hatte.
Auf jeden Fall hat es nichts mit der neusten Version zu tun.
Dieses Fehlerbild gibt es schon länger.

Aber wie Stefan schon schreibt, auch ich lasse nie ein deaktiviertes Bild in der Show stehen.
___________________________________
Über euren Besuch würde ich mich freuen!
Website: http://www.klamonfra.de
___________________________________
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

Dieses Verhalten wird von uns nicht als Fehler eingestuft, da es bewusst so gehandhabt wird.
Problem ist, dass die deaktivierten Objekte in der Timeline sichtbar bleiben sollen, also eine "visuelle Länge" haben. Diesbezüglich wird es demnächst auch keine Änderung geben, weil es ein logisch nicht lösbares Problem darstellt. Der Screenshot zeigt, dass in dem Moment, wo das Parallelobjekt ins Spiel kommt, keine sinnvolle Skaleneinteilung gefunden werden kann (die obere Spur benötigt eine gleichmäßige Skala, die unsere benötigt eine im mittleren Bild unterbrochene Skala).
Dateianhänge
ScreenshotTimeline.jpg
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Gesperrt