Darstellungszeiten

Kritik, Meinungen, Hilfeersuchen und Erfahrungsaustausch zu DiaShow 11 und älter
Antworten
Benutzeravatar
gs
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 260
Registriert: Di Apr 15, 2003 7:23
Wohnort: Jena

Darstellungszeiten

Beitrag von gs »

Hallo,

ich habe wegen den Darstellungszeiten schon mal vor längerer Zeit gepostet, aber auch nach dem Versand einer kleinen DemoShow an AS keine Tips erhalten. :(

Die Bilder werden in meiner Show grundsätzlich länger angezeigt als eingestellt (Anzeige 10s, eingestellt 8s). Das hat natürlich Auswirkung auf die HGM. Der 1. Titel ist dadurch einige Bilder eher beendet, als in der Timeline angezeigt. Das wäre aber kein Beinbruch, wenn der 2. Titel sofort anschließend beginnen würde. Aber er beginnt erst bei dem Bild, wo er laut Timeline beginnen soll, so daß man einige Bilder ohne Musik dasitzt.
Auch eine Verkleinerung der Bilder (pixelmäßig) brachte keinen Erfolg.

Gestern habe ich nun mal von meiner Show ein MPG-File erzeugt, mittels SVCD-Assistenten. Beim Abspielen diese MPG-Files traten keine zeitlichen Versätze von Bild und HGM auf und auch die Bildübergänge waren ok (kein ruckeln), so wie man sich das wünscht.

Kann es sein, daß die Darstellungberechnung zur Laufzeit zu viel Rechnerpower in Anspruch nimmt und dadurch der Zeitversatz zu stande kommt.
Bei einem MPEG-File erfolgt ja die Darstellungberechnung bei seiner Generierung.

Ist dieses Problem schon mal bei Anderen aufgetreten?

Mfg Gert.
Benutzeravatar
KlaBu
Giga-Poster
Giga-Poster
Beiträge: 616
Registriert: Do Mär 27, 2003 3:20
Wohnort: Kraichtal (LKR Karlsruhe)

Beitrag von KlaBu »

Hallo Gert,
Ist dieses Problem schon mal bei Anderen aufgetreten?
Also ich habe es heute bei mir mal getestet.
Ich habe exakt die Anzeigedauer, die auch eingestellt wurde.

Die Testshow hatte 15 Bilder, unterschiedlicher Anzeigedauer.
Es gab keine Sekunde Verzögerung.

Hast Du auch die Version 4.0.18 ?
Gruß
Klaus

DS 7 BlueNet/ Win 7 / Intel I5 - 2500 / 8 GB RAM / Nvidia GTX 560 Ti
Benutzeravatar
Erhard
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1960
Registriert: Fr Mär 28, 2003 18:39
Wohnort: Unna

Beitrag von Erhard »

M. E. kann es nur sein, dass entweder der Rechner tatsächlich zu langsam ist, um die Bilder in den 8 Sek. nachzuladen, oder aber die Intelliloadzeit (Vorladezeit) ist zu erhöhen (voreingestellt in XP auf 5 Sek.) oder aber die Bilddateien sind noch zu groß, dass alles nicht ausreicht, um in den 8 Sek. nachzuladen. Für die Bilddateien würde die Größe der Auflösung des Monitors reichen.

Wenn es für die HGM egal ist, ob der nächste Titel sofort kommt, wenn die Bilder länger laufen, müsste das Problem zu beheben sein, wenn Du in den Einstellungen für die HGM das Häkchen bei "Musik synchronisieren" rausnimmst. Die Musik müsste dann unabhängig von den Bildern laufen. Das hat allerdings zur Folge, dass die HGM auch dann von Anfang an startet, wenn Du mitten aus der Show die Bilder startest, oder umgekehrt, wenn Du die Bilder anhälst (Pause), die Musik weiterläuft.

Richtig ist, dass bei dem mpeg-file alles runtergerechnet wird auf die für die SVCD erforderliche Auflösung. Dass passt (jetzt) natürlich entsprechend dem durchgeführten Multiplexen auch.

Gruß Erhard
Benutzeravatar
gs
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 260
Registriert: Di Apr 15, 2003 7:23
Wohnort: Jena

Beitrag von gs »

Hallo Erhard,

erst mal Danke für Deinen Hinweis.

Das Häckchen bei "Musik synchronisieren" hat bei mir leider keinerlei Auswirkung.
Der 2. Titel de HGM beginnt immer erst bei dem Bild, wie in der Timeline angezeigt.
Auch eine Verlängerung der Darstellungszeit auf z.B. 15s bringt keinen Erfolg. Es sieht fast so aus, als ob die Überblendzeit noch zur Darstellungszeit addiert wird.

Gruß Gert.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo GS und Hallo AS,

ich denke, ich habe den Fehler gefunden.

Ist mir von Anfang an bekannt, hatte ihn auch gleich gepostet, ist aber untergegangen.

Also, folgendes Szenario:

4 Bilder in die Timeline zu je 10 sec, Ende und Start stimmen mit der Zeitscala überein.

Dann alle 4 Bilder anklicken und auf einmal mit Zeitdauer in den Objekteigenschaften auf zB. 6 sec einstellen.
Siehe da, die Zeitscala spielt verrückt.

Alle 4 Bilder sind verkürzt, die Scala zeigt aber bei Bild 1-3 das Ende immer in 10 sec Schritten, nur beim letzten Bild ist die Zeitscala korrekt.

Weiss nicht wie deine Vorgehensweise ist und ob du schon die 18er im Einsatz hast und wie du deine HGM positionierst (mit Maus oder über Parameterblatt)???
Denke aber, das hängt evtl. zusammen.
Wenn nicht, ist da aber noch ein Fehler.
Hoffentlich nicht nur bei mir.


Gruss
MP
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Hallo MP

Kann den Fehler in der Timeline bestädigen (->Bugtracker). Speicherst Du die Diashow und öffnest sie stimmen aber die Zeiten wieder.

Ich vermute aber das bei Gert noch ein anderes Problem sein könnte.

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

andy hat geschrieben:Hallo MP

Kann den Fehler in der Timeline bestädigen (->Bugtracker). Speicherst Du die Diashow und öffnest sie stimmen aber die Zeiten wieder.

Ich vermute aber das bei Gert noch ein anderes Problem sein könnte.

Gruss
Andy
Dieser Fehler wirkt sich nur oberflächlich aus, da die Timeline falsch gezeichnet wird, beim Abspielen (zumindest bei mir) ist die Zeit völlig korrekt.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
andy
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1088
Registriert: Do Mär 27, 2003 7:22
Wohnort: Schweiz

Beitrag von andy »

Martin Redlich hat geschrieben:
andy hat geschrieben:Hallo MP

Kann den Fehler in der Timeline bestädigen (->Bugtracker). Speicherst Du die Diashow und öffnest sie stimmen aber die Zeiten wieder.

Ich vermute aber das bei Gert noch ein anderes Problem sein könnte.

Gruss
Andy
Dieser Fehler wirkt sich nur oberflächlich aus, da die Timeline falsch gezeichnet wird, beim Abspielen (zumindest bei mir) ist die Zeit völlig korrekt.
Bei mir auch

Gruss
Andy
Der billigste Spitzencomputer sitzt immer noch zwischen deinen Ohren
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Hallo Herr Redlich,

mag ja sein, aber wenn GS nun die Startzeiten der HGM von der Timeline abgelesen hat und manuell in die Playlist eingegeben hat?

Bin mir da nicht ganz sicher.
GS sollte halt mal erklären, wie genau er vorgegangen ist.

Kann natürlich auch ein anderer Fehler sein.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

MP hat geschrieben:Hallo Herr Redlich,

mag ja sein, aber wenn GS nun die Startzeiten der HGM von der Timeline abgelesen hat und manuell in die Playlist eingegeben hat?

Bin mir da nicht ganz sicher.
GS sollte halt mal erklären, wie genau er vorgegangen ist.

Kann natürlich auch ein anderer Fehler sein.

Gruss
MP
Dann trägt er natürlich falsche Werte ein, weil ihm ja falsche Zeiten angezeigt wurden, dies hat mit dem eigentlichen Abspielen der Diashow aber nichts zu tun.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

Mit dem Abspielen hat das nichts zu tun, aber mit einer falschen Zuordnung Bild zu HGM.
Und das bemängelt GS doch, oder???

GS sollte sich nochmals melden und genauere Infos posten.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

MP hat geschrieben:Mit dem Abspielen hat das nichts zu tun, aber mit einer falschen Zuordnung Bild zu HGM.
Und das bemängelt GS doch, oder???
Ich habe es so aufgefasst, dass die Bilder einfach länger angezeigt werden als eingestellt ist. Dies kann natürlich daran liegen, dass er auf die falsche Timelineanzeige hereingefallen ist.
Dann kann er das ganze aber überprüfen, indem er die Show abspeichert und wieder neu lädt, da die Ansicht dann wieder in Ordnung ist.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
gs
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 260
Registriert: Di Apr 15, 2003 7:23
Wohnort: Jena

Beitrag von gs »

Hallo MP und AS,

habe natürlich die 18 im Einsatz.

Die HGM habe ich über das Parameterblatt (DiaShow-Eigenschaften) reingezogen. Die Zeit der HGM ist die Länge der Titel, also nix von Hand eingestellt.
Die Darstellungzeiten habe ich mit Stopuhr nachgemessen.
Wie schon gesagt, jedes Bild wird generell 2s länger angezeigt, egal was ich als Darstellungszeit einstelle.

Eine Frage ist für mich auch: Warum wird nach dem 1. Titel der HGM nicht gleich mit dem 2. Titel fortgesetzt, so daß die Darstellungzeiten der Bilder von untergordneter Bedeutung sind?

@AS
Ich habe Ihnen vor einiger Zeit eine kleine DemoShow per Mail gesendet, die genau dieses Problem zeigen sollte. Ist diese überhaupt angekommen?

Gruss Gert.
Benutzeravatar
MP
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 1627
Registriert: Do Mär 27, 2003 10:08

Beitrag von MP »

gs hat geschrieben: Eine Frage ist für mich auch: Warum wird nach dem 1. Titel der HGM nicht gleich mit dem 2. Titel fortgesetzt, so daß die Darstellungzeiten der Bilder von untergordneter Bedeutung sind?Gruss Gert.
Hallo GS,

noch ne Frage. Hast du dir mal die "Kleine Hilfe für: Hintergrungmusik" auf
der Home Page von Schiwago angeschaut?

Kann das mit der 2, HGM auch nicht verstehen.
Es scheint, du solltest nochmals eine Demo an AS schicken.
Aus der Entfernung ist das alles schwer zu beurteilen.

Gruss
MP
Benutzeravatar
Martin Redlich
Tera-Poster
Tera-Poster
Beiträge: 2991
Registriert: Mi Mär 26, 2003 22:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin Redlich »

MP hat geschrieben:
gs hat geschrieben: Eine Frage ist für mich auch: Warum wird nach dem 1. Titel der HGM nicht gleich mit dem 2. Titel fortgesetzt, so daß die Darstellungzeiten der Bilder von untergordneter Bedeutung sind?Gruss Gert.
Hallo GS,

noch ne Frage. Hast du dir mal die "Kleine Hilfe für: Hintergrungmusik" auf
der Home Page von Schiwago angeschaut?

Kann das mit der 2, HGM auch nicht verstehen.
Es scheint, du solltest nochmals eine Demo an AS schicken.
Aus der Entfernung ist das alles schwer zu beurteilen.

Gruss
MP
Sie können mir gerne eine Demo Show an martin.redlich@aquasoft.de schicken (aber bitte klein halten), dann kann ich das Problem vielleicht identifizieren.
Mit freundlichen Grüßen Martin Redlich, AquaSoft
eMail: martin.redlich@aquasoft.de
Benutzeravatar
gs
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 260
Registriert: Di Apr 15, 2003 7:23
Wohnort: Jena

Beitrag von gs »

Hallo Hr. Redlich,

habe soeben eine kleine DemoShow zu Ihnen auf die Reise geschickt.
Hoffendlich können Sie mein Problem nachvollziehen.

Mfg Gert.
Benutzeravatar
gs
EXTREM Poster
EXTREM Poster
Beiträge: 260
Registriert: Di Apr 15, 2003 7:23
Wohnort: Jena

Beitrag von gs »

Hallo,

ich habe gestern mein Problem durch die Neuinstallation meines BS (w2k) beheben können. Jetzt laüft alles synchron. :)

Nochmals Danke für die Unterstützung.

Gruss Gert.
Antworten